Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austral-Insel
Australinsel
Clipperton-Insel
DOM
Deutsche Kulturgemeinschaft
Französisch
Französisch-Polynesien
Französische Kulturgemeinschaft
Französische Übersee-Körperschaft
Französisches Übersee-Departement
Französisches Übersee-Departement und Region
Französisches Überseeisches Department
Französisches Überseeland Französisch-Polynesien
Französisches überseeisches Departement
Gambier-Insel
Gebietskörperschaften der Französischen Republik
Gesellschaftsinseln
Kulturgemeinschaft
Marquesasinseln
Rat der Deutschen Kulturgemeinschaft
Tahiti
Tuamotu-Archipel
Tuamotu-Inseln
UDF-PPDF
ÜD
ÜD Frankreichs
ÜLG Frankreich
ÜLG Frankreichs
Übersee-Departement
Überseeterritorien der Französischen Republik

Traduction de «Französische Kulturgemeinschaft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Französische Kulturgemeinschaft

Franse Cultuurgemeenschap


Französisch-Polynesien [ Australinsel | Austral-Insel | Clipperton-Insel | französisches Überseeland Französisch-Polynesien | Gambier-Insel | Gesellschaftsinseln | Marquesasinseln | Tahiti | Tuamotu-Archipel | Tuamotu-Inseln ]

Frans-Polynesië [ Clippertoneiland | Gambiereilanden | Genootschapseilanden | Markiezenarchipel | Marquesaseilanden | Overzees land Frans-Polynesië | Tahiti | Tuamotu-eilanden | Zuidelijke Eilanden ]


Französisches Übersee-Departement und Region [ Französisches Überseeisches Department | ÜD Frankreichs ]

Overzees(e) departement en regio van Frankrijk [ Frankrijk Département d'Outre-Mer | Frankrijk DOM ]


Französische Übersee-Körperschaft [ Gebietskörperschaften der Französischen Republik | Überseeterritorien der Französischen Republik | ÜLG Frankreich | ÜLG Frankreichs ]

overzeese gemeenschap van Frankrijk [ Frankrijk LGO | LGO Frankrijk | overzeese gebieden van de Franse Republiek | territoriale gemeenschappen van de Franse Republiek ]




französisches Übersee-Departement | französisches überseeisches Departement | Übersee-Departement | DOM [Abbr.] | ÜD [Abbr.]

Frans overzees departement | overzees departement | DOM [Abbr.]


Union für die französische Demokratie Partei für die französische Demokratie | UDF-PPDF [Abbr.]

Unie voor Franse Democratie - Partij voor Franse Democratie | UDF-PPDF [Abbr.]




Rat der Deutschen Kulturgemeinschaft

Raad van de Duitse cultuurgemeenschap


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Klagen in den Rechtssachen Nrn. 5583 und 5588 sind gegen das Gesetz vom 19. Juli 2012 « zur Abänderung verschiedener Bestimmungen des Wahlgesetzbuches, der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, des Gesetzes vom 3. Juli 1971 zur Aufteilung der Mitglieder der Gesetzgebenden Kammern in Sprachgruppen und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Bezug auf die Kulturräte für die Französische Kulturgemeinschaft und für die [ Niederländische ] Kulturgemeinschaft und des Gesetzes vom 23. März 1989 über die Wahl des Europäischen Parlaments » gerichtet.

De beroepen in de zaken nrs. 5583 en 5588 zijn gericht tegen de wet van 19 juli 2012 houdende verscheidene wijzigingen van het Kieswetboek, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, van de wet van 3 juli 1971 tot indeling van de leden van de Wetgevende Kamers in taalgroepen en houdende diverse bepalingen betreffende de cultuurraden voor de Nederlandse cultuurgemeenschap en voor de Franse cultuurgemeenschap en van de wet van 23 maart 1989 betreffende de verkiezing van het Europese Parlement.


a. Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 20. Februar 2013 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 21. Februar 2013 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf Nichtigerklärung des Gesetzes vom 19. Juli 2012 « zur Abänderung verschiedener Bestimmungen des Wahlgesetzbuches, der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, des Gesetzes vom 3. Juli 1971 zur Aufteilung der Mitglieder der Gesetzgebenden Kammern in Sprachgruppen und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Bezug auf die Kulturräte für die Französische Kulturgemeinschaft und für die [ Niede ...[+++]

a. Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 20 februari 2013 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 21 februari 2013, is beroep tot vernietiging ingesteld van de wet van 19 juli 2012 houdende verscheidene wijzigingen van het Kieswetboek, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, van de wet van 3 juli 1971 tot indeling van de leden van de Wetgevende Kamers in taalgroepen en houdende diverse bepalingen betreffende de cultuurraden voor de Nederlandse cultuurgemeenschap en voor de Franse cultuurgemeenschap en van de wet van 23 maart 1989 betreffende de verk ...[+++]


