Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Schulpflicht
Auf jeden Fall
Ausbildungsdauer
Dauer der Schulpflicht
Dauer der schulischen Ausbildung
Fall von Schutt
Fehlende Pflichtschuljahre
Massnahme zur Erfüllung der Schulpflicht
Pflichtschulbildung
Schulpflicht
Studiendauer
Teilzeitliche Schulpflicht
Verfahrensanweisungen im Fall eines Alarms befolgen
Verlängerung der Schulpflicht
Verlängerung des Studiums

Traduction de « schulpflicht falle » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schulpflicht [ allgemeine Schulpflicht | Dauer der Schulpflicht | fehlende Pflichtschuljahre ]

schoolplicht [ gebrek aan scholing | verplicht onderwijs | verplicht schoolbezoek ]


Ausbildungsdauer [ Dauer der schulischen Ausbildung | Studiendauer | Verlängerung der Schulpflicht | Verlängerung des Studiums ]

studieduur [ verlenging van de leerplicht | verlenging van de studie ]






Massnahme zur Erfüllung der Schulpflicht

stimulans tot het vervullen van de leerplicht




Verfahrensanweisungen im Fall eines Alarms befolgen

procedures in geval van alarm volgen


das Überleben auf See sichern, falls ein Schiff aufgegeben wird

overleven op zee in geval van verlaten van een schip




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Erläuterung der einzelnen Artikel heißt es: « Die flämische Behörde ermutigt Eltern, ihre Kinder in eine durch die Flämische Gemeinschaft anerkannte, finanzierte oder subventionierte Schule einzuschreiben. In Belgien beinhaltet die Schulpflicht jedoch keine Verpflichtung zum Besuch einer Schule, sondern eine Lernpflicht. Eltern können sich mit anderen Worten entsprechend ihrem Kind für eine bestimmte Form des Hausunterrichts entscheiden. Diesbezügliche Zahlen lassen erkennen, dass immer mehr Schüler auf diese Weise der Lernpflicht nachkommen. [[00bc]] Der Hausunterricht kann individuell organisiert werden, doch auch für Privatschu ...[+++]

De artikelsgewijze toelichting vermeldt : « Vanuit de Vlaamse Overheid worden ouders aangemoedigd om hun kinderen in te schrijven in een school die erkend, gefinancierd of gesubsidieerd is door de Vlaamse Gemeenschap. In België bestaat echter geen schoolplicht maar leerplicht. Ouders kunnen met andere woorden in functie van hun kind voor een bepaalde vorm van huisonderwijs kiezen. Cijfers in dit verband tonen aan dat steeds meer leerlingen op deze manier voldoen aan de leerplicht. [...] Huisonderwijs kan georganiseerd worden in individueel verband, maar ook privéscholen vallen onder he ...[+++]


5. Jugendlicher: Person, die mindestens zwölf Jahre alt ist, der Schulpflicht unterliegt oder, falls sie nicht mehr schulpflichtig ist, in einer Schule im Vollzeit- oder Teilzeitunterricht mit Ausnahme des Hochschulwesens eingeschrieben ist oder eine Lehre absolviert;

5° jongere : persoon die minstens twaalf jaar oud is, leerplichtig is of, indien hij niet meer leerplichtig is, ingeschreven is in het voltijds of deeltijds onderwijs met uitzondering van het hoger onderwijs of een leertijd verricht;


In diesem spezifischen Fall Maßnahmen, die für die Kinder das Recht auf Bildung gewährleisten und die Familien der Roma-Kinder zur Einhaltung der Schulpflicht nötigen.

In dit specifieke geval zouden dat maatregelen moeten zijn om het recht van kinderen op onderwijs te waarborgen en om Romagezinnen te dwingen hun kinderen onderwijs te laten volgen zolang zij leerplichtig zijn.


25. ersucht die Kommission, Druck dahin gehend auszuüben, dass gewährleistet sein muss, dass das Alter, in dem die allgemeine Schulpflicht endet, und das Mindestalter für die Zulassung zur Arbeit mit dem Übereinkommen Nr. 138 in Einklang stehen, worin es heißt, dass das Mindestalter für die Zulassung zur Beschäftigung "nicht unter dem Alter, in dem die Schulpflicht endet, und auf keinen Fall unter 15 Jahren liegen" darf;

25. dringt er bij de Commissie op aan dat zij druk uitoefent om te verzekeren dat de leeftijd waarop het verplicht onderwijs wordt afgerond en de minimumleeftijd voor arbeid in overeenstemming zijn met IAO-overeenkomst nr. 138, waarin wordt bepaald dat de minimumleeftijd voor arbeid niet lager mag zijn dat de leeftijd waarop het verplicht onderwijs wordt afgerond en in elk geval niet lager mag zijn dan 15 jaar;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
24. ersucht die Kommission, Druck dahin gehend auszuüben, dass gewährleistet sein muss, dass das Alter, in dem die allgemeine Schulpflicht endet, und das Mindestalter für die Zulassung zur Arbeit mit dem Übereinkommen Nr. 138 in Einklang stehen, worin es heißt, dass das Mindestalter für die Zulassung zur Beschäftigung „nicht unter dem Alter, in dem die Schulpflicht endet, und auf keinen Fall unter 15 Jahren liegen“ darf;

