Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antrag gemäß Artikel 81 EAG-Vertrag
Dieser Verträge
Digitaler Vertrag
E-Vertrag
EG-
EG-Vertrag
EGKS-Vertrag
EU-Verträge
Elektronischer Vertrag
Elektronischer Vertragsschluss
Europäische Verträge
Lizenz-Verträge ausarbeiten
Lizenzverträge ausarbeiten
Lizenzverträge erstellen
Nutzungsverträge ausarbeiten
Online-Vertrag
Primärrecht
Vertrag von Nizza
Vertrag von Paris
Vertrag über die Europäische Union und der
Vertrags
Verträge der Europäischen Union
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln
Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten
Werden

Traduction de «81 eg-vertrag » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Antrag gemäß Artikel 81 EAG-Vertrag

verzoeken bedoeld in artikel 81 EGA




Vertrag von Nizza | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zurGründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte

Verdrag van Nice | Verdrag van Nice houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten


Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]

Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]


digitaler Vertrag [ elektronischer Vertrag | elektronischer Vertragsschluss | E-Vertrag | Online-Vertrag ]

digitaal contract [ e-contract | elektronisch contract | elektronische overeenkomst | onlinecontract | onlineovereenkomst ]


Dieser Vertrag (Dieses Abkommen/Übereinkommen) gilt für die Gebiete, in denen der [Vertrag über die Europäische Union und der] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union angewendet wird [werden], und nach Maßgabe dieses Vertrags [dieser Verträge] einerseits, sowie für … andererseits.]

Dit verdrag (deze overeenkomst) is van toepassing op enerzijds de grondgebieden waar het [Verdrag betreffende de Europese Unie en het] Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie van toepassing is [zijn], overeenkomstig de bepalingen van dat Verdrag [die Verdragen] en anderzijds het grondgebied van (de Republiek/het Koninkrijk/…) van …].


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]


Lizenz-Verträge ausarbeiten | Nutzungsverträge ausarbeiten | Lizenzverträge ausarbeiten | Lizenzverträge erstellen

licentieovereenkomsten beheren | licenties opstellen | documenten voor licentiecontracten voorbereiden | licentieovereenkomsten voorbereiden


Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten

onderhandelen over contracten met dienstverleners voor evenementen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Europäische Kommission verweist einerseits auf Artikel 15 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates vom 16. Dezember 2002 « zur Durchführung der in den Artikeln 81 und 82 des [EG-]Vertrags [nunmehr die Artikel 101 und 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union] niedergelegten Wettbewerbsregeln » (nachstehend: die Verordnung Nr. 1/2003) und führt andererseits an, dass die Antwort auf die Vorabentscheidungsfragen die Wirksamkeit der Sanktionen beeinflussen könne, die sie wegen Verstössen gegen die Artikel 101 und 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (nachstehend: AEUV) verhänge.

De Europese Commissie verwijst, enerzijds, naar artikel 15, lid 3, van de verordening (EG) nr. 1/2003 van de Raad van 16 december 2002 « betreffende de uitvoering van de mededingingsregels van de artikelen 81 en 82 van het [EG-]Verdrag [thans de artikelen 101 en 102 van het Verdrag betreffende de Werking van de Europese Unie] » (hierna : de verordening nr. 1/2003) en voert, anderzijds, aan dat het antwoord op de prejudiciële vragen de doeltreffendheid kan beïnvloeden van de sancties die zij oplegt voor overtredingen van de artikelen 101 en 102 van het Verdrag betreffende de Werking van de Europese Unie (hierna : VWEU).


Art. 86 Abs. 1 EG sieht vor, dass die Mitgliedstaaten in Bezug auf öffentliche Unternehmen und auf Unternehmen, denen sie besondere oder ausschliessliche Rechte gewähren, keine dem EG-Vertrag und insbesondere den Art. 12 EG und 81 EG bis 89 EG widersprechenden Massnahmen treffen oder beibehalten.

