Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Aufenthalt
Aufenthalt ohne den erforderlichen Aufenthaltstitel
Aufenthalt von Ausländern
Aufenthaltserlaubnis
Aufenthaltsgenehmigung
Aufenthaltsnachweis
Aufenthaltsrecht
Einreisevisum
Illegaler Aufenthalt
In dem Sinne ausgelegt
Irregulärer Aufenthalt
Reisevisum
Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt
Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt
Unerlaubter Aufenthalt
Visum für den kurzfristigen Aufenthalt
Visum für den längerfristigen Aufenthalt
Wird
§ 1

Traduction de « legalen aufenthalt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
(Schengen-)Visum für Aufenthalte von bis zu drei Monaten | (Schengen-)Visum Typ C | Einreisevisum | Reisevisum | Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt | Visum für den kurzfristigen Aufenthalt

C-visum | reisvisum | visum voor kort verblijf


Aufenthalt ohne den erforderlichen Aufenthaltstitel | illegaler Aufenthalt | unerlaubter Aufenthalt

illegaal verblijf | onregelmatig verblijf


Visum für den längerfristigen Aufenthalt mit gleichzeitiger Gültigkeit als Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt

visum lang verblijf dat gelijktijdig een visum kort verblijf is


illegaler Aufenthalt | irregulärer Aufenthalt

illegaal verblijf | irregulier verblijf


Visum für den längerfristigen Aufenthalt

visum voor verblijf van langere duur


Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

visum voor verblijf van lagere duur




Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt

visa voor kort verblijf




Aufenthaltsrecht [ Aufenthaltserlaubnis | Aufenthaltsgenehmigung | Aufenthaltsnachweis | Aufenthalt von Ausländern ]

verblijfsrecht [ verblijfskaart | verblijf van vreemdelingen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Leitlinie 2: Bessere Aufklärung über die Möglichkeiten eines legalen Aufenthalts in der EU und die Folgen der illegalen Einwanderung, insbesondere durch

Richtsnoer 2: Een verbetering van de beschikbare informatie over legale methoden om toegang tot de EU te verkrijgen en over de gevolgen van het gebruik van illegale kanalen, met name door:


Des Weiteren sieht die Richtlinie 2003/109/EG für langfristig aufenthaltsberechtigte Drittstaatsangehörige die Möglichkeit vor, dass sie sich nach fünfjährigem legalen Aufenthalt im ersten Wohnsitzstaat in einen anderen Mitgliedstaat begeben und dort niederlassen können.

Richtlijn 2003/109/EG voorziet voorts voor onderdanen van derde landen die vijf jaar legaal in de eerste lidstaat van verblijf hebben verbleven in de mogelijkheid naar een andere lidstaat te verhuizen en daar te verblijven.


Eine Berufskarte kann durch einen Ausländer, der sich bereits legal auf dem Staatsgebiet aufhält, beantragt werden, doch wenn dies nicht der Fall ist, muss sie von dem Herkunftsland oder dem Land des legalen Aufenthalts aus beantragt werden.

Een beroepskaart kan worden aangevraagd door een vreemdeling die reeds wettig op het grondgebied verblijft, doch dient, wanneer dat niet het geval is, te worden aangevraagd vanuit het land van herkomst of het land waar men wettig verblijft.


Da Artikel 16 Absatz 1 der genannten Richtlinie bestimmt, dass ein Unionsbürger das Recht auf Daueraufenthalt in einem anderen Mitgliedstaat nach einem ununterbrochenen Zeitraum von fünf Jahren legalen Aufenthalts erhalten kann, ist anzunehmen, dass dieser Zeitraum von fünf Jahren zu dem Zeitpunkt beginnt, an dem die Legalität des Aufenthalts feststeht.

Doordat artikel 16, lid 1, van de voormelde richtlijn bepaalt dat een burger van de Unie een duurzaam verblijfsrecht kan verkrijgen in een andere lidstaat na een ononderbroken periode van vijf jaar legaal verblijf, moet worden aangenomen dat die periode van vijf jaar een aanvang neemt op het ogenblik dat de legaliteit van het verblijf vaststaat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der zweite Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5328 ist abgeleitet aus einem Verstoss gegen Artikel 24 § 4 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 2 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 13 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, sowie gegen die Artikel 10, 11 und 191 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, da die angefochtenen Bestimmungen einen Behandlungsunterschied zwischen Ausländern mit legalem Aufenthalt und Ausländern ohne legalen Aufenthalt einführten.

Het tweede middel in de zaak nr. 5328 is afgeleid uit een schending van artikel 24, § 4, van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 2 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 13 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, en van de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat de bestreden bepalingen een verschil in behandeling in het leven roepen tussen vreemdelingen met een wettig verblijf en vreemdelingen zonder wet ...[+++]


Die Richtlinie 2009/52/EG sieht Strafen für Personen vor, die Drittstaatsangehörige ohne legalen Aufenthalt beschäftigen, die zwar nicht des Menschenhandels beschuldigt oder dafür verurteilt wurden, die aber die von einer Person erbrachten Arbeiten oder Dienste nutzen, obwohl sie wissen, dass die betreffende Person Opfer von Menschenhandel ist.