24. dringt er bij de Commissie op aan dat zij druk uitoefent om te verzekeren dat de leeftijd waarop het verplicht onderwijs wordt afgerond en de minimumleeftijd voor arbeid in overeenstemming zijn met IAO-overeenkomst 138, waarin wordt bepaald dat de minimumleeftijd voor arbeid niet lager mag zijn dat de leeftijd waarop het verplicht onderwijs wordt afgerond en in elk geval niet lager mag zijn dan 15 jaar;


Da der in der französischen Abteilung der betreffenden Musikakademie erteilte Unterricht weder Vorschul- noch Primarunterricht sei, sondern Teilzeit-Kunstunterricht, der übrigens aus dem Rahmen der Schulpflicht falle, gelte nicht die Ausnahme, auf die sich diese Gesetze bezögen (Artikel 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 30. Juli 1963, Artikel 7 des Gesetzes vom 2. August 1963), weshalb die angefochtenen Haushaltsbestimmungen des Dekrets der Französischen Gemeinschaft vom 3. November 1998 gegen die im Klagegrund angeführten Bestimmungen verstiessen.

Aangezien het in de Franstalige sectie van de desbetreffende muziekacademie verschafte onderwijs geen kleuter- of lager onderwijs is, maar kunstonderwijs met beperkt leerplan, dat overigens buiten het leerplichtonderwijs valt, kan de in die wetten (artikel 1, tweede lid, van de wet van 30 juli 1963, artikel 7 van de wet van 2 augustus 1963) bedoelde uitzondering geen toepassing vinden, zodat de aangevochten begrotingsbepalingen van het decreet van de Franse Gemeenschap van 3 november 1998 de in het middel aangehaalde bepalingen schenden.


Im übrigen hätten weder die erste Partei noch die anderen ein unmittelbares Interesse daran, dem Verfahren beizutreten, weil es sich im Fall der ersten klagenden Partei um eine Schule handele, die Heimunterricht erteile, oder weil im Falle der anderen, die Eltern von Schülern seien, die Heimunterricht erhielten, die Anwendung der rechtlichen Regelung des Bezugssystems für die Grundfertigkeiten nicht die Folge des angefochtenen Dekrets vom 26. April 1999 sei, sondern der Artikel 4, 10 und 11 des Erlasses der Regierung der Französischen Gemeinschaft vom 21. Mai 1999 zur Festlegung der Bedingungen im Hinblick auf die Erfü ...[+++]

Voor het overige zouden noch die eerste partij, noch de anderen er rechtstreeks belang bij hebben om tussen te komen omdat - zoals dat het geval is voor de eerste verzoekende partij - het gaat om een school die thuisonderwijs inricht, of omdat - wat geldt voor de anderen, die ouders zijn van leerlingen die thuisonderwijs volgen - de toepassing van de juridische regeling van de basisvaardigheden niet het gevolg is van het bestreden decreet van 26 april 1999 maar van de artikelen 4, 10 en 11 van het besluit van de Franse Gemeenschapsregering van 21 mei 1999 tot vaststelling van de voorwaarden om te kunnen voldoen aan de leerplicht door het verstrekke ...[+++]


Die Richtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten dazu, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um dieses Verbot umzusetzen und sicherzustellen, daß das Mindestalter für die Zulassung zur Arbeit nicht unter dem Alter, mit dem die Schulpflicht endet, bzw. auf keinen Fall unter fünfzehn Jahren liegt.

Die richtlijn verplicht de lidstaten ertoe alle nodige maatregelen te nemen om dit verbod te doen toepassen en ervoor te zorgen dat de minimumleeftijd om te werken niet lager ligt dan het einde van de leerplicht en in geen geval lager dan vijftien jaar.


Unbeschadet günstigerer Vorschriften für Jugendliche, vor allem solcher Vorschriften, die ihre berufliche Eingliederung durch Berufsausbildung gewährleisten, und abgesehen von auf bestimmte leichte Arbeiten beschränkten Ausnahmen darf das Mindestalter für den Eintritt in das Arbeitsleben das Alter, in dem die Schulpflicht erlischt, nicht unterschreiten und in keinem Fall unter 15 Jahren liegen.

Onverminderd de voor de jongeren gunstigere regels, inzonderheid die welke zijn gericht op hun inschakeling in het beroepsleven via opleiding en onverminderd afwijkingen die beperkt blijven tot bepaalde lichte werkzaamheden, dient de minimumleeftijd voor toelating tot het arbeidsproces niet lager te zijn dan de leeftijd waarop de jongere ophoudt leerplichtig te zijn, en in elk geval niet lager dan 15 jaar.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' schulpflicht falle' ->

Date index: 2024-01-20
w