Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abschreibung
Absoluter Gewinn
Besteuerung
Gewinn
Industrielle Abschreibung
Isotroper Gewinn
Isotropischer Antennengewinn
Nicht ausgeschütteter Gewinn
Nicht entnommener Gewinn
Steuerabzug
Steuerbelastung
Steuerentlastung
Steuererleichterung
Steuerermässigung
Steuerermäßigung
Steuererstattung
Steuerguthbaben
Steuergutschrift
Steuerlast
Steuerliche Abschreibung
Steuerliche Befugnis
Steuerliche Behandlung
Steuerliche Erleichterung
Steuerliche Pflicht
Steuerliche Veranlagung der Gewinne
Steuerlicher Beauftragter
Steuerregelung
Steuerrückvergütung
Steuervergünstigung
Steuervorteil
Steuerwesen
Unverteilter Gewinn
Verringerung der Steuerbelastung
über steuerliche Pflichten informieren

Vertaling van "gewinne in steuerlich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
steuerliche Veranlagung der Gewinne

fiscale behandeling van winsten


absoluter Gewinn | Gewinn | isotroper Gewinn | isotropischer Antennengewinn

absolute winst | isotope winst | isotropische versterking | winst


nicht ausgeschütteter Gewinn | nicht entnommener Gewinn | unverteilter Gewinn

ingehouden winst | niet uitgekeerde winst | onverdeelde winst








Abschreibung [ industrielle Abschreibung | steuerliche Abschreibung ]

afschrijving [ fiscale afschrijving | industriële afschrijving ]


Steuerwesen [ Besteuerung | Steuerbelastung | Steuerlast | steuerliche Behandlung | Steuerregelung ]

fiscaliteit [ belastingheffing | fiscaal regime | fiscaal systeem | fiscale last | taxatie ]


über steuerliche Pflichten informieren

inlichten over fiscale plichten


Steuerabzug [ Steuerentlastung | Steuererleichterung | Steuerermässigung | Steuerermäßigung | Steuererstattung | Steuerguthbaben | Steuergutschrift | steuerliche Erleichterung | Steuerrückvergütung | Steuervergünstigung | Steuervorteil | Verringerung der Steuerbelastung ]

belastingaftrek [ aftrekpost | belastingfaciliteiten | belastingkrediet | belastingverlichting | belastingvermindering | belastingvoordeel | belastingvrijdom | belastingvrije som | vermindering van de belasting ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bei der Ausarbeitung des Gesetzes vom 23. Oktober 1991 hat der Minister daher präzisiert: « Um die steuerliche Befreiung des Mehrwertes anzunehmen oder zu verweigern, erfordert eine korrekte Anwendung des Grundsatzes ' non bis in idem ', dass geprüft wird, ob die Gesellschaft, deren Effekten gehalten wurden, einer normalen Regelung der Gesellschaftssteuer unterliegt oder nicht. Wenn ja, ist es logisch, dass die Gesellschaft, die Aktionär dieser Gesellschaft ist, nicht erneut besteuert wird. [...] Zusammenfassend besteht die Grundidee ...[+++]

Bij de totstandkoming van de wet van 23 oktober 1991 heeft de minister aldus gepreciseerd : « Om de defiscalisatie van de meerwaarde te aanvaarden of te weigeren, vereist een juiste toepassing van het beginsel ' non bis in idem ' dat wordt nagegaan of de vennootschap waarvan de effecten in bezit waren, al dan niet onderworpen is aan een normaal stelsel van vennootschapsbelasting. Indien ja, dan is het logisch dat de vennootschap-aandeelhoudster van deze vennootschap niet opnieuw wordt belast. [...] Samengevat is de grondgedachte de volgende : ongeacht de wijze waarop de winsten van de dochteronderneming overgemaakt worden aan de moederma ...[+++]


