Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antikonvulsivum
Aufquellung bzw. Erweichung von Geweben
Belaubung
Blattkleid
Blattwerk
Blätter
Bzw.-verhinderndes Mittel
Den Rücken bzw. die Rückseite eines Körprteils betref
Dorsal
Krampflösendes
Laub
Laub- bzw. Nadelmasse
Mazeration
Nothalte- bzw. Pannenbucht
Vertreter bzw. Beistand

Traduction de «10 bzw » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
dorsal | den Rücken bzw. die Rückseite eines Körprteils betref

dorsaal | aan de rugzijde


Rechtsstellung als Person, die vertreten bzw. der beigestanden wird

statuut van de persoon die vertegenwoordigd of bijgestaan wordt


Mazeration | Aufquellung bzw. Erweichung von Geweben

maceratie | verweking


Antikonvulsivum | krampflösendes | bzw.-verhinderndes Mittel

anticonvulsivum | middel tegen stuipen


Vertreter bzw. Beistand

persoon die vertegenwoordigt of bijstaat




Zwangstherapie, bzw. Zwangsunterbringung in einer Anstalt zu Therapiezwecken

gedwongen (onvrijwillige) maar niet strafrechtelijke opname/opsluiting/internering en/of behandeling


Belaubung | Blätter | Blattkleid | Blattwerk | Laub | Laub- bzw. Nadelmasse

blad(eren) | bladerdak | gebladerte | loof


Abfaelle aus der Exploration, der Gewinnung und der Nach- bzw. Weiterbearbeitung von Mineralien sowie Steinen und Erden

Afval van exploratie, mijnbouw, ertsconcentratie en verdere bewerking van mineralen en steengroeven


Kommunikationskanäle für verschiedene Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen bzw. Auftragnehmer/Auftragnehmerinnen prüfen

communicatiekanalen onderzoeken voor verschillende werkgevers/opdrachtgevers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 19 - In den Artikeln 4, 5, 7 §§ 1 bis 4, 8, 10 Absatz 1, 11/3 Absatz 1, 11/4 Absatz 1, 11/5 Absatz 1, 11/5/1 Absatz 1, 11/6 Absatz 1, und 12, sowie in Anlage III desselben Erlasses, zuletzt abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 2. Juni 2016, werden die Wörter "das Amt" bzw". dem Amt" bzw". beim Amt" jeweils durch die Wörter "die Verwaltung" bzw". der Verwaltung" bzw". bei der Verwaltung" ersetzt.

Art. 19. In de artikelen 4, 5, 7, §§ 1 tot 4, 8, 10, eerste lid, 11/3, eerste lid, 11/4, eerste lid, 11/5, eerste lid, 11/5/1, eerste lid, 11/6, eerste lid, en 12, alsook in de bijlage III, van hetzelfde besluit, laatst gewijzigd bij het besluit van de Waalse Regering van 2 juni 2016, wordt het woord "Dienst" telkens vervangen door het woord "Administratie".


Art. 25 - In den Artikeln 8, 9, 10 und 11 desselben Erlasses, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 13. Dezember 2001, werden die Wörter "das Amt" bzw". dem Amt" bzw". beim Amt" jeweils durch die Wörter "die Verwaltung" bzw". der Verwaltung" bzw". bei der Verwaltung" ersetzt.

Art. 25. In de artikelen 8, 9, 10 en 11 van hetzelfde besluit, gewijzigd bij het besluit van de Waalse Rgering van 13 december 2001, wordt het woord "Dienst" telkens vervangen door het woord "Administratie".


Art. 3 - In den Artikeln 32 Ziffer 1 Buchstabe e), 33, 34 § 2, 35, 36 §§ 1bis 5, 38 §§ 1 und 2, 53, 56 § 1, 58, 59, 61, 64, 65, 66, 71 § 2 Ziffer 2, und 82 desselben Erlasses, abgeändert durch die Erlasse der Wallonischen Regierung vom 4. Juli 2002 und vom 10. Mai 2012, werden die Wörter "das Amt" bzw". des Amtes" bzw". dem Amt" jeweils durch die Wörter "die Verwaltung" bzw". der Verwaltung" ersetzt.

Art. 3. In de artikelen 32, 1°, e), 33, 34, § 2, 35, 36, § 1 1 tot 5, 38 §§ 1 en 2, 53, 56 § 1, 58, 59, 61, 64, 65, 66, 71 § 2, 2°, en 82 van hetzelfde besluit, gewijzigd bij de besluiten van de Waalse Regering van 4 juli 2002 en 10 mei 2012 wordt het woord "Office" telkens vervangen door het woord "Administratie".


