Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beistand
Die gesetzliche Vertretung einer geisteskranken Person
Frei verkäufliches Medikament
Gegen Anormale und Gewohnheitsverbrecher
Illegales Gebäude
Kurator
Nicht assoziiertes Entwicklungsland
Nicht assoziiertes Land
Nicht beamteter Arzt
Nicht bewilligter Bau
Nicht bewilligtes Gebäude
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Rezeptfreies Arzneimittel
Tierpflegemeister
Tierpflegemeisterin
Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik
Verschreibungsfreies Arzneimittel

Traduction de « geisteskranken nicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die gesetzliche Vertretung einer geisteskranken Person

de wettelijke vertegenwoordiging van geesteszieken


Anstalt zur Sicherungsverwahrung von gefährlichen Geisteskranken und Gewohnheitsverbrechern

gesticht tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen en gewoontemisdadigers


Beistand(Verwalter des Vermögens)eines Geisteskranken | Kurator

curator


nicht assoziiertes Land [ nicht assoziiertes Entwicklungsland ]

niet-geassocieerd land [ niet-geassocieerd ontwikkelingsland ]


nicht bewilligtes Gebäude [ illegales Gebäude | nicht bewilligter Bau ]

illegale constructie [ illegale bouw ]


frei verkäufliches Medikament [ nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtige Medikamente | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel ]

vrij verkrijgbaar geneesmiddel [ OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel | zelfzorgmedicijn | zonder recept verkrijgbaar geneesmiddel | zonder voorschrift verkrijgbaar geneesmiddel ]


Tierpflegemeisterin | Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik | Tierpflegemeister | Tierpfleger für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere/ Tierpflegerin für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere

medewerker dierverzorging


Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakerzeugnissen | Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakprodukten

productie van rookvrije tabaksproducten




spezielle Techniken des ärztlichen Hilfspersonals in der nicht stationären Pflege anwenden

specifieke paramedische technieken toepassen | specifieke paramedische technieken toepassen bij verzorging buiten het ziekenhuis | specifieke paramedische technieken toepassen bij zorg buiten het ziekenhuis
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Behandlungsunterschied entbehrt nicht einer vernünftigen Rechtfertigung, unter Berücksichtigung des Umstandes, dass das Internierungsgesetz 2014 nicht die Aufnahme eines internierten Geisteskranken in eine private psychiatrische Einrichtung verhindert, wenn mit dieser privaten Einrichtung ein Zusammenarbeitsabkommen geschlossen wurde.

Het verschil in behandeling is niet zonder redelijke verantwoording, ermee rekening houdend dat de Interneringswet 2014 niet de opname verhindert van een geïnterneerde geesteszieke in een private psychiatrische inrichting wanneer met die private inrichting een samenwerkingsovereenkomst werd gesloten.


Die klagenden Parteien führen anschließend an (zweiter Teil des Klagegrunds in der Rechtssache Nr. 6082 und zwölfter Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6136), dass sich ein Behandlungsunterschied aus dem Umstand ergebe, dass die ministeriell internierten Personen bis zum Ablauf ihrer Freiheitsstrafe und selbst länger interniert bleiben würden, während dies nicht mehr der Fall sein werde ab dem Inkrafttreten des Internierungsgesetzes 2014 für Verurteilte, die während ihrer Haft eine mentale Störung entwickelten, gegebenenfalls indem den Letztgenannten, wenn ihr Geisteszustand es erfordere, bei Ablauf ihrer Strafe die gemeinrechtliche Regel ...[+++]

De verzoekende partijen voeren vervolgens aan (tweede onderdeel van het middel in de zaak nr. 6082 en twaalfde middel in de zaak nr. 6136) dat een verschil in behandeling zou volgen uit het feit dat ministerieel geïnterneerden geïnterneerd zullen blijven tot het verstrijken van hun vrijheidsstraf en zelfs langer, terwijl dat niet meer het geval zal zijn, vanaf de inwerkingtreding van de Interneringswet 2014, voor veroordeelden die gedurende hun hechtenis een mentale stoornis ontwikkelen, desnoods doordat die laatsten, indien hun geestestoestand dat vereist, bij het verstrijken van hun straf zouden kunnen worden onderworpen aan de gemeenr ...[+++]


