Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «18 juni 2004 angenommene überarbeitete aktionsplan » (Allemand → Néerlandais) :

– unter Hinweis auf die EU-Leitlinien betreffend den Schutz von Menschenrechtsverteidigern, die im Juni 2004 angenommen und im Dezember 2008 überarbeitet wurden,

– gezien de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtenverdedigers, aangenomen in juni 2004 en geactualiseerd in 2008,


– unter Hinweis auf die Leitlinien der Europäischen Union zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern, die im Juni 2004 angenommen und im Jahr 2008 überarbeitet wurden,

– gezien de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtenverdedigers, aangenomen in juni 2004 en geactualiseerd in 2008,


Er ist durch den dem Rat/Europäischen Rat zur Billigung vorgelegten Drogenaktionsplan (Dok. 8652/1/05 REV 1 + COR 1), den vom Europäischen Rat am 17./18. Juni 2004 angenommenen Aktionsplan zur Terrorismusbekämpfung (Dok. 10586/04) und die Strategie für die externen Aspekte des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, die dem Europäischen Rat im Dezember 2005 vorgelegt werden soll, zu ergänzen.

moet worden aangevuld met het Drugsactieplan, dat ter goedkeuring aan de Raad en de Europese Raad wordt voorgelegd (8652/1/05 REV 1 + COR 1), het Actieplan ter bestrijding van terrorisme, dat door de Europese Raad is goedgekeurd tijdens zijn bijeenkomst van 17 en 18 juni 2004 (10586/04), en de strategie voor de externe aspecten van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, die in december 2005 aan de Europese Raad zal worden voorgelegd.


– unter Hinweis auf die Leitlinien der Europäischen Union zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern, die im Juni 2004 angenommen und im Jahr 2008 überarbeitet wurden, und auf die am 24. Juni 2013 vom Rat angenommenen Leitlinien zur Förderung und zum Schutz der Ausübung aller Menschenrechte durch lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle Personen,

– gezien de EU-richtsnoeren over mensenrechtenverdedigers, die in juni 2004 zijn vastgesteld en in 2008 zijn herzien, en de richtsnoeren ter bevordering en bescherming van de uitoefening van alle mensenrechten door lesbiennes, homoseksuelen, biseksuelen, transgenders en interseksen (LGBTI-personen), die op 24 juni door de Raad zijn aangenomen,


– unter Hinweis auf die Leitlinien der Europäischen Union zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern, die im Juni 2004 angenommen und im Jahr 2008 überarbeitet wurden, und auf die am 24. Juni 2013 vom Rat angenommenen Leitlinien zur Förderung und zum Schutz der Ausübung aller Menschenrechte durch lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle Personen,

– gezien de EU-richtsnoeren over mensenrechtenverdedigers, die in juni 2004 zijn vastgesteld en in 2008 zijn herzien, en de richtsnoeren ter bevordering en bescherming van de uitoefening van alle mensenrechten door lesbiennes, homoseksuelen, biseksuelen, transgenders en interseksen (LGBTI-personen), die op 24 juni door de Raad zijn aangenomen,


– unter Hinweis auf die Leitlinien der Europäischen Union zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern, die im Juni 2004 angenommen und im Jahr 2008 überarbeitet wurden, und auf die am 24. Juni 2013 vom Rat angenommenen Leitlinien zur Förderung und zum Schutz der Ausübung aller Menschenrechte durch lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle Personen,

– gezien de EU-richtsnoeren over mensenrechtenverdedigers, die in juni 2004 zijn vastgesteld en in 2008 zijn herzien, en de richtsnoeren ter bevordering en bescherming van de uitoefening van alle mensenrechten door lesbiennes, homoseksuelen, biseksuelen, transgenders en interseksen (LGBTI-personen), die op 24 juni door de Raad zijn aangenomen,


(4) Der vom Europäischen Rat am 17./18. Juni 2004 angenommene, überarbeitete Aktionsplan der Europäischen Union zur Bekämpfung des Terrorismus[23] sieht als vorrangige Themen unter anderem die Verhinderung von Terroranschlägen, die Bewältigung ihrer Folgen und den Schutz wichtiger Infrastrukturen vor.

(4) In het herziene Actieplan van de Europese Unie ter bestrijding van het terrorisme, zoals aangenomen door de Europese Raad van 17 en 18 juni 2004[23], worden met name de voorkoming en de beheersing van de gevolgen van terroristische aanslagen, alsmede de bescherming van kritieke infrastructuur als prioritaire thema’s genoemd.


Der vom Europäischen Rat am 17. und 18. Juni 2004 angenommene überarbeitete Aktionsplan der Europäischen Union zur Bekämpfung des Terrorismus sieht als vorrangige Themen unter anderem die Verhinderung von Terroranschlägen, die Bewältigung ihrer Folgen und den Schutz kritischer Infrastrukturen vor.

In het herziene Actieplan van de Europese Unie ter bestrijding van het terrorisme, dat is aangenomen door de Europese Raad van 17 en 18 juni 2004, worden met name de voorkoming en de beheersing van de gevolgen van terroristische aanslagen, alsmede de bescherming van kritieke infrastructuur als prioritaire thema's aangemerkt.


Der Aktionsplan, der — wie unter anderem das Europäische Parlament in seiner Entschließung vom 28. Februar 2002 zum Inkrafttreten des Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs gefordert hatte — auf den Gemeinsamen Standpunkt 2001/443/GASP des Rates vom 11. Juni 2001 zum Internationalen Strafgerichtshof folgen sollte, wurde am 4. Februar 2004 angenommen und sollte gegebenenfalls angepasst werden.

Het actieplan waartoe, onder andere, is opgeroepen in een resolutie betreffende de inwerkingtreding van het statuut van het Internationaal Strafhof die het Europees Parlement op 28 februari 2002 heeft goedgekeurd als follow-up van Gemeenschappelijk Standpunt 2001/443/GBVB van de Raad van 11 juni 2001 betreffende het Internationaal Strafhof , is op 4 februari 2004 aangenomen en moet indien nodig worden aangepast.


Der Rat hat am 31. Dezember 1998 den Beschluss 1999/8/EG über die Satzung des Wirtschafts- und Finanzausschusses angenommen. Die Satzung wurde durch den Beschluss 2003/476/EG des Rates vom 18. Juni 2003 überarbeitet, um auch nach der Erweiterung um zehn neue Mitgliedstaaten am 1. Mai 2004 weiterhin ein effizientes Arbeiten de ...[+++]

Op 31 december 1998 heeft de Raad Besluit 1999/8/EG houdende aanneming van het statuut van het Economisch en Financieel Comité vastgesteld. Dit statuut is herzien bij Besluit 2003/476/EG van de Raad van 18 juni 2003 om ervoor te zorgen dat het comité na de toetreding van tien lidstaten op 1 mei 2004 goed zou blijven functioneren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'18 juni 2004 angenommene überarbeitete aktionsplan' ->

Date index: 2021-08-16
w