Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " fahrern keine verpflichtung auferlegen " (Duits → Nederlands) :

Die Mitgliedstaaten dürfen den Fahrern keine Verpflichtung auferlegen, Formulare vorzulegen, mit denen die Tätigkeit der Fahrer, sind nicht verpflichtet, tägliche oder wöchentliche Ruhezeiten aufzuzeichnen, wenn während sie sich nicht im Fahrzeug aufhalten, bescheinigt wird.

De lidstaten mogen bestuurders zijn niet verplicht de dagelijkse of wekelijkse rustperioden waarin ze weg geweest zijn van verplichten tot het overleggen van documenten ter staving van hun activiteiten gedurende de tijd dat ze niet bij het voertuig te registreren. zijn .


Die Mitgliedstaaten dürfen den Fahrern keine Verpflichtung auferlegen, Formulare vorzulegen, mit denen die Tätigkeit der Fahrer, während sie sich nicht im Fahrzeug aufhalten, bescheinigt wird.

De lidstaten mogen bestuurders niet verplichten tot het overleggen van documenten ter staving van hun activiteiten gedurende de tijd dat ze niet bij het voertuig zijn.


95. weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten gemäß Artikel 15 Absatz 1 der Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr 2000/31/EG den Anbietern von Durchleitungs-, Speicher- und Hosting-Diensten keine allgemeine Verpflichtung auferlegen dürfen, die von ihnen übertragenen oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder aktiv nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen; erinnert insbesondere daran, dass der Gerichtshof der Europäischen Union in seinen Urteilen C‑360/10 und C‑70/10 Maßnahmen der „aktiven Überwachung“ von praktisch al ...[+++]

95. herinnert eraan dat de lidstaten overeenkomstig artikel 15, lid 1, van Richtlijn 2000/31/EG de aanbieders van diensten geen algemene verplichting mogen opleggen om bij het aanbieden van transmissie-, opslag- en hostingdiensten toezicht te houden op de informatie die zij doorgeven of opslaan, noch om actief te gaan zoeken naar feiten of omstandigheden die op onwettige activiteiten duiden; herinnert er in het bijzonder aan dat het Hof van Justitie van de Europese Unie in de arresten C-360/10 en C-70/10 de maatregelen voor "gerichte ...[+++]


32. weist erneut darauf hin, dass die Mitgliedstaaten gemäß Artikel 15 Absatz 1 der Richtlinie 2000/31/EG den Anbietern von Durchleitungs-, Speicher- und Hosting-Diensten keine allgemeine Verpflichtung auferlegen dürfen, die von ihnen übertragenen oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder aktiv nach Fakten und Umständen zu fahnden, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen; erinnert insbesondere daran, dass der Gerichtshof der Europäischen Union in seinen U ...[+++]

32. herinnert eraan dat de lidstaten overeenkomstig artikel 15, lid 1, van Richtlijn 2000/31/EG de aanbieders van diensten geen algemene verplichting mogen opleggen om bij het aanbieden van transmissie-, opslag- en hostingdiensten toezicht te houden op de informatie die zij doorgeven of opslaan, noch om actief te gaan zoeken naar feiten of omstandigheden die op onwettige activiteiten duiden; herinnert er met name aan dat het HvJ-EU in de arresten C-360/10 en C-70/10 de maatregelen voor "gerichte bewaking" van vrijwel alle gebruikers ...[+++]


29. weist erneut darauf hin, dass die Mitgliedstaaten gemäß Artikel 15 Absatz 1 der Richtlinie 2000/31/EG den Anbietern von Durchleitungs-, Speicher- und Hosting-Diensten keine allgemeine Verpflichtung auferlegen dürfen, die von ihnen übertragenen oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder aktiv nach Fakten und Umständen zu fahnden, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen; erinnert insbesondere daran, dass der Gerichtshof der Europäischen Union in seinen U ...[+++]

