Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alter Mensch
Armes Land
Dritte Harmonische eines Signals
Dritte Lebensphase
Dritte Phase der WWU
Dritte Welt
Dritte evaluieren
Drittes Gesundheitsprogramm
Durch Dritte aufgenommene garantierte Anleihen
Durch Verzerrung erzeugte dritte Harmonische
Entwicklungsland
Greis
Hohes Alter
Konferenz zu dritt
Land der Dritten Welt
Lebensabend
Ortskonferenz zu dritt
Programm Gesundheit für Wachstum
Vertrauenswürdige dritte Partei
Vertrauenswürdiger Dritter
Vierte Lebensphase
älterer Mensch

Traduction de «dritte präjudizielle » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
drittes Aktionsprogramm der Union im Bereich der Gesundheit (2014-2020) | Drittes Gesundheitsprogramm (2014–2020) | drittes mehrjähriges Aktionsprogramm der Union im Bereich der Gesundheit | Programm Gesundheit für Wachstum

derde actieprogramma voor de Unie op het gebied van gezondheid (2014-2020) | derde gezondheidsprogramma (2014-2020) | derde meerjarig actieprogramma van de EU op het gebied van gezondheid | Gezondheid voor groei


dritte Harmonische eines Signals | durch Verzerrung erzeugte dritte Harmonische

harmonische vervorming van de derde orde


Konferenz zu dritt | Ortskonferenz zu dritt

conferentie met drie lijnen


vertrauenswürdige dritte Partei (nom féminin) | vertrauenswürdiger Dritter (nom masculin)

betrouwbare derde partij (nom féminin)


durch Dritte aufgenommene garantierte Anleihen

lening van derden ingevolge beroep op waarborg


Dritte evaluieren

anderen beoordelen | anderen evalueren


Entwicklungsland [ armes Land | dritte Welt | Land der Dritten Welt ]

ontwikkelingsland [ Derde Wereld | Derde-Wereldland ]


älterer Mensch [ alter Mensch | dritte Lebensphase | Greis | hohes Alter | Lebensabend | vierte Lebensphase ]

bejaarde [ derde leeftijd | ouderdom | oude van dagen ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die dritte präjudizielle Frage in den Rechtssachen Nrn. 4887 und 4899 und die zweite präjudizielle Frage in der Rechtssache Nr. 4917 sind verneinend zu beantworten.

De derde prejudiciële vraag in de zaken nrs. 4887 en 4899 en de tweede prejudiciële vraag in de zaak nr. 4917 dienen ontkennend te worden beantwoord.


In Bezug auf die dritte präjudizielle Frage in den Rechtssachen Nrn. 4887 und 4899 und die zweite präjudizielle Frage in der Rechtssache Nr. 4917

Ten aanzien van de derde prejudiciële vraag in de zaken nrs. 4887 en 4899 en de tweede prejudiciële vraag in de zaak nr. 4917


Der vorlegende Richter möchte erfahren, ob Artikel 136 des Strafprozessgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 6 Absatz 1 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention vereinbar sei, indem er es ermögliche, bei der Anklagekammer eine gerichtliche Untersuchung anhängig zu machen, die länger als ein Jahr dauere, dies jedoch nicht für Ermittlungen (zweite präjudizielle Frage) ermögliche, so dass die in Artikel 235bis des Strafprozessgesetzbuches vorgesehene Sanktion im Falle der Uberschreitung der angemessenen Frist bei einer gerichtlichen Untersuchung angewandt werden könne, jedoch nicht im Falle der Uberschreitung der angemessenen Frist bei Ermittlungen ( ...[+++]

De verwijzende rechter wenst te vernemen of artikel 136 van het Wetboek van strafvordering bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 6.1 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat het de aanhangigmaking bij de kamer van inbeschuldigingstelling van een gerechtelijk onderzoek dat langer duurt dan een jaar mogelijk maakt, doch zulks niet mogelijk maakt voor een opsporingsonderzoek (tweede prejudiciële vraag), waardoor de sanctie waarin artikel 235bis van het Wetboek van strafvordering voorziet wel kan worden toegepast in geval van de overschrijding van de redelij ...[+++]


Aus der Formulierung der präjudiziellen Fragen und der Begründung des Verweisungsurteils geht hervor, dass der vorlegende Richter zunächst im Wesentlichen zu vernehmen wünscht, ob die fraglichen Bestimmungen getrennt oder zusammen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen, gegebenenfalls in Verbindung mit dem Recht auf Zugang zum Richter und auf eine wirksame gerichtliche Klagemöglichkeit, das sich aus Artikel 13 der Verfassung ergibt und auch durch einen allgemeinen Rechtsgrundsatz sowie durch Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistet wird, und mit dem Grundsatz non bis in idem, der durch Artikel 14 Absatz 7 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte gewährleistet wird, da die Auss ...[+++]

Uit de formulering van de prejudiciële vragen en de motivering van het verwijzingsvonnis blijkt dat de verwijzende rechter allereerst in essentie wenst te vernemen of de in het geding zijnde bepalingen, afzonderlijk of gezamenlijk, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, al dan niet in samenhang gelezen met het recht op toegang tot de rechter en op een daadwerkelijk jurisdictioneel beroep, dat voortvloeit uit artikel 13 van de Grondwet en ook wordt gewaarborgd door een algemeen rechtsbeginsel en door artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, en met het beginsel non bis in idem, dat wordt gewaarborgd door art ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In den präjudiziellen Fragen wird der Hof gebeten zu urteilen, ob die obengenannte Bestimmung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstösst, indem sie vorsieht, dass die gemeinrechtliche Entschädigung zu Lasten der Staatskasse von der Entschädigungspension abgezogen wird, während dies für die gemeinrechtliche Entschädigung zu Lasten einer Drittperson nicht zutreffen würde (erste und zweite präjudizielle Frage), indem sie Militärpersonen nicht erlaubt, sich entweder für die Entschädigungspension oder für die gemeinrechtliche Entschädigung zu entscheiden (dritte präjudizielle Frage), und indem sie gleichermassen auf Berufssoldaten u ...[+++]

De prejudiciële vragen strekken ertoe van het Hof te vernemen of de voormelde bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt doordat zij erin voorziet dat de gemeenrechtelijke schadevergoeding ten laste van de Openbare Schatkist in mindering wordt gebracht van het vergoedingspensioen, terwijl dit niet het geval zou zijn voor de gemeenrechtelijke vergoeding ten laste van een derde (eerste en tweede prejudiciële vraag), doordat zij de militairen niet zou toestaan te kiezen tussen het vergoedingspensioen en de gemeenrechtelijke v ...[+++]


w