Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Außerordentliche Einnahme
BSP-Eigenmittel
BSP-Einnahme
Bruttosozialprodukteigenmittel
Durchlaufende Einnahme
EG-eigene Mittel
Eigene Mittel
Eigene Mittel EG
Eigenmittel
Einnahme
Einnahme der Gemeinschaft
Ergänzende Einnahme
Ertrag
Haushaltsmittel
Staatseinnahme
Tropfen zur Einnahme
Zusätzliche Einnahme
öffentliche Einnahme

Vertaling van "Einnahme " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE




ergänzende Einnahme | zusätzliche Einnahme

aanvullend middel | aanvullende middelbron


Haushaltsmittel [ öffentliche Einnahme | Staatseinnahme ]

budgettaire middelen [ beheer van de middelen | overheidsontvangsten ]






eigene Mittel [ EG-eigene Mittel | eigene Mittel EG | Eigenmittel | Einnahme der Gemeinschaft ]

eigen middelen [ communautaire ontvangsten | eigen middelen van de EG ]


Bruttosozialprodukteigenmittel | BSP-Eigenmittel | BSP-Einnahme

BNP-middelen | eigen middelen BNP


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Flämische Regierung legt die Modalitäten bezüglich der Erklärung, Bezahlung und Einnahme der Abgabe fest, bestimmt die Beamten und Vertragspersonalmitglieder, die mit der Einnahme und Eintreibung der Abgabe sowie mit der Kontrolle über die Einhaltung der Verpflichtungen in Bezug auf die Abgabe beauftragt sind, und legt die Modalitäten bezüglich ihrer Befugnisse fest ».

De Vlaamse Regering stelt de nadere regels vast met betrekking tot de aangifte, betaling en inning van de heffing en wijst de ambtenaren en contractuele personeelsleden aan die belast zijn met de inning en de invordering van de heffing en met de controle op de naleving van de verplichtingen inzake de heffing, en stelt de nadere regels met betrekking tot hun bevoegdheden vast ».


2° die Rechtsgrundlage betreffend die Einnahme oder die Ausgabe;

2° de wettelijke grondslag voor de ontvangst of de uitgave;


Art. 14 - Wenn die Einrichtung des Typs 3 ihren Haushaltsplan gemäß Artikel 13 Absatz 2 Ziffer 1 vorlegt, muss der Voranschlag der Ergebnisrechnung die gesamten Einnahme- und Ausgabeverrichtungen anführe, die bei der Berechnung des Finanzierungsbedarfs der Einrichtung des Typs 3 eine Rolle spielen, in Übereinstimmung mit der im ESVG vorgesehenen Darstellung in staatlichen Finanzstatistiken.

Art. 14. Als de instelling van type 3 zijn begroting voorlegt overeenkomstig artikel 13, lid 2, 1°, dient de verwachte resultatenrekening de gezamenlijke ontvangsten- en uitgavenverrichtingen te vermelden die betrokken zijn bij de berekening van de financieringsbehoefte van de instelling van type 3 overeenkomstig het statistiek overzicht van de openbare financiën zoals in ESER bepaald.


1° für in Belgien oder für Rechnung von Belgien von territorialen oder administrativen Unterteilungen oder für deren Rechnung erhobene Abgaben, Steuern und Gebühren, für die der Föderale Öffentliche Dienst Finanzen die Einnahme und Beitreibung gewährleistet: der Präsident des Direktionsausschusses des Föderalen Öffentlichen Dienstes Finanzen oder sein zuständiger Vertreter;

1° wat de belastingen en rechten betreft die worden geheven door of ten behoeve van België, ten behoeve van een territoriaal of een staatkundig onderdeel van België waarvoor de Federale Overheidsdienst Financiën de inning en invordering verzekert : de voorzitter van het directiecomité van de Federale Overheidsdienst Financiën of zijn bevoegde vertegenwoordiger;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4° Inhaber des Brevets eines Steuereinnehmers und/oder der Brevets "Beitreibung zu Lasten der natürlichen Personen" und "Beitreibung zu Lasten der juristischen Personen" sein, das erlangt wurde im Rahmen des Vergleichsverfahrens für den Aufstieg in ein Amt der Stufe A3 oder einer entsprechenden Prüfung der beruflichen Qualifikation, die in den allgemeinen Steuerverwaltungen für die Generalverwaltung Einnahme und Beitreibung organisiert werden.

4° houder zijn van een brevet van fiscale ontvanger en/of van brevetten met als opschrift "Invordering ten laste van de natuurlijke personen" en "Invordering ten laste van de rechtspersonen" behaald in het kader van de vergelijkende selectie voor overgang naar een betrekking A3 of van de overeenstemmende proef over de beroepsbekwaamheid, georganiseerd in de fiscale algemene administraties voor de Algemene Administratie van de Inning en de Invordering.


Glauben Sie mir, ich erkenne nicht das Interesse der Gemeinden, sich einem Mechanismus zu widersetzen, der ihnen eine Einnahme gewährleistet, der ihnen Zuschlaghundertstel gewährleistet zu Einnahmen, die heute einerseits ungewiss sind und andererseits nicht erhoben werden » (Wallonisches Parlament, 2013-2014, C.R.I. Nr. 7, Plenarsitzung vom 11. Dezember 2013, SS. 95-96).

