Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Delikt
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Rechtsverletzung
STOP II
Schiffsbetriebstechnikerin
Strafbare Handlung
Umgärung
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung
Zweite Ehe
Zweite Gärung
Zweite Technische Schiffsoffizierin
Zweite alkoholische Gärung
Zweiter Technischer Schiffsoffizier

Traduction de «gegen zweite » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
zweite Phase des Programms für die Förderung, den Austausch, die Aus- und Fortbildung sowie die Zusammenarbeit von Personen, die für Maßnahmen gegen den Menschenhandel und die sexuelle Ausbeutung von Kindern zuständig sind (STOP II) | STOP II [Abbr.]

tweede fase van het programma voor stimulering, uitwisselingen, opleiding en samenwerking voor personen die verantwoordelijk zijn voor acties tegen mensenhandel en seksuele uitbuiting van kinderen (Stop II) | Stop II [Abbr.]


Zweite Technische Schiffsoffizierin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier | Schiffsbetriebstechnikerin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier/Zweite Technische Schiffsoffizierin

machinist scheepvaart | werktuigkundige | tweede werktuigkundige | werktuigkundige scheepvaart


Zweites Protokoll aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften | Zweites Protokoll zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften

Tweede Protocol, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, bij de Overeenkomst aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen


Umgärung | zweite alkoholische Gärung | zweite Gärung

nagisting op fles | tweede gisting | tweede vergisting


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1. « Verstoßen das Gesetz vom 4. März 2013 ' zur Festlegung des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2013 ', zweite Tabelle im Anhang, Abschnitt 12 Abteilung 56 Punkt 1 ' juristischer Beistand ' und das Gesetz vom 24. Juni 2013 ' zur Festlegung der ersten Anpassung des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2013 ', zweite Tabelle im Anhang, Abschnitt 12 Abteilung 56 Punkt 1 ' juristischer Beistand ', dadurch, dass sie den Haushalt des juristischen Beistands bezüglich der Leistungen der Rechtsanw ...[+++]

1. « Schenden de wet van 4 maart 2013 ' houdende de algemene uitgavenbegroting voor het begrotingsjaar 2013 ', tweede bijgevoegde tabel, sectie 12, afdeling 56, punt 1 ' Gerechtelijke bijstand ', en de wet van 24 juni 2013 ' houdende eerste aanpassing van de algemene uitgavenbegroting voor het begrotingsjaar 2013 ', tweede bijgevoegde tabel, sectie 12, afdeling 56, punt 1 ' Gerechtelijke bijstand ', door de begroting van de juridis ...[+++]


Der erste Teil des einzigen Klagegrunds in der Rechtssache Nr. 6230, der erste Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6232, der zweite Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6233, der erste Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6244 und der zweite Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6247 sind abgeleitet aus einem Verstoß durch die Artikel 17 bis 27 des angefochtenen Programmgesetzes gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung.

Het eerste onderdeel van het enige middel in de zaak nr. 6230, het eerste middel in de zaak nr. 6232, het tweede middel in de zaak nr. 6233, het eerste middel in de zaak nr. 6244 en het tweede middel in de zaak nr. 6247 zijn afgeleid uit de schending, door de artikelen 17 tot 27 van de bestreden programmawet, van de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet.


Der zweite Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6274 und der zweite Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6249 sind unbegründet, insofern sie aus einem Verstoß gegen Artikel 10 und 11 der Verfassung abgeleitet sind.

Het tweede middel in de zaak nr. 6274 en het tweede middel in de zaak nr. 6249, in zoverre het is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, zijn niet gegrond.


[...] Durch Paragraph 2 wird der König ermächtigt, durch einen im Ministerrat beratenen Erlass und nach Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates: 1. den Anwendungsbereich des Erlassgesetzes zu erweitern: ' auf die Personen [...], die, ohne durch einen Arbeitsvertrag gebunden zu sein, gegen Entlohnung unter der Autorität einer anderen Person Arbeitsleistungen erbringen oder die unter ähnlichen Bedingungen wie denen eines Arbeitsvertrags eine Arbeit verrichten '; das Staats-, Provinz- und Gemeindepersonal sowie das Personal der öffentlichen Einrichtungen, das nicht vertraglich gebunden, dessen Rechte und Pflichten jedoch durch Statut ger ...[+++]

[...] Paragraaf 2 machtigt de Koning ertoe om bij in Ministerraad overlegd koninklijk besluit en na het advies van de Nationale Arbeidsraad te hebben ingewonnen : 1° de toepassing van de besluitwet uit te breiden : ' tot de personen die, zonder door een arbeidsovereenkomst te zijn verbonden, tegen loon, arbeidsprestaties onder het gezag van een ander persoon verrichten of die een arbeid verrichten in gelijkaardige voorwaarden als degene dezer personen '; het Rijks-, provincie- en gemeentepersoneel, alsook het personeel der openbare instellingen, dat niet contractueel verbonden is, doch wiens rechten en plichten bij statuut zijn geregeld ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der vorlegende Richter möchte vom Gerichtshof vernehmen, ob der Behandlungsunterschied zwischen Ausländern je nach der Art des Verstoßes, der der Verurteilung zugrunde liege, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei (erste Vorabentscheidungsfrage), und ob gegen diese Verfassungsartikel verstoßen werde, wenn die fraglichen Bestimmungen dergestalt interpretiert würden, dass bei einer Verurteilung aufgrund eines Verstoßes gegen die Sozialgesetzgebung dem Richter kein Ermessensspielraum gelassen werde, ob der der strafrechtlichen Verurteilung zugrunde liegende Sachverhalt als schwerwiegender persönlicher Fakt zu werten sei o ...[+++]

