Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beurlaubung wegen politischer Betätigung
Ehescheidung
Ehescheidung aus beiderseitigem Verschulden
Ehescheidung wegen tatsächlicher Trennung
Ehescheidung wegen unheilbarer Zerrüttung
Klage wegen Vertragsverletzung
Scheidung
Verstoßung

Traduction de « ehescheidung wegen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ehescheidung wegen tatsächlicher Trennung

echtscheiding op grond van feitelijke scheiding


Ehescheidung wegen unheilbarer Zerrüttung

echtscheiding op grond van onherstelbare ontwrichting


Ehescheidung wegen tatsächlicher Trennung

echtscheiding op grond van feitelijke scheiding


Antrag auf Ehescheidung oder auf Trennung von Tisch und Bett

verzoekschrift tot echtscheiding of tot scheiding van tafel en bed


Ehescheidung [ Scheidung | Verstoßung ]

echtscheiding [ verstoting ]


Ehescheidung aus beiderseitigem Verschulden

echtscheiding uitgesproken tegen beide partijen




Klage wegen Vertragsverletzung

beroep wegens niet-nakomen


Beurlaubung wegen politischer Betätigung

politiek verlof
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wenn die betreffende Person, die 65 Jahre oder älter ist, zum Zeitpunkt der Ehescheidung einen Teil der Pension des Versicherten erhielt, wird der Anspruch auf die Pension des geschiedenen Ehepartners von Amts wegen geprüft.

Wanneer de belanghebbende die 65 jaar of ouder is, op het ogenblik van de echtscheiding een gedeelte van het pensioen van de verzekerde genoot, wordt het recht op het pensioen van uit de echt gescheiden echtgenoot ambtshalve onderzocht.


In seinem Urteil Nr. 161/2006 vom 8. November 2006 hat der Hof erkannt, dass der grundlegende Unterschied zwischen einer Ehescheidung aus einem bestimmten Grund und einer Ehescheidung wegen faktischer Trennung es auf objektive und vernünftige Weise rechtfertigt, dass die Fehler und Versäumnisse, die gegebenenfalls nachgewiesen werden müssen, um Unterhaltsgeld zu erhalten, weniger schwerwiegend sein können als die Fakten im Sinne der Artikel 229 und 231 des Zivilgesetzbuches.

In zijn arrest nr. 161/2006 van 8 november 2006 oordeelde het Hof dat het fundamentele verschil tussen de echtscheiding op grond van bepaalde feiten en de echtscheiding op grond van feitelijke scheiding op objectieve en redelijke wijze verantwoordt dat de fouten en tekortkomingen die in voorkomend geval moeten worden bewezen om een uitkering tot levensonderhoud toegekend te krijgen, minder zwaar kunnen zijn dan de feiten bedoeld in de artikelen 229 en 231 van het Burgerlijk Wetboek.


Verstösst Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007, dahingehend ausgelegt, dass die darin erwähnten ehemaligen Artikel 229 und 231 (und 232) des Zivilgesetzbuches nicht nur auf jene (Haupt- und Wider)Klagen auf Ehescheidung weiterhin Anwendung finden, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 2007 eingereicht wurden (und insofern beim Inkrafttreten dieses Gesetzes noch kein Endurteil verkündet worden war), sondern auch auf die nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereichten Widerklagen auf Ehescheidung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem somit ein Behandlungsunterschied eingeführt wird zwischen einerseits den Verheirateten, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes vom 27. April 2007 mit ...[+++]

Schendt artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, aldus begrepen dat de aldaar aangehaalde oude artikelen 229 en 231 (en 232) van het Burgerlijk Wetboek verder van toepassing blijven, niet enkel op de (hoofd- en tegen)vorderingen tot echtscheiding die werden ingeleid vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 (en voorzover er bij de inwerkingtreding van die wet nog geen eindvonnis was uitgesproken), maar eveneens op de na de inwerkingtreding van deze wet ingeleide tegenvorderingen tot echtscheiding, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een verschil in behandeling zou worden ingesteld tussen ...[+++]


Verstösst Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007, dahingehend ausgelegt, dass die darin erwähnten ehemaligen Artikel 229 und 231 (und 232) des Zivilgesetzbuches nicht nur auf jene (Haupt- und Wider)Klagen auf Ehescheidung weiterhin Anwendung finden, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 2007 eingereicht wurden (und insofern beim Inkrafttreten dieses Gesetzes noch kein Endurteil verkündet worden war), sondern auch auf die nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereichten Widerklagen auf Ehescheidung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem somit ein Behandlungsunterschied eingeführt wird zwischen einerseits den Verheirateten, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes vom 27. April 2007 mit ...[+++]