- den Gesellschaften, die ebenfalls Zinsen erhalten, die ein vertragsrechtlich garantiertes Anrecht auf Verrechnung des Pauschalanteils ausländischer Steuer entstehen lassen, und die für einen bestimmten Besteuerungszeitraum keine oder eine negative Besteuerungsgrundlage haben, in der der Pauschalanteil ausländischer Steuer enthalten ist, und die bei fehlender Besteuerungsgrundlage den Pauschalanteil ausländischer Steuer nicht tatsächlich verrechnen können, wodurch der Pauschalanteil ausländischer Steuer die Höhe der steuerlich übertragbaren Verlu ...[+++]

- en, anderzijds, de vennootschappen die eveneens intresten ontvangen die een verdragsrechtelijk gegarandeerd recht geven op de verrekening van het FBB en die voor een bepaald belastbaar tijdperk geen of een negatieve belastbare basis hebben waarin het FBB begrepen is, en die bij het gebrek aan belastbare basis het FBB niet effectief kunnen verrekenen waardoor het FBB het bedrag aan fiscaal overdraagbare verliezen vermindert zodat op een later tijdstip fictieve winst wordt belast en er dubbele belasting ontstaat ?


34. bekräftigt die Notwendigkeit der Ausarbeitung neuer Leitlinien für die Festlegung von Verrechnungspreisen durch die OECD, die ein wichtiges Instrument sind, um manche multinationale Konzerne von der Verlagerung ihrer Gewinne in steuerlich günstigere Länder abzuhalten und sicherzustellen, dass sie ihre Steuern in den Ländern, darunter auch in Entwicklungsländern, entrichten, in denen sie ihre Gewinne tatsächlich erwirtschaftet haben;

34. meent dat de OESO nieuwe richtsnoeren voor verrekenprijzen moet opstellen, een wezenlijke methode om te beletten dat bepaalde multinationals hun winsten overdragen naar landen met de gunstigste belastingregelingen en om ervoor te zorgen dat zij belastingen betalen in de landen waar zij hun winst daadwerkelijk hebben gemaakt, met inbegrip van de ontwikkelingslanden;


34. bekräftigt die Notwendigkeit der Ausarbeitung neuer Leitlinien für die Festlegung von Verrechnungspreisen durch die OECD, die ein wichtiges Instrument sind, um manche multinationale Konzerne von der Verlagerung ihrer Gewinne in steuerlich günstigere Länder abzuhalten und sicherzustellen, dass sie ihre Steuern in den Ländern, darunter auch in Entwicklungsländern, entrichten, in denen sie ihre Gewinne tatsächlich erwirtschaftet haben;

34. meent dat de OESO nieuwe richtsnoeren voor verrekenprijzen moet opstellen, een wezenlijke methode om te beletten dat bepaalde multinationals hun winsten overdragen naar landen met de gunstigste belastingregelingen en om ervoor te zorgen dat zij belastingen betalen in de landen waar zij hun winst daadwerkelijk hebben gemaakt, met inbegrip van de ontwikkelingslanden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. bekräftigt die Notwendigkeit der Ausarbeitung neuer Verrechnungspreisrichtlinien durch die OECD, die ein wichtiges Instrument sind, um manche multinationalen Konzerne von der Verlagerung ihrer Gewinne in steuerlich günstigere Länder abzuhalten und sicherzustellen, dass sie ihre Steuern in den Ländern, darunter auch in Entwicklungsländern, entrichten, in denen sie ihre Gewinne tatsächlich erwirtschaftet haben;

6. meent dat de OESO nieuwe richtsnoeren voor verrekenprijzen moet opstellen om te beletten dat bepaalde multinationals hun winsten overdragen naar landen met de gunstigste belastingregelingen en om ervoor te zorgen dat zij belastingen betalen in de landen waar zij hun winst daadwerkelijk hebben gemaakt, met inbegrip van de ontwikkelingslanden;


34. bekräftigt die Notwendigkeit der Ausarbeitung neuer Leitlinien für die Festlegung von Verrechnungspreisen durch die OECD, die ein wichtiges Instrument sind, um manche multinationale Konzerne von der Verlagerung ihrer Gewinne in steuerlich günstigere Länder abzuhalten und sicherzustellen, dass sie ihre Steuern in den Ländern, darunter auch in Entwicklungsländern, entrichten, in denen sie ihre Gewinne tatsächlich erwirtschaftet haben;