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of het verschil in behandeling van vreemdelingen, naar gelang van de aard van de inbreuk waarvoor zij zijn veroordeeld, verenigbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet (eerste prejudiciële vraag), en of die grondwetsartikelen worden geschonden wanneer de in het geding zijnde bepalingen in die zin worden geïnterpreteerd dat bij een veroordeling op grond van een inbreuk op de sociale wetgeving aan de rechter geen beoordelingsvrijheid wordt gelaten om te oordelen of de feiten die aan de strafrec ...[+++]


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 23. Dezember 2014 in Sachen Tonia Tollenaere gegen die « AXA Belgium » AG und die « Generali Belgium » AG, dessen Ausfertigung am 13. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Gent, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 13. Januar 2012 zur Einfügung eines Artikels 110/1 in da ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 23 december 2014 in zake Tonia Tollenaere tegen de nv « AXA Belgium » en de nv « Generali Belgium », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 januari 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Gent, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 3, derde lid, van de wet van 13 januari 2012 tot invoeging van artikel 110/1 in de wet van 25 juni 1992 op d ...[+++]


Der vierzehnte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6136 und der zweite Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6138 sind abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 5 Absatz 4 (in der Rechtssache Nr. 6136) beziehungsweise mit Artikel 6 (in der Rechtssache Nr. 6138) der Europäischen Menschenrechtskonvention, da Artikel 79 § 1 des Internierungsgesetzes 2014 gegen das Recht auf ein faires Verfahren verstoße, indem für die Beistände der Internierten ein zu begrenzter Zeitraum vorgesehen sei, u ...[+++]

Het veertiende middel in de zaak nr. 6136 en het tweede middel in de zaak nr. 6138 zijn afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 5.4 (in de zaak nr. 6136), dan wel met artikel 6 (in de zaak nr. 6138), van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat artikel 79, § 1, van de Interneringswet 2014, het recht op een eerlijk proces zou schenden, door in een te beperkte periode te voorzien voor de raadslieden van de geïnterneerden voor het instellen van een cassatieber ...[+++]


Der zweite Klagegrund ist gegen die Artikel 19 und 23 des Gesetzes vom 8. Mai 2014 gerichtet und ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Regeln der Zuständigkeitsverteilung, insbesondere Artikel 6 § 1 X Absatz 1 Nrn. 1 bis 5 des Sondergesetzes vom 8. August 1980, und gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.

Het tweede middel is gericht tegen de artikelen 19 en 23 van de wet van 8 mei 2014 en is afgeleid uit de schending van de bevoegdheidverdelende regels, inzonderheid van artikel 6, § 1, X, eerste lid, 1° tot 5°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980, en van het evenredigheidsbeginsel.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62006TJ0140 - EN - Urteil des Gerichts erster Instanz (Zweite Kammer) vom 12. September 2007. Philip Morris Products SA gegen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) (HABM). Gemeinschaftsmarke - Anmeldung einer dreidimensionalen Gemeinschaftsmarke - Form einer Zigarettenschachtel - Zurückweisung der Anmeldung - Absolutes Eintragungshindernis - Fehlende Unterscheidungskraft - Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 40/94. Rechtssache T-140/06.

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62006TJ0140 - EN - Arrest van het Gerecht van eerste aanleg (Tweede kamer) van 12 september 2007. Philip Morris Products SA tegen Bureau voor harmonisatie binnen de interne markt (merken, tekeningen en modellen) (BHIM). Gemeenschapsmerk - Gemeenschapsmerkaanvraag voor driedimensionaal teken - Vorm van pakje sigaretten - Weigering van inschrijving - Absolute weigeringsgrond - Ontbreken van onderscheidend vermogen - Artikel 7, lid 1, sub b, van verordening (EG) nr. 40/94. Zaak T-140/06.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62004TJ0012 - EN - Urteil des Gerichts erster Instanz (Zweite Kammer) vom 30. November 2005. Almdudler-Limonade A. & S. Klein gegen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) (HABM). Gemeinschaftsmarke - Dreidimensionale Marke - Form einer Limonadenflasche - Ablehnung der Eintragung - Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 40/94. Rechtssache T-12/04.

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62004TJ0012 - EN - Arrest van het Gerecht van eerste aanleg (Tweede kamer) van 30 november 2005. Almdudler-Limonade A. & S. Klein tegen Bureau voor harmonisatie binnen de interne markt (merken, tekeningen en modellen) (BHIM). Gemeenschapsmerk - Driedimensionaal merk - Vorm van limonadefles - Weigering van inschrijving - Artikel 7, lid 1, sub b, van verordening (EG) nr. 40/94. Zaak T-12/04.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gegen zweite' ->

Date index: 2023-04-06
w