Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CPC-Verordnung
DKP
DaZ-LehrerIn
Deutsch
Deutsch-französische Beziehungen
Deutsch-französisches Verhältnis
Deutsche Kommunistische Partei
Deutsche Wiedervereinigung
Deutsches Fadenkraut
Deutsches Filzkraut
DeutschlehrerIn Sekundarstufe
Kommunistische Partei
Lehrer für Deutsch Sekundarstufe
Lehrerin für Deutsch Sekundarstufe
Lehrerin für Sprachschulen
Lehrkraft für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Lehrkraft für Sprachschulen
Teilung Deutschlands
Umwelthaftungsrichtlinie
Vereinigung Deutschlands
Wiedervereinigung Deutschlands

Traduction de «2004 eg deutsche » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Lehrer für Deutsch Sekundarstufe | Lehrerin für Deutsch Sekundarstufe | DeutschlehrerIn Sekundarstufe | Lehrkraft für Deutsche Sprache und Literatur Sekundarstufe

docente literatuur voortgezet onderwijs | leerkracht letterkunde secundair onderwijs | leerkracht letterkunde voortgezet onderwijs | onderwijsgevende letterkunde voortgezet onderwijs


CPC-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 über die Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze zuständigen nationalen Behörden | Verordnung über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz

SCB-verordening | Verordening (EG) nr. 2006/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 27 oktober 2004 betreffende samenwerking tussen de nationale instanties die verantwoordelijk zijn voor handhaving van de wetgeving inzake consumentenbescherming | Verordening betreffende samenwerking met betrekking tot consumentenbescherming


Richtlinie 2004/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 über Umwelthaftung zur Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden | Umwelthaftungsrichtlinie

milieuaansprakelijkheidsrichtlijn


deutsch-französisches Verhältnis [ deutsch-französische Beziehungen ]

Frans-Duitse betrekkingen


Vereinigung Deutschlands [ deutsche Wiedervereinigung | Teilung Deutschlands | Wiedervereinigung Deutschlands ]

eenwording van Duitsland [ vereniging van Duitsland ]


deutsches Fadenkraut | deutsches Filzkraut

duits viltkruid


DaZ-LehrerIn | Lehrerin für Sprachschulen | Lehrkraft für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache | Lehrkraft für Sprachschulen

lesgeefster talenschool | taalcoach | leraar talenschool | lesgever talenschool


kommunistische Partei [ Deutsche Kommunistische Partei | DKP ]

communistische partij


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES - 28. OKTOBER 2016 - Gesetz über die Modalitäten der Anwendung der Verordnung (EU) Nr. 517/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 und der Verordnung (EU) Nr. 525/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über ein System für die Überwachung von Treibhausgasemissionen sowie für die Berichterstattung über diese Emissionen und über andere klimaschutzrelevante Informationen auf Ebene der Mitgliedstaaten und der Union und zur Aufhebung der Entscheidung Nr. 280/2004/EG - Deutsche Übers ...[+++]

FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN - 28 OKTOBER 2016. - Wet tot inzake de wijze van toepassing van Verordening (EU) nr. 517/2014 van het Europees Parlement en de Raad van 16 april 2014 betreffende gefluoreerde broeikasgassen en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 842/2006 en Verordening (EU) nr. 525/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 21 mei 2013 betreffende een bewakings- en rapportagesysteem voor de uitstoot van broeikasgassen en een rapportagemechanisme voor overige informatie op nationaal niveau en op het niveau van de unie met betrekking tot klimaatverandering, en tot intrekking van Beschikking nr. 280/2004/EG. - Duitse vertal ...[+++]


Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Gesetzes vom 28. Oktober 2016 über die Modalitäten der Anwendung der Verordnung (EU) Nr. 517/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 und der Verordnung (EU) Nr. 525/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über ein System für die Überwachung von Treibhausgasemissionen sowie für die Berichterstattung über diese Emissionen und über andere klimaschutzrelevante Informationen auf Ebene der Mitgliedstaaten und der Union und zur Aufhebung der Entscheidun ...[+++]

De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 28 oktober 2016 tot inzake de wijze van toepassing van Verordening (EU) nr. 517/2014 van het Europees Parlement en de Raad van 16 april 2014 betreffende gefluoreerde broeikasgassen en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 842/2006 en Verordening (EU) nr. 525/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 21 mei 2013 betreffende een bewakings- en rapportagesysteem voor de uitstoot van broeikasgassen en een rapportagemechanisme voor overige informatie op nationaal niveau en op het niveau van de unie met betrekking tot klimaatverandering, en tot intrekking van Beschikking nr. 280/2004/EG.


