Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausländerrecht
Die nicht immer krankheitserregend sind
Erreger
Gegenseitigkeit
Gegenseitigkeit der Rechte
Gegenseitigkeitsgesellschaft
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
Gesellschaft zur gegenseitigen Unterstützung
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Hilfskasse
Hilfsverein auf Gegenseitigkeit
Immer engere Union
Oppurtunistisch
Soziale Zusatzversicherung
Sozialversicherung auf Gegenseitigkeit
Tatsächliche Gegenseitigkeit
Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Wechselseitige Hilfsgesellschaft

Traduction de « gegenseitigkeit immer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]


Sozialversicherung auf Gegenseitigkeit [ Hilfskasse | soziale Zusatzversicherung | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ]

sociaal ziekenfonds [ mutualiteit | onderlinge zorgverzekering | onderling fonds | ziekenfonds ]


Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

onderlinge waarborgmaatschappij | vereniging waarborgmaatschappij | OWM [Abbr.]


Gegenseitigkeitsgesellschaft | Gesellschaft auf Gegenseitigkeit | Gesellschaft zur gegenseitigen Unterstützung | Hilfsverein auf Gegenseitigkeit | wechselseitige Hilfsgesellschaft

vereniging van onderlinge hulp


oppurtunistisch | Erreger | die nicht immer krankheitserregend sind

opportunistisch | toevallig schadelijk


immer engere Union

steeds hechter verbond | steeds hechtere Unie


Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit

maatschappij van onderlinge bijstand


tatsächliche Gegenseitigkeit

feitelijke wederkerigheid


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
AQ. in der Erwägung, dass die Gegenseitigkeitsgesellschaften nicht über die rechtlichen Mittel verfügen, die es ihnen erlauben, ihre Entwicklung sowie ihre grenzüberschreitende Tätigkeit im Binnenmarkt zu erleichtern; in der Überzeugung, dass Gegenseitigkeitsgesellschaften angesichts der Verfügbarkeit europäischer Statute für andere Gesellschaftsformen noch immer benachteiligt sind; in der Erwägung, dass Gegenseitigkeitsgesellschaften aufgrund der Tatsache, dass es für sie kein europäisches Statut gibt, oft gezwungen sind, für ihre grenzüberschreitenden Tätigkeiten auf unangemessene Rechtsinstrumente zurückzugreifen, was zu Demutualisierung (Au ...[+++]

AQ. overwegende dat onderlinge maatschappijen niet over rechtsinstrumenten beschikken waarmee zij hun ontwikkeling en hun grensoverschrijdende activiteiten binnen de interne markt gemakkelijker kunnen maken; overwegende dat onderlinge maatschappijen nog altijd in het nadeel zijn omdat andere ondernemingsvormen wel een Europees statuut kennen; overwegende dat onderlinge maatschappijen, bij gebrek aan een Europees statuut, voor grensoverschrijdende activiteiten vaak hun toevlucht moeten nemen tot ongeschikte rechtsinstrumenten en demutualisering;


Dies ist also ganz klar: Zuständig bleibt, wie wir immer erklärt haben, der Niederländische Kulturrat für den niederländischsprachigen Landesteil und der Französische Kulturrat für den französischsprachigen Landesteil, jedoch mit der Möglichkeit für beide Kulturräte, Anpassungsmodalitäten vorzusehen für die Gemeinden, in denen es eine niederländischsprachige oder eine französischsprachige Minderheit gibt, und dies auf der Grundlage einer vollständigen Gegenseitigkeit » (Ann., Senat, Nrn. 66-67, 10. Juni 1970, S. 1820).

Het is dus zeer duidelijk : de bevoegdheid blijft zoals wij het altijd hebben voorgesteld, Nederlandse Cultuurraad voor het nederlandstalig landsgedeelte, Franse Cultuurraad voor het franstalig landsgedeelte, maar met de mogelijkheid voor beide cultuurraden aanpassingsmodaliteiten te voorzien in de gemeenten waar er een minderheid is, nederlandstalig of franstalig, en dan op basis van een volstrekte reciprociteit » (Hand., Senaat, nrs. 66-67, 10 juni 1970, p. 1820).


Dies ist also ganz klar: Zuständig bleibt, wie wir immer erklärt haben, der Niederländische Kulturrat für den niederländischsprachigen Landesteil und der Französische Kulturrat für den französischsprachigen Landesteil, jedoch mit der Möglichkeit für beide Kulturräte, Anpassungsmodalitäten vorzusehen für die Gemeinden, in denen es eine niederländischsprachige oder eine französischsprachige Minderheit gibt, und dies auf der Grundlage einer vollständigen Gegenseitigkeit » (Ann., Senat, Nrn. 66-67, 10. Juni 1970, S. 1820).