Geloof mij, ik zou het belang van de gemeenten niet inzien om in beroep te gaan tegen een mechanisme dat hun een ontvangst waarborgt, dat hun opcentiemen waarborgt voor een ontvangst die thans, enerzijds, onzeker is en, anderzijds, niet geïnd wordt » (Waals Parlement, 2013-2014, C.R.I. nr. 7, plenaire vergadering van 11 december 2013, pp. 95-96).


B. Werbeaufwand ist nicht zulässig, da derartige Aufwendungen nicht für einen bestimmten Zeitraum nach dem Bilanzstichtag anfallen. 10.2.2 Erträge des abgelaufenen Geschäftsjahres, die erst im Folgejahr zu einer Einnahme führen (= Erzielte Erträge) Zinsen (beim Darlehensgeber); Mieten und Pachten (bei dem Vermieter); 10.3 Rechnungsabgrenzungsposten (passiv) (Bilanzklassen 492 und 493) Hier sind u.a. folgende Posten auszuweisen: 10.3.1 Über den Bilanzstichtag hinaus vereinnahmte Erträge (= Vorzutragende Erträge) Erhaltene Zinsen (beim Darlehensgeber); Mieten und Pachten (bei dem Vermieter); Aufwandszuschüsse; Dotationen; 10.3.2 Aufw ...[+++]

10.2.2 Opbrengsten van het afgelopen boekjaar die eerst in het jaar daarop tot ontvangsten leiden (= verkregen opbrengsten) rente (kredietgever); huur- en pachtgelden (verhuurder); 10.3 Overlopende rekeningen (passief) (balansklassen 492 en 493) Hier moeten onder meer de volgende posten worden ondergebracht : 10.3.1 de opbrengsten die na de balansdatum zijn geïnd (= over te dragen opbrengsten) ontvangen rente (kredietgever); huur- en pachtgelden (verhuurder); werkingssubsidies; dotaties; 10.3.2 De kosten van het afgelopen boekjaar die eerst in het jaar daarop tot uitgaven leiden (= toe te rekenen kosten) rente (kredietnemer); ontv ...[+++]


Außerdem kann im Falle des Einspruchs gegen den Zwangsbefehl der Schuldner auf Betreiben der mit der Festlegung oder Einnahme und Eintreibung der Steuern im Sinne des Gesetzbuches beauftragten Verwaltung und vor dem Urteil zur Regelung der Streitsache, gemäß dem durch die Artikel 1035 bis 1041 des Gerichtsgesetzbuches eingeführten Verfahren dazu verurteilt werden, innerhalb der vom Richter festzulegenden Frist entweder eine vorläufige Zahlung oder eine Kaution für die Gesamtheit oder einen Teil der im Zwangsbefehl geforderten Summen zu leisten.

Bovendien, in geval van verzet tegen het dwangschrift, kan de schuldenaar, op vervolging van de administratie belast met de vestiging of de inning en de invordering van de taksen bedoeld in het Wetboek en vóór het vonnis dat het geschil beslecht, veroordeeld worden, volgens de rechtspleging ingesteld door artikelen 1035 tot 1041 van het Gerechtelijk Wetboek, tot het verstrekken, binnen de termijn door de rechter vast te stellen, hetzij van een provisionele storting, hetzij van een borgtocht, voor het geheel of een deel van de door het dwangschrift gevorderde sommen.


Artikel 378 des EStGB 1992 gehörte seinerseits zu Kapitel VII (« Widerspruch, Nachlass von Amts wegen und Beschwerde »), Abschnitt III (« Beschwerden »), Unterabschnitt I (« Beschwerden beim Appellationshof ») dieses Gesetzbuches, dessen Artikel 377 bis 382 bestimmten: « Art. 377. Die Entscheidungen der Steuerdirektoren und der beauftragten Beamten, die aufgrund der Artikel 366, 367 und 376 getroffen werden, können Gegenstand einer Beschwerde beim Appellationshof sein, in dessen Bereich sich das Büro befindet, bei dem die Einnahme erfolgt ist oder erfolgen muss.

Artikel 378 van het WIB 1992 maakte deel uit van hoofdstuk VII (« Bezwaar, ontheffing van ambtswege en voorziening »), afdeling III (« Voorziening »), onderafdeling I (« Voorziening bij het Hof van beroep ») van dat Wetboek, waarvan de artikelen 377 tot 382 bepaalden : « Art. 377. Van de beslissingen van de directeurs der belastingen en van de gedelegeerde ambtenaren, getroffen krachtens de artikelen 366, 367 en 376, kan men de voorziening indienen bij het Hof van beroep van het gebied waarin het kantoor gelegen is waar de belasting is of moet worden geïnd.


Die Beschwerde muss schriftlich eingereicht, unterschrieben und mit Gründen versehen werden, und dies zur Vermeidung des Verfalls innerhalb einer Frist von drei Monaten ab dem dritten Werktag nach dem Datum des Versands des Steuerbescheids oder ab der Notifizierung der Veranlagung oder ab dem Datum der Einnahme in bar.

Het bezwaar moet schriftelijk worden ingediend, ondertekend en met redenen omkleed zijn en, op straffe van verval, worden ingediend binnen een termijn van drie maanden, te rekenen vanaf de derde werkdag volgend op de datum van verzending van het aanslagbiljet of vanaf de kennisgeving van de aanslag of vanaf de datum van de contante inning.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Einnahme' ->

Date index: 2024-06-20
w