Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeändertes Übereinkommen über die Berufskrankheiten
Dienst für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
Entschädigung für Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten
Fonds für Berufskrankheiten
Geschwaderkommandeurin
Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie
Kompaniechef
Leiter einer Drogerie oder Apotheke
Leiter einer Schule oder Universität
Leiterin einer Drogerie oder Apotheke
Leiterin einer Schule oder Universität
Schadenersatz für Berufskrankheiten

Vertaling van " berufskrankheiten oder " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Entschädigung für Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten

schadeloosstelling voor arbeidsongevallen of beroepsziekten


Abgeändertes Übereinkommen über die Berufskrankheiten | Übereinkommen über die Entschädigung bei Berufskrankheiten (abgeänderter Wortlaut vom Jahre 1934)

Verdrag betreffende schadeloosstelling voor beroepsziekten (herzien 1934)


Leiterin einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke/Leiterin einer Drogerie oder Apotheke

bedrijfsleidster drogisterij | filiaalbeheerster drogisterij | drogist | manager drogisterij


Leiter einer Schule oder Universität | Leiter einer Schule oder Universität/Leiterin einer Schule oder Universität | Leiterin einer Schule oder Universität

directeur | directrice | directeur onderwijsinstelling | directrice onderwijsinstelling


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Schadenersatz für Berufskrankheiten

schadevergoeding voor beroepsziekten


Dienst für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten

Dienst Arbeidsongevallen en Beroepsziekten


Fonds für Berufskrankheiten

Fonds voor de beroepsziekten


Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie | Kompaniechef | Geschwaderkommandeurin | Kommandeur eines Geschwaders oder einer Kompanie/Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie

kapitein-commandant | majoor luchtmacht | commandant | eskadronscommandant


Beamter der kriminalpolizeilichen Abteilungen der Nationalen Polizei oder der Nationalen Gendarmerie | Hilfsbeamter der kriminalpolizeilichen Abteilungen der Nationalen Polizei oder der Nationalen Gendarmerie

hulpambtenaar van de gerechtelijke afdelingen van de Police nationale en van de Gendarmerie nationale
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese Maßnahme ist nämlich in Verbindung mit der spezifischen Regelung der Kosten vor den Arbeitsgerichten zu betrachten, so wie sie aus der fraglichen Bestimmung hervorgeht, aber auch aus Artikel 53 der koordinierten Gesetze vom 3. Juni 1970 über die Vorbeugung von und die Entschädigung für Berufskrankheiten oder aus Artikel 1017 Absatz 2 des Gerichtsgesetzbuches.

Die maatregel dient immers in samenhang te worden gelezen met de specifieke regeling van de kosten voor de arbeidsgerechten, zoals zij voortvloeit uit de in het geding zijnde bepaling, maar ook uit artikel 53 van de gecoördineerde wetten van 3 juni 1970 betreffende de preventie van beroepsziekten en de vergoeding van de schade die uit die ziekten voortvloeit, of nog uit artikel 1017, tweede lid, van het Gerechtelijk Wetboek.


3° Opfer einer Berufskrankheit gewesen sein und eine durch den Fonds der Berufskrankheiten oder die Verwaltung der medizinischen Expertise ausgestellte Bescheinigung, in der eine bleibende Unfähigkeit von mindestens 30 % anerkannt wird, vorlegen;

3° het slachtoffer zijn geweest van een beroepsziekte en een door het Fonds voor beroepsziekten of het Bestuur voor medische expertise afgeleverd attest voorleggen op grond waarvan een blijvende ongeschiktheid van minstens 30 percent bevestigd wordt;


Der vorlegende Richter befragt den Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor (nachstehend: Gesetz vom 3. Juli 1967) mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung; diese Bestimmung lautet: « Die Rente wegen bleibender Arbeitsunfähigkeit wird auf der Grundlage der jährlichen Entlohnung, auf die das Opfer zum Zeitpunkt des Unfalls oder der Feststellung der Berufskrankheit Anrecht ha ...[+++]

De verwijzende rechter ondervraagt het Hof over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 4, § 1, van de wet van 3 juli 1967 betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector (hierna : wet van 3 juli 1967), dat bepaalt : « De rente wegens blijvende arbeidsongeschiktheid wordt vastgesteld op grond van de jaarlijkse bezoldiging waarop het slachtoffer recht heeft op het tijdstip dat het ongeval zich heeft voorgedaan of de beroepsziekte is vastgesteld.