Schendt artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, aldus begrepen dat de aldaar aangehaalde oude artikelen 229 en 231 (en 232) van het Burgerlijk Wetboek verder van toepassing blijven, niet enkel op de (hoofd- en tegen)vorderingen tot echtscheiding die werden ingeleid vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 (en voorzover er bij de inwerkingtreding van die wet nog geen eindvonnis was uitgesproken), maar eveneens op de na de inwerkingtreding van deze wet ingeleide tegenvorderingen tot echtscheiding, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een verschil in behandeling zou worden ingesteld tussen, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst die in Artikel 1258 des Gerichtsgesetzbuches enthaltene Regelung gegen Artikel 11 der Verfassung und ist sie insbesondere diskriminierend, indem nur bei der Ehescheidung aufgrund von Artikel 229 § 3 des Zivilgesetzbuches die Kosten immer der klagenden Partei zur Last gelegt werden, während diese Kosten bei den anderen Formen derselben Ehescheidung wegen unheilbarer Zerrüttung zwischen den Parteien aufgerechnet werden können?

« Is de regeling vervat in artikel 1258 GWB een schending van artikel 11 van de Grondwet, met name een discriminatie door het feit dat enkel bij de echtscheiding op grond van artikel 229, § 3 BW, de kosten steeds ten laste worden gelegd van de eisende partij, daar waar deze kosten bij de andere vormen van dezelfde echtscheiding wegens onherstelbare ontwrichting tussen de partijen kunnen worden gecompenseerd ?


Die erste präjudizielle Frage bezieht sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 232 des Zivilgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern er einen Behandlungsunterschied schaffe zwischen Ehegatten, die Eltern von aus ihrer Ehe hervorgegangenen oder durch sie adoptierten minderjährigen Kinder seien, je nachdem, ob die Ehescheidung der Eltern eine Ehescheidung wegen tatsächlicher Trennung von mehr als zwei Jahren (Artikel 232 des Zivilgesetzbuches) oder eine Ehescheidung durch Verschulden (Artikel 229 und 231 des Zivilgesetzbuches) sei, da für die letztgenannte Form der Ehescheidung das Erfordernis, dass de materielle Situ ...[+++]

De eerste prejudiciële vraag peilt naar de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet van artikel 232 van het Burgerlijk Wetboek, in zoverre het een verschil in behandeling instelt tussen echtgenoten, ouders van minderjarige kinderen uit hun huwelijk geboren of door hen geadopteerd, naargelang de echtscheiding van de ouders een echtscheiding op grond van feitelijke scheiding van meer dan twee jaar (artikel 232 van het Burgerlijk Wetboek) dan wel een echtscheiding wegens schuld (artikelen 229 en 231 van het Burgerlijk We ...[+++]


(1) Werden bei Gerichten verschiedener Mitgliedstaaten Anträge auf Ehescheidung, Trennung ohne Auflösung des Ehebandes oder Ungültigerklärung einer Ehe zwischen denselben Parteien gestellt, so setzt das später angerufene Gericht das Verfahren von Amts wegen aus, bis die Zuständigkeit des zuerst angerufenen Gerichts geklärt ist.

1. Wanneer bij gerechten van verschillende lidstaten tussen dezelfde partijen procedures tot echtscheiding, scheiding van tafel en bed of nietigverklaring van het huwelijk aanhangig zijn, houdt het gerecht waarbij de zaak het laatst is aangebracht, zijn uitspraak ambtshalve aan totdat de bevoegdheid van het gerecht waarbij de zaak het eerst is aangebracht, vaststaat.


(2) Werden bei Gerichten verschiedener Mitgliedstaaten Anträge auf Ehescheidung, Trennung ohne Auflösung des Ehebandes oder Ungültigerklärung einer Ehe, die nicht denselben Anspruch betreffen, zwischen denselben Parteien gestellt, so setzt das später angerufene Gericht das Verfahren von Amts wegen aus, bis die Zuständigkeit des zuerst angerufenen Gerichts geklärt ist.

2. Wanneer vorderingen tot echtscheiding, scheiding van tafel en bed of nietigverklaring van het huwelijk bij rechterlijke instanties van verschillende lidstaten tussen dezelfde partijen aanhangig zijn die niet hetzelfde onderwerp of dezelfde oorzaak hebben, houdt de rechterlijke instantie waarbij de zaak het laatst is aangebracht, haar uitspraak ambtshalve aan totdat de bevoegdheid van de rechterlijke instantie waarbij de zaak het eerst is aangebracht, vaststaat.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' ehescheidung wegen' ->

Date index: 2022-10-01
w