Art. 10 - Wenn die Region entweder an der Gestaltung bzw. der Ausarbeitung einer Politik beteiligt ist oder innerhalb der damit beauftragten Organe bzw. Einrichtungen vertreten ist, legt die Wallonische Regierung die Bestandteile der Politik der Region fest, benennt ihre Vertreter innerhalb dieser Organe bzw. Einrichtungen, erteilt ihnen sämtliche erforderlichen Anweisungen und nimmt ihre Berichte entgegen.

Art. 10. Wanneer het Gewest ofwel betrokken wordt bij het ontwerp of de uitwerking van een beleidslijn ofwel in daarmee belaste organen of instellingen vertegenwoordigd is, worden de bestanddelen van het gewestelijk beleid door de Waalse Regering, die de vertegenwoordigers van het Gewest bij die organen of instellingen aanwijst, hen elk nodige richtlijn verstrekt en hun verslagen ontvangt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Jeder Abgabenpflichtige, der den in Artikel 3 Absatz 2, Artikel 8 Absatz 2, Artikel 18 § 2 Absatz 2 desselben Dekrets erwähnten Besteuerungsregelungen unterliegt, unterbreitet der Abteilung Boden und Abfälle seine Erklärung zur Ermittlung der Höhe der Abgabe auf einem Formular, das dem Modell 01.2., 02.2. bzw. 04.2. in der Anlage 9, 10 bzw. 11 zum vorliegenden Erlass entspricht.

Elke belastingplichtige onderworpen aan het stelsel van de belastingheffing bedoeld in het tweede lid van artikel 3, het tweede lid van artikel 8 en het tweede lid van § 2 van artikel 18 van hetzelfde decreet moet zijn belastingaangifte bij het Departement Bodem en Afvastoffen indienen aan de hand van een formulier naar het model 01.2., 02.2. en 04.2, al naar gelang van het geval, opgenomen in de bijlagen 9, 10 en 11 bij dit besluit.


Art. 10 - § 1 - Für die Ursprungsbezeichnungen oder geografischen Angaben wird die zu schützende Bezeichnung bei der Eintragung nur in der Sprache bzw. den Sprachen vorgeschlagen, die zwecks der Bezeichnung des Erzeugnisses in dem bestimmten geografischen Gebiet benutzt wird bzw. werden.

Art. 10. § 1. Voor de oorsprongsbenamingen of de geografische aanduidingen wordt de te beschermen naam voor registratie enkel in de taal/talen voorgesteld die gebruikt wordt (-en) voor de aanduiding van het product in het afgebakende geografische gebied.


12. AUGUST 2016 - Ministerialerlaß zur Abänderung, was die Bedingungen für die Anmeldung zum Zertifizierungsprozess und die Zertifizierungsetiketten betrifft, der Anlage 1 zum Erlass der Wallonischen Regierung vom 20. März 2014 über die Erzeugung und den Verkehr von Pflanzkartoffeln Der Minister für Landwirtschaft, Natur, ländliche Angelegenheiten, Tourismus und Flughäfen, und Vertreter bei der Großregion, Aufgrund des Wallonischen Gesetzbuches über die Landwirtschaft, Artikel D.4 und Artikel D.134 Absatz 1 Ziffer 2 und 3; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 20. März 2014 über die Erzeugung und den Verkehr von Pflanzkartoffeln; Aufgrund der am 10. März 2016 genehmigten Konzertierung zwischen den Regionalregierungen un ...[+++]

12 AUGUSTUS 2016. - Ministerieel besluit tot wijziging, voor wat betreft de voorwaarden in verband met de keuring van teelten en de certificeringetiketten, van bijlage 1 van het besluit van de Waalse Regering van 20 maart 2014 betreffende de productie en het in de handel brengen van aardappelpootgoed De Minister van Landbouw, Natuur, Landelijke Aangelegenheden, Toerisme en Luchthavens, afgevaardigde voor de Vertegenwoordiging bij de Grote Regio, Gelet op het Waalse Landbouwwetboek, inzonderheid op artikel D.4 en op artikel D.134, eerste lid, 2° en 3°; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 20 maart 2014 betreffende de productie en het in de handel brengen van pootaardappelen; Gelet op het overleg gepleegd op 18 februari 2016 tus ...[+++]


B. Werbeaufwand ist nicht zulässig, da derartige Aufwendungen nicht für einen bestimmten Zeitraum nach dem Bilanzstichtag anfallen. 10.2.2 Erträge des abgelaufenen Geschäftsjahres, die erst im Folgejahr zu einer Einnahme führen (= Erzielte Erträge) Zinsen (beim Darlehensgeber); Mieten und Pachten (bei dem Vermieter); 10.3 Rechnungsabgrenzungsposten (passiv) (Bilanzklassen 492 und 493) Hier sind u.a. folgende Posten auszuweisen: 10.3.1 Über den Bilanzstichtag hinaus vereinnahmte Erträge (= Vorzutragende Erträge) Erhaltene Zinsen (beim Darlehensgeber); Mieten und Pachten (bei dem Vermieter); Aufwandszuschüsse; Dotationen; 10.3.2 Aufwendungen des abgelaufenen Geschäftsjahres, die erst im Folgejahr zu einer Ausgabe führen (= Anzurechnende ...[+++]

