Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abschlussprüfer
Alimente
Amtsvormundin
Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen
Erfüllung rechtlicher Vorschriften sicherstellen
Gemeinschaftshaftung
Gesamthaftung
Gesamtschuldnerische Haftung
Gesetzesanforderungen ermitteln
Gesetzesbestimmung
Gesetzesvorschrift
Gesetzgebung
Gesetzgebungsakt
Gesetzlich zugelassener Abschlussprüfer
Gesetzliche Bestimmung
Gesetzliche Bestimmungen ermitteln
Gesetzliche Haftung
Gesetzliche Rentenversicherung
Gesetzliche Vorgaben ermitteln
Gesetzliche Vormundin
Gesetzliche Vorschrift
Gesetzlicher Abschlussprüfer
Gesetzlicher Unterhalt
Gesetzlicher Vormund
Gesetzliches Diplom
Gesetzliches Pensionsalter
Gesetzliches Pensionssystem
Gesetzliches Rentenalter
Gesetzliches Rentensystem
Haftung
Rechtliche Bestimmungen ermitteln
Rechtlicher Aspekt
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen
Solidarhaftung
Unterhaltsanspruch
Unterhaltsforderung
Unterhaltspflicht
Unterhaltszahlung
öffentliches Pensionssystem
öffentliches Rentensystem

Vertaling van " gesetzlich eingeführten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Amtsvormundin | Gesetzliche Vormundin | Gesetzlicher Vormund | Gesetzlicher Vormund/Gesetzliche Vormundin

jeugdvoogd | voogd | voogdes


gesetzliche Rentenversicherung | gesetzliches Pensionssystem | gesetzliches Rentensystem | öffentliches Pensionssystem | öffentliches Rentensystem

wettelijke pensioenregeling


Gesetzgebung [ Gesetzesbestimmung | Gesetzesvorschrift | Gesetzgebungsakt | gesetzliche Bestimmung | gesetzliche Vorschrift | rechtlicher Aspekt ]

wetgeving [ juridische aspecten | wetgevende handeling | wettelijke bepaling ]


Abschlussprüfer | gesetzlich zugelassener Abschlussprüfer | gesetzlicher Abschlussprüfer

externe accountant | wettelijke auditor | wettelijke controleur


gesetzliches Pensionsalter | gesetzliches Rentenalter

wettelijke pensioengerechtigde leeftijd | wettelijke pensioenleeftijd


gesetzliche Bestimmungen ermitteln | gesetzliche Vorgaben ermitteln | Gesetzesanforderungen ermitteln | rechtliche Bestimmungen ermitteln

vereisten identificeren | wettelijke vereisten identificeren | juridische vereisten identificeren | wettelijke vereisten analyseren


Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen | Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen | Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen | Erfüllung rechtlicher Vorschriften sicherstellen

naleving met wetgeving waarborgen | wettelijke vereisten naleven | naleving garanderen | naleving met wettelijke vereisten garanderen


Unterhaltspflicht [ Alimente | gesetzlicher Unterhalt | Unterhaltsanspruch | Unterhaltsforderung | Unterhaltszahlung ]

alimentatieplicht [ alimentatie | alimentatievordering | onderhoudsplicht ]


Haftung [ Gemeinschaftshaftung | Gesamthaftung | gesamtschuldnerische Haftung | gesetzliche Haftung | Solidarhaftung ]

aansprakelijkheid [ collegiale aansprakelijkheid | juridische aansprakelijkheid | wettelijke aansprakelijkheid ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
20. betont den zunehmenden Konsens innerhalb der EU über das Erfordernis der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter durch – unter anderem – die Beteiligung von Frauen an der Beschlussfassung in Wirtschaft und Politik, bei der es sich um eine Frage der Grundrechte und der Demokratie handelt, da hier derzeit ein Demokratiedefizit vorliegt; begrüßt aus diesem Grund die in einigen Mitgliedstaaten gesetzlich eingeführten Paritäts- und geschlechtsspezifischen Quotenregelungen und fordert den Rat auf, Stellung zur Richtlinie zur Gewährleistung einer ausgewogeneren Vertretung von Frauen und Männern unter den nicht geschäftsführenden Dire ...[+++]