In Sachen: Klagen auf Nichtigerklärung des Gesetzes vom 19. Juli 2012 « zur Abänderung verschiedener Bestimmungen des Wahlgesetzbuches, der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, des Gesetzes vom 3. Juli 1971 zur Aufteilung der Mitglieder der Gesetzgebenden Kammern in Sprachgruppen und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Bezug auf die Kulturräte für die Französische Kulturgemeinschaft und für die [ Niederländische ] Kulturgemeinschaft und des Gesetzes vom 23. März 1989 über die Wahl des Europäischen Parlaments », erhoben von Bart Laeremans und anderen und von Dominiek ...[+++]

In zake : de beroepen tot vernietiging van de wet van 19 juli 2012 houdende verscheidene wijzigingen van het Kieswetboek, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, van de wet van 3 juli 1971 tot indeling van de leden van de Wetgevende Kamers in taalgroepen en houdende diverse bepalingen betreffende de cultuurraden voor de Nederlandse cultuurgemeenschap en voor de Franse cultuurgemeenschap en van de wet van 23 maart 1989 betreffende de verkiezing van het Europese Parlement, ingesteld door Bart Laeremans en anderen en door Dominiek Lootens-Stael en anderen.


In ihrem einzigen Klagegrund, der aus einem Verstoss gegen Artikel 16bis des Sondergesetzes vom 8. August 1980 abgeleitet ist, vertreten die klagenden Parteien den Standpunkt, das angefochtene Dekret verletze die « bestehenden Garantien » für die in den Randgemeinden wohnhaften Französischsprachigen, und zwar im vorliegenden Fall Artikel 5 des Sondergesetzes vom 21. Juli 1971 « über die Zuständigkeit und die Arbeitsweise der Kulturräte für die Niederländische Kulturgemeinschaft und für die Französische Kulturgemeinschaft » (nachstehend: Sondergesetz vom 21. Juli 1971), der insbesondere gewährleiste, dass die Inspektion der französischspr ...[+++]

In hun enig middel, afgeleid uit de schending van artikel 16bis van de bijzondere wet van 8 augustus 1980, zijn de verzoekende partijen van mening dat het bestreden decreet afbreuk doet aan de « bestaande garanties » die de Franstaligen genieten in de randgemeenten, te dezen aan artikel 5 van de bijzondere wet van 21 juli 1971 « betreffende de bevoegdheid en de werking van de Cultuurraden voor de Nederlandse cultuurgemeenschap en voor de Franse cultuurgemeenschap » (hierna : de bijzondere wet van 21 juli 1971), dat met name zou waarborgen dat de inspectie van de Franstalige scholen in de randgemeenten gebeurt in het Frans door inspecteur ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In ihrem einzigen, aus einem Verstoss gegen Artikel 16bis des Sondergesetzes vom 8. August 1980 abgeleiteten Klagegrund vertreten die klagenden Parteien den Standpunkt, das angefochtene Dekret verletze Artikel 5 des Sondergesetzes vom 21. Juli 1971 « über die Zuständigkeit und die Arbeitsweise der Kulturräte für die Niederländische Kulturgemeinschaft und für die Französische Kulturgemeinschaft » (nachstehend: Sondergesetz vom 21. Juli 1971), der insbesondere gewährleiste, dass die Inspektion der französischsprachigen Schulen in den Randgemeinden auf Französisch durch Inspektoren der Französischen Gemeinschaft durchgeführt werde auf der G ...[+++]

In hun enig middel, afgeleid uit de schending van artikel 16bis van de bijzondere wet van 8 augustus 1980, zijn de verzoekende partijen van mening dat het bestreden decreet afbreuk doet aan artikel 5 van de bijzondere wet van 21 juli 1971 « betreffende de bevoegdheid en de werking van de Cultuurraden voor de Nederlandse cultuurgemeenschap en voor de Franse cultuurgemeenschap » (hierna : de bijzondere wet van 21 juli 1971), dat met name zou waarborgen dat de inspectie van de Franstalige scholen in de randgemeenten gebeurt in het Frans door inspecteurs van de Franse Gemeenschap op basis van de door de Franse Gemeenschap bepaalde leerplanne ...[+++]


w