Ein Mitgliedstaat kann die Anerkennung eines Urteils und gegebenenfalls einer Bewährungsentscheidung ablehnen, wenn das betreffende Urteil gegen eine Person ergangen ist, die, wie beispielsweise im Falle eines Geisteskranken, nicht als schuldig befunden wurde, oder wenn das Urteil oder gegebenenfalls die Bewährungsentscheidung eine medizinisch-therapeutische Maßnahme enthält, die der Vollstreckungsstaat gemäß seinem innerstaatlichen Recht bei solchen Personen nicht überwachen kann.

Een lidstaat mag de erkenning van een vonnis en, in voorkomend geval, een proeftijdbeslissing weigeren, indien het vonnis een persoon betreft die niet schuldig is bevonden, zoals in geval van een geesteszieke, en het vonnis of, in voorkomend geval, de proeftijdbeslissing voorziet in een medische/therapeutische behandeling van de betrokkene waarop die staat volgens zijn nationale recht niet kan toezien.


Ein Mitgliedstaat kann die Anerkennung eines Urteils und gegebenenfalls einer Bewährungsentscheidung ablehnen, wenn das betreffende Urteil gegen eine Person ergangen ist, die, wie beispielsweise im Falle eines Geisteskranken, nicht als schuldig befunden wurde, oder wenn das Urteil oder gegebenenfalls die Bewährungsentscheidung eine medizinisch-therapeutische Maßnahme enthält, die der Vollstreckungsstaat gemäß seinem innerstaatlichen Recht bei solchen Personen nicht überwachen kann.

Een lidstaat mag de erkenning van een vonnis en, in voorkomend geval, een proeftijdbeslissing weigeren, indien het vonnis een persoon betreft die niet schuldig is bevonden, zoals in geval van een geesteszieke, en het vonnis of, in voorkomend geval, de proeftijdbeslissing voorziet in een medische/therapeutische behandeling van de betrokkene waarop die staat volgens zijn nationale recht niet kan toezien.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der zweite Klagegrund, der gegen die Artikel 39 § 3 und 40 des Gesetzes über die Internierung gerichtet ist, ist abgeleitet aus einem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 5 Absatz 4 der Europäischen Menschenrechtskonvention, da die angefochtenen Bestimmungen, die vorschrieben, dass die Stellungnahmen des Direktors und der Staatsanwaltschaft als Abschrift dem Internierten und nicht seinem Beistand mitgeteilt würden, an der besonderen Beschaffenheit des Freiheitsentzugs von Geisteskranken, die oft nicht für ...[+++]

Het tweede middel, gericht tegen de artikelen 39, § 3, en 40 van de Wet betreffende de internering, is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 5.4 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat de bestreden bepalingen, die voorschrijven dat de adviezen van de directeur en van het openbaar ministerie in afschrift worden meegedeeld aan de geïnterneerde, en niet aan zijn raadsman, zouden voorbijgaan aan de bijzondere aard van de vrijheidsberoving van geesteszieken, die vaak niet voor ...[+++]


Dem Hof wird die Frage gestellt, ob das durch das Gesetz vom 1. Juli 1964 ersetzte Gesetz vom 9. April 1930 zum Schutz der Gesellschaft gegen Anormale und Gewohnheitsverbrecher gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstösst, indem es, im Gegensatz zum Gesetz vom 26. Juni 1990 über den Schutz der Person des Geisteskranken, nicht die Verpflichtung für eine private psychiatrische Einrichtung zur Aufnahme eines internierten Geisteskranken vorsieht.