5. stellt fest, dass noch nicht berücksichtigt wurde, dass seit dem 1. Januar 2004 ein deutsches Gesetz erlassen wurde, das jedoch eine Übergangsvorschrift zu den bestehenden Tarifverträgen enthielt, die bis zum 31. Dezember 2005 abweichende Regelungen von der Richtlinie 2003/88/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. November 2003 zu bestimmten Aspekten der Arbeitszeitgestaltung erlaubte, eine Frist, die später durch einen Beschluss des Bundesrats bis zum 31. Dezember 2006 verlängert wurde; zeigt sich bei diesem Stand der Dinge überrascht und hält es für notwendig, dass die Kommission die ...[+++]

5. onderstreept dat geen aandacht is besteed aan het feit dat sinds 1 januari 2004 een Duitse regelgeving bestaat die een omzettingsbepaling met betrekking tot bestaande collectieve overeenkomsten bevat, waardoor tot 31 december 2005 afwijkingen van Richtlijn 2003/88/EG van het Europees Parlement en de Raad van 4 november 2003 betreffende een aantal aspecten van de organisatie van de arbeidstijd mogelijk zijn, een termijn die vervolgens per besluit van de Duitse Bondsraad is verschoven naar 31 december 2006; geeft uiting aan zijn verbazing hierover en wijst op de noodzaak dat de Commissie de Duitse regelgeving, alsmede alle collectieve o ...[+++]


8. nimmt die OSZE-Mission in Transnistrien (Moldau) zur Kenntnis; bedauert die Herabstufung der Mission und die Unterbrechung der Abrüstungstätigkeiten im Munitionsdepot von Colbasna seit 2004; bekräftigt die Entschlossenheit der EU, sich auf der Grundlage der Achtung der territorialen Integrität und Souveränität der Republik Moldau für eine Beilegung des Transnistrien-Konflikts einzusetzen; fordert, dass die 5+2-Verhandlungen unverzüglich und ohne Vorbedingungen wieder aufgenommen werden; fordert konzertierte Anstrengungen der EU, um die deutsch-russische Meseberg-Initiative an die Bemühungen der OSZE anzunähern;

8. neemt kennis van het feit dat een OVSE-missie is gestuurd naar Transnistrië (Moldavië); betreurt dat de missie in een lagere status heeft gekregen en dat de ontwapeningsactiviteiten in de opslagfaciliteit van Colbasna sinds 2004 zijn opgeschort; herinnert eraan dat de EU vastbesloten is naar een oplossing voor het conflict in Transnistrië te zoeken waarbij de territoriale integriteit en de soevereiniteit van de Republiek Moldavië worden geëerbiedigd; wenst dat de onderhandelingen zo spoedig mogelijk en zonder voorwaarden vooraf volgens de „5+2”-formule worden hervat; verzoekt om gecoördineerde inspanningen van de EU om het Duits-R ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. nimmt die OSZE-Mission in Transnistrien (Moldau) zur Kenntnis; bedauert die Herabstufung der Mission und die Unterbrechung der Abrüstungstätigkeiten im Munitionsdepot von Colbasna seit 2004; bekräftigt die Entschlossenheit der EU, sich auf der Grundlage der Achtung der territorialen Integrität und Souveränität der Republik Moldau für eine Beilegung des Transnistrien-Konflikts einzusetzen; fordert, dass die 5+2-Verhandlungen unverzüglich und ohne Vorbedingungen wieder aufgenommen werden; fordert konzertierte Anstrengungen der EU, um die deutsch-russische Meseberg-Initiative an die Bemühungen der OSZE anzunähern;

8. neemt kennis van het feit dat een OVSE-missie is gestuurd naar Transnistrië (Moldavië); betreurt dat de missie in een lagere status heeft gekregen en dat de ontwapeningsactiviteiten in de opslagfaciliteit van Colbasna sinds 2004 zijn opgeschort; herinnert eraan dat de EU vastbesloten is naar een oplossing voor het conflict in Transnistrië te zoeken waarbij de territoriale integriteit en de soevereiniteit van de Republiek Moldavië worden geëerbiedigd; wenst dat de onderhandelingen zo spoedig mogelijk en zonder voorwaarden vooraf volgens de "5+2"-formule worden hervat; verzoekt om gecoördineerde inspanningen van de EU om het Duits-R ...[+++]


Im Jahr 2004 schrieb der Beschwerdeführer (ein Verein zum Schutz der deutschen Sprache) in der Beschwerde 1487/2005/EG an die niederländische und die luxemburgische Regierung und ersuchte sie, die Internetauftritte ihrer künftigen Ratspräsidentschaft nicht nur in Englisch und Französisch, sondern auch in Deutsch anzubieten.

In 2004 verzocht de klager (een vereniging ter bescherming van de Duitse taal) de Nederlandse en Luxemburgse autoriteiten schriftelijk in klacht 1487/2005/GG, hun berichtgeving op internet tijdens hun voorzitterschap niet alleen in het Engels en Frans maar ook in het Duits te verzorgen.


