Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgangsprämie
Aufgabe des Arbeitsplatzes
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Bewerber um einen Führerschein
Das einen Wirkstatt enthält
Entschädigung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Kommission zur Regelung des Arbeitsverhältnisses
Medikament
Monopräparat
Nachweis für Arbeitsverhältnisse
Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt
Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

Traduction de « arbeitsverhältnisses einen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beendigung des Arbeitsverhältnisses

beëindiging van een dienstverband


Beendigung des Arbeitsverhältnisses [ Aufgabe des Arbeitsplatzes ]

beëindiging van het werkverband


Abgangsprämie | Entschädigung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses

vergoeding bij de beëindiging van de arbeidsverhouding | vertrekpremie


Nachweis für Arbeitsverhältnisse

ten bewijze van het bestaan van een arbeidsverhouding


Kommission zur Regelung des Arbeitsverhältnisses

Commissie ter regeling van de arbeidsrelatie


Beendigung des Arbeitsverhältnisses

beëindiging van de dienstbetrekking


Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

visum voor verblijf van lagere duur


Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt

visa voor kort verblijf


Bewerber um einen Führerschein

kandidaat voor het rijbewijs


Monopräparat | Medikament | das einen Wirkstatt enthält

monocomponent | geneesmiddel zonder nevenbestanddelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Management von Humanressourcen vor der Einstellung, während des Arbeitsverhältnisses und nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

personeelsbeheer vóór de aanvang van het dienstverband en tijdens en na het dienstverband.


Sie stehen somit im Zusammenhang mit der angestrebten Zielsetzung, die Schutzebenen schrittweise einander anzunähern; weit entfernt davon, eine Ungleichheit einzuführen, hat der Gesetzgeber bezüglich der Stabilität eines Arbeitsverhältnisses einen Behandlungsunterschied nur aus der Sorge um den Ausgleich eines anderen Behandlungsunterschieds eingeführt, nämlich desjenigen, der den Angestellten eine vorteilhaftere Kündigungsfrist einräumt.

Ze staan dus in verband met de nagestreefde doelstelling om de niveaus van bescherming geleidelijk dichter bij elkaar te brengen : verre van een ongelijkheid tot stand te brengen, heeft de wetgever, inzake vastheid van betrekking, enkel een verschil in behandeling doorgevoerd vanuit de bekommernis om een ander verschil in behandeling te compenseren, namelijk dat inzake de opzeggingstermijn, dat de bedienden bevoorrecht.


Er konnte nicht nur berücksichtigen, dass die Anwendung der Sozialversicherungsregelung für Arbeitnehmer in bestimmten Fällen umgangen wird, indem gewisse Arbeitsverhältnisse nicht in einen Arbeitsvertrag aufgenommen werden, sondern er konnte auch bestimmte Umstände berücksichtigen, unter denen bestimmte Kategorien von Personen, selbst wenn keine Gesetzesumgehung vorliegt, auch ohne Arbeitsvertrag den Schutz der Sozialversicherungsregelung für Arbeitnehmer genießen können, oder umgekehrt, dass bestimmte Kategorien von Personen diesem System - oder gewissen Teilen oder Modalitäten davon - nicht unterliegen müssen, sel ...[+++]

Niet alleen heeft hij ermee rekening kunnen houden dat de toepassing van het stelsel van de sociale zekerheid voor werknemers in bepaalde gevallen wordt ontweken door sommige arbeidsverhoudingen niet in een arbeidsovereenkomst op te nemen, maar bovendien heeft hij rekening kunnen houden met bepaalde omstandigheden waarin het wenselijk is dat bepaalde categorieën van personen, ook al is er geen sprake van wetsontduiking, ook zonder arbeidsovereenkomst de bescherming van het stelsel van de sociale zekerheid voor werknemers zouden kunnen ...[+++]


in der Erwägung, dass die Arbeit von Hausangestellten und Pflegekräften in erster Linie durch instabile Arbeitsverhältnisse, geografische Mobilität, ohne Vorankündigung abzuleistende Arbeitsstunden, Saisonarbeit, Schichtarbeit, prekäre Arbeitsverhältnisse, Gelegenheitsbeschäftigung und vornehmlich nicht angemeldete Erwerbstätigkeit gekennzeichnet ist.

overwegende dat huishoudelijk werk en zorg in de eerste plaats gekenmerkt worden door instabiele banen, geografische mobiliteit, ad-hocwerktijden, seizoensgebonden werkroosters, ploegendiensten, gebrek aan werkzekerheid, tijdelijk werk, en dat het hoofdzakelijk zwartwerk betreft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäß Paragraph 1 der Rahmenvereinbarung soll diese erstens durch Anwendung des Grundsatzes der Nichtdiskriminierung die Qualität befristeter Arbeitsverhältnisse verbessern und zweitens einen Rahmen schaffen, der den Missbrauch durch aufeinander folgende befristete Arbeitsverträge oder -verhältnisse verhindert.