10.2.2 Opbrengsten van het afgelopen boekjaar die eerst in het jaar daarop tot ontvangsten leiden (= verkregen opbrengsten) rente (kredietgever); huur- en pachtgelden (verhuurder); 10.3 Overlopende rekeningen (passief) (balansklassen 492 en 493) Hier moeten onder meer de volgende posten worden ondergebracht : 10.3.1 de opbrengsten die na de balansdatum zijn geïnd (= over te dragen opbrengsten) ontvangen rente (kredietgever); huur- en pachtgelden (verhuurder); werkingssubsidies; dotaties; 10.3.2 De kosten van het afgelopen boekjaar die eerst in het jaar daarop tot uitgaven leiden (= toe te rekenen kosten) rente (kredietnemer); ontvangen huur- en pachtgelden (huurder); verzekeringspremies; 11. Resultatenrekening : kosten 11.1 Grondst ...[+++]


23. JUNI 2016 - Dekret zur Abänderung des Gesetzes vom 28. Februar 1882 über die Jagd (1) Das Wallonische Parlament hat Folgendes angenommen, und Wir, Wallonische Regierung, sanktionieren es: Artikel 1 - In Artikel 1 § 1 des Gesetzes vom 28. Februar 1882 über die Jagd wird Ziffer 10 durch Folgendes ersetzt: « 10° eingezäuntes Gebiet: unbeschadet des Artikels 2ter Absatz 2, jeder Bereich, der durch ein bzw. mehrere Hindernisse zum Verhindern der freien Bewegung jeder Großwildart dauernd oder vorläufig, teilweise oder ganz abgegrenzt ist».

23 JUNI 2016. - Decreet tot wijziging van de jachtwet van 28 februari 1882 (1) Het Waals Parlement heeft aangenomen en Wij, Regering, bekrachtigen hetgeen volgt : Artikel 1. In artikel 1, § 1, van de jachtwet van 28 februari 1982 wordt punt 10° vervangen als volgt : « 10° afgesloten gebied : onverminderd artikel 2ter, tweede lid, elke ruimte die geheel of gedeeltelijk voortdurend of tijdelijk afgebakend is met één of meer hindernissen waardoor het vrije verkeer van elk soort grof wild belet wordt».


I - Allgemeine Bestimmungen Artikel 1 - Die Region gewährt einen Steuerkredit im Sinne von Kapitel VI unter den in den Kapiteln II bis V aufgeführten Bedingungen. Art. 2. Zur Anwendung vorliegenden Dekrets gelten folgende Definitionen: 1° das Darlehen: Der Vertrag bezüglich eines verzinslichen Darlehens im Sinne der Artikel 1892 ff. des Zivilgesetzbuches, durch den der Darlehensgeber einem Darlehensnehmer Geldmittel zur Verfügung stellt gegen die Verpflichtung des Darlehensnehmers, diese zurückzuerstatten, und durch den Zinsen festgelegt werden; 2° Datum des Darlehensabschlusses: Datum der Zurverfügungsstellung der Gelder; 3° Darlehensnehmer: Der KMB oder der Selbstständige, der im Rahmen seiner unternehmerischen oder beruflichen Tätigke ...[+++]

I. - Algemeen Artikel 1. Het Gewest kent een belastingskrediet zoals bedoeld in Hoofdstuk VI onder de voorwaarden bepaald in de hoofdstukken II tot V toe. Art. 2. Voor de toepassing van dit decreet wordt verstaan onder : 1° de lening : de overeenkomst voor een lening op interest, in de zin van de artikelen 1892 en volgende van het Burgerlijk Wetboek, waarbij een kredietgever aan een kredietnemer geldmiddelen ter beschikking stelt onder de verbintenis van terugbetaling door de kredietnemer en waarbij interesten worden bepaald; 2° de datum waarop de lening wordt gesloten; de datum waarop de geldmiddelen ter beschikking worden gesteld; 3° de kredietnemer : de KMO of de zelfstandige die, in het kader van zijn bedrijfs- of beroepsactivitei ...[+++]




D'autres ont cherché : antikonvulsivum     aufquellung bzw erweichung von geweben     belaubung     blattkleid     blattwerk     blätter     bzw nadelmasse     mazeration     bzw pannenbucht     vertreter bzw beistand     bzw mittel     dorsal     krampflösendes     10 bzw     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'10 bzw' ->

Date index: 2021-07-14
w