Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Grundrechte und Unionsbürgerschaft
Autarkie
Charta der Grundrechte der Europäischen Union
EU-Charta der Grundrechte
EU-Grundrechtecharta
EU-Grundrechtscharta
Europäische Grundrechtscharta
Grundrecht
Grundrechte der Bürger
Grundrechtscharta der Europäischen Union
Soziale Freiheit
Soziale Grundrechte
Soziale Rechte
Soziales Grundrecht
Wirtschaftliche Abhängigkeit
Wirtschaftliche Eigenständigkeit
Wirtschaftliche Grundrechte
Wirtschaftliche Unabhängigkeit
Wirtschaftliche und soziale Rechte

Vertaling van "Wirtschaftliche Grundrechte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
soziale Rechte [ soziale Freiheit | soziale Grundrechte | wirtschaftliche Grundrechte | wirtschaftliche und soziale Rechte ]

sociale rechten [ economische en sociale rechten | sociale vrijheden ]


für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständiges Kommissionsmitglied | für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft

Commissielid belast met Justitie, grondrechten en burgerschap | Commisssaris voor Justitie, grondrechten en burgerschap


Charta der Grundrechte der Europäischen Union | EU-Charta der Grundrechte | EU-Grundrechtecharta

EU-Grondrechtenhandvest | EU-Handvest van de grondrechten | Handvest van de grondrechten van de Europese Unie


Ad-hoc-Gruppe Grundrechte und Unionsbürgerschaft | Gruppe Grundrechte, Bürgerrechte und Freizügigkeit

Ad-hocgroep grondrechten en burgerschap | Groep grondrechten, burgerrechten en vrij verkeer van personen


Grundrechtscharta der Europäischen Union [ Charta der Grundrechte der Europäischen Union | EU-Grundrechtscharta | europäische Grundrechtscharta ]

Handvest van de grondrechten van de Europese Unie [ Europees handvest van de grondrechten ]


wirtschaftliche Unabhängigkeit [ Autarkie | wirtschaftliche Abhängigkeit | wirtschaftliche Eigenständigkeit ]

economische onafhankelijkheid [ economische afhankelijkheid | economische autonomie ]








wirtschaftliche Kriterien bei Entscheidungen berücksichtigen

economische criteria overwegen bij besluitvormingsprocessen | rekening houden met economische criteria bij besluitvormingsprocessen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Ministerrat stellt in seinem Schriftsatz fest, dass die klagenden Parteien einen Verstoß gegen die Artikel 10, 11, 16 und 23 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, mit den Artikeln 2, 3 und 9 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, mit Artikel 12 der revidierten Europäischen Sozialcharta, mit den Artikeln 17 Absatz 1, 20, 21 und 23 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und mit Artikel 4 der Richtlinie 79/7 ...[+++]

In zijn memorie stelt de Ministerraad vast dat de verzoekende partijen de schending aanvoeren van de artikelen 10, 11, 16 en 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Verdrag van de rechten van de mens, met de artikelen 2, 3 en 9 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, met artikel 12 van het herziene Europees Sociaal Handvest, met de artikelen 17, lid 1, 20, 21 en 23 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie en met artikel 4 van de richtlijn 79/7/EEG van de Raad van 19 december 1978 betreffende de geleidelijke tenuitvoerleggin ...[+++]


Der erste Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 23 derselben, mit Artikel 12 der revidierten Europäischen Sozialcharta, mit Artikel 9 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und mit den Artikeln 20, 21 und 23 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union.

Het eerste middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 23 ervan, met artikel 12 van het herziene Europees Sociaal Handvest, met artikel 9 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten en met de artikelen 20, 21 en 23 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie.


Der erste Klagegrund bezüglich der Hinterbliebenenpension ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 23, mit Artikel 12 der revidierten Europäischen Sozialcharta, mit Artikel 9 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und mit den Artikeln 20, 21 und 23 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union.

Het eerste middel met betrekking tot het overlevingspensioen is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11, in samenhang gelezen met artikel 23, van de Grondwet, met artikel 12 van het herziene Europees Sociaal Handvest, met artikel 9 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten en met de artikelen 20, 21 en 23 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie.