Het is dus zeer duidelijk : de bevoegdheid blijft zoals wij het altijd hebben voorgesteld, Nederlandse Cultuurraad voor het nederlandstalig landsgedeelte, Franse Cultuurraad voor het franstalig landsgedeelte, maar met de mogelijkheid voor beide cultuurraden aanpassingsmodaliteiten te voorzien in de gemeenten waar er een minderheid is, nederlandstalig of franstalig, en dan op basis van een volstrekte reciprociteit » (Hand., Senaat, nrs. 66-67, 10 juni 1970, p. 1820).


Die Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit und die Versorgungswerke dürften daher immer den anteilsmäßigen Schwellenwert einhalten, während die Versicherungsgesellschaften, die nur begrenzt auf dem Markt der Solidarverträge vertreten sind und sich dort engagieren möchten, Schwierigkeiten haben könnten, die Kriterien der Schwellenwerte (sowohl im Hinblick auf den Anteil als auch auf den absoluten Wert) zu erfüllen und so in den Genuss der Steuerbefreiungen zu gelangen.

De onderlinge waarborgmaatschappijen en de voorzorgsinstellingen moeten derhalve steeds aan het in percentage uitgedrukte drempelcriterium voldoen, terwijl de verzekeringsondernemingen met een beperkte aanwezigheid op de markt voor solidaire overeenkomsten, die hun aanwezigheid zouden willen uitbreiden, moeite zouden kunnen hebben om aan de drempelcriteria te voldoen (zowel qua percentage als in absolute zin) en derhalve om van de fiscale vrijstellingen te profiteren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. in der Erwägung, dass die von den jeweiligen Ländern in Englisch, Französisch oder in afrikanischen Sprachen benutzten Begriffe nicht immer deckungsgleich sind, dass einige von „mutual health organisations“ (Gesundheitsorganisationen auf Gegenseitigkeit) und andere von „community based health insurance“ (gemeindebasierter Gesundheitsversicherung) oder auch von „micro-assurance de santé“ (Mikro-Gesundheitsversicherung) sprechen und diese Begriffe ein breites Spektrum von Solidarinstrumenten abdecken, die auf Versicherung auf Gegens ...[+++]

G. overwegende dat de in het Engels, Frans of in de Afrikaanse talen gebezigde terminologie in de diverse landen uiteenloopt en niet altijd hetzelfde begrip dekt, dat sommigen spreken van „mutuelle de santé”(mutual health organisation) (ziekenfonds), anderen van „Community Based Health insurance” (ziekteverzekering op gemeenschapsbasis) of van „micro-ziekteverzekering” en dat deze termen een breed spectrum aan solidariteitsinstrumenten dekken die op de onderlinge verdeling van de risico's berusten om de kosten van de gezondheidsdiensten ten dele of in hun totaliteit te dekken,


G. in der Erwägung, dass die von den jeweiligen Ländern in Englisch, Französisch oder in afrikanischen Sprachen benutzten Begriffe nicht immer deckungsgleich sind, dass einige von „mutual health organisations“ (Gesundheitsorganisationen auf Gegenseitigkeit) und andere von „community based health insurance“ (gemeindebasierter Gesundheitsversicherung) oder auch von „micro-assurance de santé“ (Mikro-Gesundheitsversicherung) sprechen und diese Begriffe ein breites Spektrum von Solidarinstrumenten abdecken, die auf Versicherung auf Gegens ...[+++]

G. overwegende dat de in het Engels, Frans of in de Afrikaanse talen gebezigde terminologie in de diverse landen uiteenloopt en niet altijd hetzelfde begrip dekt, dat sommigen spreken van „mutuelle de santé”(mutual health organisation) (ziekenfonds), anderen van „Community Based Health insurance” (ziekteverzekering op gemeenschapsbasis) of van „micro-ziekteverzekering” en dat deze termen een breed spectrum aan solidariteitsinstrumenten dekken die op de onderlinge verdeling van de risico's berusten om de kosten van de gezondheidsdiensten ten dele of in hun totaliteit te dekken,


