Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antwort durch mit Gründen versehenen Beschluss
Aufenthaltsbefugnis
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen
Beauftragter für die soziale Sicherheit
Benachteiligte soziale Gruppe
Benachteiligte soziale Schicht
CSR-Managerin
Entscheidung durch mit Gründen versehenen Beschluss
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftsstruktur
Integration in die Gesellschaft
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Mit Gründen versehen
Mit Gründen versehene Entscheidung
Sozial benachteiligte Klasse
Sozialberater
Sozialberaterin
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Soziale Schichtung
Sozialstruktur
Vereinfachtes Verfahren
Verhinderung der Ausgrenzung
Vierte Welt

Vertaling van " gründen sozialer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]


sozial benachteiligte Klasse [ benachteiligte soziale Gruppe | benachteiligte soziale Schicht | vierte Welt ]

sociaal achtergestelde groep [ benadeelde sociale klasse | vierde wereld ]


Antwort durch mit Gründen versehenen Beschluss | Entscheidung durch mit Gründen versehenen Beschluss | vereinfachtes Verfahren

antwoord bij met redenen omklede beschikking | besluit om bij met redenen omklede beschikking uitspraak te doen | vereenvoudigde procedure


Aufenthaltsbefugnis | Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen | Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen

machtiging tot verblijf om humanitaire redenen | toestemming tot verblijf wegens klemmende redenen van humanitaire aard


begründete Entscheidung, mit Gründen versehene Verfügung | mit Gründen versehene Entscheidung

met redenen omkleed besluit


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening


soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]


Sozialberater | Sozialberaterin | Beauftragter für die soziale Sicherheit | Beauftragter für die soziale Sicherheit/Beauftragte für die soziale Sicherheit

beleidsmedewerker sociale verzekeringen | beleidsmedewerker sociale zaken | beleidsmedewerker sociaal domein | beleidsmedewerker sociale zaken en welzijn


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Während der Gesetzgeber 1971 die Beteiligung des Gemeinsamen Entschädigungsfonds gewährleisten wollte, da es « aus Gründen sozialer Gerechtigkeit nicht angebracht ist, die Opfer von Verkehrsunfällen ohne Entschädigung zu lassen, wenn diese nicht vergütet werden können » (Parl. Dok., Senat, 1970-1971, Nr. 570, S. 52), hat er gleichwohl 1975 diese Beteiligung begrenzt, und dies aufgrund folgender Rechtfertigung des Abänderungsantrags der Regierung, der zur beanstandeten Bestimmung geführt hat: « Laut Nr. 2 des § 1 von Artikel 50, wie er im Dok. 570 abgefasst war, war die Intervention des Gemeinsamen Entschädigungsfonds in gleich welcher Hy ...[+++]

Terwijl de wetgever in 1971 de tegemoetkoming van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds beoogde te waarborgen omdat het « om redenen van sociale rechtvaardiging niet past de slachtoffers van verkeersongevallen zonder schadeloosstelling te laten, wanneer deze niet kunnen worden vergoed » (Parl. St., Senaat, 1970-1971, nr. 570, p. 52), heeft hij evenwel in 1975 die tegemoetkoming beperkt op grond van de volgende verantwoording van het amendement van de Regering dat tot de in het geding zijnde bepaling zou leiden : « Volgens de tekst van het 2° van § 1 van artikel 50 zoals hij in het Doc. 570 was opgesteld, was de tussenkomst van het Gemeensc ...[+++]


Während der Gesetzgeber 1971 die Beteiligung des Gemeinsamen Entschädigungsfonds vorgesehen hat, weil es « aus Gründen sozialer Gerechtigkeit nicht angebracht ist, die Opfer von Verkehrsunfällen ohne Entschädigung zu lassen, wenn diese nicht vergütet werden können » (Parl. Dok., Senat, 1970-1971, Nr. 570, S. 52), hat er gleichwohl 1975 diese Beteiligung begrenzt aufgrund folgender Rechtfertigung des Abänderungsantrags der Regierung, der zur beanstandeten Bestimmung geführt hat: « Laut Nr. 2 des § 1 von Artikel 50, wie er im Dok. 570 abgefasst war, war die Intervention des Gemeinsamen Entschädigungsfonds in gleich welcher Hypothese einer ...[+++]

