Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Delikt
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Verbrechen
Vergehen
Verstoß gegen das Gesetz
Vorschriftswidrigkeit
Zuwiderhandlung

Traduction de «Rechtsverletzung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
b) eine Rechtsverletzung geltend machen, sofern das Verwaltungsverfahrensrecht bzw. Verwaltungsprozessrecht eines Mitgliedstaats dies als Voraussetzung erfordert,

b) stellen dat inbreuk is gemaakt op een recht, wanneer het bestuursprocesrecht van een lidstaat dit als voorwaarde stelt,


[13] Solange das Gericht nicht entschieden hat, dass der Schaden durch eine bestimmte Rechtsverletzung verursacht worden ist, ist es nicht angebracht, im Rahmen eines Verfahrens des kollektiven Rechtsschutzes von „Opfern“, „Geschädigten“ oder „Rechtsverletzung“ zu sprechen.

[13] Om deze reden is het niet aangewezen om te spreken over "slachtoffers", "schade" of "inbreuken" in de context van private collectieve vorderingen voordat de rechtbank oordeelt dat een specifieke inbreuk schade heeft veroorzaakt.


(3) Was als ausreichendes Interesse und als Rechtsverletzung gilt, bestimmen die Mitgliedstaaten im Einklang mit dem Ziel, der betroffenen Öffentlichkeit einen weiten Zugang zu Gerichten zu gewähren.

3. Wat een voldoende belang dan wel een inbreuk op een recht vormt, wordt bepaald door de lidstaten in het licht van de doelstelling om het publiek een ruime toegang tot de rechter te verlenen.


Schließlich müssen die Mitgliedstaaten « im Rahmen ihrer innerstaatlichen Rechtsvorschriften [sicherstellen], dass Mitglieder der betroffenen Öffentlichkeit [...] eine Rechtsverletzung geltend machen, sofern das Verwaltungsverfahrensrecht bzw. Verwaltungsprozessrecht eines Mitgliedstaats dies als Voraussetzung erfordert, Zugang zu einem Überprüfungsverfahren vor einem Gericht oder einer anderen auf gesetzlicher Grundlage geschaffenen unabhängigen und unparteiischen Stelle haben, um die materiellrechtliche und verfahrensrechtliche Rechtmäßigkeit von Entscheidungen, Handlungen oder Unterlassungen anzufechten, für die die Bestimmungen diese ...[+++]

Ten slotte dienen de lidstaten ervoor te zorgen dat, « in overeenstemming met het toepasselijke nationale rechtsstelsel, leden van het betrokken publiek [...] in beroep kunnen gaan bij een rechtbank of een ander bij wet ingesteld onafhankelijk en onpartijdig orgaan om de materiële of formele rechtmatigheid van enig besluit, handelen of nalaten vallend onder de bepalingen betreffende de inspraak van het publiek van deze richtlijn aan te vechten » (artikel 11).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zudem geht aus Art. 9 Abs. 2 Unterabs. 2 des Übereinkommens hervor, dass in den innerstaatlichen Rechtsvorschriften festzulegen ist, ' [w]as als ausreichendes Interesse und als Rechtsverletzung gilt '.

Bovendien blijkt uit artikel 9, lid 2, tweede alinea, van dat verdrag dat het nationale recht dient vast te stellen ' [w]at een voldoende belang en een inbreuk op een recht vormt '.


b) eine Rechtsverletzung geltend machen, sofern das Verwaltungsprozessrecht einer Vertragspartei dies als Voraussetzung erfordert,

b) stellen dat inbreuk is gemaakt op een recht, wanneer het bestuursprocesrecht van een Partij dit als voorwaarde stelt,


50. Insoweit ist darauf hinzuweisen, dass Art. 10a der Richtlinie den Mitgliedstaaten einen beträchtlichen Spielraum hinsichtlich der Bestimmung dessen lässt, was eine Rechtsverletzung darstellt (vgl. in diesem Sinne Urteil Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Nordrhein-Westfalen, Randnr. 55). 51. Unter diesen Umständen könnte es zulässig sein, dass nach dem nationalen Recht keine Rechtsverletzung im Sinne von Art. 10a Buchst. b der Richtlinie vorliegt, wenn nach den Umständen des konkreten Falls nachweislich die Möglichkeit besteht, dass die angegriffene Entscheidung ohne den geltend gemachten Verfahrensfehler nich ...[+++]

