Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
63. Aus diesen Gründen ist
Aberkennung eines Anspruchs
Anspruch auf rechtliches Gehör
Anspruchsbegründung
Artikel 12 Absatz 1 EG dahin auszulegen
Ausschluss eines Anspruchs
Begründung eines Anspruchs
Begründung eines Rechts
Breiter Anspruch
Breitgefasster Anspruch
Entstehen eines Anspruchs
Erlangung eines Anspruchs
Erwerb eines Anspruchs
Erworbener Anspruch
Gewährung eines Rechtsanspruchs
Habeas Corpus
Umfassender Anspruch
Verlust eines Anspruchs
Verwirkung eines Anspruchs
Willkürliche Inhaftierung
Wohlerworbenes Recht

Vertaling van "49 eg einen anspruch " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aberkennung eines Anspruchs | Ausschluss eines Anspruchs | Verlust eines Anspruchs | Verwirkung eines Anspruchs

verval van een recht


Anspruchsbegründung | Begründung eines Anspruchs | Begründung eines Rechts | Entstehen eines Anspruchs | Erlangung eines Anspruchs | Erwerb eines Anspruchs | Gewährung eines Rechtsanspruchs

ingaan van een recht


breiter Anspruch | breitgefasster Anspruch | umfassender Anspruch

brede eis


erworbener Anspruch [ wohlerworbenes Recht ]

verworven rechten [ verkregen recht | verkregen rechten ]


Anspruch auf rechtliches Gehör [ Habeas Corpus | willkürliche Inhaftierung ]

toegang tot de rechter [ habeas corpus | onrechtmatige gevangenhouding | recht op berechting | rechtsbescherming | strafrechtelijke bescherming ]


Ansprüche bei Versicherungsgesellschaften geltend machen

claims indienen bij verzekeringsmaatschappijen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(36a) Bei der Gewährung der Ansprüche auf die Vergünstigungen gemäß dieser Richtlinie tragen die Mitgliedstaaten dem Wohl des Kindes sowie insbesondere der Abhängigkeit der Person, die Anspruch auf internationalen Schutz hat, von nahen Angehörigen Rechnung, die sich bereits in dem Mitgliedstaat aufhalten und die keine Familienmitglieder der Person mit Anspruch auf internationalen Schutz sind.

(36 bis) Bij besluiten over het recht op de voorzieningen uit hoofde van deze richtlijn, moeten de lidstaten terdege rekening houden met het belang van het kind en met de bijzondere omstandigheden die bestaan in geval van afhankelijkheid van de persoon die internationale bescherming geniet van naaste verwanten die reeds in de lidstaat aanwezig zijn en die geen familieleden van personen die internationale bescherming genieten zijn.


(f) „Person mit Anspruch auf subsidiären Schutz“ einen Drittstaatsangehörigen oder einen Staatenlosen, der die Voraussetzungen für die Anerkennung als Flüchtling nicht erfüllt, der aber stichhaltige Gründe für die Annahme vorgebracht hat, dass er bei einer Rückkehr in sein Herkunftsland oder, bei einem Staatenlosen, in das Land seines vorherigen gewöhnlichen Aufenthalts tatsächlich Gefahr liefe, einen ernsthaften Schaden im Sinne des Artikel 15 zu erleiden, und auf den Artikel 17 Absätze 1 und 2 keine Anwendung findet und der den Schutz dieses Landes nicht in Anspruch nehmen ...[+++]

(f) "persoon die voor subsidiaire bescherming in aanmerking komt": een onderdaan van een derde land of een staatloze die niet voor de vluchtelingenstatus in aanmerking komt, doch ten aanzien van wie er zwaarwegende gronden bestaan om aan te nemen dat, wanneer hij naar zijn land van herkomst, of in het geval van een staatloze, naar het land waar hij vroeger gewoonlijk verbleef, terugkeert, een reëel risico zou lopen op ernstige schade als omschreven in artikel 15, en op wie artikel 17, leden 1 en 2, niet van toepassing is, en die zich niet onder de bescherming van dat land kan of, wegens dat risico, wil stellen;


