Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Aufnehmende Gewässer
Aufnehmendes Gewässer
Behörde der Europäischen Union
Beirat für die nordwestlichen Gewässer
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
EU-Behörde
EU-Gewässer
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Empfangswasser
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Gewässer
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Gemeinschaftsgewässer
Gewässer der Europäischen Union
Institutionelle Behörde EG
Regionaler Beirat für die nordwestlichen Gewässer
Vorfluter

Vertaling van "Europäische Gewässer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


EU-Gewässer [ Gemeinschaftsgewässer | Gewässer der Europäischen Union ]

EU-wateren [ communautaire wateren | wateren van de Europese Unie ]


Beirat für die nordwestlichen Gewässer | regionaler Beirat für die nordwestlichen Gewässer

adviesraad voor de noordwestelijke wateren | regionale adviesraad voor de noordwestelijke wateren


aufnehmende Gewässer | aufnehmendes Gewässer | Empfangswasser | Vorfluter

aquatisch milieu waarin is geloosd | ontvangend water | ontvangende wateren


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aufgrund der jahrzehntelangen Verunreinigung und anhaltend ineffizienten Bewirtschaftung muss jedoch noch viel getan werden, bevor der Zustand europäischer Gewässer generell für gut befunden werden kann: Nach dem „Blueprint für den Schutz der europäischen Wasserressourcen“ der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2012[10] muss davon ausgegangen werden, dass ungefähr 50 % der europäischen Oberflächengewässer im Jahr 2015 keinen guten ökologischen Zustand erreichen.

Maar na tientallen jaren van achteruitgang en aanhoudend ondoelmatig beheer is er nog een lange weg te gaan voordat de waterkwaliteit overal in de EU goed genoeg is. Zo constateerde de Commissie in haar „Blauwdruk voor het behoud van de Europese wateren”[10] in 2012 dat het voor ongeveer de helft van de oppervlaktewateren in de EU in 2015 onwaarschijnlijk is dat zij een ecologisch goede toestand zullen bereiken.


Im Ergebnis ist das ökologische und chemische Gleichgewicht europäischer Gewässer gefährdet, immer mehr Teile der EU sind von Wasserknappheit bedroht und die aquatischen Ökosysteme — von deren Dienstleistungen unsere Gesellschaften abhängen — können gegenüber Klimaextremen wie Hochwasser und Dürre anfälliger werden.

Als gevolg hiervan wordt de ecologische en de chemische toestand van de Europese wateren bedreigd, lopen grotere delen van de EU het risico door watertekorten te worden getroffen, en kunnen waterecosystemen – waarop de samenleving in verschillende opzichten is aangewezen – kwetsbaar worden voor extreme verschijnselen als overstromingen en droogten.


Vor 40 Jahren wurden auf unkontrollierte Weise in viele europäische Gewässer große Mengen unbehandelter oder nur teilweise behandelter Abwässer abgeleitet.

Veertig jaar geleden werden grote hoeveelheden afvalwater ongecontroleerd, onbehandeld of slechts deels behandeld in vele Europese wateren geloosd.


Die europäische Gesellschaft ist geprägt durch ihre Landschaften und Gewässer, den ländlichen Raum und die Ressourcen, die dort zu finden sind.

De Europese samenleving heeft vorm gekregen door haar landschappen, haar wateren, haar platteland en de rijkdommen die zij voortbrengen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wie in ihrer Antwort auf die erste europäische Bürgerinitiative zum Recht des Menschen auf Wasser bereits angedeutet[12], wird die Kommission die Umsetzung ihrer Gewässergesetzgebung vorantreiben und sich dabei auf die im Siebten Umweltaktionsprogramm und im Gewässer-Blueprint eingegangenen Verpflichtungen stützen.

In haar antwoord op het eerste Europese burgerinitiatief over water als mensenrecht[12] verklaarde de Commissie meer werk te zullen maken van de uitvoering van haar wetgeving inzake waterkwaliteit, voortbouwend op de verbintenissen van het zevende milieuactieprogramma en de Blauwdruk voor water.