15. fordert die Kommission nachdrücklich auf, das am 1. Januar 2004 verabschiedete neue deutsche Gesetz, das am 1. Januar 2007 in Kraft getreten ist, unverzüglich zu analysieren, um festzustellen, ob es allen Bestimmungen der Arbeitszeitrichtlinie und allen gültigen Urteilen des Gerichtshofs Rechnung trägt; unterstreicht die Notwendigkeit für die Kommission, die Einzelheiten der Umsetzung dieser Richtlinie zu prüfen;

15. dringt er bij de Commissie op aan onverwijld een analyse te maken van de nieuwe Duitse wet van 1 januari 2004 die op 1 januari 2007 in werking is getreden, teneinde vast te stellen of deze in overeenstemming is met alle bepalingen van de arbeidstijdenrichtlijn en met alle toepasselijke uitspraken van het Hof van Justitie; onderstreept dat de Commissie de details van de tenuitvoerlegging van deze richtlijn dient te onderzoeken;


Denn wenn grafische oder Wortelemente fehlen, schließen die Durchschnittsverbraucher aus der Form der Waren oder der ihrer Verpackung gewöhnlich nicht auf die Herkunft dieser Waren; daher kann es schwieriger sein, die Unterscheidungskraft einer solchen dreidimensionalen Marke nachzuweisen als die einer Wort- oder Bildmarke (Urteile des Gerichtshofs vom 7. Oktober 2004, Mag Instrument/HABM, C‑136/02 P, Slg. 2004, I‑9165, Randnr. 30, vom 12. Januar 2006, Deutsche SiSi-Werke/HABM, C‑173/04 P, Slg. 2006, I‑551, Randnr. 28, und vom 22. Ju ...[+++]

De gemiddelde consument is immers niet gewend om de herkomst van de waar bij gebreke van enig grafisch of tekstueel element af te leiden uit de vorm ervan of uit die van de verpakking, en in het geval van een dergelijk driedimensionaal merk zou het dus moeilijker kunnen zijn om het onderscheidend vermogen vast te stellen dan in het geval van een woord‑ of beeldmerk (arresten Hof van 7 oktober 2004, Mag Instrument/BHIM, C‑136/02 P, Jurispr. blz. I‑9165, punt 30; 12 januari 2006, Deutsche ...[+++]


25 Was den ersten Teil des ersten Rechtsmittelgrundes angeht, so ist nach ständiger Rechtsprechung die Unterscheidungskraft einer Marke im Sinne von Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung Nr. 40/94 zum einen im Hinblick auf die Waren oder Dienstleistungen, für die sie angemeldet worden ist, und zum anderen im Hinblick auf die Anschauung der maßgeblichen Verkehrskreise zu beurteilen, die sich aus den normal informierten und angemessen aufmerksamen und verständigen Durchschnittsverbrauchern dieser Waren oder Dienstleistungen zusammensetzen (vgl. u. a. Urteile vom 29. April 2004 in den Rechtssachen C‑456/01 P und C‑457/01 P, Henkel/H ...[+++]

25 Wat het eerste onderdeel van het eerste middel betreft, blijkt uit vaste rechtspraak dat het onderscheidend vermogen van een merk in de zin van artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94 moet worden beoordeeld met betrekking tot de waren of diensten waarvoor de inschrijving is aangevraagd, en uitgaande van de perceptie van het merk door het relevante publiek, dat bestaat uit de normaal geïnformeerde en redelijk omzichtige en oplettende gemiddelde consument van die waren of diensten (zie met name arresten van 29 april 2004, Henkel/BHIM, C‑456/01 P en C‑457/01 P, Jurispr. blz. I‑5089, punt 35, en 12 januari 2006, ...[+++]


1 Mit ihrem Rechtsmittel beantragt die Deutsche SiSi-Werke GmbH Co. Betriebs KG die Aufhebung des Urteils des Gerichts erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften vom 28. Januar 2004 in den Rechtssachen T‑146/02 bis T‑153/02 (Deutsche SiSi-Werke/HABM, „Standbeutel“, Slg. 2004, II‑447, im Folgenden: angefochtenes Urteil), mit dem das Gericht ihre Klagen auf Aufhebung der Entscheidungen der Zweiten Beschwerdekammer des Harmonisierungsamts für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) (im Folgenden: HABM) vom 28. Februar 2002 (Sa ...[+++]

1 Met haar hogere voorziening verzoekt Deutsche SiSi-Werke GmbH Co. Betriebs KG om vernietiging van het arrest van het Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen van 28 januari 2004, Deutsche SiSi-Werke/BHIM (Zakje met platte bodem) (T‑146/02–T‑153/02, Jurispr. blz. II‑447; hierna: „bestreden arrest”), houdende verwerping van haar beroepen tot vernietiging van de beslissingen van de tweede kamer van beroep van het Bureau voor harmonisatie binnen de interne markt (merken, tekeningen en modellen) (BHIM) van 28 februari 20 ...[+++]


w