Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren
Ausbau der Union
Bericht
Berichte vorlegen
Berichte vorstellen
Berichte vortragen
Berichte über Zwischenfälle aufbewahren
Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren
Brandt-Bericht
Ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln
Einen Bericht vorstellen
Erweiterung der Europäischen Union
Millenniums-Bericht
Nach Sachgebieten geordneter Bericht
Natali-Bericht
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
TB
Tätigkeitsbericht
WWU
Werner-Bericht
Werner-Plan
Wirtschafts- und Währungsunion
Zusammenfassender Bericht

Traduction de « espas-bericht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berichte vortragen | einen Bericht vorstellen | Berichte vorlegen | Berichte vorstellen

rapporten opstellen | verslag uitbrengen | rapporten presenteren | statistieken presenteren


Bericht der Sachverständigengruppe für die Friedensmissionen der Vereinten Nationen ( Brahimi-Bericht )

Brahimirapport | rapport Brahimi | rapport van de studiegroep over de VN vredesoperaties


Millenniums-Bericht | Wir, die Völker : Millenniums-Bericht des Generalsekretärs

Millenniumrapport | Millenniumrapport Wij, de volken van de secretaris-generaal


Berichte über Zwischenfälle aufbewahren | ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln | Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren | Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren

gemelde incidenten en de wijze van afhandeling registeren | zich bezich houden met incidentenrapportage | een incidentenrapportage bijhouden | incidentenregister bijhouden


nach Sachgebieten geordneter Bericht | Tätigkeitsbericht | zusammenfassender Bericht | TB [Abbr.]

analytisch verslag


Erweiterung der Europäischen Union [ Ausbau der Union | Natali-Bericht ]

uitbreiding van de Europese Unie [ uitbreiding van de Gemeenschap | verslag-Natali ]


Berichte zu Tieren auf der Grundlage von Aufzeichnungen verfassen

rapporten op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen gebaseerd op dossiers van dieren opmaken | verslagen op basis van dossiers van dieren opmaken


Wirtschafts- und Währungsunion [ Werner-Bericht | Werner-Plan | WWU ]

Economische en Monetaire Unie [ EMU | rapport Werner | Werner-Plan ]


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– unter Hinweis auf den ESPAS-Bericht (ESPAS – Europäisches System für strategische und politische Analysen) des Instituts der Europäischen Union für Sicherheitsstudien (EUISS) mit dem Titel „Global Trends 2030 – Citizens in an Interconnected and Polycentric World“ (Globale Trends 2030 – Bürger in einer vernetzten und polyzentrischen Welt),

gezien het verslag "Global Trends 2030 – Citizens in an Interconnected and Polycentric World" van ESPAS (Europees systeem voor strategische en beleidsanalyse), opgesteld door het Instituut voor veiligheidsstudies van de Europese Unie (EUISS),


– unter Hinweis auf den ESPAS-Bericht (ESPAS – Europäisches System für strategische und politische Analysen) des Instituts der Europäischen Union für Sicherheitsstudien (EUISS) mit dem Titel „Global Trends 2030 – Citizens in an Interconnected and Polycentric World“ (Globale Trends 2030 – Bürger in einer vernetzten und polyzentrischen Welt) ,

gezien het verslag „Global Trends 2030 – Citizens in an Interconnected and Polycentric World” van ESPAS (Europees systeem voor strategische en beleidsanalyse), opgesteld door het Instituut voor veiligheidsstudies van de Europese Unie (EUISS) ,


G. in der Erwägung, dass in dem ersten, von der EUISS in Auftrag gegebenen ESPAS-Bericht „Global Trends 2030 – Citizens in an Interconnected and Polycentric World“ (Globale Trends 2030 – Bürger in einer vernetzten und polyzentrischen Welt) mehrere globale Trends ermittelt wurden, die die Welt in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich prägen werden,

G. overwegende dat het verslag "Global Trends 2030 – Citizens in an Interconnected and Polycentric World", namelijk het eerste verlag waaraan ESPAS zijn medewerking heeft verleend in opdracht van het EUISS, meerdere wereldwijde tendensen identificeert die de wereld de komende decennia wellicht vorm zullen geven;


G. in der Erwägung, dass in dem ersten, von der EUISS in Auftrag gegebenen ESPAS-Bericht „Global Trends 2030 – Citizens in an Interconnected and Polycentric World“ (Globale Trends 2030 – Bürger in einer vernetzten und polyzentrischen Welt) mehrere globale Trends ermittelt wurden, die die Welt in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich prägen werden,

G. overwegende dat het verslag „Global Trends 2030 – Citizens in an Interconnected and Polycentric World”, namelijk het eerste verlag waaraan ESPAS zijn medewerking heeft verleend in opdracht van het EUISS, meerdere wereldwijde tendensen identificeert die de wereld de komende decennia wellicht vorm zullen geven;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. ist der Ansicht, dass die Ausarbeitung von Maßnahmen in der Kohäsionspolitik und weiteren Politikbereichen immer stärker davon abhängt, dass langfristige globale Tendenzen rechtzeitig erkannt werden; nimmt in diesem Zusammenhang diverse vorausschauende Berichte zur Kenntnis, wie den Bericht „Projekt Europa 2030“ (den Bericht der Reflexionsgruppe an den Europäischen Rat über die Zukunft der EU 2030) und den Bericht des Instituts der Europäischen Union für Sicherheitsstudien mit dem Titel „Global Trends 2030 – Citizens in an Interconnected and Polycentric World“ (Globale Trends 2030 – Bürger in einer vernetzten und polyzentrischen Welt) im Rahmen des Projekts „Europäisches System für strategische und politische Analysen“ (ESPAS); empfieh ...[+++]

5. is van mening dat beleidsformulering bij het cohesiebeleid en op andere beleidsterreinen steeds meer afhangt van het tijdig onderkennen van mondiale langetermijntrends; verwijst in dit verband naar diverse toekomstgeoriënteerde verslagen zoals Project Europa 2030 (het verslag aan de Europese Raad van de reflectiegroep over de toekomst van de Europese Unie tot het jaar 2030) en „Global Trends 2030 – Citizens in an Interconnected and Polycentric World”, opgesteld door het Instituut voor veiligheidsstudies van de Europese Unie (EUISS) als onderdeel van het European Strategy and Policy Analysis System (ESPAS)-project; beveelt nauwere coördinatie van dergelijke rapportage-initiatieven aan;


w