20. erwart
et mit Spannung den Bericht über die Bekämpfung der Korruption in der EU, den
die Kommission 2013 veröffentlichen soll; hofft, dass die Ermittlung von korruptionsanfälligen Bereichen in den Mitgliedstaaten durch die Kommission dazu beiträgt, dass die Anstrengungen zur Bekämpfung der Korruption verstärkt werden, der Austausch bewährter Methoden unterstützt wird, Tendenzen innerhalb der EU hervorgehoben sowie das Lernen voneinander und die wei
tere Einhaltung von Verpflichtungen ...[+++] innerhalb der EU und auf internationaler Ebene gefördert werden; fordert die Kommission auf, auch künftig politische Initiativen der EU zur Korruptionsbekämpfung in Erwägung zu ziehen, vor allem durch verbindliche Rechtsetzung in den Mitgliedstaaten und durch Institutionen, die den höchsten Normen für Transparenz und Integrität genügen, wobei den negativen Auswirkungen von Korruption auf die Menschenrechte in der EU und in Drittstaaten gebührend Rechnung zu tragen ist; 20. ziet uit naar het door de Commissie in 2013 te presenteren "EU-corruptiebestrijdingsverslag"; hoopt dat de vaststelling door de Commissie van gebieden die kwetsbaar zijn voor corruptie in de lidstaten zal helpen om de corruptiebestrijding op te voeren, de uitwisseling van beste praktijken te vergemakkelijken,
trends in de EU te belichten, en het van elkaar leren en een striktere nakoming van EU
- en internationale verplichtingen te bevorderen; verzoekt de Commissie om toekomstige EU-beleidsinitiatieven op het gebied van corruptie
...[+++]bestrijding te overwegen, met name bindende wetgeving waarin wordt vastgelegd dat de lidstaten en hun instellingen de hoogste normen op het gebied van transparantie en integriteit moeten weerspiegelen, waarbij naar behoren rekening moet worden gehouden met de negatieve effecten van corrupte activiteiten op de eerbiediging van de mensenrechten in de EU en derde landen;