Der zweite Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 4 der Richtlinie 79/7/EWG, mit den Artikeln 2, 3 und 9 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und mit den Artikeln 20, 21 und 23 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union.

Het tweede middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 4 van de richtlijn 79/7/EEG, met de artikelen 2, 3 en 9 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten en met de artikelen 20, 21 en 23 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ein erster Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß durch die Artikel 2, 12 und 18 des angefochtenen Gesetzes gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 12 der revidierten Europäischen Sozialcharta, mit Artikel 9 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und mit den Artikeln 20, 21 und 23 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union.

Een eerste middel is afgeleid uit de schending, door de artikelen 2, 12 en 18 van de bestreden wet, van de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 12 van het herziene Europees Sociaal Handvest, met artikel 9 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten en met de artikelen 20, 21 en 23 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie.


Im zweiten Klagegrund führen die klagenden Parteien an, dass die angefochtenen Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstießen, gegebenenfalls in Verbindung mit dem Grundsatz der Unabhängigkeit und dem Grundsatz der Unparteilichkeit als allgemeine Grundsätze der guten Verwaltung und mit Artikel 41 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, indem eine öffentliche Einrichtung die Befugnis habe, einen Sektor zu überwachen, in dem sie selbst wirtschaftlich tätig sei.

In het tweede middel voeren de verzoekende partijen aan dat de bestreden bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, al dan niet in samenhang gelezen met het onafhankelijkheidsbeginsel en het onpartijdigheidsbeginsel als algemene beginselen van behoorlijk bestuur en met het artikel 41 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, doordat een overheidsinstelling de bevoegdheid heeft om toezicht te houden op een sector waarbinnen zij zelf economisch actief is.


Demzufolge stellen wesentliche Aspekte wie Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte, Stärkung der demokratischen Institutionen, einschließlich Reform der öffentlichen Verwaltung, sowie wirtschaftliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit auch weiterhin zentrale Prioritäten dar.

Kernvraagstukken in verband met de rechtsstaat, grondrechten, versterking van democratische instellingen, waaronder hervorming van het openbaar bestuur, alsmede economische ontwikkeling en concurrentievermogen blijven centraal staan.


Da Drittstaatsangehörige, die eine rechtmäßige Beschäftigung ausüben, ebenso zur europäischen Wirtschaft beitragen wie Bürger der Europäischen Union, sollen ihnen soziale und wirtschaftliche Grundrechte verliehen werden, die mit denen von Unionsbürgern vergleichbar sind.

Door het feit te erkennen dat legaal tewerkgestelde onderdanen van derde landen een even grote bijdrage tot de Europese economie leveren als de EU burgers, verleent het voorstel deze migranten voorts de sociaal-economische basisrechten waarover de EU-burgers beschikken.


Da Drittstaatsangehörige, die eine rechtmäßige Beschäftigung ausüben, ebenso zur europäischen Wirtschaft beitragen wie Bürger der Europäischen Union, werden ihnen soziale und wirtschaftliche Grundrechte verliehen, die mit denen von Unionsbürgern vergleichbar sind.

Het voorstel erkent dat legaal werkende derdelanders evenveel bijdragen aan de Europese economie als burgers van de Europese Unie, en verleent aan de eerstgenoemden dezelfde sociaaleconomische grondrechten als aan de laatstgenoemden.


Weiters führt er aus, dass es ein Grundrecht auf wirtschaftliche Betätigungsfreiheit gäbe und es unbillig sei, dem Bürger einen Schadenersatzanspruch zu versagen, wenn der Gemeinschaftsgesetzgeber durch seine Untätigkeit einen WTO-rechtswidrigen Zustand über vier Jahre nach Ablauf der zur Umsetzung der DSB-Empfehlung eingeräumten Frist weiter aufrechterhalte und so die Grundrechte des Bürgers weiter rechtswidrig einschränke.

Voorts voert hij aan dat er een grondrecht op vrije beroepsuitoefening bestaat en het onredelijk zou zijn om de burger het recht op schadevergoeding te onthouden wanneer de gemeenschapswetgever door zijn stilzitten een situatie die in strijd is met het WTO-recht meer dan vier jaar na afloop van de termijn voor uitvoering van de DSB-aanbeveling laat voortbestaan en zo de grondrechten van burgers ten onrechte blijft inperken.


w