Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bauunternehmer für öffentliche oder private Arbeiten
Berater im Bereich öffentliche Finanzierung
Beraterin im Bereich öffentliche Finanzierung
Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Private Vermögensverwalterin
Sauberkeit von öffentlichen Bereichen sicherstellen
Staatsbetrieb
TreuhänderIn
Verstaatlichtes Unternehmen
ÖPP
öffentlich-private Partnerschaft
öffentlich-rechtliche Anstalt
öffentlich-rechtliche Einrichtung
öffentliche Bereiche reinigen
öffentliche Bereiche saubermachen
öffentlicher Sektor
öffentlicher Wirtschaftsbetrieb
öffentlicher oder privater Status des Schuldners
öffentliches Unternehmen

Traduction de «öffentlich-private » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
öffentlich-private Partnerschaft [ ÖPP ]

publiek-private samenwerking [ openbaar-particulier partnerschap | partnerschap overheid — particuliere sector | PPS | publiek-particulier partnerschap ]


Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft | öffentlich-private Partnerschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem und privatem Sektor | ÖPP [Abbr.]

openbaar/particulier partnerschap | publiek-privaat partnerschap | publiek-private samenwerking | PPP [Abbr.]


öffentlicher oder privater Status des Schuldners

openbare of particuliere schuldenaar


Direktion der Subventionen an öffentliche und private Einrichtungen

Directie Toelagen aan Openbaren en Privé-instellingen


öffentliches Unternehmen [ öffentlicher Sektor | öffentlicher Wirtschaftsbetrieb | Staatsbetrieb | verstaatlichtes Unternehmen ]

overheidsbedrijf [ genationaliseerde onderneming | overheidssector | staatsbedrijf ]


öffentlich-rechtliche Einrichtung [ Anstalt des öffentlichen Rechts | Körperschaft des öffentlichen Rechts | öffentlich-rechtliche Anstalt ]

openbare instelling [ openbaar lichaam | publiekrechtelijk orgaan ]


Berater im Bereich öffentliche Finanzierung | Berater im Bereich öffentliche Finanzierung/Beraterin im Bereich öffentliche Finanzierung | Beraterin im Bereich öffentliche Finanzierung

coördinator subsidieadvies | financieel adviseur subsidies | coördinatrice subsidieadvies | subsidieadviseur


TreuhänderIn | Treuhandverwalter/in | private Vermögensverwalterin | privater Vermögensverwalter/private Vermögensverwalterin

personal trust manager | personal trust officer | trustbeheerder


öffentliche Bereiche saubermachen | Sauberkeit allgemein zugänglicher Bereiche sicherstellen | öffentliche Bereiche reinigen | Sauberkeit von öffentlichen Bereichen sicherstellen

ervoor zorgen dat de openbare ruimtes schoon zijn | lobby schoonmaken | openbare ruimte schoonmaken | receptie schoonmaken


Bauunternehmer für öffentliche oder private Arbeiten

aannemer van openbare of private werken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zuschüsse an öffentliche, private oder universitäre Einrichtungen für Aktionen und Studien zur Förderung der Interessen der Landwirtschaft.

Subsidies aan privé, openbare of universitaire instellingen voor acties en studies ten gunste van de bevordering van de belangen van de landbouw.


Zuschüsse an öffentliche, private oder universitäre Einrichtungen für Aktionen zugunsten der regionalen, europäischen und internationalen Agrarpolitik und für Studien zugunsten der Führung von "management accounting".

Subsidies aan privé, openbare of universitaire instellingen voor acties ten gunste van het gewestelijke, Europese en internationale landbouwbeleid en voor de studies ten gunste van het voeren van beheersboekhouding.


3. weist darauf hin, dass öffentlich-private Partnerschaften bei sinnvoller Struktur und effizienter Durchführung viele Vorteile, unter anderem Innovationen, mehr Effizienz in der Nutzung von Ressourcen sowie Qualitätssicherung und genaue Kontrolle, mit sich bringen können; weist darauf hin, dass öffentlich-private Partnerschaften in Entwicklungsländern anhand ihrer Fähigkeit zur Erbringung von Resultaten für die Entwicklung beurteilt werden müssen und dass eine gerechte Verteilung der Risikolast zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor erforderlich ist; betont, dass die öffentlich-privaten Partnerschaften in Entwicklungslände ...[+++]

