Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwenden
Apothekenfreies Arzneimittel
Arznei
Arzneimittel
Arzneispezialität
Frei verkäufliches Medikament
Freiverkäufliches Arzneimittel
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
IKT-Codierungskonventionen anwenden
IKT-Kodierungskonvention anwenden
IKT-Kodierungskonventionen anwenden
IT-Kodierungskonventionen anwenden
Innovative Arzneimittel
Medikament
Methodik für Benutzer-zentriertes Design anwenden
Methodik für User Centred Design anwenden
Methodik für nutzerorientierte Gestaltung anwenden
Nicht rezeptpflichtiges Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Nicht verschreibungspflichtiges Arzneimittel
OTC-Präparat
Preisfestsetzung für Medikamente
Preisfestsetzung und Kostenerstattung für Arzneimittel
Preisfestsetzung und Kostenerstattung für Medikamente
Preisgestaltungspolitik für Arzneimittel
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rezeptfreies Arzneimittel
User-Centred-Design-Methoden anwenden
Verschreibungsfreies Arzneimittel

Traduction de « arzneimittel anwenden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nicht rezeptpflichtiges Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtiges Arzneimittel | OTC-Präparat | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel

OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


Methodik für Benutzer-zentriertes Design anwenden | User-Centred-Design-Methoden anwenden | Methodik für nutzerorientierte Gestaltung anwenden | Methodik für User Centred Design anwenden

gebruikersbeperkingen analyseren | methoden gebruiken om wensen eisen en beperkingen van gebruikers mee te nemen in het ontwerpproces | methodologieën gebruiken voor op de eindgebruiker gericht ontwerp | methodologieën gebruiken voor op de gebruiker gericht ontwerp


IKT-Kodierungskonvention anwenden | IT-Kodierungskonventionen anwenden | IKT-Codierungskonventionen anwenden | IKT-Kodierungskonventionen anwenden

ICT-coderingsconventies begrijpen | ICT-coderingsconventies uitvoeren | gebruik van ICT-coderingsconventies stimuleren | ICT-coderingsconventies implementeren


frei verkäufliches Medikament [ nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtige Medikamente | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel ]

vrij verkrijgbaar geneesmiddel [ OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel | zelfzorgmedicijn | zonder recept verkrijgbaar geneesmiddel | zonder voorschrift verkrijgbaar geneesmiddel ]


Preisfestsetzung für Medikamente [ Preisfestsetzung und Kostenerstattung für Arzneimittel | Preisfestsetzung und Kostenerstattung für Medikamente | Preisgestaltungspolitik für Arzneimittel | Preisgestaltungs- und Kostenerstattungspolitik für Arzneimittel ]

prijsstelling van geneesmiddelen [ prijsbeleid inzake geneesmiddelen | prijs- en vergoedingenbeleid voor geneesmiddelen | prijsstelling en vergoeding van geneesmiddelen ]


apothekenfreies Arzneimittel | freiverkäufliches Arzneimittel | für den Verkehr außerhalb der Apotheken freigegebenes Arzneimittel

AV-geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel in de categorie Algemene Verkoop


Medikament [ Arznei | Arzneimittel | Arzneispezialität ]

geneesmiddel


Arzneimittel mit hohem technischen Innovationscharakter | innovative Arzneimittel

innovatieve geneesmiddelen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(14) Die an einer klinischen Prüfung teilnehmenden Prüfungsteilnehmer sollten repräsentativ für die Bevölkerungsgruppen, z.B. die Geschlechter- und Altersgruppen, sein, die voraussichtlich das in der klinischen Prüfung untersuchte Arzneimittel anwenden werden, sofern nicht der Prüfplan eine begründete andere Regelung enthält.

(14) Tenzij dit in het protocol anderszins wordt gemotiveerd, moeten de proefpersonen die deelnemen aan een klinische proef representatief zijn voor de populatiegroepen, bijvoorbeeld qua geslacht en leeftijd die het geneesmiddel dat in de klinische proef wordt onderzocht gaan gebruiken.


21. fordert die Kommission erneut auf, möglichst bald einen Legislativvorschlag vorzulegen, in dem verbindlich vorgeschrieben wird, dass dem Beipackzettel eine „Drug-Facts-Box“ hinzugefügt werden muss; weist darauf hin, dass die Informationen in der „Drug-Facts-Box“ in klar leserlicher, sichtbarer und vom übrigen Text klar unterscheidbarer Form darzustellen sind; weist darauf hin, dass die „Drug-Facts-Box“ eine kurze Beschreibung der Angaben zu dem Arzneimittel enthalten sollte, die der Patient benötigt, um den Zweck und etwaige Risiken des Arzneimittels zu verstehen und das Arzneimittel sicher und richtig ...[+++]

21. spoort de Commissie opnieuw aan om zo snel mogelijk te komen met een wetsvoorstel om verplicht een informatiekader over het geneesmiddel op te nemen in de bijsluiter; de informatie in dat kader moet duidelijk leesbaar en opvallend gepresenteerd zijn en is goed van de overige tekst te onderscheiden; het kader moet een korte beschrijving van de nodige feiten over het geneesmiddel bevatten zodat de patiënt het nut en de eventuele risico's van het geneesmiddel begrijpt en het op een veilige, juiste manier gebruikt. dit omvat onder andere advies over het correcte en passende gebruik van antibiotica;