34. meent dat de OESO nieuwe richtsnoeren voor verrekenprijzen moet opstellen, een wezenlijke methode om te beletten dat bepaalde multinationals hun winsten overdragen naar landen met de gunstigste belastingregelingen en om ervoor te zorgen dat zij belastingen betalen in de landen waar zij hun winst daadwerkelijk hebben gemaakt, met inbegrip van de ontwikkelingslanden;


J. in der Erwägung, dass fast alle Steuersysteme in der Europäischen Union Gewinne und Verluste asymmetrisch behandeln, d.h. Gewinne für das Steuerjahr ihres Entstehens besteuern, während der steuerliche Wert eines Verlusts dem Unternehmen nicht automatisch für das Steuerjahr seiner Entstehung erstattet wird; in der Erwägung, dass die jüngste Rechtsprechung des Gerichtshofs diesen zeitlichen Umstand und seine Bedeutung für die zunehmende Anzahl grenzübergreifender Investitionen in der Europäischen Union nur unzureichend berücksichti ...[+++]

J. overwegende dat in vrijwel alle belastingstelsels in de Europese Unie winsten en verliezen asymmetrisch worden belast, d.w.z. de winsten worden belast voor het jaar waarin zij zijn verkregen, maar de fiscale waarde van een verlies wordt niet automatisch aan de onderneming vergoed op het moment waarop het verlies wordt geleden; overwegende dat in de recente jurisprudentie van het Hof van Justitie geen behoorlijke analyse wordt gemaakt van deze tijdfactor en het belang ervan bij toenemende grensoverschrijdende investeringen in de Europese Unie,


§ 7. Im Falle der Veräußerung nach Ablauf des Zeitraums, während dem die Gewinne aus der Seeschifffahrt anhand der Tonnage festgelegt werden, wird zur Berechnung der in Artikel 122 genannten Veräußerungsgewinne der steuerliche Nettowert anhand der normalen steuerlichen Abschreibungsregeln festgestellt, auch für den Zeitraum, während dem die Gewinne aus der Seeschifffahrt anhand der Tonnage festgelegt werden.“

§ 7. Bij vervreemding na afloop van de periode gedurende dewelke de winst uit zeescheepvaart wordt vastgesteld aan de hand van de tonnage, wordt voor de berekening van de meerwaarde als vermeld in artikel 122, de fiscale nettowaarde vastgesteld op basis van de normale fiscale afschrijvingsregels, met inbegrip van de periode waarin de winst uit zeescheepvaart werd bepaald aan de hand van de tonnage”.


§ 3. Werden in einem Besteuerungszeitraum, für den eine Investitionsabsetzung steuerlich geltend gemacht werden kann, keine oder unzureichende Gewinne erzielt, wird die für diesen Besteuerungszeitraum nicht gewährte Steuerbefreiung fortlaufend auf die Gewinne der darauf folgenden Besteuerungszeiträume übertragen.

§ 3. Indien een belastbaar tijdperk geen of onvoldoende winst oplevert om de investeringsaftrek te kunnen verrichten, wordt de voor dat belastbaar tijdperk niet verleende vrijstelling achtereenvolgens overgedragen op de winst van de volgende belastbare tijdperken.


« Die steuerliche Operation, die darin besteht, den provisorischen Erwerb von Aktien oder Geschäftsanteilen belgischer oder ausländischer Gesellschaften mittels eines Darlehens zu finanzieren, dessen Zinsbetrag der Höhe der erhaltenen Dividenden entspricht, ermöglicht die steuerliche Beseitigung anderer von der Gesellschaft erzielter Gewinne.

« De fiscale operatie die erin bestaat de tijdelijke verkrijging van aandelen van Belgische of buitenlandse vennootschappen te financieren door een lening waarvan de interest in hoogte gelijk is aan de ontvangen dividenden, laat toe andere door de vennootschap verwezenlijkte winst fiscaal weg te werken.


w