Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antikonvulsivum
Aufquellung bzw. Erweichung von Geweben
Betriebs-Wasserstand
Betriebswasserstand im Becken
Bzw.-verhinderndes Mittel
Den Rücken bzw. die Rückseite eines Körprteils betref
Dorsal
Kleine Wasser
Krampflösendes
Mazeration
Niedrigster Wasserstand
Niedrigwasser
Niedrigwasserstand
Normaler Beckenwasserstand
Normaler Wasserstand
Nothalte- bzw. Pannenbucht
Vertreter bzw. Beistand
Wasserstand

Vertaling van " wasserstand bzw " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Betriebs-Wasserstand | Betriebswasserstand im Becken | normaler Beckenwasserstand | normaler Wasserstand

normale waterstand


kleine Wasser | niedrigster Wasserstand | Niedrigwasser | Niedrigwasserstand

laagwater | laagwaterstand






Vertreter bzw. Beistand

persoon die vertegenwoordigt of bijstaat


Rechtsstellung als Person, die vertreten bzw. der beigestanden wird

statuut van de persoon die vertegenwoordigd of bijgestaan wordt


Antikonvulsivum | krampflösendes | bzw.-verhinderndes Mittel

anticonvulsivum | middel tegen stuipen


dorsal | den Rücken bzw. die Rückseite eines Körprteils betref

dorsaal | aan de rugzijde


Mazeration | Aufquellung bzw. Erweichung von Geweben

maceratie | verweking


Kommunikationskanäle für verschiedene Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen bzw. Auftragnehmer/Auftragnehmerinnen prüfen

communicatiekanalen onderzoeken voor verschillende werkgevers/opdrachtgevers
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[16] Angesichts der Preisunterschiede, wie sie für die Emissionsanteile zwischen den unterschiedlichen Regelungen der einzelnen Vertragsparteien zu erwarten sind, wäre die Verbindung von zwei Regelungen mit dem Prinzip der kommunizierenden Gefäße vergleichbar: der Wasserstand (bzw. der Preis der Emissionsanteile) in den Gefäßen wäre gleich.

[16] Gezien de te verwachten verschillen in de prijs van emissierechten tussen de "binnenlandse" stelsels van de verschillende partijen, zou het koppelen van twee stelsels het effect geven van communicerende vaten: het water (of de prijs) komt in beide vaten uit op hetzelfde peil.


h) Niedrigwasser: niedrigster Wasserstand bzw. Niedrigwasserabfluss;

h) laagwaterstand : peil of debiet van het laag water;


[16] Angesichts der Preisunterschiede, wie sie für die Emissionsanteile zwischen den unterschiedlichen Regelungen der einzelnen Vertragsparteien zu erwarten sind, wäre die Verbindung von zwei Regelungen mit dem Prinzip der kommunizierenden Gefäße vergleichbar: der Wasserstand (bzw. der Preis der Emissionsanteile) in den Gefäßen wäre gleich.

[16] Gezien de te verwachten verschillen in de prijs van emissierechten tussen de "binnenlandse" stelsels van de verschillende partijen, zou het koppelen van twee stelsels het effect geven van communicerende vaten: het water (of de prijs) komt in beide vaten uit op hetzelfde peil.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' wasserstand bzw' ->

Date index: 2021-10-29
w