Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dieser Verträge
Digitaler Vertrag
E-Vertrag
EGKS-Vertrag
EU-Verträge
Elektronischer Vertrag
Elektronischer Vertragsschluss
Europäische Verträge
Online-Vertrag
Primärrecht
Teilstopp-Vertrag
Vertrag von Nizza
Vertrag von Paris
Vertrag über die Europäische Union und der
Vertrag über einen begrenzten Atomteststopp
Verträge der Europäischen Union
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln
Werden

Vertaling van " verträge klären " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Anamnese von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems klären | Krankengeschichte von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems klären

medische voorgeschiedenis van gebruikers van gezondheidszorg bespreken


Vertrag von Nizza | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zurGründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte

Verdrag van Nice | Verdrag van Nice houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten


Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]

Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]


Dieser Vertrag (Dieses Abkommen/Übereinkommen) gilt für die Gebiete, in denen der [Vertrag über die Europäische Union und der] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union angewendet wird [werden], und nach Maßgabe dieses Vertrags [dieser Verträge] einerseits, sowie für … andererseits.]

Dit verdrag (deze overeenkomst) is van toepassing op enerzijds de grondgebieden waar het [Verdrag betreffende de Europese Unie en het] Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie van toepassing is [zijn], overeenkomstig de bepalingen van dat Verdrag [die Verdragen] en anderzijds het grondgebied van (de Republiek/het Koninkrijk/…) van …].


digitaler Vertrag [ elektronischer Vertrag | elektronischer Vertragsschluss | E-Vertrag | Online-Vertrag ]

digitaal contract [ e-contract | elektronisch contract | elektronische overeenkomst | onlinecontract | onlineovereenkomst ]


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]


Teilstopp-Vertrag | Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser | Vertrag über die teilweise Einstellung der Kernwaffenversuche | Vertrag über einen begrenzten Atomteststopp

Verdrag inzake een beperkt verbod van kernproeven | Verdrag inzake een gedeeltelijke kernteststop | Verdrag tot het verbieden van proefnemingen met kernwapens in de dampkring, in de ruimte en onder water


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


klären, wie verschiedene Komponenten zusammenarbeiten

helpen verduidelijken hoe verschillende componenten samen functioneren | helpen verduidelijken hoe verschillende onderdelen samen functioneren


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das ändern, was ohne vorherige Reform der Verträge geändert werden kann, dabei die Rechtssicherheit wahren, die Möglichkeiten der Fortentwicklung der Verträge klären und so ihre Reform fördern - auf diesen Grundgedanken beruht das Konzept des ,Europäischen Regierens".

De grondgedachte van het begrip "Europese governance" bestaat erin zo veel mogelijk veranderingen door te voeren zonder noodzakelijkerwijs een voorafgaande herziening van de verdragen af te wachten. Het is daarbij zaak de rechtszekerheid te vrijwaren, de uitdieping van de verdragen toe te lichten en zo de herziening ervan te vergemakkelijken.


110. fordert erneut, dass Beschlüsse in Verbindung mit der Stärkung der WWU auf der Grundlage des Vertrags über die Europäische Union gefasst werden; vertritt die Auffassung, dass jede Abweichung von der Gemeinschaftsmethode sowie eine verstärkte Nutzung zwischenstaatlicher Vereinbarungen (wie vertraglicher Vereinbarungen) die Union, einschließlich des Euroraums, spaltet und schwächt sowie ihre Glaubwürdigkeit gefährdet; ist sich darüber im Klaren, dass für die uneingeschränkte Achtung der Gemeinschaftsmethode bei weiteren Reformen ...[+++]

110. dringt er nogmaals op aan dat besluiten over de versterking van de EMU worden genomen op basis van het Verdrag betreffende de Europese Unie; stelt zich op het standpunt dat elke afwijking van de communautaire methode en een intensiever gebruik van intergouvernementele overeenkomsten (zoals bv. contractuele overeenkomsten) zou leiden tot verdeeldheid binnen de Unie, inclusief de eurozone, en haar geloofwaardigheid zou verzwakken en compromitteren; is zich ervan bewust dat de volledige eerbiediging van de communautaire methode bij de verdere hervormingen van het bijstandsmechanisme van de Unie zou kunnen nopen tot een verdragswijzig ...[+++]


6. fordert die Kommission und den Rat auf, vor weiteren Verhandlungen über das Übereinkommen die Rechtsgrundlage zu klären; fordert die Kommission auf, die Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen dem Rat und der Kommission in Bezug auf den Abschnitt strafrechtliche Belangung des ACTA zu klären, einschließlich hinsichtlich der Paraphierung des Übereinkommens; besteht darauf, dass dem Parlament vor der Paraphierung des Übereinkommens nachgewiesen wird, dass die Rechtsgrundlage für die Aushandlung des ACTA in vollem Einklang mit dem Vertrag von Lissabon steht; ...[+++]

6. vraagt de Commissie en de Raad de rechtsgrond te verduidelijken alvorens zij verder onderhandelen over een overeenkomst; vraagt de Commissie te verduidelijken hoe bevoegdheden met betrekking tot de Afdeling handhaving via het strafrecht van ACTA verdeeld zijn tussen de Raad en de Commissie, ook wat de parafering van de overeenkomst betreft; dringt erop aan dat het Parlement voordat de overeenkomst wordt geparafeerd bewijzen worden voorgelegd dat de rechtsgrond voor de onderhandelingen over ACTA in overeenstemming is met het Verdrag van Lissabon;


Es ist daher zu klären, wie das Verfahren zur Ernennung der künftigen Kommission gehandhabt werden soll, und zwar insbesondere im Hinblick auf den Zeitplan und die verschiedenen Implikationen, die sich daraus ergeben, dass sich einzelne Verfahrensphasen entweder nach dem Vertrag von Nizza oder dem Vertrag von Lissabon richten werden.