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten A. Alen und J. Spreutels, und den Richtern E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 3. Dezember 2014 in Sachen Gino De Graeve gegen die Stadt Brügge, dessen Ausfertigung am 9. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Gent, Abteilung Brügge, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters A. Alen en J. Spreutels, en de rechters E. De Groot, L. Lavrysen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 3 december 2014 in zake Gino De Graeve tegen de stad Brugge, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 9 december 2014, heeft de Arbeidsrechtbank te Gent, afdeling Brugge, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 3 juli 1 ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus den Vorarbeiten wird ersichtlich, dass das Gesetz vom 3. Juli 1967 darauf abzielt, das Personal des öffentlichen Dienstes « gegen die Folgen des Wegeunfalls oder des Arbeitsunfalls und der Berufskrankheiten abzusichern.

Uit de parlementaire voorbereiding blijkt dat de wet van 3 juli 1967 tot doel heeft personeelsleden in overheidsdienst « te verzekeren tegen de gevolgen van de ongevallen op de weg of de plaats van het werk en de beroepsziekten.


Auszug aus dem Entscheid Nr. 9/2016 vom 21. Januar 2016 Geschäftsverzeichnisnummer 6113 In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor, gestellt vom Arbeitsgericht Gent, Abteilung Brügge.

Uittreksel uit arrest nr. 9/2016 van 21 januari 2016 Rolnummer : 6113 In zake : de prejudiciële vraag over artikel 4, § 1, van de wet van 3 juli 1967 betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector, gesteld door de Arbeidsrechtbank te Gent, afdeling Brugge.


Der Gesetzgeber konnte im Rahmen seiner politischen Entscheidungsfreiheit den Standpunkt vertreten, dass es dennoch angebracht war, eine gewisse Grunddeckung zu bieten, ohne soweit zu gehen, diese auf eine spezifische Deckung für Berufskrankheiten auszudehnen gemäss einem System, das - wie dasjenige der durch den königlichen Erlass vom 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Vorbeugung von und die Entschädigung für Berufskrankheiten oder dasjenige des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor - unter anderem durch Pauschalentsc ...[+++]

De wetgever heeft in het raam van zijn beleidsvrijheid kunnen oordelen dat het niettemin aangewezen was een zekere basisbescherming aan te bieden, zonder zover te gaan dit uit te breiden tot een specifieke dekking voor beroepsziekten overeenkomstig een stelsel dat - zoals dat van de bij koninklijk besluit van 3 juni 1970 gecoördineerde wetten betreffende de preventie van beroepsziekten en de vergoeding van de schade die uit die ziekten voortvloeit of dat van de wet van 3 juli 1967 betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overhei ...[+++]


Für bestimmte Sektoren, die ein hohes Risiko von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten oder berufsbedingten Gesundheitsproblemen bergen, aber in der Regel nicht oder nicht vollständig von den nationalen Systemen der sozialen Sicherung abgedeckt werden, wie „Fischerei und Aquakultur“ (Abteilung 03 der NACE Rev. 2), „Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden“ (Abschnitt B der NACE Rev. 2) und „Gesundheits- und Sozialwesen“ (Abschnitt Q der NACE Rev.2) sind zusätzliche Quellen notwendig (2).

Er zijn aanvullende bronnen (2) nodig voor bepaalde sectoren waar de risico’s van beroepsongevallen of -ziekten en andere werkgerelateerde gezondheidsproblemen groot zijn, maar die gewoonlijk niet, of niet volledig, onder de nationale socialezekerheidsstelsels vallen, zoals „Visserij en aquacultuur” (afdeling 03 van de NACE Rev. 2), „Winning van delfstoffen” (sectie B van de NACE Rev. 2) of „Menselijke gezondheidszorg en maatschappelijke dienstverlening” (sectie Q van de NACE Rev. 2).


Dies gilt nicht für Invaliditäts-, Alters- oder Hinterbliebenenrenten oder für Renten bei Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten oder für Geldleistungen bei Krankheit, die eine Behandlung von unbegrenzter Dauer abdecken.

Deze regel geldt niet voor uitkeringen bij invaliditeit, ouderdom of aan nabestaanden, prestaties in verband met arbeidsongevallen en beroepsziekten, of prestaties bij ziekte voor behandeling voor onbepaalde tijd.


(1) Besteht in dem Mitgliedstaat, in dem die betreffende Person wohnt oder sich aufhält, keine Versicherung gegen Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten oder besteht dort zwar eine derartige Versicherung, ist jedoch kein für die Gewährung von Sachleistungen zuständiger Träger vorgesehen, so werden diese Leistungen von dem Träger des Wohn- oder Aufenthaltsorts gewährt, der für die Gewährung von Sachleistungen bei Krankheit zuständig ist.

1. Indien in de lidstaat waar de betrokkene woont of verblijft, geen verzekering tegen arbeidsongevallen of beroepsziekten bestaat, of indien een dergelijke verzekering wel bestaat doch niet voorziet in een orgaan dat belast is met het verlenen van verstrekkingen, worden deze verstrekkingen verleend door het orgaan van de woon- of verblijfplaats dat met het verlenen van verstrekkingen in geval van ziekte belast is.


w