Volgens clausule 1 van de raamovereenkomst heeft zij tot doel ten eerste de kwaliteit van arbeid voor bepaalde tijd te verbeteren door de toepassing van het non-discriminatiebeginsel te waarborgen en ten tweede een kader vast te stellen om misbruik als gevolg van het gebruik van opeenvolgende arbeidsovereenkomsten of arbeidsverhoudingen voor bepaalde tijd te voorkomen.


Management von Humanressourcen vor der Einstellung, während des Arbeitsverhältnisses und nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

personeelsbeheer vóór de aanvang van het dienstverband en tijdens en na het dienstverband.


Umfasst angesichts der Hinweise in Art. 3 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2000/78/EG (2) und Art. 14 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2006/54/EG (3) der Begriff „Beschäftigungsbedingungen“ im Sinne von Paragraph 4 der Richtlinie 1999/70 auch die Folgen der rechtswidrigen Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses und ist es für den Fall der Bejahung dieser Frage im Sinne dieses Paragraphs 4 zu rechtfertigen, dass das innerstaatliche Recht für die rechtswidrige Unterbrechung unbefristeter und befristeter Arbeitsverhältnisse gewöhnlich unterschiedliche Folgen vorsieht?

Omvat het begrip „arbeidsvoorwaarden” in clausule 4 van richtlijn 1999/70/EG, gelet op het bepaalde in artikel 3, lid 1, sub c, van richtlijn 2000/78/EG (2) en in artikel 14, lid 1, sub c, van richtlijn 2006/54/EG (3), mede de gevolgen van de onrechtmatige onderbreking van de arbeidsverhouding?


Umfasst angesichts der Hinweise in Art. 3 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2000/78/EG (2) und Art. 14 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2006/54/EG (3) der Begriff „Beschäftigungsbedingungen“ im Sinne von Paragraph 4 der Richtlinie 1999/70/EG auch die Folgen der rechtswidrigen Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses und ist es für den Fall der Bejahung dieser Frage im Sinne dieses Paragraphs 4 zu rechtfertigen, dass das innerstaatliche Recht für die rechtswidrige Unterbrechung unbefristeter und befristeter Arbeitsverhältnisse gewöhnlich unterschiedliche Folgen vorsieht?

Omvat het begrip „arbeidsvoorwaarden” in clausule 4 van richtlijn 1999/70/EG, gelet op het bepaalde in artikel 3, lid 1, sub c, van richtlijn 2000/78/EG (2) en in artikel 14, lid 1, sub c, van richtlijn 2006/54/EG (3), mede de gevolgen van de onrechtmatige onderbreking van de arbeidsverhouding?


(4) Der Rat hat weder zu dem Vorschlag für eine Richtlinie über bestimmte Arbeitsverhältnisse im Hinblick auf Wettbewerbsverzerrungen(1) noch zu dem Vorschlag für eine Richtlinie über bestimmte Arbeitsverhältnisse hinsichtlich der Arbeitsbedingungen(2) einen Beschluß gefaßt.

(4) Overwegende dat de Raad geen besluit heeft genomen over het voorstel voor een richtlijn betreffende bepaalde arbeidsbetrekkingen en concurrentievervalsing(1), noch over het voorstel voor een richtlijn betreffende bepaalde arbeidsbetrekkingen en de arbeidsvoorwaarden(2);


(4) Der Rat hat weder zu dem Vorschlag für eine Richtlinie über bestimmte Arbeitsverhältnisse im Hinblick auf Wettbewerbsverzerrungen (1) in der geänderten Fassung (2) noch zu dem Vorschlag für eine Richtlinie über bestimmte Arbeitsverhältnisse hinsichtlich der Arbeitsbedingungen (3) einen Beschluß gefaßt.

(4) Overwegende dat de Raad geen besluit heeft genomen over het voorstel voor een richtlijn betreffende bepaalde arbeidsbetrekkingen en concurrentievervalsing (1), zoals gewijzigd (2), noch over het voorstel voor een richtlijn betreffende bepaalde arbeidsbetrekkingen en de arbeidsvoorwaarden (3);


w