20. benadrukt dat er een toenemende consensus bestaat binnen de EU over de noodzaak om gelijkheid tussen vrouwen en mannen te bevorderen door onder meer de participatie van vrouwen in het economische en politieke besluitvormingsproces te bevorderen, wat een kwestie is die zowel de grondrechten als de democratie raakt, aangezien dit momenteel een democratisch deficit inhoudt; is bijgevolg ingenomen met de wettelijk vastgelegde pariteitssystemen en genderquota die bepaalde lidstaten hebben ingevoerd, en vraagt de Raad een standpunt in te nemen over de richtlijn inzake de verbetering van de man-vrouwverhouding bij niet-uitvoerende bestuurd ...[+++]


20. betont den zunehmenden Konsens innerhalb der EU über das Erfordernis der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter durch – unter anderem – die Beteiligung von Frauen an der Beschlussfassung in Wirtschaft und Politik, bei der es sich um eine Frage der Grundrechte und der Demokratie handelt, da hier derzeit ein Demokratiedefizit vorliegt; begrüßt aus diesem Grund die in einigen Mitgliedstaaten gesetzlich eingeführten Paritäts- und geschlechtsspezifischen Quotenregelungen und fordert den Rat auf, Stellung zur Richtlinie zur Gewährleistung einer ausgewogeneren Vertretung von Frauen und Männern unter den nicht geschäftsführenden Dire ...[+++]

20. benadrukt dat er een toenemende consensus bestaat binnen de EU over de noodzaak om gelijkheid tussen vrouwen en mannen te bevorderen door onder meer de participatie van vrouwen in het economische en politieke besluitvormingsproces te bevorderen, wat een kwestie is die zowel de grondrechten als de democratie raakt, aangezien dit momenteel een democratisch deficit inhoudt; is bijgevolg ingenomen met de wettelijk vastgelegde pariteitssystemen en genderquota die bepaalde lidstaten hebben ingevoerd, en vraagt de Raad een standpunt in te nemen over de richtlijn inzake de verbetering van de man-vrouwverhouding bij niet-uitvoerende bestuurd ...[+++]


20. betont den zunehmenden Konsens innerhalb der EU über das Erfordernis der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter durch – unter anderem – die Beteiligung von Frauen an der Beschlussfassung in Wirtschaft und Politik, bei der es sich um eine Frage der Grundrechte und der Demokratie handelt, da hier derzeit ein Demokratiedefizit vorliegt; begrüßt aus diesem Grund die in einigen Mitgliedstaaten gesetzlich eingeführten Paritäts- und geschlechtsspezifischen Quotenregelungen und fordert den Rat auf, Stellung zur Richtlinie zur Gewährleistung einer ausgewogeneren Vertretung von Frauen und Männern unter den nicht geschäftsführenden Dire ...[+++]

20. benadrukt dat er een toenemende consensus bestaat binnen de EU over de noodzaak om gelijkheid tussen vrouwen en mannen te bevorderen door onder meer de participatie van vrouwen in het economische en politieke besluitvormingsproces te bevorderen, wat een kwestie is die zowel de grondrechten als de democratie raakt, aangezien dit momenteel een democratisch deficit inhoudt; is bijgevolg ingenomen met de wettelijk vastgelegde pariteitssystemen en genderquota die bepaalde lidstaten hebben ingevoerd, en vraagt de Raad een standpunt in te nemen over de richtlijn inzake de verbetering van de man-vrouwverhouding bij niet-uitvoerende bestuurd ...[+++]


Infolge der eingeführten Änderungen fallen die nicht chirurgischen ästhetisch-medizinischen und ästhetisch-chirurgischen Eingriffe nunmehr in den Anwendungsbereich von Artikel 38 § 1 Nr. 1 des vorerwähnten königlichen Erlasses, der bestimmt: « Unbeschadet der Anwendung der im Strafgesetzbuch vorgesehenen Strafen sowie gegebenenfalls unbeschadet der Anwendung von Disziplinarstrafen 1. wird mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu sechs Monaten und einer Geldstrafe von fünfhundert bis fünftausend Euro oder mit nur einer dieser Strafen bestraft, wer unter Verstoß gegen die Artikel 2 § 1, 3, 4, 21bis, 21noviesdecies oder 51 gewohnheit ...[+++]

