Zentrale Folgemaßnahmen: Fortführung der Umsetzung der zentralen Infrastrukturprojekte, die in der Mitteilung der Kommission zu „Energieinfrastrukturprojekten bis 2020 und danach“ festgelegt wurden D
iversifizierung der Gas- und Ölversorgungsquellen und –wege u. a. durch die Öffnung des südlichen Korridors (dringende Maßnahme) Unterstützung der Existenzfähigkeit und des anhaltenden Betriebs der vorhandenen Öl- und Gasinfrastruktur im Osten sowie der Modernisierung des ukrainischen Gasfernleitungsnetzes bis 2020 Entwicklung einer politischen
und administrativen Zusammenarbeit ...[+++] class=yellow2> zwischen der EU, Russland und der Ukraine, um stabile, unterbrechungsfreie Gaslieferungen durch den östlichen Korridor zu gewährleisten Förderung der Zusammenarbeit bei Erneuerbare-Energien-Projekten mit den Ländern des südlichen Mittelmeerraums, insbesondere im Rahmen des Solarprogramms für den Mittelmeerraum, mit dem Start von Pilot-Solaranlagenprojekten 2011-2012 |