G. in der Erwägung, dass die von den jeweiligen Ländern in Englisch, Französisch oder in afrikanischen Sprachen benutzten Begriffe nicht immer deckungsgleich sind, dass einige von „mutual health organisations“ (Gesundheitsorganisationen auf Gegenseitigkeit) und andere von „community based health insurance“ (gemeindebasierter Gesundheitsversicherung) oder auch von „micro-assurance de santé" (Mikro-Gesundheitsversicherung) sprechen und diese Begriffe ein breites Spektrum von Solidarinstrumenten abdecken, die auf Versicherung auf Gegense ...[+++]

G. overwegende dat de in het Engels, Frans of in de Afrikaanse talen gebezigde terminologie in de diverse landen uiteenloopt en niet altijd hetzelfde begrip dekt, dat sommigen spreken van "mutuelle de santé"(mutual health organisation) (ziekenfonds), anderen van "Community Based Health insurance" (ziekteverzekering op gemeenschapsbasis) of van "micro-ziekteverzekering" en dat deze termen een breed spectrum aan solidariteitsinstrumenten dekken die op de onderlinge verdeling van de risico's berusten om de kosten van de gezondheidsdiensten ten dele of in hun totaliteit te dekken,


Zum Vierten wird der Grundsatz der Gegenseitigkeit immer dann angeführt, wenn die Kommission gemäß Artikel 9 Absatz 3 bei Kofinanzierungen aus den anderen Geberländern hinzugezogen wird.

Ten vierde wordt het principe van wederkerigheid als voorwaarde gesteld voor gevallen waarin de Commissie krachtens artikel 9, lid 3 deelname toestaat van cofinancierende landen.


In jedem Fall sollte ein Unternehmen, das übertragbare Wertpapiere ausgegeben hat, die zum Handel auf einem geregelten Markt im Sinne von Artikel 4 Absatz 1 Nummer 14 der Richtlinie 2004/39/EG zugelassen sind, immer von einem Abschlussprüfer geprüft werden, der entweder in einem Mitgliedstaat registriert ist oder der Aufsicht der zuständigen Stellen des Drittlandes, aus dem er stammt, unterliegt, sofern diesem Drittland von der Kommission oder einem Mitgliedstaat beschieden worden ist, dass es bezüglich der Grundsätze der öffentlichen Aufsicht, der Qualitätssicherungssysteme sowie der Untersuchungssysteme und Sanktionen Anforderungen erf ...[+++]

Een instelling die effecten heeft uitgegeven die zijn toegelaten tot de handel op een gereglementeerde markt, als bedoeld in artikel 4, lid 1, punt 14, van Richtlijn 2004/39/EG, dient evenwel altijd te worden gecontroleerd door een auditor die hetzij is ingeschreven in een lidstaat, hetzij onder toezicht staat van de bevoegde autoriteiten van het derde land waaruit hij komt, indien de Commissie of een lidstaat heeft erkend dat dat derde land voldoet aan vereisten die gelijkwaardig zijn aan de in de Gemeenschap gehanteerde vereisten inzake toezichtbeginselen, kwaliteitsborgingsstelsels en onderzoeks- en sanctieregelingen, en indien de erkenning op wederkerigheid berust ...[+++]


In jedem Fall sollte ein Unternehmen, das übertragbare Wertpapiere ausgegeben hat, die zum Handel auf einem geregelten Markt im Sinne von Artikel 4 Absatz 1 Nummer 14 der Richtlinie 2004/39/EG zugelassen sind, immer von einem Abschlussprüfer geprüft werden, der entweder in einem Mitgliedstaat registriert ist oder der Aufsicht der zuständigen Stellen des Drittlandes, aus dem er stammt, unterliegt, sofern diesem Drittland von der Kommission oder einem Mitgliedstaat beschieden worden ist, dass es bezüglich der Grundsätze der öffentlichen Aufsicht, der Qualitätssicherungssysteme sowie der Untersuchungssysteme und Sanktionen Anforderungen erf ...[+++]

Een instelling die effecten heeft uitgegeven die zijn toegelaten tot de handel op een gereglementeerde markt, als bedoeld in artikel 4, lid 1, punt 14, van Richtlijn 2004/39/EG, dient evenwel altijd te worden gecontroleerd door een auditor die hetzij is ingeschreven in een lidstaat, hetzij onder toezicht staat van de bevoegde autoriteiten van het derde land waaruit hij komt, indien de Commissie of een lidstaat heeft erkend dat dat derde land voldoet aan vereisten die gelijkwaardig zijn aan de in de Gemeenschap gehanteerde vereisten inzake toezichtbeginselen, kwaliteitsborgingsstelsels en onderzoeks- en sanctieregelingen, en indien de erkenning op wederkerigheid berust ...[+++]


w