63. Aus diesen Gründen ist [.] Artikel 12 Absatz 1 EG dahin auszulegen [.], dass er einer nationalen Regelung entgegensteht, die Studenten nur dann einen Anspruch auf Beihilfe zur Deckung ihrer Unterhaltskosten gewährt, wenn sie im Aufnahmemitgliedstaat dauernd ansässig sind, und zugleich ausschliesst, dass ein Angehöriger eines anderen Mitgliedstaats als Student den Status einer dauernd ansässigen Person erlangt, auch wenn sich dieser Staatsangehörige rechtmässig im Aufnahmemitgliedstaat aufhält und dort einen grossen Teil seiner Ausbildung an weiterführenden Schulen erhalten und folglich eine tatsächliche Verbindun ...[+++]

63. Derhalve [.] [moet] artikel 12, eerste alinea, EG aldus [.] worden uitgelegd dat het in de weg staat aan een nationale regelgeving die studenten slechts recht geeft op steun ter dekking van hun kosten van levensonderhoud indien zij in de ontvangende lidstaat gevestigd zijn, en die tegelijkertijd uitsluit dat een onderdaan van een andere lidstaat als student de status van gevestigd persoon kan verwerven, ook al verblijft die onderdaan legaal in de ontvangende lidstaat en heeft hij er een groot deel van zijn middelbaar onderwijs gevolgd, waardoor hij een reële band met de samenleving van deze staat heeft gelegd » (HvJ, 15 maart 2005, C ...[+++]


« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis §§ 3 und 4 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wah ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, §§ 3 en 4, van ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wahl der von ihnen eingesetzten Dienstleister, die mit der Durchführung der Arbeiten im Sinne des königlichen Erlasses vom 5. Oktober ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, § 1, van de voormelde wet naar gelang van de keuze van de door hen aangestelde dienstverrichters die de werken dienden uit te voeren bedo ...[+++]


24. verweist erneut auf den Beschluss des Europäischen Parlaments, dass es nach dem Inkrafttreten des Abgeordnetenstatuts nicht mehr möglich sein sollte, neue Ansprüche im Rahmen des freiwilligen Altersversorgungssystems zu erwerben; weist darauf hin, dass die vom Präsidium beschlossenen Durchführungsbestimmungen den Erwerb neuer Ansprüche nur denjenigen Mitgliedern des Fonds gestatten, die wiedergewählt werden, für die eine Übergangsregelung gelten wird und die in Verbindung mit ihrem Mandat keinen Anspruch auf ein nationales oder ein europäisches Ruhegehalt haben; ist infolgedessen der Auffassung, dass kaum noch ...[+++]

24. wijst er nog eens op dat de plenaire vergadering besloten heeft dat het na de inwerkingtreding van het nieuwe Statuut van de leden niet meer mogelijk zal zijn nieuwe rechten in het vrijwillige pensioenfonds te verwerven; wijst erop dat de uitvoeringsbepalingen die het Bureau heeft vastgesteld de opbouw van nieuwe rechten alleen toestaan aan bij het pensioenfonds aangesloten leden die herkozen zijn, voor wie een overgangsregeling zal gelden en die geen recht hebben op een nationaal of Europees pensioen dat aan hun mandaat gekoppeld is; denkt daarom dat er nauwelijks leden zullen zijn die nog nieuwe rechten kunnen verwerven; verwach ...[+++]