21. fordert die Kommission erneut auf, möglichst bald einen Legislativvorschlag vorzulegen, in dem verbindlich vorgeschrieben wird, dass dem Beipackzettel eine „Drug-Facts-Box“ hinzugefügt werden muss; weist darauf hin, dass die Informationen in der „Drug-Facts-Box“ in klar leserlicher, sichtbarer und vom übrigen Text klar unterscheidbarer Form darzustellen sind; weist darauf hin, dass die „Drug-Facts-Box“ eine kurze Beschreibung der Angaben zu dem Arzneimittel enthalten sollte, die der Patient benötigt, um den Zweck und etwaige Risiken des Arzneimittels zu verstehen und das Arzneimittel sicher und richtig ...[+++]

21. spoort de Commissie opnieuw aan om zo snel mogelijk te komen met een wetsvoorstel om verplicht een informatiekader over het geneesmiddel op te nemen in de bijsluiter; de informatie in dat kader moet duidelijk leesbaar en opvallend gepresenteerd zijn en is goed van de overige tekst te onderscheiden; het kader moet een korte beschrijving van de nodige feiten over het geneesmiddel bevatten zodat de patiënt het nut en de eventuele risico's van het geneesmiddel begrijpt en het op een veilige, juiste manier gebruikt. dit omvat onder andere advies over het correcte en passende gebruik van antibiotica;


28c. Pharmakovigilanz-System: System, das die Inhaber von Genehmigungen für das Inverkehrbringen und die Mitgliedstaaten anwenden, um den in Titel IX aufgeführten Aufgaben und Pflichten nachzukommen und das der Überwachung der Sicherheit zugelassener Arzneimittel und der Entdeckung sämtlicher Veränderungen des Nutzen-Risiko-Verhältnisses dient.

28 quater) Geneesmiddelenbewakingssysteem: een systeem dat houders van vergunningen voor het in de handel brengen en de lidstaten gebruiken om de in titel IX vermelde taken en verantwoordelijkheden te vervullen en dat ontworpen is om toezicht te houden op de veiligheid van toegelaten geneesmiddelen en eventuele wijzigingen in de afweging van de voordelen en risico’s daarvan vast te stellen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 35ter § 3 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, der durch Artikel 89 des Gesetzes vom 27. Dezember 2005 ersetzt wurde, regelt den endgültigen Verkaufspreis, den die pharmazeutischen Unternehmen für Arzneimittel anwenden können, wenn die Erstattungsgrundlage für diese Arzneimittel aufgrund von Artikel 35ter § 1 herabgesetzt wurde.

Het bij artikel 89 van de wet van 27 december 2005 vervangen artikel 35ter, § 3, van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, regelt de publieksprijs die de farmaceutische ondernemingen kunnen hanteren voor specialiteiten, wanneer de vergoedingsbasis voor die specialiteiten wordt verlaagd op basis van artikel 35ter, § 1.


28c. Pharmakovigilanz-System: System, das die Inhaber von Genehmigungen für das Inverkehrbringen und die Mitgliedstaaten anwenden, um den in Titel IX aufgeführten Aufgaben und Pflichten nachzukommen und das der Überwachung der Sicherheit zugelassener Arzneimittel und der Entdeckung sämtlicher Veränderungen des Nutzen-Risiko-Verhältnisses dient.

28 quater. Geneesmiddelenbewakingssysteem: een systeem dat houders van vergunningen voor het in de handel brengen en de lidstaten gebruiken om de in titel IX vermelde taken en verantwoordelijkheden te vervullen en dat ontworpen is om toezicht te houden op de veiligheid van toegelaten geneesmiddelen en eventuele wijzigingen in de afweging van de voordelen en risico’s daarvan vast te stellen.


Im Einklang mit den Leitlinien in ihrer Mitteilung zur „Umsetzung des Lissabon-Programms der Gemeinschaft – Ein politischer Rahmen zur Stärkung des Verarbeitenden Gewerbes in der EU: Auf dem Weg zu einem stärker integrierten Konzept für die Industriepolitik“[15] wird die Kommission das Konzept nach und nach auf andere Industriezweige anwenden, beispielsweise Arzneimittel, Maschinenbau, Informations- und Kommunikationstechnologie und energieintensive Sektoren.

In overeenstemming met de richtsnoeren in haar mededeling "Uitvoering van het communautair Lissabonprogramma: een beleidskader ter versterking van de EU industrie - naar een beter geïntegreerde aanpak van het industriebeleid"[15] zal de Commissie de aanpak geleidelijk ook in andere sectoren van de industrie ontwikkelen, zoals de farmaceutische sector, werktuigbouw, informatie- en communicatietechnologieën en energie-intensieve sectoren.


c)alle Daten im Zusammenhang mit dem Umsatzvolumen des Arzneimittels sowie alle ihnen vorliegenden Daten im Zusammenhang mit dem Verschreibungsvolumen, einschließlich einer Schätzung der Anzahl der Personen, die das Arzneimittel anwenden.

c)alle gegevens over het afzetvolume van het geneesmiddel en alle in het bezit van de vergunninghouder zijnde gegevens over het aantal medische recepten, met inbegrip van een schatting van het aantal mensen dat aan het geneesmiddel is blootgesteld.


w