Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Rückkehrer
Verpflichtet sein
Verpflichteter
Zahlungsanspruch
Zur Erfüllung einer Zollschuld verpflichtete Personen
Zur Rückkehr verpflichtete Person

Traduction de « zahlungsansprüche verpflichtet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous






Rückkehrer | zur Rückkehr verpflichtete Person

repatriant


zur Erfüllung einer Zollschuld verpflichtete Personen

vaststelling van de personen gehouden tot betaling van een douaneschuld
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Betreiber hat einen unbedingten Zahlungsanspruch, wenn der Konzessionsgeber sich gegenüber dem Betreiber vertraglich zur Zahlung a) eines bestimmten oder bestimmbaren Betrags oder b) des Differenzbetrags (falls ein solcher existiert) zwischen den von den Nutzern für die öffentlichen Dienstleistung gezahlten Beträgen und bestimmten oder bestimmbaren Beträgen verpflichtet hat, auch wenn die Zahlung dieses Differenzbetrages davon abhängt, ob der Betreiber bestimmten Qualitäts- oder Effizienzanforderungen genügt.

De exploitant heeft een onvoorwaardelijk recht op het ontvangen van geldmiddelen indien de cedent contractueel waarborgt tot betaling aan de exploitant over te gaan van (a) gespecificeerde of bepaalbare bedragen, dan wel (b) het eventuele negatieve verschil tussen van gebruikers van de openbare dienst ontvangen bedragen en gespecificeerde of bepaalbare bedragen, ook al is de betaling afhankelijk gesteld van de voorwaarde dat de exploitant ervoor moet zorgen dat de infrastructuur aan gespecificeerde kwaliteits- of efficiëntievereisten voldoet.


Abweichend von Artikel 54 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 sind die Betriebsinhaber für das Jahr 2008 nicht verpflichtet, Flächen, die für Zahlungsansprüche bei Flächenstilllegung in Betracht kommen, stillzulegen, um den mit diesem Zahlungsanspruch festgesetzten Betrag zu erhalten.

In afwijking van artikel 54, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 hoeven de landbouwers, voor 2008, de voor braakleggingstoeslagrechten in aanmerking komende grond niet uit productie te nemen om in aanmerking te komen voor het in het kader van die rechten vastgestelde bedrag.


Abweichend von Artikel 54 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 sind die Betriebsinhaber für die Jahre 2008 und 2009 nicht verpflichtet, Flächen, die für Zahlungsansprüche bei Flächenstilllegung in Betracht kommen, stillzulegen, um den mit diesem Zahlungsanspruch festgesetzten Betrag zu erhalten.

In afwijking van artikel 54, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 hoeven de landbouwers, voor 2008 en 2009 , de voor braakleggingstoeslagrechten in aanmerking komende grond niet uit productie te nemen om in aanmerking te komen voor het in het kader van die rechten vastgestelde bedrag.


Abweichend von Artikel 54 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 sind die Betriebsinhaber für das Jahr 2008 nicht verpflichtet, Flächen, die für Zahlungsansprüche bei Flächenstilllegung in Betracht kommen, stillzulegen, um den mit diesem Zahlungsanspruch festgesetzten Betrag zu erhalten.

In afwijking van artikel 54, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 hoeven de landbouwers, voor 2008, de voor braakleggingstoeslagrechten in aanmerking komende grond niet uit productie te nemen om in aanmerking te komen voor het in het kader van die rechten vastgestelde bedrag.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Abweichend von Artikel 54 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 sind die Betriebsinhaber für die Jahre 2008 und 2009 nicht verpflichtet, Flächen, die für Zahlungsansprüche bei Flächenstilllegung in Betracht kommen, stillzulegen, um den mit diesem Zahlungsanspruch festgesetzten Betrag zu erhalten.

In afwijking van artikel 54, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 hoeven de landbouwers, voor 2008 en 2009 , de voor braakleggingstoeslagrechten in aanmerking komende grond niet uit productie te nemen om in aanmerking te komen voor het in het kader van die rechten vastgestelde bedrag.


Um die Verwaltung der nationalen Reserve zu erleichtern, sollte ihre Verwaltung auf regionaler Ebene vorgesehen werden, gegebenenfalls mit Ausnahme der Fälle gemäß Artikel 42 Absatz 3 und gegebenenfalls Artikel 42 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003, denen zufolge die Mitgliedstaaten zur Zuweisung der Zahlungsansprüche verpflichtet sind.

