Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewegliche Sache
Bewegliches Vermögen
Die Sache instand setzen
Dingliche Ersetzung
Eigentum an beweglichen Sachen
Eigentum an einer beweglichen Sache
Einer Sache innewohnend
Eintritt einer Sache an die Stelle einer anderen
Fahrnis
Inhärent
Körperliche Sache
Körperlicher Gegenstand
Mobiliarvermögen
Mobilien
Recht an einer beweglichen Sache
Sache
Sich äußern

Vertaling van " sache äußern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Eigentum an beweglichen Sachen [ bewegliche Sache | bewegliches Vermögen | Eigentum an einer beweglichen Sache | Fahrnis | Mobiliarvermögen | Mobilien | Recht an einer beweglichen Sache ]

roerend eigendom [ inboedel | roerende goederen | roerende zaak | roerend goed | roerendgoedrecht ]


dingliche Ersetzung | Eintritt einer Sache an die Stelle einer anderen | Eintritt einer Sache in ein an einer anderen Sache bestehendes Rechtsverhältnis

zakelijke subrogatie




Unfähigkeit, seinen Willen zu äußern

wilsonbekwaamheid




körperliche Sache | körperlicher Gegenstand | Sache

lichamelijke zaak


inhärent | einer Sache innewohnend

inherent | samengaand


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Er ist nicht befugt, über den Streitfall zur Sache zu urteilen, und ebenfalls nicht, sich zur Anwendung der allgemeinen Norm auf den Sachverhalt der Rechtssache zu äußern.

Het is niet bevoegd om het geschil ten gronde te beslechten, noch om zich uit te spreken over de toepassing van de algemene norm op de feiten van de zaak.


Es wäre Sache des Gesetzgebers, sich zu diesen wesentlichen Elementen zu äußern, die einer politischen Entscheidung unterliegen, und technische Modalitäten oder Detailfragen auf Durchführungsmaßnahmen zu übertragen.

De wetgever zou zich dienen uit te spreken over deze wezenlijke onderdelen, waarvoor een politiek besluit nodig is, en de technische modaliteiten of details dienen te regelen in uitvoeringsmaatregelen.


Die Unternehmen können dann die Untersuchungsakte der Kommission einsehen, sich schriftlich dazu äußern und eine mündliche Anhörung beantragen, in der sie gegenüber Vertretern der Kommission und der nationalen Wettbewerbsbehörden zu der Sache Stellung nehmen.

De geadresseerden van die mededeling kunnen de documenten in het onderzoeksdossier van de Commissie inzien, schriftelijk reageren en vragen om een hoorzitting waar zij hun opmerkingen over de zaak kunnen formuleren tegenover vertegenwoordigers van de Commissie en nationale mededingingsautoriteiten.


Er kann sich zur Sache äußern, darf an der Abstimmung aber nicht teilnehmen.

Hij mag zijn standpunt kenbaar maken, maar neemt niet deel aan de stemming.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bezüglich der Programme hat der Europäische Gerichtshof angeführt: « Die Definition und die Einrichtung des Lehrprogramms sind jedoch grundsätzlich Sache der Vertragsstaaten. Es betrifft im großen Maße ein Opportunitätsproblem, über das sich der Gerichtshof nicht äußern muss und dessen Lösung rechtmäßig unterschiedlich sein kann je nach Land und Zeitraum. Artikel 2 zweiter Satz des ersten Zusatzprotokolls hindert die Staaten nicht daran, durch den Unterricht oder die Erziehung Informationen oder Kenntnisse zu vermitteln, die direkt od ...[+++]

In verband met de programma's wijst dat Europees Hof erop : « De definitie en de inrichting van het studieprogramma vallen in beginsel onder de bevoegdheid van de Verdragsluitende Staten. Het betreft in grote mate een opportuniteitsprobleem waarover het Hof zich niet moet uitspreken en waarvan de oplossing op gewettigde wijze kan variëren naar gelang van het land en het tijdperk. In het bijzonder belet de tweede zin van artikel 2 van het Eerste Aanvullend Protocol de Staten niet om via het onderwijs of de opvoeding informatie of kennis met een al dan niet rechtstreeks godsdienstig of filosofisch karakter te verspreiden. Zij staat zelfs de ouders niet toe zich te verzetten tegen de opname van een dergelijk onderwijs of een dergelijke opvoedi ...[+++]


Er kann sich zur Sache äußern, darf an der Abstimmung aber nicht teilnehmen.

Hij/zij mag zijn standpunt kenbaar maken, maar neemt niet deel aan de stemming.


– (EN) Herr Präsident! Ich möchte mich zu einer Sache äußern, die vor allem einen Mitgliedstaat betrifft, aber meiner Ansicht nach auch Auswirkungen auf ganz Europa hat.

– (EN) Mijnheer de Voorzitter, ik wil een probleem onder de aandacht brengen dat in het bijzonder geldt voor één lidstaat, maar waarvan ik vermoed dat het bredere Europese implicaties heeft.


Die vorläufigen Ergebnisse dieser Untersuchung werden am 16. Februar 2006 in Brüssel vorgestellt; interessierte Beteiligte erhalten dabei Gelegenheit, sich zur Sache zu äußern.

Een publieke presentatie van de eerste bevindingen van dit onderzoek zal op 16 februari 2006 te Brussel plaatsvinden.


Es wäre Sache des Gesetzgebers, sich zu diesen wesentlichen Elementen zu äußern, die einer politischen Entscheidung unterliegen, und technische Modalitäten oder Detailfragen auf Durchführungsmaßnahmen zu übertragen.

De wetgever zou zich dienen uit te spreken over deze wezenlijke onderdelen, waarvoor een politiek besluit nodig is, en de technische modaliteiten of details dienen te regelen in uitvoeringsmaatregelen.


Mit der Veröffentlichung des Schreibens im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften (5), mit dem die Kommission die Bundesregierung von ihrem Beschluß zur Einleitung des Verfahrens in Kenntnis setzte, wurden die übrigen Mitgliedstaaten und sonstigen Beteiligten aufgefordert, sich zur Sache zu äußern.

De brief waarin de Commissie de Duitse Regering in kennis stelde van haar besluit om de procedure in te leiden, werd gepubliceerd in het Publikatieblad van de Europese Gemeenschappen (5), waarbij de overige Lid-Staten en andere belanghebbenden werden uitgenodigd hum opmerkingen kenbaar te maken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' sache äußern' ->

Date index: 2025-07-06
w