Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « 29 mai 1959 festgesetzten obergrenzen erhoben » (Allemand → Néerlandais) :

Die in der angefochtenen Bestimmung enthaltene Ubergangsregel ergibt sich aus dem Bemühen, « nicht das finanzielle Gleichgewicht der Hochschulen zu gefährden », die höhere Beträge als die in Artikel 12 § 2 Absatz 14 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 festgesetzten Obergrenzen erhoben haben.

De overgangsregel die tot uiting komt in de bestreden bepaling, vloeit voort uit de bekommernis « om het financiële evenwicht niet in gevaar te brengen » van de hogescholen die bedragen inden die de in artikel 12, § 2, veertiende lid, van de wet van 29 mei 1959 vastgestelde maximale bedragen overschreden.


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Klage und Verfahren Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 28. Mai 2015 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 1. Juni 2015 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Carlo de Pascale und Véronique de Thier, handelnd in ihrer Eigenschaft als Eltern und gesetzliche Vertreter v ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van het beroep en rechtspleging Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 28 mei 2015 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 1 juni 2015, hebben Carlo de Pascale en Véronique de Thier, handelend in hun hoedanigheid van ouders en wettelijke vertegenwoordigers van Giulia en Elena de Pascale, bijgestaan en vertegenwoordigd door Mr. E. Demartin, advocaat bij de balie te Brussel, ingevolge het arrest van he ...[+++]


Auszug aus dem Entscheid Nr. 66/2016 vom 11. Mai 2016 Geschäftsverzeichnisnummer 6213 In Sachen: Klage auf Nichtigerklärung von Artikel 8 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 zur Abänderung bestimmter Rechtsvorschriften im Unterrichtswesen und Artikel 5 des Dekrets der Französischen Gemeinschaft vom 31. März 1994 zur Festlegung der Neutralität des Gemeinschaftsunterrichts, erhoben von Carlo de Pascale und Véronique de Thier, handelnd in ihrer Eigenschaft als Eltern und gesetzliche Vertreter von Giulia und Elena de Pascale.

Uittreksel uit arrest nr. 66/2016 van 11 mei 2016 Rolnummer : 6213 In zake : het beroep tot vernietiging van artikel 8 van de wet van 29 mei 1959 tot wijziging van sommige bepalingen van de onderwijswetgeving en van artikel 5 van het decreet van de Franse Gemeenschap van 31 maart 1994 houdende bepaling van de neutraliteit van het Gemeenschapsonderwijs, ingesteld door Carlo de Pascale en Véronique de Thier, handelend in hoedanigheid van ouders en wettelijke vertegenwoordigers van Giulia en Elena de Pascale.


Die angefochtene Bestimmung erlaubt es den Einrichtungen, die im akademischen Jahr 2005-2006 von ihren Studenten als Studiengebühr, als Zusatzgebühren und gegebenenfalls als Kosten für bereitgestellte Güter und Dienstleistungen einen höheren Gesamtbetrag als die in Artikel 12 § 2 Absatz 14 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 festgesetzten Obergrenzen verlangt haben, bis zum akademischen Jahr 2010-2011 weiterhin einen über diesen Obergrenzen liegenden Gesamtbetrag zu verlangen, w ...[+++]

De bestreden bepaling stelt de instellingen die tijdens het academiejaar 2005-2006 van hun studenten, als schoolgeld, bijkomende rechten, en in voorkomend geval kosten voor verleende goederen en diensten een totale som hebben gevorderd die meer bedraagt dan de in artikel 12, § 2, veertiende lid, van de wet van 29 mei 1959 vastgestelde maximale bedragen, tot in het academiejaar 2010-2011 in staat een totale som te blijven vorderen die meer bedraagt dan die maximale bedragen, met dien verstande dat het toegestane overschot elk jaar vermindert.


Der Hof wird zunächst gebeten, über die Vereinbarkeit von Artikel 12 § 2 Absatz 15 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 mit den Artikeln 10, 11 und 24 § 4 der Verfassung zu befinden, insofern die betreffende Bestimmung einen Behandlungsunterschied einführe zwischen zwei Kategorien von Studenten, auf die sich Artikel 12 § 2 Absatz 14 desselben Gesetzes beziehe: einerseits denjenigen, die sich in einer Einrichtung einschrieben, die den in der letztgenannten Bestimmung festgesetzten Obergrenzen unterliege, und andererseits denjenigen, die sich ...[+++]

Het Hof wordt in de eerste plaats verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 24, § 4, van de Grondwet, van artikel 12, § 2, vijftiende lid, van de wet van 29 mei 1959, in zoverre die bepaling een verschil in behandeling zou instellen tussen twee categorieën van studenten bedoeld in artikel 12, § 2, veertiende lid, van dezelfde wet : enerzijds, diegenen die zich inschrijven in een instelling die is onderworpen aan de in laatstgenoemde bepaling vastgestelde maximale bedragen en, anderzijds, diegenen d ...[+++]


Die Zielsetzung besteht nicht darin, es den Einrichtungen des nichtuniversitären Hochschulwesens zu erlauben, den Betrag der Zusatzgebühren oder der Kosten im Sinne von Absatz 11 von Artikel 12 § 2 des Gesetzes vom 29. Mai 1959, die sie zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der angefochtenen Bestimmung erheben, bis zu den darin festgesetzten Obergrenzen zu erhöhen (Parl. Dok., Parlament der Französischen Gemeinschaft, 2005-2006, Nr. 293/1, S. 3).

De nagestreefde doelstelling is niet de instellingen van niet-universitair hoger onderwijs toe te laten het bedrag van de bijkomende rechten of de kosten bedoeld in het elfde lid van artikel 12, § 2, van de wet van 29 mei 1959, dat zij ontvingen op het ogenblik van de inwerkingtreding van de bestreden bepaling, te verhogen tot het in die bepaling vastgestelde plafond (Parl. St., Parlement van de Franse Gemeenschap, 2005-2006, nr. 293/1, p. 3).


Die klagenden Parteien bemängeln, dass Artikel 1 die Gebühren bestätige, die von den darin erwähnten Lehranstalten zusätzlich zu der durch Artikel 12 § 2 Absätze 1 und 2 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 auferlegten Einschreibegebühr erhoben würden.

De verzoekende partijen verwijten artikel 1 dat het het inschrijvingsgeld bekrachtigt dat door de daarin beoogde onderwijsinstellingen wordt geïnd bovenop het bij artikel 12, § 2, eerste en tweede lid, van de wet van 29 mei 1959 opgelegde schoolgeld.


w