Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Dienst für Internationale Rechtshilfe in Strafsachen
Ermittlungsgeheimnis
Ermittlungsverfahren in Strafsachen
Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen
Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen
Rechtshilfe in Strafsachen
Rechtshilfe in Strafsachen
Verfahren vor dem Untersuchungsrichter
Vermittlung in Strafsachen
Zusammenarbeit der Justizbehörden
Zwischenstaatliche Rechtshilfe

Vertaling van "Rechtshilfe in Strafsachen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Benelux-Übereinkommen über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen | Übereinkommen zwischen dem Königreich Belgien, dem Grossherzogtum Luxemburg und dem Königreich der Niederlande über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen

Verdrag aangaande de uitlevering en de rechtshulp in strafzaken tussen het Koninkrijk België, het Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden


bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen | bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen

goede praktijken bij wederzijdse hulp in strafzaken


justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) [ Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen | Rechtshilfe in Strafsachen (EU) ]

justitiële samenwerking in strafzaken (EU) [ Europees justitieel netwerk in strafzaken | wederzijdse rechtshulp in strafzaken ]


Europäisches Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen

Europees Verdrag aangaande de wederzijdse rechtshulp in strafzaken


Dienst für Internationale Rechtshilfe in Strafsachen

Dienst Internationale Rechtshulp in Strafzaken


Benelux-Übereinkommen über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen

Benelux-Verdrag aangaande de uitlevering en de rechtshulp in strafzaken


Zusammenarbeit der Justizbehörden [ zwischenstaatliche Rechtshilfe ]

justitiële samenwerking [ gerechtelijke samenwerking | justitiële onderlinge hulp ]


Verfahren vor dem Untersuchungsrichter [ Ermittlungsgeheimnis | Ermittlungsverfahren in Strafsachen ]

gerechtelijk vooronderzoek [ geheimhouding van het vooronderzoek ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gewisse Bestimmungen, die durch das angefochtene Gesetz in das Gesetz über das Polizeiamt und in das Gesetz über den Schutz des Privatlebens eingefügt worden sind, wurden später ergänzt oder abgeändert durch das Gesetz vom 26. März 2014 « zur Festlegung von Maßnahmen zur Optimierung der Polizeidienste », das Gesetz vom 15. Mai 2014 « zur Abänderung des Gesetzes vom 9. Dezember 2004 über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen und zur Abänderung von Artikel 90ter des Strafprozessgesetzbuches und zur Abänderung des Gesetzes vom 5. August 1992 über das Polizeiamt », das Gesetz vom 23. August 2015 « zur Abänderung des Gesetzes vom ...[+++]

Sommige van de bepalingen die de bestreden wet invoegt in de wet op het politieambt en in de Privacywet, werden later aangevuld of gewijzigd bij de wet van 26 maart 2014 « houdende optimalisatiemaatregelen voor de politiediensten », de wet van 15 mei 2014 « tot wijziging van de wet van 9 december 2004 betreffende de wederzijdse internationale rechtshulp in strafzaken en tot wijziging van artikel 90ter van het Wetboek van strafvordering en tot wijziging van de wet van 5 augustus 1992 op het politieambt », de wet van 23 augustus 2015 « tot wijziging van de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte ...[+++]


Hierzu zählen das Übereinkommen vom 29. Mai 2000 – gemäß Artikel 34 des Vertrags über die Europäische Union vom Rat erstellt – über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und das Protokoll vom 16. Oktober 2001 – vom Rat gemäß Artikel 34 des Vertrags über die Europäische Union erstellt – zu dem Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Deze lijst bevat onder andere de Overeenkomst van 29 mei 2000, vastgesteld op basis van artikel 34 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken tussen de lidstaten van de Europese Unie alsook het Protocol van 16 oktober 2001, vastgesteld door de Raad overeenkomstig artikel 34 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, bij de Overeenkomst betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken tussen de lidstaten van de Europese Unie.


– in Kenntnis des Entwurfs des Übereinkommens zwischen der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Anwendung einiger Bestimmungen des Übereinkommens vom 29. Mai 2000 über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des dazugehörigen Protokolls von 2001 (14938/2003),

– gezien de ontwerpovereenkomst tussen de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de toepassing van een aantal bepalingen van de Overeenkomst van 29 mei 2000 tussen de lidstaten van de Europese Unie betreffende wederzijdse rechtshulp in strafzaken en het bijbehorende protocol van 2001(14938/2003),


Mit dem vom Rat angenommenen Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen soll die Rechtshilfe zwischen den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten (Polizei- und Zolldienststellen und Gerichte) im Sinne einer effizienteren und schnelleren Zusammenarbeit in Strafsachen erleichtert werden.

