Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
Feuerwaffen-Protokoll
Gegen
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Vertaling van "nun gegen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Feuerwaffen-Protokoll | Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität

Protocol tegen de illegale vervaardiging van en handel in vuurwapens, hun onderdelen, componenten en munitie, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad | VN-Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol van de Verenigde Naties


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]




Lasertherapie gegen Hautkrankheiten einsetzen

lasertherapie gebruiken voor huidaandoeningen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bislang hat Spanien die in dem Urteil festgestellten Mängel jedoch nicht beseitigt. Deshalb hat die Kommission beschlossen, nun gegen Spanien Klage beim Gerichtshof der EU wegen Nichtbefolgung des Urteils vom 11. Dezember 2014 zu erheben.

Spanje heeft de in het arrest van het Hof aan de orde gestelde punten nog steeds niet naar behoren aangepakt; derhalve heeft de Europese Commissie besloten Spanje voor het Hof van Justitie van de EU te dagen wegens niet-uitvoering van het arrest van 11 december 2014.


Wie der Gerichtshof bei der Auslegung des Begriffs „Vollstreckungsmaßnahmen“ in Art. 12 Abs. 3 der Richtlinie 76/308, der sich nun in Art. 14 Abs. 2 der Richtlinie 2010/24 wiederfindet, festgestellt hat, ist nach Art. 5 der Richtlinie 76/308, der sich nun in Art. 8 der Richtlinie 2010/24 wiederfindet, der erste Abschnitt der Forderungsvollstreckung im Rahmen der gegenseitigen Unterstützung die durch die ersuchte Behörde bewirkte Zustellung aller mit einer Forderung oder mit deren Beitreibung zusammenhängenden und von dem Mitgliedstaat, in dem die ersuchende Behörde ihren Sitz hat, ausgehenden Verfügungen und Entscheidungen an den Empfäng ...[+++]

Bij de uitlegging van het woord „uitvoeringsmaatregelen” in artikel 12, lid 3, van richtlijn 76/308, waarvan de inhoud thans is opgenomen in artikel 14, lid 2, van richtlijn 2010/24, merkt het Hof op dat, op grond van artikel 5 van richtlijn 76/308, waarvan de inhoud thans is opgenomen in artikel 8 van richtlijn 2010/24, de eerste fase van de uitvoering van de invordering in het kader van de wederzijdse bijstand bestaat uit de kennisgeving aan de geadresseerde door de aangezochte autoriteit van alle akten en beslissingen met betrekking tot een schuldvordering of de invordering daarvan, welke uitgaan van de lidstaat waar de verzoekende au ...[+++]


« Verstößt Artikel 356 des EStGB 1992, eingeführt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. Dezember 2009 zur Festlegung steuerrechtlicher Bestimmungen, in der Auslegung durch den Kassationshof in seinen Entscheiden vom 13. Februar 2015 (A.L. F.13.0150.N) und vom 26. [zu lesen ist: 5.] November 2015 (A.L. F.14.0014.N), wonach er es der Steuerverwaltung ermöglicht, dem Gericht eine Ersatzsteuer vorzuschlagen durch einfache Hinterlegung eines Schriftsatzes bei der Kanzlei innerhalb einer Frist von sechs Monaten nach dem Nichtigkeitsurteil, ohne den Nichtigkeitsmangel beheben zu müssen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, und schränkt ...[+++]

« Schendt artikel 356 van het WIB 1992, zoals ingevoerd bij artikel 2 van de wet van 22 december 2009 houdende fiscale bepalingen (B.S. 31 december 2009), zoals door het Hof van Cassatie in zijn op 13 februari 2015 (A.R. nr. F.13.0150.N) en op 26 [lees : 5] november 2015 (A.R. nr. F.14.0014.N) gewezen [arresten] in die zin geïnterpreteerd dat het de belastingadministratie toestaat aan de rechtbank een subsidiaire aanslag voor te stellen door binnen een termijn van zes maanden na een vonnis van nietigverklaring louter een conclusie ter griffie neer te leggen zonder aan het annulatiegebrek een einde te moeten maken, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en beperkt het op onevenredige wijze de rechten van de belastingplichtige, in zoverre het ...[+++]


Um vor Missbräuchen gewisser gebührenpflichtiger Dienste über elektronische Kommunikationsnetze, die nun allzu oft festgestellt werden, abzuschrecken, werden die administrativen Sanktionen für Verstöße gegen den Ethikkodex verschärft.

Om misbruiken van sommige betalende diensten via elektronische communicatienetwerken, die nu maar al te vaak vastgesteld worden, te ontmoedigen, worden de administratieve sancties voor de inbreuken op de Ethische Code verscherpt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nun wird beabsichtigt, die Rückfälligkeit einzuführen für eine Verbindung der schwersten Verstöße gegen die Rechtsvorschriften über den Straßenverkehr (Alkohol am Steuer, Fahrerflucht, Fahren ohne Führerschein, Verstöße des vierten Grades, die schwersten Geschwindigkeitsverstöße und Benutzung eines Radarwarners).

Het is nu de bedoeling om de recidive in te voeren voor een combinatie van de zwaarste overtredingen van de verkeerswetgeving (rijden onder invloed, vluchtmisdrijf, rijden zonder rijbewijs, overtredingen van de vierde graad, de zwaarste snelheidsovertredingen en de radardetector).


