30. fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, an der Überprüfung des UNHRC mitzuwirken, um sicherzustellen, dass keine Lücke zwischen dem ersten und zweiten Zyklus der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung klafft und dass sich der zweite Zyklus auf die Umsetzung der im Anschluss an den ersten Zyklus ausgesprochenen Empfehlungen konzentriert; teilt die Auffassung, dass alle Staaten, bei denen eine allgemeine regelmäßige Überprüfung vorgenommen wurde, eine klare Antwort auf jede einzelne Empfehlung geben und Zeitpläne für die Umsetzung der Empfehlungen der Arbeitsgruppe vorlegen; stellt fest, dass die Vorlage eines Zwischenberichts über den Stand der Umsetzung diesem Verfahren dienlich sein könnte;
30. roept de EU-lidstaten op zich te blijven inzetten in het kader van de herziening van de UNHRC, ervoor te zorgen dat er geen kloof ontstaat tussen de eerste en tweede ronde van de UPR, en te waarborgen dat de nadruk in het kader van de tweede ronde ligt op de tenuitvoerlegging en opvolging van de aanbevelingen; steunt de opvatting dat landen die een UPR ondergaan een duidelijk antwoord moeten formuleren op elke aanbeveling en tijdschema's moeten voorleggen voor de tenuitvoerlegging van de aanbevelingen van de werkgroep; merkt op dat de indiening van een tussentijds verslag betreffende de stand van zaken van de tenuitvoerlegging aan dit proces kan bijdragen;