Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DTV
Durchschnittliche Grenzkosten
Durchschnittliche Versorgungsmenge
Durchschnittliche Vorratsmenge
Durchschnittlicher Erzeugerpreis
Durchschnittlicher Kapitalkostensatz
Durchschnittlicher Preis
Durchschnittlicher Tagesverkehr
Durchschnittlicher täglicher Verkehr
Durchschnittliches Gewicht von Zigaretten berechnen
Durchschnittsgewicht von Zigaretten berechnen
Durchschnittspreis
Erzeugerpreis
Jährlicher durchschnittlicher Personalbestand
LRAIC
Langfristige durchschnittliche zusätzliche Kosten
Maximale durchschnittliche Arbeitszeit
Mittlerer Preis
Stromverbrauch

Traduction de « durchschnittliche stromverbrauch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


durchschnittlicher Tagesverkehr | durchschnittlicher täglicher Verkehr | DTV [Abbr.]

gemiddelde etmaalintensiteit | GEI [Abbr.]


durchschnittliche Versorgungsmenge | durchschnittliche Vorratsmenge

gemiddelde toevoer


durchschnittliche Grenzkosten | langfristige durchschnittliche zusätzliche Kosten | LRAIC [Abbr.]

gemiddelde incrementele langetermijnkosten | LRAIC [Abbr.]


Durchschnittlicher Kapitalkostensatz

Gewogen Gemiddelde Kapitaalkost | Gewogen gemiddelde kapitaalkostenvoet | GGK


maximale durchschnittliche Arbeitszeit

gemiddelde maximum arbeidsduur


jährlicher durchschnittlicher Personalbestand

jaargemiddelde van het personeelsbestand


Durchschnittliches Gewicht von Zigaretten berechnen | Durchschnittsgewicht von Zigaretten berechnen

gemiddeld gewicht van sigaretten berekenen


Erzeugerpreis [ durchschnittlicher Erzeugerpreis ]

productieprijs [ gemiddelde productieprijs | produktieprijs ]


Durchschnittspreis [ durchschnittlicher Preis | mittlerer Preis ]

middenprijs
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Obwohl Computer vom Anwendungsbereich der Verordnung (EG) Nr. 1275/2008 ausgenommen sind, gelten die Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 278/2009 der Kommission vom 6. April 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2005/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an den Stromverbrauch externer Netzteile bei Nulllast sowie ihre durchschnittliche Effizienz im Betrieb (5) für externe Netzteile, die mit Computern in Verkehr gebracht werden.

Hoewel computers van het toepassingsgebied van Verordening (EG) nr. 1275/2008 worden uitgesloten, dient Verordening (EG) nr. 278/2009 van de Commissie van 6 april 2009 houdende tenuitvoerlegging van Richtlijn 2005/32/EG van het Europees Parlement en de Raad, wat betreft voorschriften inzake ecologisch ontwerp voor het elektrisch opgenomen vermogen van externe stroomvoorzieningen in niet-belaste toestand en de gemiddelde actieve efficiëntie van externe stroomvoorzieningen (5) van toepassing te zijn op externe stroomvoorzieningen die samen met computers in de handel worden gebracht.


Täglicher Stromverbrauch Aufträge = (Auftrag 1 × 2) + [(Aufträge pro Tag - 2) × Durchschnittlicher Stromverbrauch Auftrag)]

Energie per taak per dag = (taak1 × 2) + [(taken per dag – 2) × gemiddelde energie per taak)]


Durchschnittlicher Stromverbrauch Auftrag = (Auftrag 2 + Auftrag 3 + Auftrag 4)/3

Gemiddelde energie per taak = (taak2 + taak3 + taak4)/3


Durchschnittlicher Stromverbrauch Auftrag = (Auftrag2 + Auftrag3 + Auftrag4) / 3Täglicher Stromverbrauch Aufträge = (Auftrag1 × 2) + [(Aufträge pro Tag – 2) × Durchschnittlicher Stromverbrauch Auftrag)]

Gemiddelde energie taak = (Taak2 + Taak3 + Taak4) / 3Energie taak per dag = (Taak1 × 2) + [(Taken per dag – 2) × Gemiddelde energie taak)]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
54. betont im Hinblick auf diese Thematische Strategie die Bedeutung der bereits in andere politische Strategien einbezogenen Forderung, dass bis 2010 durchschnittlich 12 % des Energieverbrauchs und 21 % des Stromverbrauchs in der Europäischen Union aus nachhaltigen natürlichen Ressourcen kommen sollen, und zwar mit einer Steigerung auf 15 % bis 2015, was ersteren betrifft;

54. benadrukt het belang voor de thematische strategie van de reeds in andere beleidsstrategieën opgenomen eis dat tegen 2010 gemiddeld 12% van het energieverbruik binnen de EU en 21% van het elektriciteitsverbruik binnen de EU afkomstig moet zijn van duurzame natuurlijke hulpbronnen, en dat het laagste van deze cijfers moet stijgen tot 15% in 2015;


55. betont im Hinblick auf diese Strategie die Bedeutung der bereits in andere politische Strategien einbezogene Forderung, dass bis 2010 durchschnittlich 12 % des Energieverbrauchs und 21 % des Stromverbrauchs in der EU aus nachhaltigen natürlichen Ressourcen kommen sollen, und zwar mit einer Steigerung um 15 % bis 2015, was ersteren betrifft;

55. benadrukt het belang voor deze strategie van de reeds in andere beleidsstrategieën opgenomen eis dat tegen 2010 gemiddeld 12% van het energieverbruik binnen de EU en 21% van het elektriciteitsverbruik binnen de EU afkomstig moet zijn van duurzame natuurlijke hulpbronnen, te verhogen tot 15% in 2015;


Der resultierende Stromverbrauch kann durch 1 Stunde geteilt werden, um die durchschnittliche Wattzahl zu berechnen.

Het resulterende energieverbruik kan worden gedeeld door 1 uur om het gemiddelde opgenomen vermogen (in watt) te berekenen.


Der durchschnittliche Stromverbrauch pro Kopf ist in den Entwicklungsländern zehnmal niedriger als in der Europäischen Union [9].

Het gemiddeld elektriciteitsverbruik per hoofd van de bevolking is in de ontwikkelingslanden tien keer lager dan in de Europese Unie [9].


Während der durchschnittliche Stromverbrauch in der OECD jährlich rund 10 000 KWh pro Kopf beträgt, liegt er in den Entwicklungsländern insgesamt nur bei 1000 KWh, in Indien bei 500 KWh und in einigen subsaharischen Ländern bei rund 100 KWh.

Het gemiddeld elektriciteitsverbruik per capita bedraagt in de OESO-landen ongeveer 10.000 KWh per jaar, maar slechts 1000 KWh in de ontwikkelingslanden, 500 KWh in India en 100 KWh in verschillende Afrikaanse landen ten zuiden van de Sahara.


Während der durchschnittliche pro Kopf-Stromverbrauch in OECD-Ländern jährlich bei ca. 10.000 kWh liegt, beträgt er in Indien lediglich 500 und in den meisten Ländern südlich der Sahara 100.

Het elektriciteitsverbruik per hoofd van de bevolking in de OESO-landen ligt op ongeveer 10.000 kWh per jaar, in India bedraagt het slechts 500 en in de meest landen bezuiden de Sahara ongeveer 100.


w