Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Deutsch-französische Beziehungen
Deutsch-französisches Verhältnis
Effizienz
Geldschuld
Geräuschabstand
Gläubiger-Schuldner-Verhältnis
In Verzug geratener Schuldner
Nebenstrom-verhaltnis
Produktivität
SNR
SRV
Schuld
Schuldner
Schuldner der Verbindlichkeit
Schuldner der abgetretenen Forderung
Signal-Rausch-Verhältnis
Signal-Rauschleistungs-Verhältnis
Störabstand
Säumiger Schuldner
Verhältnis Kapital—Arbeit
Verhältnis Kapital—Produktion
Verhältnis des Nutz- zum Rauschsignal
Wirksamkeit

Traduction de «verhältnis schuldner » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gläubiger-Schuldner-Verhältnis

relatie tussen schuldeiser en schuldenaar


Geräuschabstand | Signal/Rausch-Verhältnis | Signal-Rauschleistungs-Verhältnis | Signal-Rausch-Verhältnis | Störabstand | Verhältnis des Nutz- zum Rauschsignal | SNR [Abbr.] | SRV [Abbr.]

signaal-ruisverhouding


in Verzug geratener Schuldner | säumiger Schuldner

in gebreke blijvende schuldenaar | in gebreke gebleven debiteuren | wanbetaler


Produktivität [ Effizienz | Verhältnis Kapital—Arbeit | Verhältnis Kapital—Produktion | Wirksamkeit ]

productiviteit [ efficiëntie | produktiviteit | verhouding kapitaal-arbeid | verhouding kapitaal-productie ]


Schuldner der abgetretenen Forderung

gecedeerde schuldenaar




Schuldner der Verbindlichkeit

schuldenaar van de schuldvordering






deutsch-französisches Verhältnis [ deutsch-französische Beziehungen ]

Frans-Duitse betrekkingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Umstand, dass der Berufssteuervorabzug Bestandteil der Bruttoentlohnung ist und dass diese Entlohnung die Gegenleistung für die Leistungen darstellt, die in Ausführung eines Arbeitsvertrags während des Zeitraums der gerichtlichen Reorganisation erbracht wurden, ändert daran nichts und hat nicht zur Folge, dass die Steuerverwaltung, die selbst keine Leistungen erbracht hat und deren Verhältnis zum Schuldner durch das Gesetz festgelegt ist, als ein Vertragspartner des betreffenden Unternehmens betrachtet werden könnte, dem Garantien geboten werden müssten, um ihm einen Anreiz für vertragliche Beziehungen zu bieten.

Het feit dat de bedrijfsvoorheffing deel uitmaakt van het brutoloon en dat dat loon de tegenprestatie vormt voor de prestaties verricht ter uitvoering van een arbeidsovereenkomst tijdens de procedure van gerechtelijke reorganisatie, doet daaraan geen afbreuk en heeft niet tot gevolg dat de belastingadministratie, die zelf geen prestaties heeft uitgevoerd en wier verhouding ten aanzien van de schuldenaar door de wet wordt bepaald, als medecontractant van de betrokken onderneming kan worden beschouwd aan wie een zekerheid moet worden geboden teneinde contractuele betrekkingen aan te moedigen.


Es tritt zu, dass ein Gläubiger, der ein vertragliches Verhältnis mit seinem Schuldner hatte, bei den vorvertraglichen Verhandlungen darauf achten konnte, sich eine Möglichkeit der Abweichung von der Immunität in Bezug auf die Güter fremder Mächte vorzubehalten, indem er in dem Vertrag eine Klausel einfügen lässt, durch die die fremde Macht als Schuldner gewisse Güter für die Erfüllung der Forderung reserviert oder bestimmt hat, falls der Vertrag nicht ausgeführt würde.