Die Ziele, die der Dekretgeber in diesem Rahmen mit der Einführung der Nichtbenutzungsabgabe angestrebt hat, wurden in den Vorarbeiten wie folgt beschrieben: « Die Abgabe ist nicht als ein neuer allgemeiner Steuerdruck zu betrachten, sondern als eine Sanktion, die in erster Linie gegen diejenigen gerichtet ist, die ihre Immobilien nicht vor weiterem Verfall schützen. Außerdem richtet sich die Abgabe auch gegen Spekulation und die Aufrechterhaltung von Überkapazitäten, was für eine gute Raumordnung nachteilig ist. Außerdem soll sie das Anbieten der betreffenden Immobilien auf dem Markt stimulieren, so dass der Marktpreismechanismus wieder ...[+++]

De doelstellingen die de decreetgever in dit kader met de invoering van de leegstandsheffing heeft nagestreefd, werden in de parlementaire voorbereiding omschreven als volgt : « De heffing dient niet beschouwd te worden als een nieuwe algemene fiscale druk doch als een sanctie, in eerste instantie gericht tegen diegenen die hun panden niet behoeden voor verdere verkrotting. Daarnaast is de heffing ook gericht tegen speculatie en het in stand houden van overcapaciteit, hetgeen nadelig is voor een goede ruimtelijke ordening. Bovendien dient zij het op de markt brengen van bedoelde panden te stimuleren, waardoor het marktprijsmechanisme opn ...[+++]


Eine erneute Untersuchung dieser Faktoren wäre nutzlos gewesen, denn auch unter der Annahme, dass all diese Faktoren nun positiv bewertet worden wären, wäre dies (zumindest teilweise) darauf zurückzuführen gewesen, dass der Wirtschaftszweig der Union nun gegen alle (13) gedumpten Ausfuhren aus der VR China und der Ukraine (abgesehen von den Ausfuhren von Since Hardware) geschützt ist.

Een herhaald onderzoek van die factoren zou zinloos zijn geweest, want zelfs als al deze factoren nu positief waren geweest, dan was dat (ten minste ten dele) te danken aan het feit dat de bedrijfstak van de Unie nu beschermd is tegen alle (13) uitvoer met dumping uit de VRC en Oekraïne (met uitzondering van die door Since Hardware).


Zwar hat der Staatsrat mit seinen Urteilen Nrn. 105. 837 und 105.839 vom 24. April 2002 die Klagen der klagenden Parteien gegen die bestätigten Erlasse abgewiesen, indem er insbesondere den Standpunkt vertrat, sie hätten kein Interesse daran, die aus dem Verstoss gegen unmittelbar anwendbare Bestimmungen des internationalen Vertragsrechts abgeleiteten Inzidentklagegründe gegen Bestimmungen, die Gegenstand der nun vorliegenden Klagen sind, oder Urteile des Hofes über vorherige Klagen geltend zu machen, doch die klagenden Parteien konnten dennoch solche Klagegründe zur Untermauerung einige dieser Klagen anführen.

De Raad van State heeft in zijn arresten nrs. 105.837 en 105.839 van 24 april 2002 weliswaar de beroepen verworpen die door de verzoekende partijen tegen de bekrachtigde besluiten waren ingesteld, en was daarbij met name van mening dat de partijen geen belang hadden om incidentele middelen op te werpen afgeleid uit de schending van rechtstreeks van toepassing zijnde verdragsrechtelijke bepalingen, tegen bepalingen die het voorwerp uitmaken van onderhavige beroepen of van arresten die door het Hof op vroegere beroepen zijn gewezen, maar niettemin hebben de verzoekende partijen dergelijke middelen kunnen aanvoeren tot staving van zowel de ...[+++]


Da nun weder der Wortlaut der Frage noch die Gründe des Verweigerungsbeschlusses präzisieren, welche Bestimmungen des AZAG zur Überprüfung vorgelegt werden - eine reine Aufzählung von Kapiteln dieses Gesetzes reicht keinesfalls aus -, und da ebensowenig mit hinreichender Genauigkeit angegeben wird, wie diese Bestimmungen gegen den Gleichheitsgrundsatz verstossen könnten, kann der Hof nicht untersuchen, ob ein Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung vorliegt.

Nu noch de bewoordingen van de vraag, noch de motieven van de verwijzingsbeslissing, preciseren welke bepalingen van de A.W.D.A. ter toetsing worden voorgelegd - een loutere opsomming van hoofdstukken van die wet volstaat geenszins - en evenmin op voldoende duidelijke wijze aangeven hoe die bepalingen het gelijkheidsbeginsel zouden kunnen schenden, kan het Hof niet onderzoeken of de artikelen 10 en 11 van de Grondwet zijn geschonden.


Da nun weder der Wortlaut der Frage noch die Gründe des Verweigerungsbeschlusses präzisieren, welche Bestimmungen des AZAG zur Überprüfung vorgelegt werden - eine reine Aufzählung von Kapiteln dieses Gesetzes, wobei die Worte « unter anderen, aber nicht ausschliesslich » hinzugefügt werden, reicht keinesfalls aus -, und da ebensowenig angegeben wird, wie diese Bestimmungen gegen den Gleichheitsgrundsatz verstossen könnten - die Erwägung, dass diese Bestimmungen « in mehreren wesentlichen Punkten » vom gemeinen Recht abweichen, ist zu ungenau -, kann der Hof nicht untersuchen, ob ein Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung vor ...[+++]

Nu noch de bewoordingen van de vraag, noch de motieven van de verwijzingsbeslissing, preciseren welke bepalingen van de A.W.D.A. ter toetsing worden voorgelegd - een loutere opsomming van hoofdstukken van die wet, met toevoeging van de woorden « onder meer doch niet uitsluitend », volstaat geenszins - en evenmin aangeven hoe die bepalingen het gelijkheidsbeginsel zouden kunnen schenden - de overweging dat die bepalingen « op een aantal cruciale punten » van het gemeen recht afwijken, is daartoe onvoldoende precies - kan het Hof niet onderzoeken of de artikelen 10 en 11 van de Grondwet zijn geschonden.


w