Terwijl de wetgever in 1971 in de tegemoetkoming van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds heeft voorzien omdat het « om redenen van sociale rechtvaardiging niet past de slachtoffers van verkeersongevallen zonder schadeloosstelling te laten, wanneer deze niet kunnen worden vergoed » (Parl. St., Senaat, 1970-1971, nr. 570, p. 52), heeft hij evenwel in 1975 die tegemoetkoming beperkt op grond van de volgende verantwoording van het amendement van de Regering dat tot de in het geding zijnde bepaling zou leiden : « Volgens de tekst van het 2° van § 1 van artikel 50 zoals hij in het Doc. 570 was opgesteld, was de tussenkomst van het Gemeenschapp ...[+++]


4.8. Die Inhaber einer von der SNCB (NGBE) aus patriotischen Gründen erteilten Karte oder die Inhaber, die die Bescheinigung der Landesverteidigung, des Pensionsdienstes des öffentlichen Sektors oder des Föderalen öffentlichen Dienstes Soziale Sicherheit aus patriotischen Gründen vorlegen, erhalten auf ihren Antrag eine kostenlose Zeitkarte, die 5 Jahre lang auf dem gesamten TEC-Netz gültig ist.

4.8. De houders van een door de NMBS afgeleverde verminderingskaart om patriottische redenen of die het attest bezorgen van de Landsverdediging, van de Pensioendienst van de Overheidssector of van de Federale Overheidsdienst Sociale zekerheid krijgen op eigen verzoek een gratis jaarlijks abonnement dat op het hele TEC-net tijdens vijf jaar geldig is.


Während der Gesetzgeber 1971 die Beteiligung des Gemeinsamen Entschädigungsfonds gewährleisten wollte, da es « aus Gründen sozialer Gerechtigkeit nicht angebracht ist, die Opfer von Verkehrsunfällen ohne Entschädigung zu lassen, wenn diese nicht vergütet werden können » (Parl. Dok., Senat, 1970-1971, Nr. 570, S. 52), hat er gleichwohl 1975 eine begrenzte Beteiligung des Gemeinsamen Entschädigungsfonds vorgesehen, und dies aufgrund folgender Rechtfertigung des Abänderungsantrags der Regierung, der zur beanstandeten Bestimmung geführt hat:

Terwijl de wetgever in 1971 de tegemoetkoming van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds beoogde te waarborgen omdat het « om redenen van sociale rechtvaardiging niet past de slachtoffers van verkeersongevallen zonder schadeloosstelling te laten, wanneer deze niet kunnen worden vergoed » (Parl. St., Senaat, 1970-1971, nr. 570, p. 52), heeft hij evenwel in 1975 in een beperkte tegemoetkoming voorzien van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds en zulks op grond van de volgende verantwoording van het amendement van de Regering dat tot de in het geding zijnde bepaling zou leiden :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Während der Gesetzgeber 1971 die Intervention des Gemeinsamen Entschädigungsfonds gewährleisten wollte, da es ' aus Gründen sozialer Gerechtigkeit nicht angebracht ist, die Opfer von Verkehrsunfällen ohne Entschädigung zu lassen, wenn diese nicht vergütet werden können ' (Parl. Dok., Senat, 1970-1971, Nr. 570, S. 52), hat er gleichwohl 1975 eine begrenzte Intervention des Gemeinsamen Entschädigungsfonds vorgesehen, und dies aufgrund folgender Rechtfertigung des Änderungsantrags der Regierung, der zur beanstandeten Bestimmung geführt hat:

Terwijl de wetgever in 1971 beoogde de tegemoetkoming van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds te garanderen omdat het ' om redenen van sociale rechtvaardiging niet past de slachtoffers van verkeersongevallen zonder schadeloosstelling te laten, wanneer deze niet kunnen worden vergoed ' (Parl. St., Senaat, 1970-1971, nr. 570, p. 52), heeft hij evenwel in 1975 in een beperkte tegemoetkoming voorzien van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds en zulks op grond van volgende verantwoording van het amendement van de Regering dat tot de in het geding zijnde bepaling zou leiden :


gefährdete Personen, die ihren Arbeitsplatz verloren haben oder Gefahr laufen, ihn zu verlieren, oder die Schwierigkeiten mit dem Einstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt haben oder die von sozialer Ausgrenzung bedroht oder sozial ausgegrenzt sind und beim Zugang zum herkömmlichen Kreditmarkt benachteiligt sind und die ein eigenes Kleinstunternehmen gründen oder ausbauen möchten.

