Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benchlearning
Choreografisches Material lernen
Choreographisches Material lernen
E-Learning
E-Learning-Software-Infrastruktur
Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens
Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen
IKT-gestütztes Lernen
Lebenslanges Lernen
Lernen durch Leistungsvergleiche
Nicht beamteter Arzt
Nicht-formales Lernen
Nicht-statutarisches Personal
Online-Lernen
Software-Infrastruktur für E-Learning
Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen
Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen
Studierende beim Lernen unterstützen

Traduction de « lernen nicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nicht-formales Lernen

niet-formeel leren | non-formeel leren


choreografisches Material lernen | choreographisches Material lernen

choreografisch materiaal aanleren | choreografisch materiaal instuderen


Software-Infrastruktur für E-Learning | Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen | E-Learning-Software-Infrastruktur | Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen

e-learningomgeving beheren | infrastructuur voor e-learningprogramma’s | e-learningsoftware-infrastructuur | infrastructuur voor e-learning-software


Schüler/Schülerinnen beim Lernen unterstützen | Studierende beim Lernen unterstützen

studenten bijstaan bij het leren


Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens | Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen

Europees jaar voor levenslang leren | Europees Jaar voor onderwijs en opleiding tijdens de gehele loop van het leven | Europees jaar voor onderwijs en scholing tijdens het gehele leven | Europees Jaar voor permanente educatie


E-Learning | IKT-gestütztes Lernen | Online-Lernen

e-learning | e-leren




Benchlearning (nom neutre) | Lernen durch Leistungsvergleiche (nom neutre)

benchlearning (nom)




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den Beiträgen zu den Konsultationen wurde eine weit gefasste Definition gefordert, in der lebenslanges Lernen nicht allein aus wirtschaftlicher Perspektive oder unter dem Aspekt Erwachsenenbildung gesehen wird.

Uit de reacties op het consultatieproces over het Memorandum is naar voren gekomen dat er behoefte is aan een brede definitie die levenslang leren niet alleen maar in verband brengt met economische perspectieven of het leren van volwassenen.


Diese repräsentieren das breite Spektrum der Bereiche und Interessen beim lebenslangen Lernen, nicht nur auf europäischer Ebene, sondern auch in den Mitgliedstaaten, den EWR- und Beitrittsländern, auf regio naler Ebene sowie innerhalb bzw. zwischen den europäischen NRO, sonstigen Ver tretern der Bürgergesellschaft und den Sozialpartnern.

Deze structuren vertegenwoordigen álle bij het levenslang leren betrokken sectoren en alle belangen die niet alleen op het Europees niveau, maar ook in de lidstaten, in de EER en de kandidaat-lidstaten, op regionaal niveau en bij en tussen NGO's in Europa, bij andere vertegenwoordigers van de civiele samenleving en bij de sociale partners bestaan.


In den Konsultationen wurde wiederholt darauf hingewiesen, dass die Vorzüge des nicht formalen Lernens nicht angemessen gewürdigt würden.

Tijdens het consultatieproces werd gewezen op een gebrekkige kennis van de voordelen van niet-reguliere leeractiviteiten.


Die digitale Revolution in der Bildung birgt ein vielfältiges Potenzial: Der Einzelne kann sich Wissen leicht – und oft kostenlos – aus anderen Quellen als Lehrkräften[7] und Einrichtungen erschließen; neue Zielgruppen von Lernenden können erreicht werden, da das Lernen nicht länger an feste Unterrichtszeiten oder -methoden gebunden ist und individuell gestaltet werden kann; neue Bildungsanbieter treten ins Bild; Lehrkräfte können Inhalte einfach mit Kollegen und Lernenden aus anderen Ländern austauschen oder erstellen, und es steht eine sehr viel breitere Palette von Lehrmitteln zur Verfügung.