In Richtlijn 2009/52/EG zijn sancties vastgesteld voor werkgevers van illegaal verblijvende onderdanen van derde landen die, zonder te zijn verdacht van of veroordeeld wegens mensenhandel, werk of diensten laten verrichten door een persoon van wie zij weten dat hij het slachtoffer van mensenhandel is.


(6) Durch diese Richtlinie sollen die Mitgliedstaaten nicht daran gehindert werden, entsprechend ihren innerstaatlichen Rechtsvorschriften und unbeschadet der nach Kapitel III und nach anderen einschlägigen Bestimmungen des Gemeinschaftsrechts und des einzelstaatlichen Rechts verfügbaren Verfahrensgarantien mit einer einzigen behördlichen oder richterlichen Entscheidung eine Entscheidung über die Beendigung eines legalen Aufenthalts sowie eine Rückkehrentscheidung und/oder eine Entscheidung über eine Abschiebung und/oder ein Einreiseverbot zu erlassen.

6. Deze richtlijn belet niet dat in de lidstaten het besluit inzake de beëindiging van het legaal verblijf tezamen met een terugkeerbesluit en/of een verwijderingsbesluit en/of een inreisverbod overeenkomstig de nationale wetgeving met één administratieve of rechterlijke besluit of handeling kan worden genomen, onverminderd de procedurele waarborgen die zijn vervat in hoofdstuk III en in andere toepasselijke bepalingen van het communautair en het nationaal recht.


« Verstösst Artikel 299 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2004 (Belgisches Staatsblatt vom 31. Dezember 2004, zweite Ausgabe), der bestimmt, dass ' Artikel 12bis [ § 1] Absatz 1 Nr. 3 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit [.] in dem Sinne ausgelegt [wird], dass er nur auf Ausländer anwendbar ist, die für die Dauer von sieben Jahren einen Hauptwohnort im Rahmen eines legalen Aufenthalts geltend machen können ', gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er diese Auslegungsbestimmung ausschliesslich auf den genannten Artikel 12bis § 1 Absatz 1 Nr. 3 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit bes ...[+++]

« Schendt artikel 299 van de Programmawet van 27 december 2004 (Belgisch Staatsblad van 31 december 2004, tweede editie) dat stelt dat ' artikel 12bis, § 1, eerste lid, 3°, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit uitgelegd wordt in die zin dat het alleen van toepassing is op vreemdelingen die zich kunnen beroepen op 7 jaar hoofdverblijf, gedekt door een wettelijk verblijf ', de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het deze interpretatieve verklaring uitsluitend beperkt tot het genoemd artikel 12bis, § 1, eerste lid, 3° WBN en niet toepasselijk verklaart op de voorwaarden inzake ' verblijf ' en ' hoofdverblijf ', zoals dez ...[+++]


« Verstösst Artikel 299 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2004 (Belgisches Staatsblatt vom 31. Dezember 2004, zweite Ausgabe), der bestimmt, dass ' Artikel 12bis [§ 1] Absatz 1 Nr. 3 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit [.] in dem Sinne ausgelegt [wird], dass er nur auf Ausländer anwendbar ist, die für die Dauer von sieben Jahren einen Hauptwohnort im Rahmen eines legalen Aufenthalts geltend machen können ', gegen die Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern er diese Auslegungsbestimmung ausschliesslich auf den genannten Artikel 12bis § 1 Absatz 1 Nr. 3 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit bes ...[+++]

« Schendt artikel 299 van de Programmawet van 27 december 2004 (Belgisch Staatsblad van 31 december 2004, tweede editie) dat stelt dat ' artikel 12bis, § 1, eerste lid, 3°, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit uitgelegd wordt in die zin dat het alleen van toepassing is op vreemdelingen die zich kunnen beroepen op 7 jaar hoofdverblijf, gedekt door een wettelijk verblijf ', de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het deze interpretatieve verklaring uitsluitend beperkt tot het genoemd artikel 12bis, § 1, eerste lid, 3° WBN en niet, toepasselijk verklaart op de voorwaarden inzake ' verblijf ' en ' hoofdverblijf ', zoals de ...[+++]


Somit gebe es einen objektiven Unterschied: Die erste Kategorie entscheide sich freiwillig während ihres noch legalen Aufenthalts im Land zur Rückkehr, die zweite Kategorie treffe diese Entscheidung während ihres illegalen Aufenthalts im Land.

Er is dus een objectief onderscheid : de eerste categorie beslist vrijwillig te vertrekken op een ogenblik dat men nog legaal in het land is, de tweede categorie neemt die beslissing op een tijdstip dat men illegaal in het land verblijft.


w