Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eigentum
Eigentümer
Eigentümer-Verpächter
Existenz und Eigentum
Geistiges Eigentum
Gewerbliches Eigentum
IPIC-Vertrag
Missbrauch von Rechten an geistigem Eigentum
Rechtlicher Eigentümer
Schutz des geistigen Eigentums
Schutz des gewerblichen Eigentums
TRIPS
Tatsächliches Vorhandensein und Eigentum
Verpächter
Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum

Traduction de «Eigentümer-Verpächter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


geistiges Eigentum [ Schutz des geistigen Eigentums ]

intellectuele eigendom [ intellectueel recht ]


gewerbliches Eigentum [ Schutz des gewerblichen Eigentums ]

industriële eigendom


TRIPS [ Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum | Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum ]

TRIP's [ ADPIC | overeenkomst over intellectuele eigendomsrechten | regelingen inzake bescherming van de intellectuele eigendom | TRIP | TRIP(S)-overeenkomst | TRIPS ]


IPIC-Vertrag | Vertrag über den Schutz des geistigen Eigentums im Hinblick auf integrierte Schaltkreise | Vertrag(von Washington)über den Schutz des geistigen Eigentums an integrierten Schaltkreisen

IPIC-Verdrag | Verdrag van Washington betreffende de bescherming van de intellectuele eigendom inzake geïntegreerde schakelingen | Verdrag(van Washington)betreffende de intellectuele eigendom op het gebied van de geïntegreerde schakeling




Eigentümer | rechtlicher Eigentümer

blooteigenaar | blote eigenaar | juridisch eigenaar


Existenz und Eigentum | tatsächliches Vorhandensein und Eigentum

bestaan en eigendom


Missbrauch von Rechten an geistigem Eigentum

misbruik van de intellectuele eigendomsrechten


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus den Vorarbeiten zu diesem Gesetz geht hervor, dass der Gesetzgeber, unter Beibehaltung « eines Gleichgewichts zwischen einerseits den Interessen des Pächters im Hinblick auf seine Bewirtschaftungssicherheit und andererseits den Interessen des Verpächters, der in Landeigentum investiert hat », die Position des Pächters gegenüber dem Eigentümer, der das Pachtverhältnis beenden möchte, stärken wollte (Parl. Dok., Kammer, 1981-1982, Nr. 171/40, SS. 7-8, 11, 47 und 133).

Uit de parlementaire voorbereiding van die wet blijkt dat de wetgever, met behoud van « een evenwicht [...] tussen enerzijds de belangen van de pachter met het oog op zijn bedrijfszekerheid en anderzijds die van de verpachter die in landeigendommen geïnvesteerd heeft », de positie van de pachter heeft willen verstevigen ten aanzien van de eigenaar die de pacht wil opzeggen (Parl. St., Kamer, 1981-1982, nr. 171/40, pp. 7-8, 11, 47 en 133).


1° ein Parzellenplan, dem die Tabellen beigefügt werden, in denen für jede Parzelle, gemäß den Katasterangaben, der Name und die Anschrift des Eigentümers und des Nießbrauchers, der Flächeninhalt der Parzelle sowie, nach den vom Eigentümer, Nießbraucher oder Verpächter mitgeteilten Angaben, der Name und die Anschrift der Benutzer mit Angabe der bewirtschafteten Flächen stehen;

1° een kavelplan vergezeld van lijsten waarop met betrekking tot elke kavel, volgens de kadastrale gegevens, zijn vermeld : de naam en het adres van de eigenaar en van de vruchtgebruiker, de oppervlakte van de kavel en de naam en het adres van de gebruikers met opgave van de in bedrijf genomen oppervlakten;


Angesichts ihrer Natur als " personenbezogene Daten" dürfen die Tabellen, in denen für jede Parzelle nach den Katasterangaben, der Name und die Adresse des Eigentümers und Nutznießers und die Fläche der Parzelle, sowie nach den vom Eigentümer, Nutznießer oder Verpächter erteilten Auskünften, der Name und die Adresse der Benutzer unter Angabe der bewirtschafteten Flächen angegeben werden, nur den von der besagten Parzelle betroffenen Personen übermittelt werden.

Gezien hun aard van " persoonsgegevens" kunnen de lijsten waarop, met betrekking tot elke kavel, volgens de kadastrale gegevens, de naam en het adres van de eigenaar en van de vruchtgebruiker, de oppervlakte van de kavel, alsook volgens de gegevens verstrekt door de eigenaar, vruchtgebruiker of verpachter, de naam en het adres van de gebruikers met opgave van de in bedrijf genomen oppervlakten zijn vermeld, alleen maar aan de betrokkenen die bij deze kavel betrokken zijn, worden meegedeeld.


b) nach den vom Eigentümer, Nutznießer oder Verpächter erteilten Auskünften, Name und Adresse der Benutzer unter Angabe der bewirtschafteten Flächen,

b) volgens de gegevens verstrekt door de eigenaar, vruchtgebruiker of verpachter, de naam en het adres van de gebruikers met opgave van de in bedrijf genomen oppervlakten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus den Vorarbeiten zu diesem Gesetz geht hervor, dass der Gesetzgeber, unter Beibehaltung « eines Gleichgewichts zwischen einerseits den Interessen des Pächters im Hinblick auf seine Bewirtschaftungssicherheit und andererseits den Interessen des Verpächters, der in Landeigentum investiert hat » (Parl. Dok., Kammer, 1981-1982, Nr. 171/40, SS. 7, 11, 47 und 133) die Position des Pächters gegenüber dem Eigentümer, der das Pachtverhältnis beenden möchte, stärken wollte (ebenda, S. 8).

Uit de parlementaire voorbereiding van die wet blijkt dat de wetgever, met behoud van « een evenwicht [.] tussen enerzijds de belangen van de pachter met het oog op zijn bedrijfszekerheid en anderzijds die van de verpachter die in landeigendommen geïnvesteerd heeft » (Parl. St., Kamer, 1981-1982, nr. 171/40, pp. 7, 11, 47 en 133), de positie van de pachter heeft willen verstevigen ten aanzien van de eigenaar die de pacht wil opzeggen (ibid., p. 8).


Aus den Vorarbeiten zu diesem Gesetz geht hervor, dass der Gesetzgeber, unter Beibehaltung « eines Gleichgewichts zwischen einerseits den Interessen des Pächters im Hinblick auf seine Bewirtschaftungssicherheit und andererseits den Interessen des Verpächters, der in Landeigentum investiert hat » (Parl. Dok., Kammer, 1981-1982, Nr. 171/40, SS. 7, 11, 47 und 133) die Position des Pächters gegenüber dem Eigentümer, der das Pachtverhältnis beenden möchte, stärken wollte (ebenda, S. 8).

Uit de parlementaire voorbereiding van die wet blijkt dat de wetgever, met behoud van « een evenwicht [.] tussen enerzijds de belangen van de pachter met het oog op zijn bedrijfszekerheid en anderzijds die van de verpachter die in landeigendommen geïnvesteerd heeft » (Parl. St., Kamer, 1981-1982, nr. 171/40, pp. 7, 11, 47 en 133), de positie van de pachter heeft willen verstevigen ten aanzien van de eigenaar die de pacht wil opzeggen (ibid., p. 8).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Eigentümer-Verpächter' ->

Date index: 2022-12-12
w