Aan het Hof wordt de vraag gesteld of de wet van 9 april 1930 tot bescherming van de maatschappij tegen de abnormalen en de gewoontemisdadigers, vervangen bij de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt doordat zij, in tegenstelling tot de wet van 26 juni 1990 betreffende de bescherming van de persoon van de geesteszieke, niet erin zou voorzien dat een private psychiatrische instelling kan worden verplicht tot het opnemen van een geïnterneerde geesteszieke.


« Verstösst das Gesetz vom 1. Juli 1964 zum Schutz der Gesellschaft [zu lesen ist : Gesetz vom 9. April 1930 zum Schutz der Gesellschaft gegen Anormale und Gewohnheitsverbrecher, ersetzt durch das Gesetz vom 1. Juli 1964] gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem es den Internierten ein Statut auferlegt, das in vielerlei Hinsicht nachteiliger ist als das Statut der Geisteskranken, denen eine Massnahme aufgrund des Gesetzes vom 26. Juni 1990 über den Schutz der Person des Geisteskranken auferlegt wurde, insbesondere indem es aufgrund des Gesetzes vom 1. Juli 1964 im Gegensatz zum Gesetz vom 26. Juni 1990 ...[+++]

« Schendt de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij [lees : wet van 9 april 1930 tot bescherming van de maatschappij tegen de abnormalen en de gewoontemisdadigers, zoals vervangen bij de wet van 1 juli 1964] de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, voor zover zij aan de geïnterneerden een statuut oplegt dat in tal van opzichten nadeliger is dan het statuut van de geesteszieken aan wie een maatregel is opgelegd op grond van de wet van 26 juni 1990 betreffende de bescherming van de persoon van de geesteszieke, meer bepaald de onmogelijkheid in de wet van 1 juli 1964 in tegenstelling tot de wet van 26 juni 1990, om een privé ...[+++]


C. C. zufolge sei der Unterschied zwischen einem Geisteskranken, der unter das Statut der Internierung falle, und einem Geisteskranken, der unter das Statut der Zwangseinweisung falle, nicht (ausschliesslich) abhängig von einem objektiven Kriterium, werde aber doch mitbestimmt durch zufällige Ereignisse und subjektive politische Entscheidungen.

Volgens C. C. is het onderscheid tussen een geesteszieke die onder het statuut van internering valt en een geesteszieke die onder het statuut van gedwongen verblijf valt niet (uitsluitend) afhankelijk van een objectief criterium doch wordt het mede bepaald door toevallige gebeurtenissen en door subjectieve beleidsbeslissingen.


« Verstösst das Gesetz vom 1. Juli 1964 zum Schutz der Gesellschaft [gegen Anormale und Gewohnheitsverbrecher] gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem es den Internierten ein Statut auferlegt, das in vielerlei Hinsicht nachteiliger ist als das Statut der Geisteskranken, denen eine Massnahme aufgrund des Gesetzes vom 26. Juni 1990 über den Schutz der Person der Geisteskranken auferlegt wurde, insbesondere indem es aufgrund des Gesetzes vom 1. Juli 1964 im Gegensatz zum Gesetz vom 26. Juni 1990 nicht möglich ist, eine private ...[+++]

« Schendt de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij [tegen de abnormalen en de gewoontemisdadigers] de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, voor zover zij aan de geïnterneerden een statuut oplegt dat in tal van opzichten nadeliger is dan het statuut van de geesteszieken aan wie een maatregel is opgelegd op grond van de wet van 26 juni 1990 betreffende de bescherming van de persoon van de geesteszieke, meer bepaald de onmogelijkheid in de wet van 1 juli 1964 in tegenstelling tot de wet van 26 juni 1990, om een privé psychiatrische instelling te verplichten tot opname van een (geïnterneerde) geesteszieke ?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' geisteskranken nicht' ->

Date index: 2022-08-29
w