In dit verband moet eraan worden herinnerd dat de lidstaten overeenkomstig artikel 86, lid 1, EG met betrekking tot de openbare bedrijven en de ondernemingen waaraan zij bijzondere of uitsluitende rechten verlenen, geen enkele maatregel nemen of handhaven welke in strijd is met de regels van het EG-Verdrag, met name die bedoeld in de artikelen 12 EG en 81 EG tot en met 89 EG.


Die klagenden Parteien sind der Ansicht, Artikel 7 des Gesetzes vom 19. April 2002 verstosse gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 43, 49, 81, 82, 86 und 295 des EG-Vertrags, da auf diese Weise der Nationallotterie ein Monopol für die Organisation von Glücksspielen mit Hilfe von Instrumenten der Informationsgesellschaft verliehen werde, während es keine vernünftige Rechtfertigung für dieses Monopol gebe und gleichzeitig gegen die Grundfreiheiten des EG-Vertrags verstossen werde.

De verzoekende partijen menen dat artikel 7 van de wet van 19 april 2002 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 43, 49, 81, 82, 86 en 295 van het E.G.-Verdrag, omdat daardoor aan de Nationale Loterij een monopolie wordt verleend voor het organiseren van kansspelen met behulp van informatiemaatschappij-instrumenten, terwijl voor dat monopolie geen redelijke verantwoording bestaat en tevens afbreuk wordt gedaan aan de fundamentele vrijheden van het E.G.-Verdrag.


In bezug auf den Verstoss gegen die Artikel 10 und 81 des EG-Vertrags sei der Ministerrat nach Ansicht der Kläger nicht auf ihr Argument eingegangen; er äussere sich nämlich zum ehemaligen Artikel 89 des Vertrags, während in der Nichtigkeitsklageschrift eine Unvereinbarkeit mit den Artikeln 10 und 81 angeführt werde.

Inzake de schending van de artikelen 10 en 81 van het E.G.-Verdrag is de Ministerraad, volgens de verzoekers, niet op hun argument ingegaan : hij verklaart zich immers over het vroegere artikel 89 van het Verdrag, terwijl in het verzoekschrift tot vernietiging een strijdigheid met de artikelen 10 en 81 wordt aangevoerd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ist es aus Gründen des öffentlichen Interesses der Gemeinschaft im Bereich der Anwendung der Artikel 81 und 82 des Vertrags erforderlich, so kann die Kommission von Amts wegen durch Entscheidung feststellen, dass Artikel 81 des Vertrags auf eine Vereinbarung, einen Beschluss einer Unternehmensvereinigung oder eine abgestimmte Verhaltensweise keine Anwendung findet, weil die Voraussetzungen des Artikels 81 Absatz 1 des Vertrags nicht vorliegen oder weil die Voraussetzungen des Artikels 81 Absatz 3 des Vertrags erfuellt sind.

Indien het algemeen belang van de Gemeenschap met betrekking tot de toepassing van de artikelen 81 en 82 van het Verdrag dit vereist, kan de Commissie ambtshalve bij beschikking vaststellen dat artikel 81 van het Verdrag niet op een overeenkomst, een besluit van een ondernemersvereniging of een onderling afgestemde feitelijke gedraging van toepassing is, hetzij omdat niet aan de voorwaarden van artikel 81, lid 1, van het Verdrag is voldaan, hetzij omdat aan de voorwaarden van artikel 81, lid 3, van het Verdrag is voldaan.


Ist es aus Gründen des öffentlichen Interesses der Gemeinschaft im Bereich der Anwendung der Artikel 81 und 82 des Vertrags erforderlich, so kann die Kommission von Amts wegen durch Entscheidung feststellen, dass Artikel 81 des Vertrags auf eine Vereinbarung, einen Beschluss einer Unternehmensvereinigung oder eine abgestimmte Verhaltensweise keine Anwendung findet, weil die Voraussetzungen des Artikels 81 Absatz 1 des Vertrags nicht vorliegen oder weil die Voraussetzungen des Artikels 81 Absatz 3 des Vertrags erfüllt sind.