De Raad heeft een overeenkomst aangenomen om de wederzijdse rechtshulp te vergemakkelijken tussen de bevoegde instanties van de lidstaten (politie, douane of gerechten), teneinde tot een doeltreffender en snellere samenwerking op strafrechtelijk gebied te komen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. in der Erwägung, dass die alltägliche justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen nach wie vor auf der Grundlage von Rechtshilfeübereinkünften erfolgt wie dem Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen von 2000 und dem Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen des Europarates von 1959,

G. overwegende dat de dagelijkse justitiële samenwerking in strafzaken nog steeds berust op instrumenten voor wederzijdse rechtshulp, zoals het Verdrag uit 2000 over wederzijdse rechtshulp in strafzaken en het Verdrag van de Raad van Europa uit 1959 over wederzijdse rechtshulp in strafzaken,


B. in der Erwägung, dass die alltägliche justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen nach wie vor auf der Grundlage von Rechtshilfeübereinkünften erfolgt wie dem Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen von 2000 und dem Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen des Europarates von 1959,

B. overwegende dat de dagelijkse justitiële samenwerking in strafzaken nog steeds berust op instrumenten voor wederzijdse rechtshulp, zoals het Verdrag uit 2000 over wederzijdse rechtshulp in strafzaken en het Verdrag van de Raad van Europa uit 1959 over wederzijdse rechtshulp in strafzaken,


Mit dem vom Rat angenommenen Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen soll die Rechtshilfe zwischen den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten (Polizei- und Zolldienststellen und Gerichte) im Sinne einer effizienteren und schnelleren Zusammenarbeit in Strafsachen erleichtert werden.

De Raad heeft een overeenkomst aangenomen om de wederzijdse rechtshulp te vergemakkelijken tussen de bevoegde instanties van de lidstaten (politie, douane of gerechten), teneinde tot een doeltreffender en snellere samenwerking op strafrechtelijk gebied te komen.


(8) Die Zuständigkeiten von Eurojust berühren weder die Zuständigkeiten der Gemeinschaft hinsichtlich des Schutzes ihrer finanziellen Interessen noch die bestehenden Übereinkünfte und Abkommen, insbesondere das am 20. April 1959 in Straßburg unterzeichnete Europäische Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen (Europarat) und das vom Rat am 29. Mai 2000 angenommene Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union(4) und sein am 16. Oktober 2001 angenommenes Protokoll(5).

(8) De bevoegdheden van Eurojust laten de bevoegdheden van de Gemeenschap inzake de bescherming van haar financiële belangen onverlet en doen ook geen afbreuk aan bestaande verdragen en overeenkomsten, met name het Europees Verdrag aangaande de wederzijdse rechtshulp in strafzaken (Raad van Europa), ondertekend te Straatsburg op 20 april 1959, alsmede de Overeenkomst betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken tussen de lidstaten van de Europese Unie(4), die de Raad op 29 mei 2000 heeft aangenomen, en het bijbehorende protocol ...[+++]


Zu den wichtigsten Instrumenten zur Steigerung der justiziellen Zusammenarbeit im Kampf gegen Schleuser und Menschenhändler gehören das vom Rat am 29. Mai 2000 angenommene Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen sowie die jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Protokoll zur Verbesserung der Rechtshilfe in Strafsachen, insbesondere im Bereich der Bekämpfung der organisierten Kriminalität, des Waschens der Erträge aus Straftaten sowie der Finanzkriminalität.

Voorts zullen het goedgekeurde verdrag betreffende de wederzijdse rechtshulp van 29 mei 2000 en de recente ontwikkelingen in verband met het daarbij gevoegde protocol betreffende de verbetering van de wederzijdse rechtshulp in strafzaken, in het bijzonder op het gebied van de bestrijding van de georganiseerde criminaliteit, het witwassen van de opbrengst van misdrijven en de financiële criminaliteit, een belangrijke rol spelen bij de verhoging van de doelmatigheid van de justitiële samenwerking in verband met de bestrijding van mensen ...[+++]


- in Kenntnis der sowohl als Übereinkommen als auch in Form von anderen Rechtsakten im Zusammenhang mit der europäischen justitiellen Zusammenarbeit und der Rechtshilfe in Strafsachen bestehenden Urkunden, und insbesondere des Übereinkommens des Europarats vom 20. April 1959 über die Rechtshilfe in Strafsachen,

- gezien de instrumenten die zijn vervat in conventies en andere rechtsgeldige documenten inzake de Europese samenwerking op het gebied van justitie en de wederzijdse gerechtelijke bijstand in strafzaken, en met name het Europees rechtshulpverdrag van de Raad van Europa van 20 april 1959 inzake de wederzijdse rechtshulp in strafzaken,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Rechtshilfe in Strafsachen' ->

Date index: 2021-07-20
w