9. weist darauf hin, das
s nach wie vor sehr große Unterschiede unter den Mitgliedstaaten bestehen – die Beschäftigungsquote für Frauen schwankt zwischen 48,6 % und 77,2
% – und dass diese Unterschiede Maßnahmen im Rahmen eines globalen europäischen Ansatzes erfordern, die auf die jeweilige Situation zugeschnitten sind; unterstreicht darüber hinaus die Notwendigkeit gemeinsamer zuverlässiger Indikatoren und in der Folge zuverlässiger vergleichbarer Statistiken, damit die unterschiedlichen Situationen bewertet, der Bedarf beurteilt sow
...[+++]ie adäquate Maßnahmen ergriffen werden können; 9. herinner
t eraan dat er zeer grote verschillen bestaan tussen de lidstaten van de Europese Unie, waarbij de arbeidsparticipatie van vrouwen varieert van 48,6% tot 77,2%, en dat dit contrast vraagt om een specifieke en maatgesneden respons als onderdeel van een overkoepelende Europese aanpak; onderstreept bovendien dat er gemeenschappelijke, betrouwbare indicatoren en daarom betrouwbare en vergelijkbare statistische gegeve
ns nodig zijn om de verschillende be
hoeften in kaart te kunnen brengen e ...[+++]n daar adequaat op in te spelen;