Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anbieter von Online-Diensten
Digitaler Marktplatz
E-Business
E-Commerce
E-Government
E-Health
E-Marktplatz
E-Verwaltung
EHealth
Electronic Commerce
Elektronische Gesundheitsdienste
Elektronische Verwaltung
Elektronischer Geschäftsverkehr
Elektronischer Handel
Elektronischer Markt
Elektronischer Marktplatz
Netzgestützte Gesundheitsfürsorge
Netzgestützte Gesundheitsversorgung
Online Community Manager
Online abrufbare Inhalte verwalten
Online verfügbare Inhalte verwalten
Online-Community-Manager
Online-Community-Managerin
Online-Dienst
Online-Diensteanbieter
Online-Geschäfte
Online-Gesundheitsdienste
Online-Gesundheitsfürsorge
Online-Gesundheitsversorgung
Online-Inhalte managen
Online-Inhalte verwalten
Online-Marketingspezialist
Online-Marketingspezialistin
Online-Markt
Online-Verkäufe
Online-VermarkterIn
Online-Verwaltung
Online-Warenhandel
Virtueller Marktplatz
über das Internet getätigte Verkäufe

Traduction de « online-marktplatz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
digitaler Marktplatz | elektronischer Markt | elektronischer Marktplatz | Online-Markt | virtueller Marktplatz

elektronische markt | elektronische marktplaats | onlinemarkt


Online-Marketingspezialist | Online-Marketingspezialistin | Online-Marketingspezialist/Online-Marketingspezialistin | Online-VermarkterIn

e-marketeer | internetmarketeer | online marketeer | socialmediamarketeer


Online-Community-Manager | Online-Community-Managerin | Online Community Manager | Online Community Manager/Online Community Managerin

digital community manager | social media manager | manager social media | online community manager


online verfügbare Inhalte verwalten | Online-Inhalte managen | online abrufbare Inhalte verwalten | Online-Inhalte verwalten

inhoud beheren | onlinecontent beheren | content beheren | online-inhoud beheren


Anbieter von Online-Diensten | Online-Dienst | Online-Diensteanbieter

aanbieder van onlinediensten


eHealth [ e-Health | elektronische Gesundheitsdienste | netzgestützte Gesundheitsfürsorge | netzgestützte Gesundheitsversorgung | Online-Gesundheitsdienste | Online-Gesundheitsfürsorge | Online-Gesundheitsversorgung ]

e-gezondheid [ gezondheidsportaal | gezondheidsportal | online gezondheidscheck | online gezondheidstest ]




Online-Verkäufe | Online-Warenhandel | über das Internet getätigte Verkäufe

online verkoop | verkoop via internet


elektronische Verwaltung [ e-Government | e-Verwaltung | Online-Verwaltung ]

elektronische overheid [ e-administratie | e-overheid | online overheid ]


elektronischer Geschäftsverkehr [ E-Business | E-Commerce | Electronic Commerce | elektronischer Handel | Online-Geschäfte ]

elektronische handel [ cybercommerce | e-commerce | handel via Internet | on-linehandel | virtuele handel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Online-Marktplatz“ einen Diensteanbieter im Sinne des Artikels 2 Buchstabe b der Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) , der es Verbrauchern und Unternehmern ermöglicht, auf der Website des Online-Marktplatzes Online-Kaufverträge und Online-Dienstleistungsverträge abzuschließen.

f) „onlinemarktplaats”: een dienstverlener, als omschreven in artikel 2, punt b), van Richtlijn 2000/31/EG van het Europees Parlement en de Raad van 8 juni 2000 betreffende bepaalde juridische aspecten van de diensten van de informatiemaatschappij, met name de elektronische handel, in de interne markt („richtlijn inzake elektronische handel”) , die consumenten en ondernemers in staat stelt op de website van de onlinemarktplaats verkoop- en dienstenovereenkomsten te sluiten.


