Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antragschrift hinsichtlich der Ablehnung
Blockdiagramm des Senders und Empfängers
Blockschaubild des Senders und Empfängers
Blockschema des Senders und Empfängers
Empfang
Empfang personenbezogener Daten
Empfangs-Zugang
Empfangsport
Empfänger einer Blind-Kopie
Empfänger einer Blindkopie
Empfänger von Blindkopien
Pforte des Empfangs
Regel hinsichtlich des Verwendungszwecks
Zugang des Empfangs

Vertaling van " empfänger hinsichtlich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Entscheidungen hinsichtlich der Forstbewirtschaftung treffen | Entscheidungen hinsichtlich der Waldbewirtschaftung treffen

beslissingen nemen inzake bosbeheer


Blockdiagramm des Senders und Empfängers | Blockschaubild des Senders und Empfängers | Blockschema des Senders und Empfängers

overzichtsblokdiagram van zendontvanger


Rigger hinsichtlich der Montage der Circustakelage instruieren | Rigger hinsichtlich der Montage der Zirkustakelage instruieren

tuigers instructies geven over de montage van circustuigage


Empfangsport | Empfangs-Zugang | Pforte des Empfangs | Zugang des Empfangs

ontvangstpoort


Empfänger einer Blindkopie | Empfänger einer Blind-Kopie | Empfänger von Blindkopien

geadresseerde van een kopie zonder cc


Regel hinsichtlich des Verwendungszwecks

toewijzingsregel


Antragschrift hinsichtlich der Ablehnung

verzoekschrift tot wraking


sich mit Programmgestaltern/Programmgestalterinnen hinsichtlich der geplanten Beratertätigkeit abstimmen

met de programmeur communiceren over het doel van advieswerk | met de programmeur overleggen over het doel van advieswerk




Empfang personenbezogener Daten

ontvangst van persoonsgegevens
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. stellt mit Genugtuung fest, dass die EACEA ihre Verwaltungsverfahren durch die Einführung von Online-Berichten und den zunehmenden Rückgriff auf elektronische Formulare, Pauschalbeträge und –vergütungen weiter vereinfachte; empfiehlt, dass die EACEA ihre Entwicklung hin zu einer möglichst umfassenden Verwendung der elektronischen Formulare für die Berichterstattung fortsetzt und dabei die Bemerkungen der Empfänger hinsichtlich möglicher Verbesserungen der Kodifizierung der Formulare berücksichtigt; unterstützt das Konzept, für die nächste Generation von Programmen (2014–2020) in noch stärkerem Maße Pauschalbeträge und –vergütungen z ...[+++]

2. stelt met tevredenheid vast dat het EACEA zijn administratieve procedures in 2011 verder heeft vereenvoudigd door online rapporten in te voeren en meer gebruik te maken van e-formulieren, vaste bedragen en forfaitaire betalingen; stelt voor dat het EACEA doorgaat met zijn ontwikkeling op weg naar een optimaal gebruik van e-formulieren voor verslaglegging, waarbij rekening wordt gehouden met opmerkingen van begunstigden over mogelijke verbeteringen aan de codificatie van de formulieren; steunt het idee om voor de volgende programmeringsperiode (2014-2020) steeds meer over te schakelen op vaste bedragen en forfaitaire besluiten;


(e) als Kombination der unter den Buchstaben a bis d genannten Formen, unter Berücksichtigung der Präferenzen der Empfänger hinsichtlich ihrer üblichen Rechnungslegungsgrundsätze .

(e) een combinatie van de onder a) tot en met d) genoemde vormen, waarbij rekening wordt gehouden met de voorkeuren van de begunstigden met betrekking tot hun gebruikelijke boekhoudbeginselen .


Der Niederlassungsort des Empfängers des ungewöhnlichen oder freiwilligen Vorteils stellt kein sachdienliches Kriterium hinsichtlich der Absicht, die missbräuchliche Nutzung der in Artikel 26 Absatz 1 des EStGB 1992 festgelegten Regelung zu vermeiden, dar.

De verblijfplaats van de verkrijger van het abnormale of goedgunstige voordeel vormt geen relevant criterium ten aanzien van de wil om het oneigenlijke gebruik van de in artikel 26, eerste lid, van het WIB 1992 vastgelegde regeling te beperken.


10° " Empfänger" : jede Person, wie sie in Artikel 1, § 7 des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten definiert wird;

10° " ontvanger" : elke persoon zoals bepaald in artikel 1, § 7, van de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte van de verwerking van persoonsgegevens;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 12 - § 1. Die Lieferanten informieren die Empfänger über die Bedingungen der Verbringungslizenz einschliesslich von Beschränkungen hinsichtlich der Endverwendung oder der Ausfuhr der Verteidigungsgüter.

Art. 12. § 1. De leveranciers lichten de afnemers in over de voorwaarden waarmee de overdrachtsvergunning gepaard gaat, met inbegrip van de beperkingen betreffende het eindgebruik of de uitvoer van de defensiegerelateerde producten.