24. verweist erneut auf den Beschluss des Europäischen Parlaments, dass es nach dem Inkrafttreten des Abgeordnetenstatuts nicht mehr möglich sein sollte, neue Ansprüche im Rahmen des freiwilligen Altersversorgungssystems zu erwerben; weist darauf hin, dass die vom Präsidium beschlossenen Durchführungsbestimmungen den Erwerb neuer Ansprüche nur denjenigen Mitgliedern des Fonds gestatten, die wiedergewählt werden, für die eine Übergangsregelung gelten wird und die in Verbindung mit ihrem Mandat keinen Anspruch auf ein nationales oder ein europäisches Ruhegehalt haben; ist infolgedessen der Auffassung, dass kaum noch ...[+++]

24. wijst er nog eens op dat de plenaire vergadering besloten heeft dat het na de inwerkingtreding van het nieuwe Statuut van de leden niet meer mogelijk zal zijn nieuwe rechten in het vrijwillige pensioenfonds te verwerven; wijst erop dat de uitvoeringsbepalingen die het Bureau heeft vastgesteld de opbouw van nieuwe rechten alleen toestaan aan bij het pensioenfonds aangesloten leden die herkozen zijn, voor wie een overgangsregeling zal gelden en die geen recht hebben op een nationaal of Europees pensioen dat aan hun mandaat gekoppeld is; denkt daarom dat er nauwelijks leden zullen zijn die nog nieuwe rechten kunnen verwerven; verwach ...[+++]


Wenn die Ansprüche unverfallbar geworden sind, hat ein Anspruchsberechtigter, der das System verlässt, Anspruch auf Erhaltung dieser Ansprüche in dem System oder- mit einigen Einschränkungen - auf Übertragung dieser Ansprüche.

Wanneer rechten zijn toegekend kan een deelnemer die de regeling verlaat aanspraak maken op die rechten van de regeling of, afhankelijk van enkele beperkingen, deze rechten overdragen.


Art. 3 - § 1 - Die Landwirte, die eine Revision ihrer vorläufigen Ansprüche beantragen möchten, die gemäss der Verordnung (EG) Nr. 795/2004 der Kommission vom 21. April 2004 mit Durchführungsbestimmungen zur Betriebsprämienregelung gemäss der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe festgelegt worden sind, müssen einen Antrag auf Revision einreichen; dies erfolgt anhand des ...[+++]

Art. 3. § 1. De landbouwers die een herziening van hun voorlopige rechten wensen, zoals die vastgesteld en genotificeerd zijn overeenkomstig artikel 12 van Verordening (EG) nr. 795/2004 van de Commissie van 21 april 2004 houdende bepalingen voor de uitvoering van de bedrijfstoeslagregeling waarin is voorzien bij Verordening (EG) nr. 1782/2003 van de Raad tot vaststelling van gemeenschappelijke voorschriften voor regelingen inzake rechtstreekse steunverlening in het kader van het gemeenschappelijk landbouwbeleid en tot vaststelling van bepaalde steunregelingen voor landbouwers, moeten een herzieningsaanvraag indienen aan de hand van het ...[+++]


(2) Jeder zur Zahlung der Leistungen bei Invalidität verpflichtete Träger eines Mitgliedstaats gewährt dem Leistungsberechtigten, der nach den Rechtsvorschriften anderer Mitgliedstaaten Ansprüche auf Leistungen bei Alter gemäß Artikel 49 geltend machen kann, bis zu dem Zeitpunkt, an dem für diesen Träger Absatz 1 Anwendung findet, die Leistungen weiter, auf die nach den von diesem Träger anzuwendenden Rechtsvorschriften Anspruch besteht.

2. Ieder orgaan van een Lid-Staat dat invaliditeitsuitkeringen verschuldigd is, blijft aan degene die in het genot is van invaliditeitsuitkeringen en die krachtens de wettelijke regelingen van andere Lid-Staten overeenkomstig artikel 49 aanspraak kan maken op ouderdomsuitkeringen, ook verder de invaliditeitsuitkeringen verlenen waarop de betrokkene krachtens de door dat orgaan toegepaste wettelijke regeling recht heeft, en wel tot het tijdstip waarop lid 1 door dit orgaan kan worden toegepast.


w