Ingevolge de ingevoerde wijzigingen vallen de niet-heelkundige esthetisch-geneeskundige en esthetisch-heelkundige ingrepen voortaan onder het toepassingsgebied van artikel 38, § 1, 1°, van het voormelde koninklijk besluit, dat bepaalt : « Onverminderd de toepassing van de straffen gesteld bij het Strafwetboek, alsook, desgevallend, de toepassing van tuchtmaatregelen : 1° wordt gestraft met gevangenisstraf van acht dagen tot zes maanden en met geldboete van vijfhonderd euro tot vijfduizend euro of met een van die straffen alleen, hij die met overtreding van de artikelen 2, § 1, 3, 4, 21bis, 21noviesdecies of 51, gewoonlijk een handeling o ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. begrüßt die in einigen Mitgliedstaaten gesetzlich eingeführten Paritätssysteme / Geschlechterquoten bei Wahlen; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Einführung von Legislativmaßnahmen, z.B. positive Maßnahmen, für Fortschritte bei der Parität zu überdenken und die Wirksamkeit dieser Maßnahmen, wenn sie mit dem Wahlsystem vereinbar sind und wenn die Parteien für die Zusammensetzung der Wahlliste zuständig sind, mittels Reißverschlusssystemen, Überwachung und wirksamen Sanktionen zu gewährleisten, um eine ausgewogenere Teilhabe von Frauen und Männern am politischen Entscheidungsprozess zu ermöglichen;

2. is verheugd over de bij wet vastgelegde pariteitsystemen/genderquota voor verkiezingen in sommige lidstaten; verzoekt de lidstaten het introduceren van wetgevende maatregelen in overweging te nemen, zoals positievediscriminatiemaatregelen, om vooruitgang te boeken richting pariteit en de doeltreffendheid van deze maatregelen te waarborgen, wanneer zulks verenigbaar is met het kiesstelsel en wanneer de politieke partijen verantwoordelijk zijn voor de samenstelling van de kieslijsten, middels ritssystemen, monitoring en daadwerkelijke sancties ten einde een evenwichtigere participatie van vrouwen en mannen in de politieke besluitvormin ...[+++]


2. begrüßt die in einigen Mitgliedstaaten gesetzlich eingeführten Paritätssysteme / Geschlechterquoten bei Wahlen; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Einführung von Legislativmaßnahmen, z.B. positive Maßnahmen, für Fortschritte bei der Parität zu überdenken und die Wirksamkeit dieser Maßnahmen, wenn sie mit dem Wahlsystem vereinbar sind und wenn die Parteien für die Zusammensetzung der Wahlliste zuständig sind, mittels Reißverschlusssystemen, Überwachung und wirksamen Sanktionen zu gewährleisten, um eine ausgewogenere Teilhabe von Frauen und Männern am politischen Entscheidungsprozess zu ermöglichen;

2. is verheugd over de bij wet vastgelegde pariteitsystemen/genderquota voor verkiezingen in sommige lidstaten; verzoekt de lidstaten het introduceren van wetgevende maatregelen in overweging te nemen, zoals positievediscriminatiemaatregelen, om vooruitgang te boeken richting pariteit en de doeltreffendheid van deze maatregelen te waarborgen, wanneer zulks verenigbaar is met het kiesstelsel en wanneer de politieke partijen verantwoordelijk zijn voor de samenstelling van de kieslijsten, middels ritssystemen, monitoring en daadwerkelijke sancties ten einde een evenwichtigere participatie van vrouwen en mannen in de politieke besluitvormin ...[+++]


Sollte der fehlende Konsens dazu führen, dass der Beschwerdeausschuss keinen Beschluss fasst, so hat der Beschwerdeführer die gesetzlich vorgesehene Möglichkeit, in Anwendung des durch Artikel 14, § 3 der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat eingeführten Verfahrens, den Ausschuss in Verzug zu setzen, ihm zu antworten und den Staatsrat zu befassen, falls der Ausschuss der Inverzugsetzung innerhalb von vier Monaten nicht Folge leistet.