1. erkennt an, dass die WRR für eine langfristige, integrierte Wasserwirtschaft in der EU eine solide und ehrgeizige Rechtsgrundlage darstellt; begrüßt die Verbesserung, die in den vergangenen Jahren in Europa in Sachen Wasserqualität und Abwasserbehandlung erzielt werden konnte; weist jedoch darauf hin, dass die Umsetzung kaum vorankommt und die Umsetzung selbst in den Mitgliedstaaten und Regionen ungleichmäßig war und dass die Umsetzung der WRR zudem einer entscheidenden Verbesserung bedarf, damit europäische Gewässer als in „gutem Zustand befindlich“ deklariert werden können;

1. erkent dat de kaderrichtlijn water een gedegen en ambitieuze wetgevende basis vormt voor geïntegreerd waterbeheer in de EU voor de lange termijn; is verheugd over de kwaliteitsverbetering van het Europese water en de verbetering van de afvalwaterzuivering in de voorbije jaren; merkt evenwel op dat de tenuitvoerlegging in de verschillende lidstaten en regio's langzaam en ongelijk verlopen is en dat de toepassing van de kaderrichtlijn water aanzienlijk verbeterd moet worden opdat alle Europese wateren uiterlijk in 2015 een goede watertoestand bereiken;


Und zwar nicht nur für europäische Gewässer, sondern für alle Gewässer, auch an die EU angrenzende.

Dit geldt niet alleen voor Europese wateren, maar voor alle wateren, ook die welke aan de EU grenzen.


K. in der Erwägung, dass das Basler Übereinkommen, einschließlich der Vorschriften über die Ausfuhr von Altschiffen, in der Europäischen Union zwar durch die Abfallverbringungsverordnung umgesetzt wurde; dass diese aber nicht zufrieden stellend auf die Ausrangierung von Schiffen angewendet wird, weil in europäischem Besitz befindliche oder in europäischen Gewässern eingesetzte oder unter EU-Flagge fahrende Schiffe auf eine letzte "normale" Fahrt gehen und erst dann zu Abfall erklärt werden, wenn sie europäische Gewässer verlassen haben, wobei diesem Verstoß gegen das internationale und das Gemeinschaftsrecht durch keinerlei Kontrollmec ...[+++]

K. overwegende dat op het niveau van de EU de afvaltransportverordening het regelgevende kader is voor het implementeren van het Verdrag van Bazel, inclusief de export van schepen die zijn afgedankt; overwegende dat de handhaving van deze verordening tekortschiet op het onderdeel afgedankte schepen, aangezien schepen die het eigendom zijn van Europeanen, of die in Europese wateren varen of onder een EU-vlag varen voor de laatste keer een "normale" reis maken en pas afgedankt worden verklaard als zij de Europese wateren hebben verlaten zonder verdere controlemechanismen of handhavingssteun om dergelijke schendingen van internationale en ...[+++]


Ihr Berichterstatter möchte aber mit einem Änderungsantrag zu Erwägung 9 darauf hinweisen, dass die Mitgliedstaaten sich weiterhin im Rahmen der Internationalen Schifffahrts-Organisation um die weltweite Betrugsbekämpfung bemühen sollten, da Schiffe und Besatzungen aus Drittländern, die nicht in den Geltungsbereich dieser Richtlinie fallen – aber europäische Gewässer ebenfalls befahren und europäische Häfen anlaufen –, ein Sicherheitsrisiko darstellen können.

Wel wil uw rapporteur middels een amendement op overweging 9 benadrukken dat lidstaten zich ook in de IMO moeten blijven inzetten voor mondiale bestrijding van fraude. Immers, ook schepen en bemanningen uit derde landen die niet onder deze richtlijn vallen kunnen een veiligheidsrisico vormen aangezien ze wel Europese wateren en havens aandoen.


Ohne die Frist für die endgültige Anwendung dieser Richtlinie abzuwarten, hat die Kommission die nötigen Arbeiten eingeleitet, um eine europäische Datenbank und ein Telematik-Netz zwischen den Mitgliedstaaten einzurichten. Dieses „SafeSeaNet“ genannte System verarbeitet die in Echtzeit von den AIS der Schiffe gelieferten Daten und ermöglicht es den Behörden, jederzeit über die Identität, die Position und die Ladung der Schiffe informiert zu sein, die sich auf der Durchfahrt durch europäische Gewässer befinden.

De Commissie heeft niet gewacht tot de datum van inwerkingtreding van deze richtlijn, maar is inmiddels ook gestart met de voorbereidende werkzaamheden voor de oprichting van een Europese databank en een telematicanetwerk waarop de lidstaten zullen zijn aangesloten, genaamd SafeSeaNet. Daarin zullen de gegevens worden verwerkt die in real time via de AIS-systemen van de schepen binnenkomen, zodat de operationele instanties voortdurend op de hoogte zijn van de identiteit, de positie en de lading van de schepen die zich in de Europese wateren bevinden.


w