Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen Folter
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Autoimmun
Betriebliche Umweltpolitik
EU-Leitlinien betreffend Folter
Einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein
Folter
Gegenüber dem eigenen Organismus immun
SVU
Soziale Verantwortung von Unternehmen
Unternehmensumweltpolitik
VN-Ausschuss gegen Folter
Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt
Übereinkommen gegen Folter
ökologische Verantwortung des Unternehmens

Vertaling van " folter gegenüber " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Leitlinien betreffend Folter | Leitlinien für die Politik der Europäischen Union gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe

EU-richtsnoeren inzake foltering | richtsnoeren voor een EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Übereinkommen gegen Folter | Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe

Anti-Martelverdrag | Verdrag tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing


soziale Verantwortung von Unternehmen [ betriebliche Umweltpolitik | ökologische Verantwortung des Unternehmens | SVU | Unternehmensumweltpolitik | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Gesellschaft | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt ]

sociale verantwoordelijkheid van ondernemingen [ ecologische verantwoordelijkheid | maatschappelijk verantwoord ondernemen | milieubeleid van een bedrijf | milieubeleid van een onderneming ]


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen Folter

Comité tegen Foltering van de Verenigde Naties


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Comité ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing






autoimmun | gegenüber dem eigenen Organismus immun

auto-immuun | met betrekking tot afweerstoffen gericht tegen de eigen lichaamsweefsels


einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein

empathie hebben voor het productieteam
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Leitlinien für die EU-Politik gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe – Aktualisierung der Leitlinien 6129/1/12 REV1 vom 20. März 2012

Richtsnoeren voor een EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing — Een herziening van Richtsnoeren 6129/1/12 REV1 van 20 maart 2012


Leitlinien für die EU-Politik gegenüber Nicht-EU-Ländern betreffend Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe

Richtsnoeren voor een EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing


83. begrüßt die Zusage des österreichischen Vorsitzes, die Praxis fortzuführen, bei allen internationalen EU-Partnern hinsichtlich der Ratifizierung der internationalen Übereinkommen zur Abschaffung der Folter vorstellig zu werden; ersucht den Rat und die Kommission, neue und innovative Wege zur Umsetzung der Leitlinien betreffend Folter zu prüfen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass diese Leitlinien zwar schon im Jahr 2001 angenommen wurden, bislang jedoch kaum umgesetzt wurden; fordert den Rat im Hinblick darauf, dass das absolute Verbot von Folter und Misshandlung im internationalen Kontext der Terrorismusbekämpfung heute gefährdet ist, auf, das Europäische Parlament in Zukunft an dem Prozess zur Bewertung dieser Leitlinien zu beteil ...[+++]

83. is verheugd dat het Oostenrijkse voorzitterschap heeft toegezegd de praktijk van de demarches bij alle internationale partners van de EU te zullen voortzetten voor wat betreft de ratificatie van de internationale verdragen tegen foltering; verzoekt de Raad en de Commissie nieuwe en innovatieve wijzen te overwegen om de richtsnoeren inzake foltering ten uitvoer te leggen; onderstreept dat deze richtsnoeren weliswaar reeds in 2001 werden goedgekeurd, maar dat zij tot de minst uitgevoerde richtsnoeren behoren; gezien een absoluut verbod op foltering en mishandeling tegen de internationale achtergrond van de terrorismebestrijding nu w ...[+++]


83. begrüßt die Zusage des österreichischen Vorsitzes, die Praxis fortzuführen, bei allen internationalen EU-Partnern hinsichtlich der Ratifizierung der internationalen Übereinkommen zur Abschaffung der Folter vorstellig zu werden; ersucht den Rat und die Kommission, neue und innovative Wege zur Umsetzung der Leitlinien betreffend Folter zu prüfen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass diese Leitlinien zwar schon im Jahr 2001 angenommen wurden, bislang jedoch kaum umgesetzt wurden; fordert den Rat im Hinblick darauf, dass das absolute Verbot von Folter und Misshandlung im internationalen Kontext der Terrorismusbekämpfung heute gefährdet ist, auf, das Europäische Parlament in Zukunft an dem Prozess zur Bewertung dieser Leitlinien zu beteil ...[+++]

83. is verheugd dat het Oostenrijkse voorzitterschap heeft toegezegd de praktijk van de demarches bij alle internationale partners van de EU te zullen voortzetten voor wat betreft de ratificatie van de internationale verdragen tegen foltering; verzoekt de Raad en de Commissie nieuwe en innovatieve wijzen te overwegen om de richtsnoeren inzake foltering ten uitvoer te leggen; onderstreept dat deze richtsnoeren weliswaar reeds in 2001 werden goedgekeurd, maar dat zij tot de minst uitgevoerde richtsnoeren behoren; gezien een absoluut verbod op foltering en mishandeling tegen de internationale achtergrond van de terrorismebestrijding nu w ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
82. begrüßt die Zusage des österreichischen Vorsitzes, die Praxis fortzuführen, bei allen internationalen EU-Partnern hinsichtlich der Ratifizierung der internationalen Übereinkommen zur Abschaffung der Folter vorstellig zu werden; ersucht den Rat und die Kommission, neue und innovative Wege zur Umsetzung der Leitlinien betreffend Folter zu prüfen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass diese Leitlinien zwar schon im Jahr 2001 angenommen wurden, bislang jedoch kaum umgesetzt wurden; im Hinblick darauf, dass das absolute Verbot von Folter und Misshandlung bei den internationalen Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus heute gefährdet ist; fordert den Rat in diesem Zusammenhang auf, das Europäische Parlament in Zukunft an dem Prozess zur B ...[+++]