De potentiële voordelen van de digitale revolutie in het onderwijs zijn talrijk: individuele lerenden kunnen gemakkelijk en vaak gratis kennis opdoen via andere bronnen dan hun leraren[7] en instellingen; nieuwe groepen lerenden kunnen worden bereikt, aangezien leren niet langer tot specifieke lestijden of methoden beperkt is en persoonlijke afstemming mogelijk is; nieuwe onderwijsverstrekkers komen naar voren; leraren kunnen gemakkelijk inhoud delen en creëren met collega's en lerenden uit verschillende landen; en een veel breder ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Krankenpflegeschülerinnen und -schüler lernen nicht nur, als Mitglieder eines Pflegeteams tätig zu sein, sondern auch, ein Pflegeteam zu leiten und die umfassende Krankenpflege einschließlich der Gesundheitserziehung für Einzelpersonen und kleine Gruppen im Rahmen von Gesundheitseinrichtungen oder im Gemeinwesen zu organisieren.“

De leerling-verpleger leert niet alleen in teamverband werken, maar ook als teamleider op te treden en zich bezig te houden met de organisatie van de algemene verpleegkundige verzorging, waaronder de gezondheidseducatie voor individuele personen en kleine groepen binnen instellingen voor gezondheidszorg of in de gemeenschap”.


Für sie fällt berufsbezogenes Lernen nicht ausschließlich in ihren Verantwortungsbereich.

Zij menen dat leren in verband met werk niet uitsluitend hun verantwoordelijkheid is.


Betont wird die Bedeutung einer weit gefassten Definition für das Konzept des lebenslangen Lernens, und Christina Tallberg vermerkt befriedigt, dass die Definition eine Lernphase vom Vorschulalter bis ins Rentenalter impliziert und das gesamte Spektrum vom formalen über das nicht-formale bis zum informellen Lernen umfasst.

Het CvdR onderstreept het belang van de brede definitie waarop het begrip "levenslang leren" is gebaseerd, dat zowel formele, als informele en niet-reguliere leeractiviteiten omvat en op alle leeftijden betrekking heeft.


vii) die Bedeutung des nicht formalen Lernens als Mittel herauszustellen, mit dessen Hilfe die Eigeninitiative, der Unternehmergeist und die Kreativität junger Menschen zum Ausdruck gebracht und entwickelt werden können, und alle, die Erfahrung mit nicht formalem Lernen haben, zu ermutigen, ihre Erfahrung weiterzugeben,

vii) te beklemtonen dat informeel leren een belangrijk instrument is om het initiatief, de ondernemingszin en de creativiteit van jongeren tot uiting te laten komen en te ontwikkelen en al wie betrokken is bij informeel leren aan te moedigen om ervaringen uit te wisselen,


zur Förderung dieser Ziele in der Mitteilung der Kommission vom November 2001 "Einen europäischen Raum des lebenslangen Lernens schaffen" und in der Entschließung des Rates vom Juni 2002 zum lebensbegleitenden Lernen die Bedeutung der Rolle der Europäischen Union bei der Unterstützung und Ermutigung zur Verwirklichung des lebenslangen Lernens unterstrichen wird, damit sich eine Kultur des Lernens entwickelt, die Lernen als Synthese des formalen, des nicht formalen und des informellen Erwerbs von Kenntnissen begreift;

4. dat, ter bevordering van deze doelstellingen, in de mededeling van de Commissie "Een Europese ruimte voor levenslang leren realiseren" van november 2001 en in de resolutie van de Raad inzake levenslang leren van juni 2002 wordt gewezen op de belangrijke rol die de Europese Unie bij de ondersteuning en stimulering van de implementatie van levenslang leren kan spelen bij het totstandbrengen van een leercultuur waarin formele, niet-formele en informele vormen van leren samengaan;


Die neuen Möglichkeiten der allgemeinen und beruflichen Bildung im Rahmen des lebenslangen Lernens, wie z.B. die Nutzung elektronischer Hilfsmittel oder das Lernen am Arbeitsplatz, verdienen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Prioritäten von Frauen Förderung; in Bereichen wie der Transparenz, Validierung und Anerkennung nicht formaler Bildung und informellen Lernens und der Bescheinigung von Fertigkeiten sind verstärkte Bemühungen von großer Bedeutung, um die Mobilität zu fördern.

de nieuwe mogelijkheden voor onderwijs en opleiding in het kader van permanente educatie, zoals e-leren en leren op de werkplek, bevorderen met inachtneming van de behoeften en de prioriteiten van vrouwen, en het belang onderstrepen van extra inspanningen op gebieden als transparantie, validering en erkenning van niet-formeel en informeel leren en het certificeren van vaardigheden om de mobiliteit te verhogen;


w