51. In die omstandigheden kan het toelaatbaar zijn dat er naar nationaal recht geen sprake is van een inbreuk op een recht in de zin van artikel 10bis, sub b, van voormelde richtlijn, wanneer vaststaat dat het in de omstandigheden van het concrete geval denkbaar is dat het aangevochten besluit zonder de aangevoerde procedurefout niet anders zou hebben geluid » (HvJ, 7 november 2013, C-72/12, Gemeinde Altrip).


[13] Solange das Gericht nicht entschieden hat, dass der Schaden durch eine bestimmte Rechtsverletzung verursacht worden ist, ist es nicht angebracht, im Rahmen eines Verfahrens des kollektiven Rechtsschutzes von „Opfern“, „Geschädigten“ oder „Rechtsverletzung“ zu sprechen.

[13] Om deze reden is het niet aangewezen om te spreken over "slachtoffers", "schade" of "inbreuken" in de context van private collectieve vorderingen voordat de rechtbank oordeelt dat een specifieke inbreuk schade heeft veroorzaakt.


Artikel 9 Absatz 2 des Ubereinkommens von Aarhus und Artikel 10a der Richtlinie 85/337/EWG schreiben insbesondere vor, dass eine Klagemöglichkeit vor einem Gericht oder einer anderen auf gesetzlicher Grundlage geschaffenen unabhängigen und unparteiischen Stelle eingeführt wird, die dem Mitglied der betroffenen Öffentlichkeit, das ein ausreichendes Interesse an der Klageerhebung nachweist oder vorkommendenfalls eine Rechtsverletzung geltend macht, ermöglicht, die materiellrechtliche und verfahrensrechtliche Rechtmässigkeit der Städtebau- und Umweltgenehmigungen, deren Erteilung aufgrund dieser Instrumente eine Öffentlichkeitsbeteiligung v ...[+++]

Artikel 9, lid 2, van het Verdrag van Aarhus en artikel 10bis van de richtlijn 85/337/EEG leggen met name de verplichting op dat een beroep wordt ingevoerd bij een rechtbank of een ander bij wet ingesteld onafhankelijk en onpartijdig orgaan dat het lid van het betrokken publiek dat doet blijken van een voldoende belang om in rechte te treden of, in voorkomend geval, een inbreuk op een recht doet gelden, in staat stelt de materiële of formele rechtmatigheid aan te vechten van de stedenbouwkundige of milieuvergunningen waarvan de uitreiking, krachtens die instrumenten, dient te worden voorafgegaan door een raadpleging van het publiek.


Gleich, ob diese Klagen auf den Artikeln 544 und 1382 des Zivilgesetzbuches oder auf der Europäischen Menschenrechtskonvention gründeten, seien die klagenden Parteien der Auffassung, dass die ungenauen Regeln des Dekrets es der Beurteilungsfreiheit des Tatrichters überliessen, den Betrag der Entschädigungen festzusetzen, die sie erhalten könnten, und dies stelle nach ihrem Dafürhalten eine eindeutige Rechtsverletzung in einem demokratischen Land dar.

Ongeacht of die vorderingen gegrond zijn op de artikelen 544 en 1382 van het Burgerlijk Wetboek, of nog op het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, zijn de verzoekende partijen van mening dat de onduidelijke regels van het decreet de vaststelling van het bedrag van de schadevergoeding die zij zullen kunnen ontvangen, aan de beoordelingsvrijheid van de feitenrechter overlaten, wat volgens hen een duidelijke schending van het recht in een democratisch land is.




D'autres ont cherché : delikt     gesetzesverletzung     gesetzesübertretung     rechtsverletzung     verbrechen     vergehen     verstoß gegen das gesetz     zuwiderhandlung     strafbare handlung     Rechtsverletzung     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Rechtsverletzung' ->

Date index: 2022-05-03
w