Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " unterstützung demokratischer übergangsprozesse besonderes " (Duits → Nederlands) :

Die Ergebnisse der letzten Jahre bilden eine solide Grundlage für die kontinuierlichen Bemühungen der EU, der Achtung der Menschenrechte und der Unterstützung demokratischer Übergangsprozesse weltweit auf bilateraler Ebene, in Zusammenarbeit mit anderen regionalen Organisationen und auf multilateraler Ebene, insbesondere im Rahmen der Vereinten Nationen, mehr Nachdruck zu verleihen.

De resultaten van de voorbije jaren bieden een solide basis voor een voortgezet engagement van de EU ten bate van de eerbiediging van de mensenrechten en de steun aan de processen van democratische overgang in de hele wereld, bilateraal, samen met andere regionale organisaties, en multilateraal, in het bijzonder binnen de Verenigde Naties.


6. ist der Auffassung, dass bei der Unterstützung demokratischer Übergangsprozesse besonderes Augenmerk auf den Aufbau der institutionellen Kapazität demokratischer Organe, auf die Unterstützung aller demokratischen Parteien und der Zivilgesellschaft, auf die Stärkung der Rechte von Frauen und von Minderheiten sowie darauf gelegt werden muss, dass in den Gesellschaften der Partnerländer Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Grundfreiheiten verankert werden, wozu insbesondere die Vereinigungs-, die Meinungs-, die Versammlungsfreiheit sowie die Presse- und Medienfreiheit gehören; fordert die Union und die Mitgliedstaaten auf, die Partne ...[+++]

6. is van mening dat de steun voor democratische overgangsprocessen gericht moet zijn op de ontwikkeling van de institutionele capaciteit van democratische instellingen, op steun voor alle democratische politieke partijen en het maatschappelijk middenveld en rechten van vrouwen en minderheden, en op het verankeren van de rechtsstaat, mensenrechten en fundamentele vrijheden, in het bijzonder de vrijheid van vereniging, meningsuiting, vergadering en vrije pers en media, in de samenlevingen van de partnerlanden; roept de Unie en de lids ...[+++]


Die Ergebnisse der letzten Jahre bilden eine solide Grundlage für die kontinuierlichen Bemühungen der EU, der Achtung der Menschenrechte und der Unterstützung demokratischer Übergangsprozesse weltweit auf bilateraler Ebene, in Zusammenarbeit mit anderen regionalen Organisationen und auf multilateraler Ebene, insbesondere im Rahmen der Vereinten Nationen, mehr Nachdruck zu verleihen.

De resultaten van de voorbije jaren bieden een solide basis voor een voortgezet engagement van de EU ten bate van de eerbiediging van de mensenrechten en de steun aan de processen van democratische overgang in de hele wereld, bilateraal, samen met andere regionale organisaties, en multilateraal, in het bijzonder binnen de Verenigde Naties.


121. unterstreicht, wie sehr sich die EU in ihren Beziehungen zur übrigen Welt für die Wahrung und die Förderung der Achtung der Menschenrechte und der demokratischen Werte einsetzt; weist darauf hin, dass demokratische Systeme nicht nur durch einen freien und gerechten Wahlprozess, sondern neben anderen Aspekten auch durch die Rede-, Presse- und Versammlungsfreiheit, die Rechtsstaatlichkeit und die Rechenschaftspflicht, die Unabhängigkeit der Justiz und eine unparteiische Verwaltung gekennzeichnet sind; betont, dass Demokratie und Menschenrechte unauflöslich miteinander verbunden sind und einander verstärken, wie der Rat in seinen Sch ...[+++]

121. benadrukt dat de EU zich ertoe heeft verbonden de eerbiediging van mensenrechten en democratische waarden te handhaven en te bevorderen in haar betrekkingen met de rest van de wereld; herinnert eraan dat democratische regimes niet alleen gekenmerkt worden door vrije en eerlijke verkiezingsprocessen, maar onder meer ook door de vrijheid van meningsuiting, pers en vereniging, de rechtsstaat en verantwoordingsplicht, de onafhankelijkheid van de rechterlijke macht en onp ...[+++]


121. unterstreicht, wie sehr sich die EU in ihren Beziehungen zur übrigen Welt für die Wahrung und die Förderung der Achtung der Menschenrechte und der demokratischen Werte einsetzt; weist darauf hin, dass demokratische Systeme nicht nur durch einen freien und gerechten Wahlprozess, sondern neben anderen Aspekten auch durch die Rede-, Presse- und Versammlungsfreiheit, die Rechtsstaatlichkeit und die Rechenschaftspflicht, die Unabhängigkeit der Justiz und eine unparteiische Verwaltung gekennzeichnet sind; betont, dass Demokratie und Menschenrechte unauflöslich miteinander verbunden sind und einander verstärken, wie der Rat in seinen Sch ...[+++]

121. benadrukt dat de EU zich ertoe heeft verbonden de eerbiediging van mensenrechten en democratische waarden te handhaven en te bevorderen in haar betrekkingen met de rest van de wereld; herinnert eraan dat democratische regimes niet alleen gekenmerkt worden door vrije en eerlijke verkiezingsprocessen, maar onder meer ook door de vrijheid van meningsuiting, pers en vereniging, de rechtsstaat en verantwoordingsplicht, de onafhankelijkheid van de rechterlijke macht en onp ...[+++]