27. betont, dass der Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe am stärksten von Misswirtschaft, Betrug und Korruption bedroht ist und dass diese unrechtmäßigen Handlungen den Markt verzerren, zu einer Erhöhung der von den Verbrauchern für Waren und Dienstleistungen bezahlten Preise und Tarife führen und ein verbreitetes Gefühl des Misstrauens in die Europäische Union schaffen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten daher auf, die für die öffentliche Auftragsvergabe derzeit geltenden Regeln aufmerksam zu prüfen und Verbesserungsvorschläge vorzulegen; erkennt ferner an, dass zur Erreichung einer größeren Transparenz hinsichtlich der Empfänger von EU-Mi ...[+++]

27. wijst erop dat het gevaar van onregelmatigheden, fraude en corruptie het grootst is in de sector overheidsopdrachten en dat deze onwettige praktijken de markt verstoren, leiden tot verhoging van de prijzen en tarieven die de consument betaalt voor goederen en diensten, en in de Europese Unie wantrouwen verbreiden; verzoekt de Commissie en de lidstaten de bestaande regels voor overheidsopdrachten aandachtig te bestuderen en voorstellen te doen voor verbetering ervan; erkent dat vooruitgang is geboekt en de transparantie inzake ontvangers van Europees geld is toegenomen en verzoekt de Commissie om een systeem te ontwikkelen om de lij ...[+++]


27. betont, dass der Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe am stärksten von Misswirtschaft, Betrug und Korruption bedroht ist und dass diese unrechtmäßigen Handlungen den Markt verzerren, zu einer Erhöhung der von den Verbrauchern für Waren und Dienstleistungen bezahlten Preise und Tarife führen und ein verbreitetes Gefühl des Misstrauens in die Europäische Union schaffen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten daher auf, die für die öffentliche Auftragsvergabe derzeit geltenden Regeln aufmerksam zu prüfen und Verbesserungsvorschläge vorzulegen; erkennt ferner an, dass zur Erreichung einer größeren Transparenz hinsichtlich der Empfänger von EU-Mi ...[+++]

27. wijst erop dat het gevaar van onregelmatigheden, fraude en corruptie het grootst is in de sector overheidsopdrachten en dat deze onwettige praktijken de markt verstoren, leiden tot verhoging van de prijzen en tarieven die de consument betaalt voor goederen en diensten, en in de Europese Unie wantrouwen verbreiden; verzoekt de Commissie en de lidstaten de bestaande regels voor overheidsopdrachten aandachtig te bestuderen en voorstellen te doen voor verbetering ervan; erkent dat vooruitgang is geboekt en de transparantie inzake ontvangers van Europees geld is toegenomen en verzoekt de Commissie om een systeem te ontwikkelen om de lij ...[+++]


27. betont, dass der Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe am stärksten von Misswirtschaft, Betrug und Korruption bedroht ist und dass diese unrechtmäßigen Handlungen den Markt verzerren, zu einer Erhöhung der von den Verbrauchern für Waren und Dienstleistungen bezahlten Preise und Tarife führen und ein verbreitetes Gefühl des Misstrauens in die Europäische Union schaffen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten daher auf, die für die öffentliche Auftragsvergabe derzeit geltenden Regeln aufmerksam zu prüfen und Verbesserungsvorschläge vorzulegen; erkennt ferner an, dass zur Erreichung einer größeren Transparenz hinsichtlich der Empfänger von EU-Mi ...[+++]

27. wijst erop dat het gevaar van onregelmatigheden, fraude en corruptie het grootst is in de sector overheidsopdrachten en dat deze onwettige praktijken de markt verstoren, leiden tot verhoging van de prijzen en tarieven die de consument betaalt voor goederen en diensten, en in de Europese Unie wantrouwen verbreiden; verzoekt de Commissie en de lidstaten de bestaande regels voor overheidsopdrachten aandachtig te bestuderen en voorstellen te doen voor verbetering ervan; erkent dat vooruitgang is geboekt en de transparantie inzake ontvangers van Europees geld is toegenomen en verzoekt de Commissie om een systeem te ontwikkelen om de lij ...[+++]


« Verstösst Artikel 4 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Behindertenbeihilfen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, Artikel 14 der Europäischen Konvention vom 4. November 1950 zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie mit Artikel 1 des Zusatzprotokolls vom 20. März 1952, indem er den Ausländer, der sich legal in Belgien aufhält, der im Bevölkerungsregister eingetragen ist und der übrigens Entschädigungen der belgischen Sozialversicherungsregelung für Lohnempfänger erhält, aber auf den sich dieser Artikel 4 nicht bezieht - im Gegensatz zu den Belgiern ...[+++]

« Schendt artikel 4 van de wet van 27 februari 1987 betreffende de tegemoetkomingen aan personen met een handicap de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 191 van de Grondwet, 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden van 4 november 1950 en 1 van het Aanvullend Protocol van 20 maart 1952, doordat het de vreemdeling die wettig in België verblijft, die in het bevolkingsregister is ingeschreven en die overigens vergoedingen geniet in het kader van het Belgische socialezekerheidsstelsel van de werknemers, maar die (in tegenstelling tot d ...[+++]


Hilfsweise, in der Annahme, dass der Hof das Gesetz vom 11. April 1995 für nicht anwendbar auf die Empfänger der Sozialhilfe halte, müsse daraus abgeleitet werden, dass diese Gesetzgebung hinsichtlich der Artikel 6 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention diskriminierend sei.

In ondergeschikte orde, in de veronderstelling dat het Hof oordeelt dat de wet van 11 april 1995 niet van toepassing is op de begunstigden van de sociale bijstand, dient daaruit te worden afgeleid dat die wetgeving discriminerend is ten aanzien van de artikelen 6 en 14 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens.


w