In het geval een gebrek aan consensus het Beroepscomité ertoe zou brengen om geen beslissing uit te spreken, beschikt de aanvrager over de wettelijke mogelijkheid, overeenkomstig het mechanisme ingesteld bij artikel 14, § 3, van de wetten op de Raad van State, gecoördineerd op 12 januari 1973, om bedoeld Comité aan te manen een antwoord te geven en de zaak bij de Raad van State aanhangig te maken als het Comité binnen een termijn van vier maanden geen gevolg geeft aan de aanmaning.


Artikel 81 beziehe sich im übrigen auf das Verhalten der Unternehmen, und nicht auf gesetzgeberische Massnahmen, ausser wenn ein Staat Absprachen begünstige, die im Widerspruch zu Artikel 81 stünden, oder in anderen Fällen, die hier jedoch nicht vorlägen, da nicht das Bestehen eines gesetzlich eingeführten Tarifs angefochten werde, sondern die Festsetzung einer Tarifobergrenze und nicht eines in gewissen Fällen anwendbaren Minimums.

Artikel 81 beoogt overigens het gedrag van ondernemingen en niet de wettelijke maatregelen, behalve als een Staat het afsluiten van overeenkomsten in strijd met artikel 81 stimuleert of in andere gevallen die te dezen onbestaand zijn, aangezien niet de aanwezigheid van een bij wet ingestelde schaal in het geding is maar het bepalen van een maximum en niet een minimumtarief, van toepassing in een aantal gevallen.


Die Probleme der unbeabsichtigten Ansiedlung von Arten und die Risiken, die die Entwicklung der so eingeführten Populationen mit sich bringen, sind eingehend diskutiert worden. Es wurden Empfehlungen für gesetzliche Änderungen und für bessere Kontrollen gegeben, um nicht gewünschte Ansiedlungen von Vogelarten zu verhindern.

Het probleem van onopzettelijke introducties en de risico's die de uitbreiding van geïntroduceerde soorten met zich meebrengt zijn uitgebreid besproken. Er zijn aanbevelingen gedaan voor het invoeren van wetswijzigingen en een betere controle om overijlde introducties te voorkomen.


Im zweiten Teil wird die Diskriminierung beanstandet, die eingeführt worden wäre unter den Begünstigten eines Kapitals, je nachdem, ob dieses vor oder ab dem 1. Januar 1997 ausgezahlt worden ist; in Anbetracht der durch den neuen Artikel 68 § 5 des Gesetzes vom 30. März 1994 eingeführten Abgabe auf das Kapital werden die Begünstigten eines ab dem 1. Januar 1997 ausgezahlten Kapitals Gegenstand einer Abgabe auf den Gesamtbetrag des Kapitals sein, wohingegen diejenigen, die ein Kapital geniessen, das vor dem besagten Datum ausgezahlt wurde, nur Gegenstand der Abgaben auf die monatlichen Beträge sein werden, für die sie tatsäch ...[+++]

Het tweede onderdeel bekritiseert de discriminatie die zou zijn ingevoerd onder de begunstigden van een kapitaal, naargelang dat vóór of vanaf 1 januari 1997 is betaald; gelet op de inning op het kapitaal die wordt ingevoerd bij het nieuwe artikel 68, § 5, van de wet van 30 maart 1994, zullen de begunstigden van een vanaf 1 januari 1997 betaald kapitaal de afhouding ondergaan op het volledige bedrag van het kapitaal, terwijl diegenen die een kapitaal genieten dat vóór de voormelde datum is betaald de afhoudingen slechts zullen ondergaan op de maandelijkse bedragen waarvoor zij daadwerkelijk een wettelijk pensioen ontvangen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' gesetzlich eingeführten' ->

Date index: 2021-12-05
w