Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «dritte präjudizielle frage beantworten » (Allemand → Néerlandais) :

In diesem Maße ist die präjudizielle Frage bejahend zu beantworten ».

De prejudiciële vraag dient in die mate bevestigend te worden beantwoord ».


118. In Anbetracht der Antwort auf die zweite Frage ist die dritte Frage nicht zu beantworten.

118. Gelet op het antwoord op de tweede vraag behoeft de derde vraag niet te worden beantwoord.


Unter Berücksichtigung des in B.6.2 Erwähnten ist die dritte präjudizielle Frage bejahend zu beantworten.

Rekening houdend met wat is vermeld onder B.6.2, dient de derde prejudiciële vraag bevestigend te worden beantwoord.


Die dritte präjudizielle Frage in den Rechtssachen Nrn. 4887 und 4899 und die zweite präjudizielle Frage in der Rechtssache Nr. 4917 sind verneinend zu beantworten.

De derde prejudiciële vraag in de zaken nrs. 4887 en 4899 en de tweede prejudiciële vraag in de zaak nr. 4917 dienen ontkennend te worden beantwoord.


Die dritte präjudizielle Frage in der Rechtssache Nr. 4053 und die präjudizielle Frage in der Rechtssache Nr. 4068 sind bejahend zu beantworten.

De derde prejudiciële vraag in de zaak nr. 4053 en de prejudiciële vraag in de zaak nr. 4068 dienen bevestigend te worden beantwoord.


Aus der Formulierung der präjudiziellen Fragen und der Begründung des Verweisungsurteils geht hervor, dass der vorlegende Richter zunächst im Wesentlichen zu vernehmen wünscht, ob die fraglichen Bestimmungen getrennt oder zusammen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen, gegebenenfalls in Verbindung mit dem Recht auf Zugang zum Richter und auf eine wirksame gerichtliche Klagemöglichkeit, das sich aus Artikel 13 der Verfassung ergibt und auch durch einen allgemeinen Rechtsgrundsatz sowie durch Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistet wird, und mit dem Grundsatz non bis in idem, d ...[+++]

Uit de formulering van de prejudiciële vragen en de motivering van het verwijzingsvonnis blijkt dat de verwijzende rechter allereerst in essentie wenst te vernemen of de in het geding zijnde bepalingen, afzonderlijk of gezamenlijk, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, al dan niet in samenhang gelezen met het recht op toegang tot de rechter en op een daadwerkelijk jurisdictioneel beroep, dat voortvloeit uit artikel 13 van de Grondwet en ook wordt gewaarborgd door een algemeen rechtsbeginsel en door artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, en met het beginsel non bis in idem, dat wordt ...[+++]


Wir haben uns wochenlang, monatelang um die Frage gekümmert, wie wir die Klimafrage beantworten, und nicht in ausreichendem Maße darüber nachgedacht, dass es auch ein ganz wichtiges drittes politisches Projekt gibt, nämlich das der Versorgungssicherheit.

We hebben weken- en maandenlang nagedacht over onze aanpak van het klimaatprobleem, maar onvoldoende nagedacht over een heel belangrijke derde politieke kwestie: de continuïteit van de energievoorziening.


Der Schiedshof müsse auch die dritte präjudizielle Frage beantworten; es sei Aufgabe des Verweisungsrichters zu entscheiden, ob diese Frage habe gestellt werden müssen.

Het Arbitragehof dient ook de derde prejudiciële vraag te beantwoorden; het staat aan de verwijzende rechter te beslissen of die vraag diende te worden gesteld.


Frattini, Vizepräsident der Kommission (IT) Herr Präsident, ich werde die erste und die dritte Frage gleichzeitig beantworten.

Frattini, vice-voorzitter van de Commissie. – (IT) Mijnheer de Voorzitter, ik beantwoord de eerste en de derde vraag tegelijkertijd.


Um diese Frage zu beantworten, ist daran zu erinnern, daß die Gemeinschaftstexte (insbesondere die Zweite und Dritte Direktversicherungsrichtlinie (ohne Lebensversicherung)), die den einheitlichen Versicherungsmarkt organisieren, folgendes vorsehen: Die Aufsichtsbehörde eines Mitgliedstaats kann einem ausländischen Versicherungsunternehmen, das in seinem Hoheitsgebiet für die Rechnung Dritter tätig werden will, die Einhaltung der nationalen Vorschriften vorschreiben, sofern sie aus Gründen des Allgemeininteresses erlassen wurden (Artikel 27 der Dritten Ri ...[+++]

In dat verband dient erop te worden gewezen dat in de communautaire teksten (met name de tweede en derde kaderrichtlijn schadeverzekering) die de interne markt voor verzekeringen ordenen, bepaald is dat een Lid-Staat een buitenlandse verzekeraar die op zijn grondgebied opereert inachtneming van zijn nationale voorschriften kan opleggen wanneer dit in het algemeen van belang is (artikel 28 van de Derde Richtlijn schadeverzekering 92/49/EEG).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'dritte präjudizielle frage beantworten' ->

Date index: 2023-04-23
w