Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " gegenseitigen rechenschaftspflicht umgesetzt wird " (Duits → Nederlands) :

Gleichzeitig wird sie im Einklang mit dem Grundsatz der gegenseitigen Rechenschaftspflicht gewährleisten, dass ihre Ressourcen zur Verwirklichung der zentralen Ziele der ENP eingesetzt werden.

Tegelijkertijd en in overeenstemming met het beginsel van wederzijdse verantwoordingsplicht zal de EU erop toezien dat haar middelen worden benut ter ondersteuning van de kerndoelstellingen van het ENB.


12. fordert den EAD und die Kommission auf, weitere Informationen darüber vorzulegen, wie der Grundsatz der gegenseitigen Rechenschaftspflicht umgesetzt wird;

12. vraagt de EDEO en de Commissie meer informatie te verstrekken over de manier waarop het beginsel van wederzijdse verantwoordingsplicht wordt ingevoerd;


12. fordert den EAD und die Kommission auf, weitere Informationen darüber vorzulegen, wie der Grundsatz der gegenseitigen Rechenschaftspflicht umgesetzt wird;

12. vraagt de EDEO en de Commissie meer informatie te verstrekken over de manier waarop het beginsel van wederzijdse verantwoordingsplicht wordt ingevoerd;


Die Überprüfung sieht unter anderem vor, dass die Partner, die sich für den Aufbau einer demokratischen Gesellschaft und für Reformen einsetzen, nach dem Anreizkonzept („mehr für mehr“) und dem Prinzip der „gegenseitigen Rechenschaftspflicht“ stärker unterstützt werden und dass eine Partnerschaft mit den Gesellschaften angestrebt und ein differenzierterer, maßgeschneiderter Ansatz gegenüber den einzelnen Partnerländern verfolgt wird.

De evaluatie pleit onder andere voor meer steun aan partnerlanden die een democratische samenleving willen opbouwen en hervormingen doorvoeren, overeenkomstig de op prikkels gebaseerde aanpak („meer voor meer”) en het beginsel van „een wederzijdse verantwoordingsplicht”, voor partnerschap met samenlevingen en voor een gedifferentieerder en meer op maat gesneden benadering van de afzonderlijke partnerlanden.


stellt fest, dass das Problem oft nicht darin besteht, dass es an der Finanzierung fehlt, sondern darin, wie die Mittel ausgegeben werden und welche weiteren Ressourcen genutzt werden; stellt fest, dass die Empfehlungen des Rechnungshofs zu den EU-Mitteln nicht uneingeschränkt umgesetzt wurden; fordert, dass regelmäßig überprüft wird, wie die Mittel der nationalen Regierungen durch die EU und die Vereinten Nationen ausgegeben werden; vertritt die Auffassung, dass es angesichts der Begrenztheit der Mittel und des Ausmaßes der zu bew ...[+++]

erkent dat het probleem vaak niet een gebrek aan financiering is, maar de manier waarop die financiering wordt gebruikt en welke andere middelen worden ingezet; merkt op dat de aanbevelingen van de Rekenkamer inzake EU-middelen niet volledig zijn uitgevoerd; pleit voor een regelmatige evaluatie van de manier waarop financiering van nationale regeringen via de EU en de VN wordt besteed; meent dat het van vitaal belang is om financiële steun doelmatig te gebruiken, gezien de omvang van de problemen en het feit dat de middelen niet on ...[+++]


In den verschiedenen Rahmenbeschlüssen, mit denen der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung rechtskräftiger Entscheidungen umgesetzt wird, wird die Frage der Entscheidungen, die im Anschluss an eine Verhandlung ergangen sind, zu der die betroffene Person nicht persönlich erschienen ist, nicht einheitlich behandelt.

In de verschillende kaderbesluiten van de Raad ter toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op onherroepelijke rechterlijke beslissingen wordt de kwestie van beslissingen gegeven na een proces waarbij de betrokkene niet in persoon is verschenen, niet op een consistente wijze behandeld.


Es wird ein Beitrag zur Stärkung der Rechenschaftspflicht geleistet, einschließlich der Rechenschaftspflicht von Gebern und Partnerländern und -regionen gegenüber ihren Parlamenten sowie der gegenseitigen Rechenschaftspflicht von Partnerländern und Gebern.

het bijdragen aan versterking van het verantwoordingsproces, waartoe ook behoort de verantwoordingsplicht van donoren en partnerlanden en -regio's tegenover hun parlementen, en wederzijdse verantwoordingsplicht tussen partnerlanden en donoren;


Es wird ein Beitrag zur Stärkung der Rechenschaftspflicht geleistet, einschließlich der Rechenschaftspflicht von Gebern und Partnerländern und -regionen gegenüber ihren Parlamenten sowie der gegenseitigen Rechenschaftspflicht von Partnerländern und Gebern.

het bijdragen aan versterking van het verantwoordingsproces, waartoe ook behoort de verantwoordingsplicht van donoren en partnerlanden en -regio's tegenover hun parlementen, en wederzijdse verantwoordingsplicht tussen partnerlanden en donoren;


(b) es wird ein Beitrag zur Stärkung des Prozesses der Transparenz und Rechenschaftspflicht geleistet, einschließlich der Rechenschaftspflicht von Gebern und Partnerländern und -regionen gegenüber ihren Parlamenten sowie der gegenseitigen Rechenschaftspflicht von Partnerländern und Gebern;

(b) het bijdragen tot de versterking van het proces van transparantie en de verantwoordingsplicht, met inbegrip van de verantwoordingsplicht van de donoren en de partnerlanden en -regio's jegens hun parlementen, en de wederzijdse verantwoordingsplicht tussen de partnerlanden en donoren.


Mit dieser Initiative wird die Maßnahme Nr. 19 erster Gedankenstrich des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen umgesetzt (,Prüfung insbesondere der Frage, ob die Gründe für eine Verweigerung der Vollstreckung einer Einziehungsmaßnahme nach Artikel 18 des Übereinkommens von 1990 allesamt mit dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung vereinbar sind ...[+++]

Het geeft uitvoering aan maatregel 19, eerste streepje, van het programma van maatregelen om uitvoering te geven aan het beginsel van wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen ("Bestuderen: - in het bijzonder of de gronden tot weigering van een confiscatiemaatregel op grond van artikel 18 van het verdrag van 1990 verenigbaar zijn met het beginsel van wederzijdse erkenning") [60], zonder evenwel betrekking te hebben op de in maatregel 19, tweede streepje, geformuleerde doelstelling ("bestuderen: - (...) hoe verbeteringen kunnen worden ingevoegd met betrekking tot de erkenning en de onmiddellijke tenuitvoerlegging in een lids ...[+++]


w