120. unterstreicht, wie sehr sich die EU in ihren Beziehungen zur übrigen Welt für die Wahrung und die Förderung der Achtung der Menschenrechte und der demokratischen Werte einsetzt; weist darauf hin, dass demokratische Systeme nicht nur durch einen freien und gerechten Wahlprozess, sondern neben anderen Aspekten auch durch die Rede-, Presse- und Versammlungsfreiheit, die Rechtsstaatlichkeit und die Rechenschaftspflicht, die Unabhängigkeit der Justiz und eine unparteiische Verwaltung gekennzeichnet sind; betont, dass Demokratie und Menschenrechte unauflöslich miteinander verbunden sind und einander verstärken, wie der Rat in seinen Sch ...[+++]

120. benadrukt dat de EU zich ertoe heeft verbonden de eerbiediging van mensenrechten en democratische waarden te handhaven en te bevorderen in haar betrekkingen met de rest van de wereld; herinnert eraan dat democratische regimes niet alleen gekenmerkt worden door vrije en eerlijke verkiezingsprocessen, maar onder meer ook door de vrijheid van meningsuiting, pers en vereniging, de rechtsstaat en verantwoordingsplicht, de onafhankelijkheid van de rechterlijke macht en onp ...[+++]


49. weist mit Besorgnis auf die Instabilität des Demokratisierungsprozesses und die Verschlechterung der Lage der Menschenrechte und der Grundfreiheiten in den meisten Nachbarschaftsländern hin; betont, dass verantwortungsvolle Staatsführung, Transparenz, Vereinigungsfreiheit, Freiheit der Meinungsäußerung, Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit, Versammlungsfreiheit, eine freie Presse und freie Medien, Rechtsstaatlichkeit und eine unabhängige Justiz eine unerlässliche Grundlage für den Übergang zur Demokratie sind; wiederholt, dass die Achtung und Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Frauenrechte sowie die soziale Entwicklung und der Abbau von Ungleichheiten von besonderer ...[+++]

49. wijst met bezorgdheid op de fragiele status van de democratiseringsprocessen en de verslechtering van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden in de meeste buurlanden; benadrukt dat goed bestuur, transparantie, de vrijheid van vereniging, meningsuiting, gedachte, geweten en godsdienst en vergadering, een vrije pers en vrije media, de rechtsstaat en een onafhankelijke rechterlijke macht essentieel zijn als fundament van de democratische hervormingen; wijst er nogmaals op dat het belangrijk is gendergelijkheid en vrouwenrechten na te streven en te bevorderen, naast so ...[+++]


Die EU-Unterstützung für Übergangsprozesse wird die Förderung von demokratischer Staatsführung, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit, wirtschaftlichem und sozialem Wohlstand sowie Frieden und Stabilität zum Ziel haben.

De steun van de EU voor overgangsprocessen zal gericht zijn op het bevorderen van democratisch bestuur, mensenrechten en de rechtsstaat, economische en sociale welvaart en vrede en stabiliteit.


Der Rat hat in seinen Schlussfolgerungen vom 12. Dezember 2013 zum Bericht der Kommission über die Unterstützung der EU für demokratische Staatsführung unter besonderer Berücksichtigung der Governance-Initiative darauf hingewiesen, dass ungeachtet des Bedarfs des Partnerlandes und der Zusage der Union, Aspekte eines auf Anreizen beruhenden Konzepts für die Planung Fortschritte und Ergebnisse hinsichtlich der demokratischen Staatsführung stim ...[+++]

In zijn conclusies van 12 december 2013 over het Verslag van de Commissie over de EU-steun voor democratisch bestuur, met bijzondere aandacht voor het bestuursinitiatief, heeft de Raad gesteld dat, los van de behoeften van het partnerland en van de toezeggingen van de Unie betreffende voorspelbare financiering, elementen van een op stimulering gerichte aanpak in de programmering de vooruitgang kunnen bevorderen en kunnen leiden tot democratisch bestuur, waarbij op dynamische wijze moet worden ingespeeld op de toezeggingen en vordering ...[+++]


Der Rat hat in seinen Schlussfolgerungen vom 12. Dezember 2013 zum Bericht der Kommission über die Unterstützung der EU für demokratische Staatsführung unter besonderer Berücksichtigung der Governance-Initiative darauf hingewiesen, dass ungeachtet des Bedarfs des Partnerlandes und der Zusage der Union, Aspekte eines auf Anreizen beruhenden Konzepts für die Planung Fortschritte und Ergebnisse hinsichtlich der demokratischen Staatsführung stim ...[+++]

In zijn conclusies van 12 december 2013 over het Verslag van de Commissie over de EU-steun voor democratisch bestuur, met bijzondere aandacht voor het bestuursinitiatief, heeft de Raad gesteld dat, los van de behoeften van het partnerland en van de toezeggingen van de Unie betreffende voorspelbare financiering, elementen van een op stimulering gerichte aanpak in de programmering de vooruitgang kunnen bevorderen en kunnen leiden tot democratisch bestuur, waarbij op dynamische wijze moet worden ingespeeld op de toezeggingen en vordering ...[+++]


w