Om het beheer van de nationale reserve te vergemakkelijken, dient te worden voorzien in de mogelijkheid de nationale reserve op regionaal niveau te beheren, behalve in de gevallen als bedoeld in artikel 42, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1782/2003, indien deze bepaling wordt toegepast, en in de gevallen als bedoeld in artikel 42, lid 4, van die verordening, waarin de lidstaten ertoe verplicht zijn toeslagrechten te verlenen.


Abweichend von Artikel 54 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 sind die Betriebsinhaber für das Jahr 2008 nicht verpflichtet, Hektarflächen, die für Zahlungsansprüche bei Flächenstilllegung in Betracht kommen, stillzulegen, um den mit diesen Zahlungsansprüchen festgesetzten Betrag zu erhalten.

In afwijking van artikel 54, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 hoeven de landbouwers, voor 2008, de voor braakleggingstoeslagrechten in aanmerking komende hectaren niet uit productie te nemen om in aanmerking te komen voor het in het kader van die rechten vastgestelde bedrag.


Um die Verwaltung der nationalen Reserve zu erleichtern, sollte ihre Verwaltung auf regionaler Ebene vorgesehen werden, gegebenenfalls mit Ausnahme der Fälle gemäß Artikel 42 Absatz 3 und gegebenenfalls Artikel 42 Absatz 4 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003, denen zufolge die Mitgliedstaaten zur Zuweisung der Zahlungsansprüche verpflichtet sind.

Om het beheer van de nationale reserve te vergemakkelijken, dient te worden voorzien in de mogelijkheid de nationale reserve op regionaal niveau te beheren, behalve in de gevallen als bedoeld in artikel 42, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1782/2003, indien deze bepaling wordt toegepast, en in de gevallen als bedoeld in artikel 42, lid 4, van die verordening, waarin de lidstaten ertoe verplicht zijn toeslagrechten te verlenen.


(1) War ein Betriebsinhaber gemäß Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1251/1999 im Bezugszeitraum zur Stilllegung eines Teils seiner Betriebsflächen verpflichtet, so wird abweichend von den Artikeln 37 und 43 der vorliegenden Verordnung der Dreijahresdurchschnittsbetrag, der dem gemäß Anhang VII berechneten und angepassten Zahlungsanspruch aus der obligatorischen Flächenstilllegung und der Dreijahresdurchschnittshektarzahl der obligatorisch stillgelegten Flächen entspricht, bei der Festlegung der Zahlungsansprüche gemäß Artikel 43 de ...[+++]

1. In afwijking van de artikelen 37 en 43 wordt, indien een landbouwer tijdens de referentieperiode op grond van artikel 6, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1251/1999 verplicht was om een deel van de grond van zijn bedrijf braak te leggen, bij de vaststelling van de in artikel 43 bedoelde toeslagrechten geen rekening gehouden met het over een periode van drie jaar genomen gemiddelde bedrag dat overeenstemt met de overeenkomstig bijlage VII berekende en aangepaste betalingen voor verplichte braaklegging, noch met het over een periode van drie jaar genomen gemiddelde aantal verplicht braakgelegde hectaren.


(1) War ein Betriebsinhaber gemäß Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1251/1999 im Bezugszeitraum zur Stilllegung eines Teils seiner Betriebsflächen verpflichtet, so wird abweichend von den Artikeln 37 und 43 der vorliegenden Verordnung der Dreijahresdurchschnittsbetrag, der dem gemäß Anhang VII berechneten und angepassten Zahlungsanspruch aus der obligatorischen Flächenstilllegung und der Dreijahresdurchschnittshektarzahl der obligatorisch stillgelegten Flächen entspricht, bei der Festlegung der Zahlungsansprüche gemäß Artikel 43 de ...[+++]

1. In afwijking van de artikelen 37 en 43 wordt, indien een landbouwer tijdens de referentieperiode op grond van artikel 6, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1251/1999 verplicht was om een deel van de grond van zijn bedrijf braak te leggen, bij de vaststelling van de in artikel 43 bedoelde toeslagrechten geen rekening gehouden met het over een periode van drie jaar genomen gemiddelde bedrag dat overeenstemt met de overeenkomstig bijlage VII berekende en aangepaste betalingen voor verplichte braaklegging, noch met het over een periode van drie jaar genomen gemiddelde aantal verplicht braakgelegde hectaren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' zahlungsansprüche verpflichtet' ->

Date index: 2025-07-07
w