Indien het algemeen belang van de Gemeenschap met betrekking tot de toepassing van de artikelen 81 en 82 van het Verdrag dit vereist, kan de Commissie ambtshalve bij beschikking vaststellen dat artikel 81 van het Verdrag niet op een overeenkomst, een besluit van een ondernemersvereniging of een onderling afgestemde feitelijke gedraging van toepassing is, hetzij omdat niet aan de voorwaarden van artikel 81, lid 1, van het Verdrag is voldaan, hetzij omdat aan de voorwaarden van artikel 81, lid 3, van het Verdrag is voldaan.


Ist es aus Gründen des öffentlichen Interesses der Gemeinschaft im Bereich der Anwendung der Artikel 81 und 82 des Vertrags erforderlich, so kann die Kommission von Amts wegen durch Entscheidung feststellen, dass Artikel 81 des Vertrags auf eine Vereinbarung, einen Beschluss einer Unternehmensvereinigung oder eine abgestimmte Verhaltensweise keine Anwendung findet, weil die Voraussetzungen des Artikels 81 Absatz 1 des Vertrags nicht vorliegen oder weil die Voraussetzungen des Artikels 81 Absatz 3 des Vertrags erfuellt sind.

Indien het algemeen belang van de Gemeenschap met betrekking tot de toepassing van de artikelen 81 en 82 van het Verdrag dit vereist, kan de Commissie ambtshalve bij beschikking vaststellen dat artikel 81 van het Verdrag niet op een overeenkomst, een besluit van een ondernemersvereniging of een onderling afgestemde feitelijke gedraging van toepassing is, hetzij omdat niet aan de voorwaarden van artikel 81, lid 1, van het Verdrag is voldaan, hetzij omdat aan de voorwaarden van artikel 81, lid 3, van het Verdrag is voldaan.


(1) Wenden die Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten oder einzelstaatliche Gerichte das einzelstaatliche Wettbewerbsrecht auf Vereinbarungen zwischen Unternehmen, Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen im Sinne des Artikels 81 Absatz 1 des Vertrags an, welche den Handel zwischen Mitgliedstaaten im Sinne dieser Bestimmung beeinträchtigen können, so wenden sie auch Artikel 81 des Vertrags auf diese Vereinbarungen, Beschlüsse und aufeinander abgestimmten Verhaltensweisen an.

1. Wanneer de mededingingsautoriteiten van de lidstaten of de nationale rechterlijke instanties nationaal mededingingsrecht toepassen op overeenkomsten, besluiten van ondernemersverenigingen of onderling afgestemde feitelijke gedragingen in de zin van artikel 81, lid 1, van het Verdrag welke de handel tussen de lidstaten in de zin van die bepaling kunnen beïnvloeden, passen zij tevens artikel 81 van het Verdrag toe op deze overeenkomsten, besluiten of onderling afgestemde feitelijke gedragingen.


(24) Die Kommission sollte außerdem die Befugnis haben, die Nachprüfungen vorzunehmen, die notwendig sind, um gemäß Artikel 81 des Vertrags verbotene Vereinbarungen, Beschlüsse und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen sowie die nach Artikel 82 des Vertrags untersagte missbräuchliche Ausnutzung einer beherrschenden Stellung aufzudecken.

(24) De Commissie moet tevens de bevoegdheid hebben om de inspecties te verrichten die noodzakelijk zijn om door artikel 81 van het Verdrag verboden overeenkomsten, besluiten en onderling afgestemde feitelijke gedragingen, alsook door artikel 82 van het Verdrag verboden misbruik van een machtspositie op het spoor te komen.


(23) Die Kommission sollte die Befugnis haben, im gesamten Bereich der Gemeinschaft die Auskünfte zu verlangen, die notwendig sind, um gemäß Artikel 81 des Vertrags verbotene Vereinbarungen, Beschlüsse und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen sowie die nach Artikel 82 des Vertrags untersagte missbräuchliche Ausnutzung einer beherrschenden Stellung aufzudecken.

(23) De Commissie moet in de gehele Gemeenschap de bevoegdheid hebben om de inlichtingen te verlangen die noodzakelijk zijn om door artikel 81 van het Verdrag verboden overeenkomsten, besluiten en onderling afgestemde feitelijke gedragingen, alsook door artikel 82 van het Verdrag verboden misbruik van een machtspositie op het spoor te komen.


w