82. is verheugd dat het Oostenrijkse voorzitterschap heeft toegezegd de praktijk van de demarches bij alle internationale partners van de EU te zullen voortzetten voor wat betreft de ratificatie van de internationale verdragen tegen foltering; verzoekt de Raad en de Commissie nieuwe en innovatieve wijzen te overwegen om de richtsnoeren inzake folte­ring ten uitvoer te leggen; onderstreept dat deze richtsnoeren weliswaar reeds in 2001 werden goedgekeurd, maar dat zij tot de minst uitgevoerde richtsnoeren behoren, en dat terwijl een absoluut verbod op foltering en mishandeling tegen de internationale achter­grond van de terrorismebestrij ...[+++]


zu Irak, unter Verurteilung der Verletzungen der Menschenrechte und des humanitären Rechts insbesondere der Exekutionen von Zivilisten, der Entführung von Geiseln und deren barbarische Hinrichtung durch Terrorgruppen, der regelmäßigen Anschläge auf Minderheitengruppen wie Assyrer und andere, der Verhinderung des Zugangs zu medizinischer Versorgung sowie der Akte der Folter gegenüber der Zivilbevölkerung; unter Verurteilung der Wiedereinführung der Todesstrafe durch die irakische Interimsregierung; mit der Forderung, dass behauptete Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen, die während der letzten drei Jahrzehnte vorgekommen sein ...[+++]

Irak, waarin een veroordeling wordt uitgesproken over de schendingen van de mensenrechten en het humanitaire recht in het bijzonder, de executies van burgers, de gijzelnemingen en de meedogenloze executie door terroristische groeperingen, regelmatige aanvallen op minderheidsgroepen zoals de Assyriërs en anderen, de belemmering van de toegang tot medische zorg, foltering van de burgerbevolking en het besluit van de Irakese interimregering tot wederinvoering van de doodstraf; waarin wordt verzocht om de aantijgingen van schendingen van de mensenrechten en oorlogsmisdaden die in de afgelopen drie decennia zouden zijn begaan, zo spoedig mog ...[+++]


Gemäß den Leitlinien für die Politik der Europäischen Union gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe beziehen die Missionschefs in Drittländern in ihre regelmäßigen Berichte eine Analyse der Vorkommnisse von Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe in dem Staat, in dem sie akkreditiert sind, sowie der entsprechenden Gegenmaßnahmen ein.

De richtsnoeren voor het EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing bepalen onder meer dat de hoofden van missies in derde landen in hun periodieke verslagen een analyse dienen op te nemen van eventuele gevallen van foltering of andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing in het land waarin zij geaccrediteerd zijn, en de maatregelen die zijn genomen om dit tegen te gaan.


Am 9. April 2001 billigte der Rat die „Leitlinien für die Politik der Europäischen Union gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe“.

Op 9 april 2001 hechtte de Raad zijn goedkeuring aan de „Richtsnoeren voor het EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing”.


39. ist sehr beunruhigt über die zunehmende Anzahl von Hinrichtungen in China und über einen Zusammenhang der Hinrichtungen mit der Lieferung von Organen für die Humantransplantation, und fordert, dass die chinesische Regierung die Todesstrafe abschafft, einen Aufschub der Hinrichtung bereits zum Tode Verurteilter beschließt und Justizreformen forciert, damit ihr Land frei von Folter und Menschenrechtsverletzungen wird; verurteilt ferner die in einem Bericht von Amnesty International vom Februar 2001 dokumentierte weitverbreitete und systematische Anwendung der Folter gegenüber politischen Dissidenten, tibetanischen Aktivisten, Wanderar ...[+++]

39. is verontwaardigd over het toenemend aantal terechtstellingen in China, en het verband met de levering van lichaamsdelen voor transplantaties bij mensen en verzoekt China de doodstraf af te schaffen en te kiezen voor een moratorium bij de terechtstelling van veroordeelde personen, en de hervormingen in het gerecht te bespoedigen om het gebruik van foltering en de schendingen van de rechten van de mens in China te beëindigen; veroordeelt verder het "wijdverbreide en systematische gebruik van marteling tegen politieke dissidenten, Tibetaanse activisten, migranten, mensen die ervan worden beschuldigd het beleid van één kind per gezin te ...[+++]


[10] Leitlinien für die EU-Politik gegenüber Drittländern hinsichtlich der Todesstrafe, Rat "Allgemeine Angelegenheiten", Luxemburg, 29. Juni 1998; Leitlinien für die EU-Politik gegenüber Drittländern hinsichtlich Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe, Rat "Allgemeine Angelegenheiten", Luxemburg, 9. April 2001; EU-Leitlinien über Menschenrechtsdialoge, Rat der EU, 13. Dezember 2001.

[10] Richtsnoeren voor het beleid van de EU ten opzichte van derde landen inzake de doodstraf, Raad Algemene Zaken, Luxemburg, 29 juni 1998; Richtsnoeren voor het beleid van de EU ten opzichte van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende straffen of behandelingen, Raad Algemene Zaken, Luxemburg, 9 april 2001; Richtsnoeren van de EU voor de dialoog betreffende mensenrechten, Raad van de EU, 13 december 2001.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' folter gegenüber' ->

Date index: 2024-09-07
w