3. wijst erop dat goed gestructureerde en doeltreffend geïmplementeerde PPP's vele voordelen kunnen bieden, zoals innovatie, een efficiënter gebruik van hulpbronnen en een betere kwaliteitsborging en controle; merkt daarnaast op dat PPP's in ontwikkelingslanden moeten worden beoordeeld op basis van hun vermogen om ontwikkelingsresultaten te boeken en dat een eerlijke verdeling van de risicolast tussen de particuliere en publieke sector noodzakelijk is; benadrukt dat PPP's in ontwikkelingslanden tot dusver vooral gericht waren op de sectoren energie en telecommunicatie, terwijl particuliere investeringen in de sociale infrastructuur nog ...[+++]


2. betont, dass private Investitionen und private Finanzmittel voraussichtlich der entscheidende Motor für nachhaltiges Wachstum sein werden, das für Entwicklungsländer in den nächsten Jahren auf rund 5 % prognostiziert wird; stellt fest, dass solche Investitionen und Finanzmittel zur Unterstützung der jeweiligen Volkswirtschaften und ihrer Unternehmen und zur Schaffung menschenwürdiger Arbeitsplätze – und auf diese Weise zur Beseitigung der Armut – beitragen können, sofern die ausländischen Direktinvestitionen angemessen reguliert und mit konkreten Verbesserungen in der Wirtschaft der Partnerländer verknüpft werden, u. a. im Wege von Technologietransfer, der Schaffung von Schulungsmöglichkeiten für die einheimischen Arbeitskräfte usw.; v ...[+++]

2. onderstreept dat particuliere investeringen en financiering wellicht de belangrijkste motor voor duurzame groei zijn, die voor de komende jaren in de ontwikkelingslanden op circa 5% wordt geschat; erkent dat deze kunnen bijdragen aan de ondersteuning van plaatselijke economieën en ondernemingen en het scheppen van fatsoenlijke banen en zodoende kunnen leiden tot de uitbanning van de armoede, mits de DBI goed gereguleerd zijn en verband houden met concrete verbeteringen in de economieën van de partnerlanden, bijvoorbeeld door middel van technologieoverdracht en opleidingsmogelijkheden voor de plaatselijke beroepsbevolking; meent om die redenen dat publiek-private partnersc ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. betont, dass die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit nach wie vor ein wichtiges Instrument für die Entwicklungsfinanzierung darstellt, und fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, sich erneut zu der Zielvorgabe von 0,7 % des BIP (Bruttoinlandsprodukt) zu bekennen; betont außerdem das Potenzial privater Investitionen – wenn sie mit Blick auf ihren Beitrag zur Entwicklung ordnungsgemäß reguliert werden – und die große Bedeutung innovativer Finanzierungsinstrumente für die Mobilisierung dieser zusätzlichen Ressourcen; verweist darauf, dass öffentliche Hilfe allein bei weitem nicht ausreicht, um den gesamten Investitionsbedarf in den Entwicklungsländern zu decken; hebt daher die Hebelwirkung von Mischfinanzier ...[+++]

9. benadrukt dat officiële ontwikkelingshulp een belangrijk instrument ter financiering van ontwikkelingssamenwerking blijft, en dringt er bij de EU en de lidstaten op aan zich opnieuw te verbinden tot het streefcijfer van 0,7 % van het bni (bruto nationaal inkomen); wijst voorts op het potentieel van particuliere investeringen – op voorwaarde dat er adequate regelgeving bestaat die bepaalt dat deze moeten bijdragen tot ontwikkeling – en op het belang van innoverende financieringsinstrumenten om dergelijke extra middelen aan te trekken; herinnert eraan dat overheidssteun alleen verre van toereikend is om alle investeringsbehoeften in ontwikkelingslanden te lenigen; benadrukt daarom dat gemengde financiering en ...[+++]


Art. 4 - In Artikel 38 desselben Dekrets, abgeändert durch das Dekret vom 25. Februar 2013, wird folgender Absatz 4 eingefügt: « Gemäß Artikel 16/14 des Gesetzes über die allgemeinen Bestimmungen veröffentlicht die Regierung im Rahmen der in Absatz 3 Nummer 1 erwähnten Bilanz die relevanten Informationen über Eventualverbindlichkeiten, die sich erheblich auf den Haushalt auswirken können, darunter Staatsbürgschaften, notleidende Darlehen und Verbindlichkeiten aus der Tätigkeit öffentlicher Unternehmen, und Informationen über Beteiligungen am Kapital privater oder öffentlicher Unternehmen bezüglich wirtschaftlich erheblicher Beträge».

