Eine sinnvoll gesteuerte legale Migration, eng auf den Fachkräftemangel und die Arbeitsmarkterfordernisse abgestimmt, kann auch weiterhin zur Verwirklichung der Ziele der Lissabon-Strategie beitragen. Die Beratungen über die vorgeschlagenen Richtlinien bezüglich der Einreise und des Aufenthalts von Drittstaatsangehörigen zur Ausübung einer hoch qualifizierten Beschäftigung und bezüglich eines einheitlichen Antragsv
erfahrens und eines gemeinsamen Bündels von Rechten für Drittstaatsangehörige, die sich rechtmäßig in einem Mitgliedstaat aufha
lten, sollten jetzt vorangebracht werden ...[+++]. Wichtig sind Maßnahme
n zur Förderung der Integration, unter anderem in den Bereichen Qualifikation und Bildung sowie Beschäftigung und Sozialpolitik, wie auch die Integrationsbemüh
ungen der Migranten ihrerseits. Gleichermaßen wichtig ist die Bekämpfung der illegalen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen und der nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit, wozu abschreckende Sanktionen und deren effektive Anwendung beitragen können.
E
en deugdelijk beheer van legale migratie kan blijven bijdragen aan de verwezenlijking van de Lissabondoelstellingen en
dient nauwkeurig te worden afgestemd op vaardigheidstekorten en arbeidsmarktbehoeften; er moet nu worden voortgebouwd op de richtlijnvoorstellen over de toelating van onderdanen van derde landen die hooggekwalificeerde arbeid komen verrichten en betreffende de enkelvoudige aanvr
aagprocedure en een gemeenschappelijk pakket rechten voor ...[+++] werknemers uit derde landen die legaal in een lidstaat verblijven; integratiebevorderende maatregelen zijn belangrijk, ook op het gebied van vaardigheden en onderwijs en werkgelegenheids- en sociaal beleid, evenals de integratie-inspanningen van de migranten zelf; bestrijding van illegale tewerkstelling van derdelanders en van zwartwerk is van even groot belang, en afschrikwekkende sancties en een daadwerkelijke handhaving kunnen hiertoe bijdragen.