kwetsbare personen die hun baan verloren hebben of dreigen te verliezen of die moeilijk toegang krijgen tot of kunnen terugkeren op de arbeidsmarkt, of personen die met sociale uitsluiting worden bedreigd of sociaal uitgesloten zijn en die qua toegang tot de traditionele kredietmarkt in een nadelige positie verkeren en die hun eigen micro-onderneming wensen op te richten of uit te breiden.


Förderung von Beschäftigung und sozialer Eingliederung durch bessere Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Mikrofinanzierungen für sozial schwache Personen, die ein Kleinstunternehmen gründen möchten, und für bestehende Kleinstunternehmen sowie durch verbesserten Zugang zu Finanzierungsmitteln für Sozialunternehmen.

de werkgelegenheid en sociale inclusie stimuleren door de beschikbaarheid en toegankelijkheid van microfinanciering voor kwetsbare mensen die een micro-onderneming willen starten, alsook voor bestaande micro-ondernemingen te verbeteren en de toegang tot financiering voor sociale ondernemingen te vergroten.


i)gefährdete Personen, die ihren Arbeitsplatz verloren haben oder Gefahr laufen, ihn zu verlieren, oder die Schwierigkeiten mit dem Einstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt haben oder die von sozialer Ausgrenzung bedroht oder sozial ausgegrenzt sind und beim Zugang zum herkömmlichen Kreditmarkt benachteiligt sind und die ein eigenes Kleinstunternehmen gründen oder ausbauen möchten.

i)kwetsbare personen die hun baan verloren hebben of dreigen te verliezen of die moeilijk toegang krijgen tot of kunnen terugkeren op de arbeidsmarkt, of personen die met sociale uitsluiting worden bedreigd of sociaal uitgesloten zijn en die qua toegang tot de traditionele kredietmarkt in een nadelige positie verkeren en die hun eigen micro-onderneming wensen op te richten of uit te breiden.


e)Förderung von Beschäftigung und sozialer Eingliederung durch bessere Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Mikrofinanzierungen für sozial schwache Personen, die ein Kleinstunternehmen gründen möchten, und für bestehende Kleinstunternehmen sowie durch verbesserten Zugang zu Finanzierungsmitteln für Sozialunternehmen.

e)de werkgelegenheid en sociale inclusie stimuleren door de beschikbaarheid en toegankelijkheid van microfinanciering voor kwetsbare mensen die een micro-onderneming willen starten, alsook voor bestaande micro-ondernemingen te verbeteren en de toegang tot financiering voor sociale ondernemingen te vergroten.


Während der Gesetzgeber 1971 die Intervention des Gemeinsamen Entschädigungsfonds gewährleisten wollte, da es « aus Gründen sozialer Gerechtigkeit nicht angebracht ist, die Opfer von Verkehrsunfällen ohne Entschädigung zu lassen, wenn diese nicht vergütet werden können » (Parl. Dok., Senat, 1970-1971, Nr. 570, S. 52), hat er gleichwohl 1975 eine begrenzte Intervention des Gemeinsamen Entschädigungsfonds vorgesehen, und dies aufgrund folgender Rechtfertigung des Änderungsantrags der Regierung, der zur beanstandeten Bestimmung geführt hat :

Terwijl de wetgever in 1971 beoogde de tegemoetkoming van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds te garanderen omdat het « om redenen van sociale rechtvaardiging niet past de slachtoffers van verkeersongevallen zonder schadeloosstelling te laten, wanneer deze niet kunnen worden vergoed » (Parl. St., Senaat, 1970-1971, nr. 570, p. 52), heeft hij evenwel in 1975 in een beperkte tegemoetkoming voorzien van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds en zulks op grond van volgende verantwoording van het amendement van de Regering dat tot de in het geding zijnde bepaling zou leiden :


w