Art. 4. Artikel 38 van hetzelfde decreet, gewijzigd bij het decreet van 25 februari 2013, wordt aangevuld met een vierde lid, luidende : « Overeenkomstig artikel 16/14 van de wet tot vaststelling van de algemene bepalingen publiceert de Regering in het kader van de balans vermeld in het derde lid, 1°, relevante informatie over voorwaardelijke verplichtingen met mogelijk grote gevolgen voor de begroting, zoals onder meer overheidsgaranties, oninbare leningen en uit de exploitatie van overheidsbedrijven voortvloeiende verplichtingen, en informatie over participaties in kapitaal van particuliere en overheidsbedrijven, voor zover het om eco ...[+++]


Durch die Befreiung der in Artikel 12 § 1 des EStGB 1992 erwähnten unbeweglichen Güter vom Immobiliensteuervorabzug hat der Gesetzgeber Bezug genommen auf die Zweckbestimmung von Gebäuden zu solchen Zielen durch öffentliche Behörden und private Eigentümer, die diesbezüglich keine Gewinnerzielungsabsicht verfolgen.

Door de in artikel 12, § 1, van het WIB 1992 bedoelde onroerende goederen van de onroerende voorheffing vrij te stellen, beoogt de wetgever de bestemming van gebouwen tot dergelijke doeleinden door openbare overheden en private eigenaren die daarbij geen winstoogmerk nastreven.


Zuschüsse an private oder öffentliche, spezialisierte Instanzen zur Verbesserung der Kenntnisse über die Waffenein-, aus- und durchfuhrmechanismen.

Toelagen aan privé of publieke gespecialiseerde operators ter bevordering van een betere kennis van de systemen voor wapeninvoer, -uitvoer en -doorvoer.


11. stellt fest, dass das gemeinsame Unternehmen als öffentlich-private Partnerschaft konzipiert ist und öffentliche und private Interessen miteinander verflochten sind; erinnert daran, dass die Gründungsmitglieder die Union, die durch die Kommission vertreten wird, und Eurocontrol, die durch ihre Agentur und 15 öffentliche und private Unternehmen der Luftfahrtindustrie vertreten wird, sind; empfiehlt, unter diesen Umständen unbedingt dafür zu sorgen, dass potentielle Interessenskonflikte nicht geleugnet, sondern angemessen angegangen werden;

11. stelt vast dat de gemeenschappelijke onderneming is opgezet als een publiek-privaat partnerschap en dat openbare en particuliere belangen met elkaar verweven zijn; herinnert eraan dat de oprichtende leden de Unie, vertegenwoordigd door de Commissie, en Eurocontrol, vertegenwoordigd door haar agentschap, zijn samen met 15 overheids- en particuliere ondernemingen uit de luchtvaartindustrie; wijst erop dat het in deze omstandigheden absoluut noodzakelijk is ervoor te zorgen dat potentiële belangenconflicten terdege worden aangepakt en niet terzijde worden gelegd;


11. stellt fest, dass das gemeinsame Unternehmen als öffentlich-private Partnerschaft konzipiert ist und öffentliche und private Interessen miteinander verflochten sind; erinnert daran, dass die Gründungsmitglieder die Union, die durch die Kommission vertreten wird, und Eurocontrol, die durch ihre Agentur und 15 öffentliche und private Unternehmen der Luftfahrtindustrie vertreten wird, sind; empfiehlt, unter diesen Umständen unbedingt dafür zu sorgen, dass potentielle Interessenskonflikte nicht geleugnet, sondern angemessen angegangen werden;

11. stelt vast dat de gemeenschappelijke onderneming is opgezet als een publiek-privaat partnerschap en dat openbare en particuliere belangen met elkaar verweven zijn; herinnert eraan dat de oprichtende leden de Unie, vertegenwoordigd door de Commissie, en Eurocontrol, vertegenwoordigd door haar agentschap, zijn samen met 15 overheids- en particuliere ondernemingen uit de luchtvaartindustrie; wijst erop dat het in deze omstandigheden absoluut noodzakelijk is ervoor te zorgen dat potentiële belangenconflicten terdege worden aangepakt en niet terzijde worden gelegd;


w