Ein wesentlicher Anteil der Online-Kaufverträge und Online-Dienstleistungsverträge wird über Online-Marktplätze abgewickelt, die Verbraucher und Unternehmer zusammenführen oder Online-Rechtsgeschäfte zwischen Verbrauchern und Unternehmern erleichtern.

Een aanzienlijk aandeel van de verkoop- en dienstenovereenkomsten via internet wordt gesloten via onlinemarktplaatsen, die consumenten en ondernemers bij elkaar brengen of onlinetransacties tussen hen faciliteren.


(1) In der Union niedergelassene Unternehmer, die Online-Kaufverträge oder Online-Dienstleistungsverträge eingehen, und in der Union niedergelassene Online-Marktplätze stellen auf ihren Websites einen Link zur OS-Plattform ein.

1. In de Unie gevestigde ondernemers die aan verkoop- dienstenovereenkomsten via internet doen, en in de Unie gevestigde onlinemarktplaatsen voorzien op hun websites in een elektronische link naar het ODR-platform.


Online-Marktplätze sind Online-Plattformen, die es Unternehmern ermöglichen, den Verbrauchern ihre Waren und Dienstleistungen anzubieten.

Onlinemarktplaatsen zijn onlineplatforms die ondernemers in staat stellen hun producten en diensten aan consumenten ter beschikking te stellen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Online-Marktplätze sollten daher gleichermaßen verpflichtet sein, einen Link zur OS-Plattform bereitzustellen.

Aan deze onlinemarktplaatsen moet derhalve dezelfde verplichting worden opgelegd om in een link naar het ODR-platform te voorzien.


Online-Marktplatz“ einen Diensteanbieter im Sinne des Artikels 2 Buchstabe b der Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) (11), der es Verbrauchern und Unternehmern ermöglicht, auf der Website des Online-Marktplatzes Online-Kaufverträge und Online-Dienstleistungsverträge abzuschließen;

f) „onlinemarktplaats”: een dienstverlener, als omschreven in artikel 2, punt b), van Richtlijn 2000/31/EG van het Europees Parlement en de Raad van 8 juni 2000 betreffende bepaalde juridische aspecten van de diensten van de informatiemaatschappij, met name de elektronische handel, in de interne markt („richtlijn inzake elektronische handel”) (11), die consumenten en ondernemers in staat stelt op de website van de onlinemarktplaats verkoop- en dienstenovereenkomsten te sluiten;


Ein wesentlicher Anteil der Online-Kaufverträge und Online-Dienstleistungsverträge wird über Online-Marktplätze abgewickelt, die Verbraucher und Unternehmer zusammenführen oder Online-Rechtsgeschäfte zwischen Verbrauchern und Unternehmern erleichtern.

Een aanzienlijk aandeel van de verkoop- en dienstenovereenkomsten via internet wordt gesloten via onlinemarktplaatsen, die consumenten en ondernemers bij elkaar brengen of onlinetransacties tussen hen faciliteren.


(1) In der Union niedergelassene Unternehmer, die Online-Kaufverträge oder Online-Dienstleistungsverträge eingehen, und in der Union niedergelassene Online-Marktplätze stellen auf ihren Websites einen Link zur OS-Plattform ein.

1. In de Unie gevestigde ondernemers die aan verkoop- dienstenovereenkomsten via internet doen, en in de Unie gevestigde onlinemarktplaatsen voorzien op hun websites in een elektronische link naar het ODR-platform.


Online-Marktplätze sind Online-Plattformen, die es Unternehmern ermöglichen, den Verbrauchern ihre Waren und Dienstleistungen anzubieten.

Onlinemarktplaatsen zijn onlineplatforms die ondernemers in staat stellen hun producten en diensten aan consumenten ter beschikking te stellen.


Diese Online-Marktplätze sollten daher gleichermaßen verpflichtet sein, einen Link zur OS-Plattform bereitzustellen.

Aan deze onlinemarktplaatsen moet derhalve dezelfde verplichting worden opgelegd om in een link naar het ODR-platform te voorzien.


w