Het is juist dat de schuldeiser die een contractuele relatie met zijn schuldenaar heeft gehad, bij de precontractuele onderhandelingen ervoor heeft kunnen zorgen dat hem een mogelijkheid tot afwijking van de immuniteit met betrekking tot de eigendommen van buitenlandse mogendheden werd geboden door in de overeenkomst een beding te laten opnemen waarbij de buitenlandse mogendheid, schuldenaar, bepaalde eigendommen heeft gereserveerd of aangewezen ter voldoening van de vordering indien de overeenkomst niet zou worden uitgevoerd.


Durch den dritten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6373 bittet die klagende Partei den Gerichtshof, den Behandlungsunterschied zu prüfen, der durch Artikel 1412quinquies § 2 des Gerichtsgesetzbuches zwischen den Gläubigern einer fremden Macht eingeführt werde, je nachdem, ob die von ihnen geltend gemachte Forderung sich aus einem Vertrag oder einer nichtvertraglichen Verpflichtung ergebe, insofern den ersten zwei in dieser Bestimmung erwähnten Fällen, in denen der Pfändungsrichter eine Vollstreckungsmaßnahme auf die Güter einer fremden Macht genehmige, leichter wenn nicht gar ausschließlich entsprochen werde bei einer Forderung, die sich aus einem vertraglichen Verhältnis zwischen ...[+++]

Met het derde middel in de zaak nr. 6373 vraagt de verzoekende partij het Hof om het verschil in behandeling te onderzoeken dat bij artikel 1412quinquies, § 2, van het Gerechtelijk Wetboek in het leven zou worden geroepen tussen de schuldeisers van een buitenlandse mogendheid, naargelang de schuldvordering die zij doen gelden, haar oorsprong in een overeenkomst of in een niet-contractuele verplichting vindt, in zoverre aan de eerste twee in die bepaling vermelde gevallen waarin de beslagrechter een uitvoeringsmaatregel toestaat ten aanzien van de eigendommen van een buitenlandse mogendheid, gemakkelijker en zelfs uitsluitend zou kunnen worden tegemoetgekomen in de hypothese van een schuldvordering die uit een contractuele relatie tussen de ...[+++]


Art. 8. Die Güter des Schuldners sind die gemeinsame Garantie für seine Gläubiger, und ihr Preis wird auf sie im Verhältnis zu ihren Forderungen verteilt, sofern es nicht zwischen den Gläubigern rechtmäßige Gründe des Vorrangs gibt ».

Art. 8. De goederen van de schuldenaar strekken tot gemeenschappelijke waarborg voor zijn schuldeisers, en de prijs ervan wordt onder hen naar evenredigheid van hun vordering verdeeld, tenzij er tussen de schuldeisers wettige redenen van voorrang bestaan ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Kriterium der Zahlungsfähigkeit misst das Verhältnis zwischen dem Eigenkapital und dem Bestand der Hypothekendarlehen, um das Risiko zu decken, das mit Schuldnern verbunden ist, die noch nicht als zahlungsunfähig erklärt worden sind. ii) Berechnung Das Kriterium der Zahlungsfähigkeit wird auf der Grundlage des Verhältnisses zwischen dem Eigenkapital und dem Nettobestand der Hypothekendarlehen unter Abzug der Rückstellungen für zahlungsunfähige Schuldner berechnet. c) Bankschulden i) Definition Das Kriterium der Bankschulden misst ...[+++]

Het solvabiliteitscriterium gaat de verhouding meten tussen het eigen kapitaal en het hypothecair uitstaand bedrag om het risico te dekken van schuldenaars die nog niet als in gebreke blijvende schuldenaars worden aangegeven. ii) Berekening Het solvabiliteitscriterium wordt berekend op basis van de verhouding tussen het eigen kapitaal en het netto uitstaand bedrag op hypothecaire schuldvorderingen verminderd met de voorzieningen voor in gebreke blijvende schuldenaars; c) Schuldenlast: i) Begripsomschrijving Het criterium van de schuldenlast gaat de verhouding meten tussen de leningen aangegaan om de activiteit van de lener te financiere ...[+++]


(2) Das Recht, dem die übertragene Forderung unterliegt, bestimmt ihre Übertragbarkeit, das Verhältnis zwischen Zessionar und Schuldner, die Voraussetzungen, unter denen die Übertragung dem Schuldner entgegengehalten werden kann, und die befreiende Wirkung einer Leistung durch den Schuldner.