29. herinnert eraan dat de lidstaten overeenkomstig artikel 15, lid 1, van Richtlijn 2000/31/EG de aanbieders van diensten geen algemene verplichting mogen opleggen om bij het aanbieden van transmissie-, opslag- en hostingdiensten toezicht te houden op de informatie die zij doorgeven of opslaan, noch om actief te gaan zoeken naar feiten of omstandigheden die op onwettige activiteiten duiden; herinnert er met name aan dat het HvJ-EU in de arresten C-360/10 en C-70/10 de maatregelen voor "gerichte bewaking" van vrijwel alle gebruikers ...[+++]


Diese Präzisierungen sollten den Kontrollstellen oder Kontrollbehörden jedoch keine neue Verpflichtung auferlegen.

Niettemin mag die toelichting de controleorganen of controlerende autoriteiten geen nieuwe verplichtingen opleggen.


Die NRB sollten keine regulierten Vorleistungszugangsentgelte für regulierte NGA-Vorleistungen innerhalb desselben Marktes auferlegen, wenn die Bedingungen der Nummern 48 und 49 erfüllt sind, unabhängig davon, ob die EoI-Verpflichtung für alle Vorleistungen auf diesem Markt oder nur für jene Marktebenen gilt, auf denen die NRB dies als verhältnismäßig betrachtet.

De nri’s moeten geen gereguleerde wholesaletoegangsprijzen opleggen voor enige gereguleerde NGA-wholesale-input op dezelfde markt, indien er aan de voorwaarden van de punten 48 en 49 is voldaan, ongeacht of de EoI-verplichting is opgelegd voor de volledige reeks inputs op die markt dan wel alleen van toepassing is op door de nri als evenredig beschouwde niveaus van die markt.


Der Erwägungsgrund als solcher kann jedoch keine Verpflichtung auferlegen, die in den Bestimmungen nicht ausdrücklich festgelegt ist.

De overweging als zodanig kan echter geen verplichting opleggen die niet uitdrukkelijk in de bepalingen is opgenomen.


Die NRB darf dem/den betreffenden Unternehmen keine neue Verpflichtung auferlegen. Wie in Artikel 16 Absatz 3 der Rahmenrichtlinie festgelegt, ist den betroffenen Parteien die Aufhebung der bestehenden Verpflichtungen innerhalb einer angemessenen Frist im Voraus anzukündigen.

Zoals is bepaald in artikel 16, lid 3, van de kaderrichtlijn, moet de NRI, wanneer zij voorstelt wettelijke verplichtingen in te trekken, de partijen die daarvan gevolgen ondervinden, binnen een redelijke periode van te voren daarvan in kennis stellen.


« Schaffen die Artikel 2 § 1 Absatz 1 Nr. 2 und Nr. 4 und 7 § 1 des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf ein Existenzminimum, dahingehend ausgelegt, dass sie einem öffentlichen Sozialhilfezentrum die Verpflichtung auferlegen, das zum erhöhten Satz für Alleinstehende (Artikel 2 § 1 Absatz 1 Nr. 2) einem nur mit einem unterhaltsberechtigten volljährigen Kind zusammenlebenden Elternteil gewährte Existenzminimum ggf. auch von Amts wegen zu streichen und diesem Elternteil das Existenzminimum nur noch zum Satz für Zusammenwohnende (Artikel 2 § 1 Absatz 1 Nr. 4) zu gewähren, eine Diskriminierung im Widerspruch zu den Artike ...[+++]

« Stellen de artikelen 2, § 1, eerste lid, 2° en 4°, en 7, § 1, van de wet van 7 augustus 1974 tot instelling van het recht op een bestaansminimum, in die zin geïnterpreteerd dat zij aan een openbaar centrum voor maatschappelijk welzijn de verplichting opleggen om, zelfs ambtshalve, het recht op het bestaansminimum dat werd toegekend tegen een verhoogd percentage voor alleenstaande (artikel 2, § 1, eerste lid, 2°) aan een ouder die uitsluitend samenleeft met een meerderjarig kind ten laste te schrappen en die ouder alleen nog het bestaansminim ...[+++]


w