Er is dus reden om in te gaan op de vraag hoe de benoemingsprocedure van de volgende Commissie moet worden uitgevoerd, vooral gezien het tijdspad en de verschillende implicaties van de diverse fases van de procedure volgens het Verdrag van Nice en het Verdrag van Lissabon.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
* wird bis Juli 2005 genauer klären, unter welchen Bedingungen Ausgleichszahlungen für auferlegte Gemeinwohlverpflichtungen staatliche Beihilfen im Sinne von Artikel 87 Absatz 1 des EG-Vertrags darstellen können.

* de voorwaarden verduidelijken waaronder compensatie voor openbare dienstverlening staatssteun vormt in de zin van artikel 87, lid 1.


(14) In Ausnahmefällen, wenn es das öffentliche Interesse der Gemeinschaft gebietet, kann es auch zweckmäßig sein, dass die Kommission eine Entscheidung deklaratorischer Art erlässt, mit der die Nichtanwendung des in Artikel 81 oder Artikel 82 des Vertrags verankerten Verbots festgestellt wird, um die Rechtslage zu klären und eine einheitliche Rechtsanwendung in der Gemeinschaft sicherzustellen; dies gilt insbesondere in Bezug auf neue Formen von Vereinbarungen oder Verhaltensweisen, deren Beurteilung durch die bisherige Rechtsprechu ...[+++]

(14) Het kan ook nuttig zijn dat de Commissie in uitzonderlijke gevallen, wanneer het algemeen belang van de Gemeenschap dat vereist, een beschikking van declaratoire aard geeft waarbij zij vaststelt dat het verbod van artikel 81 of dat van artikel 82 van het Verdrag niet van toepassing is, dit om de rechtsregels te verduidelijken en voor een samenhangende toepassing ervan in de Gemeenschap te zorgen, in het bijzonder ten aanzien van nieuwe soorten overeenkomsten of feitelijke gedragingen waarover in de bestaande jurisprudentie of bestuurspraktijk geen precedenten bestaan.


In Ausnahmefällen, wenn es das öffentliche Interesse der Gemeinschaft gebietet, kann es auch zweckmäßig sein, dass die Kommission eine Entscheidung deklaratorischer Art erlässt, mit der die Nichtanwendung des in Artikel 81 oder Artikel 82 des Vertrags verankerten Verbots festgestellt wird, um die Rechtslage zu klären und eine einheitliche Rechtsanwendung in der Gemeinschaft sicherzustellen; dies gilt insbesondere in Bezug auf neue Formen von Vereinbarungen oder Verhaltensweisen, deren Beurteilung durch die bisherige Rechtsprechung un ...[+++]

Het kan ook nuttig zijn dat de Commissie in uitzonderlijke gevallen, wanneer het algemeen belang van de Gemeenschap dat vereist, een beschikking van declaratoire aard geeft waarbij zij vaststelt dat het verbod van artikel 81 of dat van artikel 82 van het Verdrag niet van toepassing is, dit om de rechtsregels te verduidelijken en voor een samenhangende toepassing ervan in de Gemeenschap te zorgen, in het bijzonder ten aanzien van nieuwe soorten overeenkomsten of feitelijke gedragingen waarover in de bestaande jurisprudentie of bestuurspraktijk geen precedenten bestaan.


Zur Gewährleistung einer klaren und eindeutigen Rechtslage ist es sinnvoll, das Verhältnis zu klären zwischen den Bestimmungen der vorstehend genannten Übereinkommen und den Bestimmungen in Titel III Kapitel IV des Übereinkommens vom 19. Juni 1990 zur Durchführung des Schengener Übereinkommens vom 14. Juni 1985 betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen (nachstehend das "Schengener Durchführungsübereinkommen” genannt), das nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Amsterdam am 1. Mai 1999 in den Rahm ...[+++]

Met het oog op een duidelijke en ondubbelzinnige situatie in rechte moet de verhouding worden verduidelijkt tussen de bepalingen van bovengenoemde overeenkomsten en de bepalingen van titel III, hoofdstuk IV, van de Overeenkomst van 19 juni 1990 ter uitvoering van het Akkoord van Schengen van 14 juni 1985 betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen (hierna "Schengenuitvoeringsovereenkomst”), die met de inwerkingtreding van het Verdrag van Amsterdam op 1 mei 1999 in het kader van de Europese Unie zijn opgenomen.


Zur Gewährleistung einer klaren und eindeutigen Rechtslage ist es sinnvoll, das Verhältnis zu klären zwischen den Bestimmungen der vorstehend genannten Übereinkommen und den Bestimmungen in Titel III Kapitel IV des Übereinkommens vom 19. Juni 1990 zur Durchführung des Schengener Übereinkommens vom 14. Juni 1985 betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen (nachstehend das „Schengener Durchführungsübereinkommen" genannt), das nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Amsterdam am 1. Mai 1999 in den Rahm ...[+++]

(2) Met het oog op een duidelijke en ondubbelzinnige situatie in rechte moet de verhouding worden verduidelijkt tussen de bepalingen van bovengenoemde overeenkomsten en de bepalingen van titel III, hoofdstuk IV, van de Overeenkomst van 19 juni 1990 ter uitvoering van het Akkoord van Schengen van 14 juni 1985 betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen (hierna "Schengenuitvoeringsovereenkomst"), die met de inwerkingtreding van het Verdrag van Amsterdam op 1 mei 1999 in het kader van de Europese Unie zijn opgenomen.


Diese Verordnung soll das Verfahren gemäß Artikel des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) klären und beschleunigen.

Met deze verordening wordt gestreefd naar een bespoediging en verduidelijking van de PBT in het kader van artikel van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU).


w