2. Het recht dat de gecedeerde of gesubrogeerde vordering beheerst, bepaalt de vraag of de vordering voor cessie of subrogatie vatbaar is alsmede de betrekkingen tussen cessionaris of subrogant en schuldenaar, de voorwaarden waaronder de cessie of subrogatie aan de schuldenaar kan worden tegengeworpen en of de schuldenaar door betaling is bevrijd.


« Führt Artikel 46 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle in Verbindung mit den Vorschriften bezüglich des Regresses der gesamtschuldnerisch verurteilten Schuldner eine verfassungswidrige Ungleichheit herbei, da die Verbindung dieser Vorschriften dazu führt, dass in dem Fall, wo ein Arbeitsunfall durch die zusammentreffenden Fehler des Arbeitgebers und Dritter verursacht wurde, diese Dritten keine Regressansprüche gegen den Arbeitgeber (nach Verhältnis seines Anteils an der Haftung) geltend machen können?

« Creëert artikel 46 van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 in combinatie met de regels inzake het regres van de in solidum veroordeelde schuldenaren een ongrondwettelijke ongelijkheid nu de combinatie van deze regels ertoe leidt dat in een geval waar een arbeidsongeval wordt veroorzaakt door de samenlopende fouten van de werkgever en van derden, deze derden niet beschikken over een regres tegen de werkgever (ten belope van zijn aandeel in de aansprakelijkheid) ?


(2) Das Recht, dem die übertragene Forderung unterliegt, bestimmt ihre Übertragbarkeit, das Verhältnis zwischen Zessionar und Schuldner, die Voraussetzungen, unter denen die Übertragung dem Schuldner entgegengehalten werden kann, und die befreiende Wirkung einer Leistung durch den Schuldner.

2. Het recht dat de gecedeerde vordering beheerst, bepaalt of zij voor cessie vatbaar is, alsmede de betrekkingen tussen cessionaris en schuldenaar, de voorwaarden waaronder de cessie aan de schuldenaar kan worden tegengeworpen en of de schuldenaar door betaling is bevrijd.


- Der Begriff "Anrechnung" bezieht sich auf das Verhältnis zwischen dem Bund und dem Bürgschaftsnehmer und betrifft nur den Fall, daß ein vom Schuldner geleisteter Betrag oder eine vom Schuldner geleistete Zahlung auf Grund der Vorschriften des Artikels 13 auf das eine oder andere Geschäft bzw. die eine oder andere Fälligkeit angerechnet wird.

- het begrip " toegerekend worden aan " , dat betrekking heeft op de relatie tussen Delcredere en Verzekerde , is daarentegen slechts gebruikt om aan te geven dat een bedrag of betaling van de debiteur krachtens artikel 13 dient ter voldoening van een bepaalde transactie of een bepaald termijnbedrag .


- Der Begriff "Anrechnung" bezieht sich auf das Verhältnis zwischen dem Bund und dem Garantienehmer und betrifft nur den Fall, daß ein vom Schuldner geleisteter Betrag oder eine vom Schuldner geleistete Zahlung auf Grund der Vorschriften des Artikels 13 auf das eine oder andere Geschäft bzw. die eine oder andere Fälligkeit angerechnet wird.

- het begrip " toegerekend worden aan " , dat betrekking heeft op de relatie tussen Delcredere en Verzekerde , is daarentegen slechts gebruikt om aan te geven dat een bedrag of betaling van de debiteur krachtens artikel 13 dient ter voldoening van een bepaalde transactie of een bepaald termijnbedrag .




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verhältnis schuldner' ->

Date index: 2022-04-22
w