Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « denen öffentlich-private partnerschaften dabei » (Allemand → Néerlandais) :

So umfasst beispielsweise das Ziel der Widerstandsfähigkeit und der Netz- und Informationssicherheit Maßnahmen, mit denen öffentlich-private Partnerschaften verstärkt und einzelstaatliche Computer-Notfallteams (CERT) eingerichtet werden sollen.

Zo worden in het kader van de doelstelling betreffende de veerkracht en de netwerk‑ en informatiebeveiliging maatregelen genomen om publiek-private partnerschappen te vormen en nationale computercrisisteams (CERT) op te richten.


stellt fest, dass in den Mitgliedstaaten, in denen öffentlich-private Partnerschaften intelligent genutzt werden, der Anteil der angewandten Forschung höher ist und die Endnutzer stärker eingebunden sind.

merkt op dat er in lidstaten waar op intelligente wijze gebruik wordt gemaakt van publiek-private partnerschappen, een grotere verschuiving heeft plaatsgevonden naar toegepast onderzoek en dat de eindgebruikers er meer inspraak hebben gekregen.


Die Kommission sollte daher prüfen, ob es machbar ist, Rahmen oder Instrumente zur Verfügung zu stellen, mit denen öffentlich-private Partnerschaften dabei unterstützt werden, auf nationaler und Unionsebene zusammenzuarbeiten, um Standards der Informationsqualität für die Interoperabilität einzuführen und die Einhaltung der Grundrechte, die Gewaltenteilung und die demokratische Kontrolle zu gewährleisten.

De Commissie moet dan ook onderzoeken of het haalbaar is een kader of instrumenten te verschaffen om publiek-private partnerschappen met elkaar te laten samenwerken op nationaal niveau en het niveau van de Unie, om kwaliteitsnormen voor informatie vast te stellen met het oog op interoperabiliteit, en om te garanderen dat de grondrechten, de scheiding der machten en de democratische controle geëerbiedigd worden.


Der private Sektor wird in größtmöglichem Umfang in die Entwicklung von Produkten und Diensten eingebunden. Dabei wird nach Möglichkeit auf öffentlich-private Partnerschaften zurückgegriffen, bei denen das Risiko geteilt wird.

De rol van de particuliere sector in de ontwikkeling van producten en diensten zal zoveel mogelijk worden versterkt; in de mate van het mogelijke zal naar publiek-private partnerschappen met risicodeling worden gestreefd.


Die anlässlich der Veröffentlichung des Grünbuchs zu öffentlich-privaten Partnerschaften durchgeführte Konsultation und die gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften für öffentliche Aufträge und Konzessionen haben ergeben, dass erheblicher Klärungsbedarf besteht in Bezug auf die Rechtsvorschriften für institutionalisierte öffentlich-private Partnerschaften (IÖPP).

Uit de openbare raadpleging naar aanleiding van de publicatie van het Groenboek over publiek-private samenwerking en het Gemeenschapsrecht inzake overheidsopdrachten en concessieovereenkomsten is gebleken dat er een sterke behoefte bestond aan een verduidelijking van de toepassing van die regelgeving ten aanzien van “geïnstitutionaliseerde” publiek-private samenwerking (geïnstitutionaliseerde PPS).


33. spricht sich für den Einsatz öffentlich–privater Partnerschaften (ÖPP) aus, wobei jedoch angemessene Lehren aus den Problemen mit ÖPP in anderen Sektoren gezogen werden sollten; fordert die Kommission auf, angemessene Mittel für die Entwicklung und das Wachstum solcher Partnerschaften bereitzustellen, da es der Überzeugung ist, dass es sich dabei um ein Schlüsselinstrument handelt, mit dem neue Wertschöpfungsketten geschaffen ...[+++]

33. stemt ermee in dat gebruik zal worden gemaakt van de figuur van het publiek-private partnerschap (PPP), waarbij de nodige lering moet worden getrokken uit de knelpunten die zich voordeden bij de toepassing ervan in andere sectoren; verzoekt de Commissie voldoende middelen uit te trekken om de ontwikkeling van dit soort partnerschappen te stimuleren, in de overtuiging dat het een cruciaal instrument is om nieuwe waardeketens te creëren, de bestaande te schragen en een impuls te geven ...[+++]


33. fordert die Mitgliedstaaten sowie die regionalen und lokalen Behörden auf, bei der Suche nach Möglichkeiten zur Durchführung innovativer Investitionen und Vorhaben verstärkt Lösungen anzustreben und zu fördern, bei denen öffentlich-private Partnerschaften einbezogen werden, und dabei auf bewährte Praktiken aus anderen Ländern und Regionen zurückzugreifen und sich am Grundsatz der Kosteneffizienz zu orientieren;

33. dringt er bij de lidstaten, regionale en lokale autoriteiten op aan om bij het zoeken naar middelen om innoverende investeringen en projecten op ruimere schaal te bevorderen, in sterkere mate te denken aan de publiek-particuliere partnerschappen (PPP's) en deze te promoten, daarbij gebruik makend van de beste praktijken die in andere landen en regio's bestaan, met "waar voor je geld" als leidend criterium;


33. fordert die Mitgliedstaaten sowie die regionalen und lokalen Behörden auf, bei der Suche nach Möglichkeiten zur Durchführung innovativer Investitionen und Vorhaben verstärkt Lösungen anzustreben und zu fördern, bei denen öffentlich-private Partnerschaften einbezogen werden, und dabei auf bewährte Praktiken aus anderen Ländern und Regionen zurückzugreifen und sich am Grundsatz der Kosteneffizienz zu orientieren;

33. dringt er bij de lidstaten, regionale en lokale autoriteiten op aan om bij het zoeken naar middelen om innoverende investeringen en projecten op ruimere schaal te bevorderen, in sterkere mate te denken aan de publiek-particuliere partnerschappen (PPP's) en deze te promoten, daarbij gebruik makend van de beste praktijken die in andere landen en regio's bestaan, met "waar voor je geld" als leidend criterium;


33. fordert die Mitgliedstaaten sowie die regionalen und lokalen Behörden auf, bei der Suche nach Möglichkeiten zur Durchführung innovativer Investitionen und Vorhaben verstärkt Lösungen anzustreben und zu fördern, bei denen öffentlich-private Partnerschaften einbezogen werden, und dabei auf bewährte Praktiken aus anderen Ländern und Regionen zurückzugreifen und sich am Grundsatz der Kosteneffizienz zu orientieren;

33. dringt er bij de lidstaten, regionale en lokale autoriteiten op aan om bij het zoeken naar middelen om innoverende investeringen en ventures op ruimere schaal te bevorderen, in sterkere mate te denken aan de publiek-particuliere partnerschappen (PPP) en deze te promoten, daarbij gebruik makend van de beste praktijken die in andere landen en regio's bestaan, met "waar voor je geld" als leidend criterium;


Dabei wird, wann immer sich die Möglichkeit ergibt, auf öffentlich-private Partnerschaften, bei denen das Risiko gemeinsam getragen wird, zurückgegriffen.

Daarbij zal in de mate van het mogelijke naar publiek-private partnerschappen met risicodeling worden gestreefd.


w