Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeändertes Übereinkommen über die Berufskrankheiten
EFWZ
EG-Fonds
EG-Fonds für währungspolitische Zusammenarbeit
ESI-Fonds
ESI-Fonds-Finanzinstrumente
ESIF
Europäische Liste der Berufskrankheiten
Europäische Struktur- und Investitionsfonds
Fonds
Fonds EG
Fonds für Berufskrankheiten
Index Tracking-Fonds
Schadenersatz für Berufskrankheiten
Versicherung gegen Berufskrankheiten

Traduction de «fonds berufskrankheiten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fonds für Berufskrankheiten

Fonds voor de beroepsziekten


Geschäftsführender Ausschuss des Fonds für Berufskrankheiten

Beheerscomité van het Fonds voor beroepsziekten


Abgeändertes Übereinkommen über die Berufskrankheiten | Übereinkommen über die Entschädigung bei Berufskrankheiten (abgeänderter Wortlaut vom Jahre 1934)

Verdrag betreffende schadeloosstelling voor beroepsziekten (herzien 1934)


Schadenersatz für Berufskrankheiten

schadevergoeding voor beroepsziekten


Europäische Liste der Berufskrankheiten

Europese lijst van beroepsziekten


Versicherung gegen Berufskrankheiten

beroepsziektenverzekering


Fonds (EU) [ EG-Fonds | Fonds EG ]

EU-fonds [ EG-fondsen | fondsen EG ]


Europäischer Fonds für währungspolitische Zusammenarbeit [ EFWZ | EG-Fonds für währungspolitische Zusammenarbeit ]

Europees Fonds voor monetaire samenwerking [ EFMS | EG Fonds voor monetaire samenwerking ]


europäische Struktur- und Investitionsfonds [ ESIF | ESI-Fonds | ESI-Fonds-Finanzinstrumente ]

Europese structuur- en investeringsfondsen [ ESIF | ESI-fondsen | financiële instrumenten van de ESIF ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3° Opfer einer Berufskrankheit gewesen ist und eine von dem Fonds für Berufskrankheiten oder der Verwaltung der medizinischen Expertise ausgestellte Bescheinigung vorgelegt hat, in der eine bleibende Unfähigkeit von mindestens dreißig Prozent anerkannt wird;

3° slachtoffer geworden is van een beroepsziekte en een attest voorlegt afgeleverd door het Fonds voor Arbeidsongevallen of door het Bestuur van de Medische Expertise waarmee een permanente ongeschiktheid van minstens 30 % aangetoond wordt;


Obwohl der Entschädigungsfonds für Asbestopfer organisch in den Fonds für Berufskrankheiten integriert ist, wird er durch Mittel finanziert, die aus einem Pauschalbeitrag des Föderalstaates, Beiträgen zu Lasten der Arbeitgeber, eines etwaigen spezifischen Beitrags, der durch den König zur Deckung der Beteiligungen zugunsten der Selbständigen vorzusehen ist, aus Schenkungen und Legaten sowie aus zurückgeforderten Beträgen infolge eines durch den Fonds für Berufskrankheiten in Ausführung des Gesetzes ausgeübten Subrogationsrechtes beste ...[+++]

Hoewel het organiek is opgenomen in het Fonds voor de beroepsziekten, wordt het Schadeloosstellingsfonds voor asbestslachtoffers gefinancierd door middelen, die bestaan uit een forfaitaire bijdrage van de federale Staat, uit bijdragen ten laste van de werkgevers, uit een eventuele specifieke bijdrage waarin door de Koning moet worden voorzien om de tegemoetkomingen ten gunste van de zelfstandigen te dekken, uit schenkingen en legaten, alsook uit teruggevorderde bedragen die zijn verkregen ingevolge een subrogatierecht dat het Fonds voor de beroepsziekten ter uitvoering van de wet uitoefent.


In seinem Urteil vom 31. Mai 2012 in Sachen Rosario Iandolino gegen den Fonds für Berufskrankheiten und den Fonds für Berufskrankheiten handelnd namens des Asbestfonds, dessen Ausfertigung am 13. Juni 2012 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Lüttich folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt:

Bij vonnis van 31 mei 2012 in zake Rosario Iandolino tegen het Fonds voor de beroepsziekten en het Fonds voor de beroepsziekten tussenkomende namens het Asbestfonds, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 juni 2012, heeft de Arbeidsrechtbank te Luik de volgende prejudiciële vraag gesteld :


Aufgrund von Artikel 41 Absatz 1 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Vorbeugung von und die Entschädigung für Berufskrankheiten (nachstehend: koordinierte Gesetze über die Berufskrankheiten) erstattet der Fonds für Berufskrankheiten den Anteil an den mit einer Berufskrankheit zusammenhängenden Kosten für Gesundheitspflege, der zu Lasten des Patienten bleibt.

Krachtens artikel 41, eerste lid, van de wetten betreffende de preventie van beroepsziekten en de vergoeding van de schade die uit die ziekten voortvloeit, gecoördineerd op 3 juni 1970 (hierna : de gecoördineerde wetten op de beroepsziekten), betaalt het Fonds voor de beroepsziekten het aandeel terug van de kosten voor geneeskundige verzorging die verband houden met een beroepsziekte en die ten laste zijn van de patiënt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. « Verstossen die Artikel 34 § 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 und 34 § 1 Nr. 1bis des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie ermöglichen, dass eine Entschädigung, die von einer Versicherungsgesellschaft geleistet wird, die infolge einer Police vom Typ ' garantiertes Einkommen ' Schutz gewährt, seitens des Empfängers besteuerbar ist, wobei Letztgenannter keine Einkommensverluste erleidet, während eine von einem Arbeitsunfallversicherer geleistete Entschädigung oder eine Entschädigung durch den Fonds für Berufskrankheiten seitens des Empfängers, der keine Einkommensverluste ...[+++]

1. « Schenden de artikelen 34, § 1, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 en 34, § 1, 1°bis, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre ze toelaten dat een vergoeding uitgekeerd door een verzekeringsmaatschappij die dekking verleent ingevolge een polis van het type ' gewaarborgd inkomen ', belastbaar is in hoofde van de genieter, daar waar laatstgenoemde geen inkomsten derft, terwijl een vergoeding uitgekeerd door een arbeidsongevallenverzekeraar of een vergoeding van het Fonds voor beroepsziekten niet belastbaar is in hoofde van de genieter die geen inkomsten derft (o ...[+++]


1. « Verstossen die Artikel 34, § 1, Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 und 34, § 1, Nr. 1bis des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie ermöglichen, dass eine Entschädigung, die von einer Versicherungsgesellschaft geleistet wird, die infolge einer Police vom Typ 'garantiertes Einkommen' Schutz gewährt, seitens des Empfängers besteuerbar ist, wobei letztgenannter keine Einkommensverluste erleidet, während eine von einem Arbeitsunfallversicherer geleistete Entschädigung oder eine Entschädigung durch den Fonds für Berufskrankheiten seitens des Empfängers, der keine Einkommensverlus ...[+++]

1. « Schenden de artikelen 34, § 1, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 en 34, § 1, 1°bis, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre ze toelaten dat een vergoeding uitgekeerd door een verzekeringsmaatschappij die dekking verleent ingevolge een polis van het type 'gewaarborgd inkomen', belastbaar is in hoofde van de genieter, daar waar laatstgenoemde geen inkomsten derft, terwijl een vergoeding uitgekeerd door een arbeidsongevallenverzekeraar of een vergoeding van het Fonds voor beroepsziekten niet belastbaar is in hoofde van de genieter die geen inkomsten derft (ove ...[+++]


w